Terrarienumbau

Na ja, ich kann da schon noch drunter fassen. Würde die auch gerne höher setzen, aber da ist ein Magnet im Weg und noch höher ist das Regal dermaßen verzogen, dass man die Ebene da gar nicht erst zwischen bekommt*traurig*
Aber wenn's erstmal eine Weile so steht, biegt es sich vielleicht wieder ein bisschen gerade und dann versuch ich da nochmal. Mit der Ebene schräg rechts dadrüber bin ich auch nicht ganz zufrieden, die ist schräg. Nicht allzu stark, aber auf Dauer nicht richtig so;-)
Würde gerade jedem der die Zeit hat zu selberbauen und am besten da stehen lassen, wo es gebaut wurde, raten.
 
Würde gerade jedem der die Zeit hat zu selberbauen und am besten da stehen lassen, wo es gebaut wurde, raten.

Was? *grübel*

ich denke das Problem bei der engen Ebene ist nicht nur das Drunterfassen, sondern das darunter Atmen für die Mäuse :D
 
Off Topic:
Stimmt, stimmt! Berechne da mal den schlauen Belüftungskoeffizienten! Das toppt die 160cm mit Plexifront aber locker!
 
Bitte was?*grübel* Belüftungskoeffizienten? Gibts denn sowas*umkipp*
sind knapp 20 cm denn zu wenig platz?
 
Was also die Höhe von der Ebene unten links zu der durchgängigen Ebene ganz unten ist doch niemals 20 cm, das sind höchstens mal 10 cm und das ist auf jeden Fall zu wenig....
 
ok, dann erklär mal wie das sein kann. Oben steht das Laufrad, das ist doch bestimmt 30 cm hoch und also die Etage dann 40 cm und die ganz unten ist dann 20? Nie im Leben, sorry, das glaube ich erst, wenn du das mit dem Zollstock nebendran fotografierst, das kann nicht hinkommen ;-)
 
Peace Mice *drück* das Foto ist ziemlich unscharf. Was unten hinter der Gittertür rausschaut ist glaub ich ein Streuschutz aus Holz, nicht das Etagenbrett. Und da auf Stehhöhe fotografiert wurde, darfst du auch die perspektivische Verzerrung unten nicht vergessen. Zwanzig Zentimeter könnten schon hinkommen und Kady schwindelt doch nicht ;-)

Der schlaue Belüftungskoeffizient setzt das Volumen eines Käfigbereiches ins Verhältnis zur dazugehörigen Belüftungsfläche. Die Einheit lautet dann Liter pro Quadratmeter (Belüftungsfläche). Welcher Wert noch aktzeptabel ist, bevor es zu stickig für die Mäuse wird, versuche ich gerade herauszufinden. Aber irgendwie mag hier fast niemand mitrechnen... *Keule*

LG von Beeti
 
Ok, sorry. Ging mir halt darum, dass schon 20 cm echt wenig wären, wenn das dann nur 17 oder so sind, ist es noch viel schlimmer, also da kommt es dann schon drauf an und ich find auf dem Bild sieht es unter aller Sau aus, so! Wenn da noch ein Streuschutz aus Holz davor ist, ist es ja noch miefiger...
 
Huhu!

Ich find den Schrank ja schon schön, super =) Allerdings fehlt mit der Buddelbereich. Kommt unten noch mehr Streu hin? Und wenn ja, dann ist die kleine Ebene ja auch irgendwie im Weg.

Hm. Wenn du die nicht auf derselben Seite höher setzen kannst, wie wäre es dann auf der anderen Seite? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war im Pfingsturlaub:) Buddelbereich kommt noch rein, weiß nur noch nicht genau wo. Ich nehm dann einfach eine Kiste oder so etwas, da sollte sich was finden lassen.
Ideen sind natürlich herzlich willkommen:D
 
Jetzt sind die 10ene auch im offenen Bereich. Theodor ist aber meiner Meinung nach reichlich leichtsinnig, er läuft die ganze zeit auf dem plexiglas lang. Nicht dass er abstürzt*Angst*
 
Naja, maus muss ja mal abchecken, wo es da hin geht. Meist kapieren die aber recht fix, dass sie da nicht raus kommen und das Geklettere wird weniger. Wenn du Angst hast, dass Theodor abstürzen könnte, leg mal Handtücher oder was anderes weiches unten hin und versuch den Bereich um den Käfig vielleicht etwas abzusichern, damit eine evtl. abgestürzte Maus nicht weg kommt.
 
Back
Top Bottom