Tagebuch einer Jungs-WG

Huhu!

Auf Dauer sind 3 Mäuschen wirklich recht wenig. Auch für euch dürfte es schöner sein, wenn es ein paar mehr wären, einfach weil dann immer mal wer rumwuselt ;-)

Du sagst ja auch, dass sich zwei "zusammen rotten" und einer eher sein eigenes Ding macht. Das ist ja das, weswegen wir hier Gruppengrößen ab 4 Mäusen vorschlagen. 2 ist eher Zwang, 3 zwar nicht mehr, aber da passiert dann oft genau sowas, wie du beschreibst *seufz*

Es ist eure Entscheidung, ob da nun Mädels oder Jungs zu sollen. Reine Kastratengruppen sollen auch sehr gut funktionieren und haben hier einige =) Vorteil wäre, dass ihr bestimmt eher welche findet, da Kastraten es in der Vermittlung leider doch schwerer haben als Mädels.

Bei Mädels käme es auf die sexuelle Aktivität der Jungs an, aber das wirst du ja ohne Mädels nicht einschätzen können :D Wie alt waren sie denn bei ihrer Kastration? Meine früh kastrierten Jungs wissen nämlich nicht wirklich was mit sich anzufangen, wenn du verstehst ;-) Kastration mit 2 Monaten. Der andere Burschi, der mit 4 Monaten kastriert wurde, der ist deutlich aktiver.

Ich würde insgesamt nicht mehr als 7 Mäuse in den Käfig stecken. Normalerweise orientiere ich mich immer an der "besser"-Angabe.
Falls Jungs, dann würd ich wohl nach 3 Ausschau halten (insgesamt also 6), falls Mädels, dann eventuell besser nach 4 (insgesamt also 7), damit die Verteilung besser ist. Nur für den Fall, dass die Jungs doch sehr aktiv sein sollten :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
3er Gruppe, 4er Gruppe, die Argumente die hier schon genannt wurden hin oder her (sind alle korrekt) - das letzte mal, als ich nur noch eine 3er Gruppe mit 3 Tieren unterschiedlichen Alters hatte, hatte ich sehr viel Pech:
Am 1. Weihnachtsfeiertag verstarb eine der Drei, und ich fing schon mal an zu suchen, am 27.12. verstarb die 2. Maus (innerhalb von 2 Tagen, beide hatten keinerlei Krankheitsanzeichen und waren auch nicht übermäßig alt!) und ich hatte ein Problem... auch der Zeitpunkt war nicht gerade optimal *seufz* - und die Maus, die übrig war, war die Omamaus der Gruppe mit über 2 Jahren Alter...

Eigentlich sollte sie keine VG mehr ertragen müssen, und ich wollte nach ihrem letzten Hüpfer die beiden anderen deutlich jüngeren Mäuse erst wieder VGen.

Zwar hatte ich Glück und konnte innerhalb von 2 Tagen zwischen Weihnachten und Silvester eine 3er Gruppe als Gesellschaft und Altenpflege organisieren, aber das hätte da auch ganz dumm enden können...

Auch deswegen würde ich immer ein wenig Pufferzone lassen, denn Mäuse machen einem leider nur allzu oft einen Strich durch die Rechnung...
 
Mäusehaltung ist das was den Mäusen passiert während der Halter was ganz anderes erwartet hat... Die Erfahrung musstest du ja auch mit Jingi machen, daher würde ich wie Jaw, und die anderen, dazu raten die Gruppe auch sechs oder sieben aufzustocken.
 
Huhu,

ich auch, größere Gruppen finde ich viel schöner =) Allerdings würde ich in eurem Fall doch noch ein paar Wochen warten... Die Situation vorher war ja schon vergesellschaftungsähnlich (nur zum Glück nicht so lange) und danach sollte man ja theoretisch den Mäusen erstmal 3 Monate Pause gönnen.

Liebe Grüße,
trulla
 
vielen Dank, Euch allen.
Ihr bestätigt ja im grunde mein Gefühl, dass wir da mal Ausschau halten müssen - Nach einer gewissen Pause (schon auch für uns selber und im Moment hab ich auch nicht das gefühl, dass die drei sich langweilen: die genießen grad ihren großen tollen Käfig und sich gegenseitig :D). Die Pause ergibt sich ja schon mal daraus, dass es gar nicht so einfach ist, ne passende Gruppe zu finden. Vor allem Mädels ... *traurig* (an Kastraten noch dazu trau ich mich nich so recht ran; nicht dass da wieder was schief geht ... *schäm*)

Diese Gruppe hier - 1 Kastrat und vier Mädels (Amir und seine Mädels aus dem TH Gießen) interessiert mich ja schon länger, aber das passt wohl nicht so recht ...??? Der eine und unsere drei ??!!... Und auch die Gesamtgröße von 8 wäre dann am Limit ...
 
Ob zwei Gruppen zusammen passen ist immer schwer vorherzusagen. Wenn die Kastraten sexuell sehr aktiv sind könnte es lästig für die vier Weiber werden sich den Avancen zu erwehren :D Ansonnsten könnte es sehr wohl eine harmonische Gruppe werden wenn die Kastraten schon länger ausgestunken sind...
 
Ob zwei Gruppen zusammen passen ist immer schwer vorherzusagen.

Aber ich möchte ja in jedem Fall eine Gruppe dazu nehmen und keine 3 einzelnen Mädels ... ?? *grübel* Oder meintest Du so eine gemischte Gruppe?

Wenn die Kastraten sexuell sehr aktiv sind könnte es lästig für die vier Weiber werden sich den Avancen zu erwehren :D Ansonnsten könnte es sehr wohl eine harmonische Gruppe werden wenn die Kastraten schon länger ausgestunken sind...

Naja, unsere sind erst vor ca. 6 Wochen kastriert; noch nicht soo lange, ne?
 
Hey =)

Ich glaube, Farbi meinte es eher generell. Man kann nicht vorhersagen, ob sich die Mäuse verstehen und wie es ablaufen wird. In diesem Fall könnte es Knatsch zwischen deinen 3 Jungs und dem Einzelburchen geben, weil er die Mädels momentan ganz für sich hat und dann teilen müsste. Es kann aber auch ganz anders ablaufen und alles geht ohne Reibereien. Eben schwer vorherzusehen ;-)

6 Wochen sind noch nicht so lange, das stimmt. Allerdings würdet ihr doch sicher, wie trulla schon vorgeschlagen hat, erstmal ein Weilchen warten. Und bis dahin werden deine Jungs noch ruhiger =) Sie sind bis dahin vermutlich noch keine Langzeitkastraten, aber das ist auch nicht zwingend nötig.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
der Rest der männlichen Beteiligten aus Amirs Bande sitzt ja zum (Groß?)teil bei mir, die 9 Kastraten ließen sich absolut problemlos zusammensetzen, wobei der jüngstkastrierte zu dem Zeitpunkt auch erst etwa 4 Wochen enteiert war (Mini-Terrorist Floda), also noch weitab von Langzeitkastrat, eher 'Letzter Schuss ist grade mal verpufft'...

Allerdings kann es natürlich durchaus sein, dass Amir ein Problem damit hat, sein Harem zu teilen. Würde ich von der charakterlichen Einschätzung seiner Verwandten her aber eigentlich nicht unbedingt befürchten.
Allerdings hab ich sie nicht mit Damengesellschaft zuammen.
 
Hallo Chrissi,

da hast du ja wirklich Zuckersüße Mausis *Herz* und traumhaft wie Sky die Wände hoch krabbelt ;-) herrlich.

Das mit Mr. Jingles tut mir sehr Leid sei mal lieb gedrückt von mir!

Und einen schönen Käfig hast du richtig liebevoll eingerichtet ;-)
Na dann drücke ich dir mal die Daumen das du eine Mädelgruppe für deine süßen Buben findest.
 
Bilder von gestern und heute:

Löwi und Sunshine im Laufrad (man beachte die Schwänzchen!):
"Zu Dir oder zu mir??"



Sunshine: "Is(s) was?"



Wir haben heute einen geschlossenen Eierkarton mit Futter drin rein gestellt, um mal zu sehen, wielange die brauchen, um da rein zu kommen. Löwenherz war als Einziger sofort fleißig und ausdauernd dabei, den Karton zu bearbeiten:



Als er dann mal ne Pause macht, kommt Sky angehuscht und will gleich den Nutzen draus ziehen:



Er hat sich aber dann doch noch nicht ganz rein getraut und jetzt ist erst mal Schlafpause ... *müde*
 
Oh Mann oh mann ...diese Mäuse, die schaffen mich!! *Keule*
Jetzt hatten wir seit Mr. Jingles Tod (ganze) 1,5 Wochen Harmonie und heute abend gabs schon wieder Drama im Mäusekäfig!! ....
Hab mich schon die letzten zwei, drei Tage gefragt, ob ich mir Sorgen machen muss, wenn ich ab und an beobachte, dass Löwi und Sky zusammen schlafen und Sunshine extra ... Und dann, heute abend aus heiterem Himmel eine richtige Klopperei zunächst zwischen Löwi und Sunshine (mit auf die Hinterpfoten stllen, pfötchen schlagen und dann richtig knäuel), wobei ich das Gefühl hatte, dass Sunshine die Konfrontation sucht. So was haben wir ja noch nie gesehen und es hat uns schon sehr erschreckt, was da abgeht (mein Sohn hatte gleich richtig Panik ... *Angst*). Dann kam auch noch Sky dazu und hat mitgemischt;irgendwie auch gegen Sunshine aber ich habe es nicht richtig gesehen, weil ich grad draußen war. Ich hab spontan ein paar Inventarteile raus genommen. Jetzt ist es erst mal wieder ruhig und ich hab beobachtet, dass Sunshine dauernd Sky nach läuft und so versucht unter ihn drunter zu krabbeln, als ob er von ihm geputzt werden will *grübel*, was Sky dann eben auch gemacht hat ... Um zu unterbinden, dass die heute wieder getrennt schlafen, hab ich Sunshines Kokosnusshäuschen rausgenommen und nur das Körbchen drin gelassen, wo die anderen beiden drin geschlafen haben (zur Verfügung stünde aber auch noch das Höhlensystem...). Werd gleich mal schauen, wie die Stimmung ist, wollte aber mal hören, was ihr so zur Situation sagt? Was machen die drei da???
Ist (akute) Vorsicht geboten oder sollen wir uns nicht gleich verrückt machen??
*grübel*
 
Hey Chrissi,
das mit Jingi tut mir echt unendlich leid *drück*
Durch seinen Tod, kann es sein, dass die ganze Rangordnung durcheinander gerät und die neu ausgefochten werden muss. Wie du gehandelt hast, war das schon mal richtig. Es solte wenig Streitpotenzial geboten werden. Allerdings sollten die auf keinen Fall getrennt werden (wenn es nicht gerade blutig wird. -Beim gekloppe kriegen viele so schnell Nervenflattern..deswegen beuge ich dem schon mal vor).

Ich muss sagen, für mich fängt eine richtige Mäusegruppe erst ab 8 Tieren an. Da ist die interaktion zwischen den Tieren einfach echt schön zu beobachten.
Auch wenn sie sich dann zu 8 in ein kleines Haus quetschen. (Ein großes Haus muss natürlich da sein, wo die ganze Bande rein passt)

Ich glaube, ich würde es mit Amir und seinen Mädels probieren :)
Bini's sind einfach etwas ganz tolles. ICh hab hier ja selber 3 :)
 
Last edited:
In der Situation würde ich das Körbchen auch raus nehmen, so dass sich alle nestmäßig umsiedeln müssen. Sunshine ist im Körbchen derzeit nicht 'zuhause', die anderen aber schon. Das ist weiteres unnötiges Streitpotenzial.

Ich würde versuchen, alle in das einzige, bis dato noch neutrale Nest umsiedeln zu lassen. In's Röhrensystem ist ja noch niemand eingezogen.

Amir wäre an sich 'ne gute Option, allerdings würde ich das nicht jetzt machen. Wenn die Drei sich schon untereinander nicht so ganz grün sind, ist es IMHO grade ein ziemliches Glücksspiel, noch einen Kastraten mit ins Spiel zu bringen.
Aber ich würde die Gruppe unbedingt im Hinterkopf behalten.
 
Hallo, Chrissi,

ich hab jetzt nicht noch mal den ganzen Thread gelesen, aber es war doch wohl so, daß die drei auch schon als Jingi noch gelebt hat "aggressiv" waren, nur eben gegen Jingi. Nachdem er gestorben ist, halte ich es auch für möglich, daß sich die verbliebenen neu ordnen müssen und es dabei auch mal etwas heftiger zugeht. Aber solange kein Blut fließt, ist es halb so wild.

Weiblicher Gruppenzuwachs könnte die Situation tatsächlich entspannen. *heilig*
 
Durch seinen Tod, kann es sein, dass die ganze Rangordnung durcheinander gerät und die neu ausgefochten werden muss.

Ja, das glaube ich auch. Heute sieht es schon wieder aus, als ob nix war ... Hoffen wir, dass das so bleibt .... *anbet*

Ich muss sagen, für mich fängt eine richtige Mäusegruppe erst ab 8 Tieren an. Da ist die interaktion zwischen den Tieren einfach echt schön zu beobachten. ... Ich glaube, ich würde es mit Amir und seinen Mädels probieren

Würde ich ja gerne, aber jetzt erst mal abwarten, wie es mit den Dreien weiter läuft und was Asti zu der Idee meint. Abgesehen davon, dass "Probieren" halt auch bedeuten kann, dass es schief geht. Und dann?? Kann die Mausels ja dann nicht wieder zurück geben ...

In der Situation würde ich das Körbchen auch raus nehmen, so dass sich alle nestmäßig umsiedeln müssen.

Wollte ich machen, da lagen sie aber alle drei schon friedlich im Körbchen *bätsch* (wo Sunshine auch die letzten Tage immer mal geschlafen hat, aber eben öfter auch alleine in seinem Häuschen...)

Amir wäre an sich 'ne gute Option, allerdings würde ich das nicht jetzt machen. Wenn die Drei sich schon untereinander nicht so ganz grün sind, ist es IMHO grade ein ziemliches Glücksspiel, noch einen Kastraten mit ins Spiel zu bringen. Aber ich würde die Gruppe unbedingt im Hinterkopf behalten.

Mach ich *jawoll*

Weiblicher Gruppenzuwachs könnte die Situation tatsächlich entspannen. *heilig*

Jaaa, woher nehmen und nicht stehlen ....*grübel*
 
Oh, wenn sie sich bereits alle drei mit dem Körbchen als neuem Nest arrangiert haben, ist das ein wirklich sehr gutes Zeichen!

Und wegen den Weibchen: Ich denke, Amir mit Anhang könnte wirklich perfekt in deine Gruppe passen... Dann erschlägt man gleich viele Fliegen mit einer Klappe, das wäre super - Daumen sind gedrückt! Aber noch müssen die werten Herren ein wenig an sich arbeiten *Keule* :D

Edit: wegen 'Zurückgeben': so was lässt sich abklären - wenn's gar nicht geht, macht's ja keinen Sinn, wenn dann bei dir 2 Gruppen rum sitzen, also da gibt's sicher Lösungen, alles eine Frage der Koordination. Aber das wird hoffentlich nicht notwendig werden.
 
Last edited:
Sooo, jetzt war ein paar Tage Ruhe und Frieden und heute haben sie (also Löwi und Sunshine) sich wieder gekloppt *Keule*.
Wir sind ja nun schon etwas gelassener, es floss auch kein Blut und nachher haben sie sich wieder geputzt, aber normal ist das doch nicht, oder?
Wenn ichs mir genau überlege, haben auch nicht sie sich geputzt, sondern Sunshine hat Löwenherz (den Ranghöchsten - oder nich mehr?) geputzt. Mehrmals. Und ist ihm auch immer wieder nachgelaufen - umgekehrt hab ichs nie gesehen ... *grübel*
 
Wie genau sieht so eine 'Klopperei' denn aus? Den Begriff find ich ziemlich relativ...
 
Back
Top Bottom