Farbmaus TH Berlin Farbmäuse: 10 Kastraten, 9 Weibchen

AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Das Problem mit den Pflegestellen hatten wir beim letzten großen Notfall schon. Editiert von Beauty *Satz entfernt*
Wenn sie kastrieren lassen, dann biete ich mich für die Böckchen an zum Ausstinken. Ich habe mehrere 60er und hab schon Erfahrung damit.
Ardap ist eh vorhanden, Pappzeug auch.
Wann fahrt ihr am Dienstag?
 
Last edited by a moderator:
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Jo, ich würde mich anschließen, wie gesagt =)
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Alles organisiert, wir sehen uns dann morgen. Ich komme mit dem Auto und bringe Boxen mit.
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Nur für den Fall, dass sie doch mit privaten Pflegestellen einverstanden sind: Die Boxen von außen mit Ardap einsprühen verhindert die theoretische Gefahr von Krabbelzeuch im Auto ;-)

Bis morgen!
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Schön zu sehen, dass ihr so viel einsatz zeigt. Freue mich schon auf Fotos.
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Gute Idee.
Eindeutig trächtige Mäuse könnte ich durchaus mitnehmen und versorgen, das hab ich schon gemacht. Die Babys werden dann vermittelt.
Aber warten wir ab was morgen ist.
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

So dachte ich mir das mit den eindeutig Trächtigen auch, Mela. Habe den Platz und die Ressourcen und auch die Erfahrung.

Hm. Beeti, sollen wir vlt. doch mit Auto fahren? Für den oben genannten Fall. Hätte da auch ein Vehikel im Angebot (auch wenns viel Sprit bis da oben is.. aber das geht schon..).
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Liebe Leute,
wir sind zurück vom TH und haben wie versprochen Nachrichten und Fotos dabei =)
Also: Die insgesamt 61 Farbis und 13 VZW sitzen in 8 Gruppen recht beengt. (teils in Makrolonboxen, teils in Gitterkäfigen a ca. 60*30) Die Nasen sehen soweit gesund und munter aus, die Jungtiere sind etwas schmächtig aber augenscheinlich fit. Die Farbijungs kloppen sich leider schon ordentlich - die werden höchstwahrscheinlich noch in mehrere Gruppen aufgeteilt. Kastrationen sind fest eingeplant, allerdings dauert es bis dahin noch etwas weil die Ärztin mit Katzenkastrationen ausgelastet ist. Die Weibchen wurden alle mit Alizin behandelt, Schwangerschaften sind also wenig wahrscheinlich. Die VZM waren sehr verschlafen, sahen aber auch fit aus.

Vermittlungsgebühren betragen für Farbis 1Euro pro Weibchen oder unkastrierten Bock, 15 Euro für Kastraten. Die VZM beiderlei Geschlechts werden gegen 5 Euro Schutzgebühr vermittelt. Überregionale Vermittlungen sind möglich, benötigt werden einer Persokopie und eine Vollmacht für den Abholer sowie der übliche Papierkram.

Im persönlichen Gespräch schien auch die Möglichkeit als Pflegestelle zu fungieren nicht mehr unmöglich, allerdings muss die Pflegerin, die wirklich sehr freundlich und entgegenkommend war, das noch abklären. Daumen drücken, Leute. Ich vermelde neue Informationen sobald ich sie hab *heilig*
Sollten wir Tiere übernehmen und nach Quarantäne/Kastra vermitteln, ändern sich die Bedingungen wahrscheinlich. Unkastrierte Böcke gehen dann zB. nicht mehr raus.

Jetzt aber erstmal die Bilder und Gruppeninfos.

Farbis
Gruppe 1:
5w
2 Agouti (adult)/3Binis (Jungtiere)


Gruppe 2:
8w
5Binis/1rot oder argente (?)(adult)/1Blacktan(adut)/1Bini(satin?)



Gruppe 3:
8w
4grau(Jungtiere)/1black(adult)/2agouti(adult?)/1graublau, langhaarig (Jungtier)


Gruppe 4:
19w
agouti/black/blackschecke/blacktan (halbwüchsig/adult)


Gruppe 5:
10m
agouti/silveragouti/black/blacktan (halbwüchsig-adult)


Gruppe 6:
11m
albino/black/grau


VZM
Gruppe 7:
6w Agoutischecken (halbwüchsig/adult) Die hätten evtl. schon einen Interessenten =)


Gruppe 8:
7m Agouti/agoutischecke (eher halbwüchsig und sehr verpennt)


Ich hoffe ich hab alle Aufzeichnungen richtig entschlüsselt.
Wenn ich irgendwas vergessen habe oder noch Fragen offen sind: schießt los!
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

da ist ja die Auflistung *anbet*
Ja, hast du richtig entschlüsselt *heilig*
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Die Jüngsten würden auf 5-6 Wochen geschätzt, Geschlechter werden aber täglich nachkontrolliert.
Ich weiß was ich vergessen hab: Ein großes, dickes Danke an die Mitstreiter! *anbet*
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

aber zucker sind se ja alle :) *herz*

aber schön das das tierheim sich doch noch kooperativer zeigt als vorher angenommen :)
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Ich war ja bloß der Fahrservice *bätsch*

Sah ja nun alles nicht soooo schlimm aus, wie ich zuerst befürchtet hatte. Ich denke das bekommen wir gemeinsam schon in den Griff!

Die Mausis waren wirklich alle Zucker, hab da sogar ein paar, in die ich mich schon verliebt hab *schäm* *Herz*

Mal sehen. Erstmal abwarten, was die Dame vom TH als nächstes berichtet!

Off Topic:
War schön, euch mal persönlich kennen gelernt zu haben! War zwar nur kurz aber hat mich echt gefreut *drück*
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

So Neuigkeiten!
Das Tierheim ist einverstanden mit unserem Angebot, Tiere zur Pflege zu übernehmen *freu*
Aus buchhalterischen Gründen werden die Pflegestellen als Endstellen geführt, bekommen aber die Erlaubnis weiterzuvermitteln. Kurze Info bei Vermittlung genügt. Eine kleine symbolische Gebühr wird bei der Abholung fällig (30cent pro Maus).
Die Organisation läuft weiter über mich, d.h. wer als Pflegestelle helfen möchte schickt bitte eine PN an mich mit vollem Namen und Adresse, Beschreibung der Unterbringungsmöglichkeit und maximaler Aufnahmekapazität, und kurzer Beschreibung der Mauseerfahrung/Befähigung als Notfallpfleger. Auf die Anforderungen an Pflegestellen wurde ja weiter oben schon hingewiesen =)
Ich erstelle eine Liste und leite sie ans TH weiter, damit sie wissen wer da kommt und Mäuslein zu Sonderkonditionen mitnehmen darf ;-)

Dringende Fälle sind die adulten Böckchen. Die kloppen sich ordentlich und der Kastratermin ist nach wie vor unklar. Ich bemühe mich um Termine bei Mausepäpstin in Zehlendorf. Sollte da in der näheren Zukunft eine Möglichkeit bestehen, würde ich sagen: Böckchenpfleger vor! Wir holen soviele Kloppe-Böckis ab wie wir Termine bekommen und Pflegeplätze haben. Sonder-Tierschutzaktions-Tarif kläre ich noch.
Liebe Admins, um finanzielle Unterstützung durch andere User zu bitten, dürfte auch ok sein, oder?
Auch die Weibchen freuen sich ganz sicher über einen Gesundheitscheck (Kotprobe) vor- und mehr Platz bis zur Vermittlung (während der Quarantäne) und gut informierte Endstellen - keine Kinderzimmer.

Ich freu mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit euch =)
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Oh, das sind absolut klasse Neuigkeiten!! *freu*
Ja, die adulten Böcke benutzen ihre Zähne schon in den Minimakrolons... *Angst* - da wärs genial wenn die raus und möglichst bald unters Messer könnten.
Ich bin jedenfalls als PS dabei, hab schon ne Mail geschickt *heilig*
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Super! *freu*

Wenn klar ist ist, ob Frau G. zu Notfallkonditionen kastriert, dann könnte ich auch eine kleine Böckchengruppe (2-4) aufnehmen. Aufgrund der empfindlichen Nase meines Freundes müsste dann aber auch schon ein zeitnaher Termin fest stehen.

Bei mir sieht es die Tage sehr schlecht mit der Zeit aus, daher würde ich sehr gerne schon heute oder morgen hin fahren. Weiß nicht, wann ich das sonst machen soll. Ab dem Wochenende werde ich kaum Luft haben einschließlich nächster Woche.
Wie sieht es denn bei euch aus? Evtl. können wir uns ja wieder zusammen tun.

Off Topic:
Das TH hätte mal im Süden aufgebaut werden sollen, als es aus Lankwitz raus musste. *seufz*


Auf dass die Süßen bald ein neues Zuhause finden!
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

Hey, das sind ja richtig tolle Neuigkeiten *freu* Ich drück jetzt schon den Jungs die Daumen, dass sie die Kastra überstehen, auch wenn es noch ein bisschen früh dafür ist ...
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

hmm, bei mir gehts wohl eher nicht so kurzfristig :/
Da ich kommende Woche + das WE ja noch flexibler bin, könnt ich dir ggFs aber auch einfach ein paar Nasen vorbei bringen
 
AW: TH Berlin 100 Farbmäuse & 10-15 VZM

auch wenn es noch ein bisschen früh dafür ist ...

Ich habe mir gedacht, dass wir nur die adulten Böcke mitnehmen. Die Zwerglein sind noch friedlich und können vielleicht noch etwas warten bis die TH Ärztin Zeit für sie hat.
 
Back
Top Bottom