Tinas Fragenkatalog

so, jetzt möchte ich euch erstmal Bilder von Mausi und Mouseman zeigen, die ich vor ein paar Tagen geschossen habe. Sie waren kurzfristig in einem Eimer untergebracht, weil ich den Bodengrund gewechselt hatte und da konnte ich sie prima drin knipsen. Im Terra geht das schlecht.
 

Attachments

  • k-100410 002.JPG
    k-100410 002.JPG
    19 KB · Views: 18
  • k-100410 003.JPG
    k-100410 003.JPG
    19,3 KB · Views: 16
  • k-100410 007.JPG
    k-100410 007.JPG
    17,6 KB · Views: 15
  • k-100410 011.JPG
    k-100410 011.JPG
    21,7 KB · Views: 17
Süße Mausis.

Du weißt aber schon, dass das gerade für die werdende Mutter extremer Stress ist, wenn du du sie aus ihrem Gehege nimmst? Sowas kann dazu führen, dass die Babies gefressen werden...
 
ups *schockiert*............das war 1 Woche vor der Geburt, als ich die beiden getrennt habe. Ich dachte es wäre gut wenn der Geruch des Vaters nicht mehr im Gehege ist. Mausi würde sich dann sicherer fühlen und ihre Babies stressfreier aufziehen können. *grübel*

Menno, offensichtlich kann ich mich noch nicht in die Psyche einer Maus reindenken.*Wand*
 
Das weiß ich nicht... Natürlich soll der Vater vor der Geburt raus, aber nur, damit er die Mutter nicht sofort wieder deckt. Glaube nicht, dass sich die Mutter vom Vater "bedroht" fühlen würde...

Es gilt immer: schwangere Tiere so viel wie möglich in Ruhe lassen und viel Eiweiß füttern. Nicht ausmisten, nicht umsetzen, nicht rausholen. Eben alles vermeiden, was sie aufregen kann...

schön wäre es natürlich auch, wenn sie nicht alleine wäre, d.h. wenn es noch ein oder zwei andere Weibchen gäbe, die ihr helfen könnten.

Mehr als dreimal sollte sie eh nicht Kinder kriegen, das ist ja auch für sie ein enormer Stress,...
 
der Geruch des Männchens war dadurch zwar schon weg... Aber eben auch der eigene Geruch.

Außerdem differenzieren Mäuse nicht so stark in einzelne Gerüche. Das riecht nicht nach Maus1, Maus2 etc. Das riecht ganz einfach nach "Gruppe".
Wird eine Maus rausgenommen (ist auch so, wenn eine Maus stirbt), dann fehlt ihr Duft bei der Zusammensetzung und Bildung des Gruppendufts.
Gruppenduft entwickelt sich immer, der ist nie gleich.
und wenn dann eine Maus fehlt, fehlt auch die Duftkomponente. Die Maus wird schnell vergessen.
Die noch vorhandenen Mäuse duften einfach weiter, und irgendwnan verfliegt dann der Restduft der rausgenommenen Maus.

Hoffe, das war einigermaßen verständlich formuliert ^^ Mausdenken ist nicht so ganz einfach in Worte zu fassen.
 
danke Lumi, das war sehr verständlich erklärt und hilft mir auch bei einer eventuellen VG. :D

Ich hoffe nur, daß Mausi mir meine wohl überlegte, aber völlig falsche Aktion nicht übelnimmt und den Lütten etwas antut.

Ist es eigentlich normal, daß die Kleinen manchmal mehrmals hintereinander quieken? Ich hatte das als "fütter mich" oder "mach mich sauber" interpretiert, aber nun bin ich mir da nicht mehr sicher, ob das nicht auch Angst- oder Schmerzensschreie sein könnten.*seufz*

LG von Tina
 
Nein, Babies quietschen immer. =) Und auch wenn es Angst oder Schmerzen wären (was ich nicht denke): Du kannst leider nichts machen... wenn, dann kümmert sich die Mutter drum.
 
Dein PLan ist nett, aber ich weiss nicht ob die 7 Tage zwischen VG-Beginn der Weibchen und Wurf ausreichen damit die "alten" Weibchen nicht den Wurf töten.
 
das könnte natürlich ein Risiko sein, aber andererseits sind 7 Tage für eine Maus eine recht lange Zeit, denke ich und die "alten" Mäuse sind ja auch noch recht jung wenn sie mit der neuen Maus vget werden. Daher vermute ich mal, wenn Gefahr für die neuen Babies besteht, geht die von Mausi aus. Also werde ich insbesondere Mausi und die neue Maus sehr gut beobachten, wie sie sich zueinander verhalten. Sollte es zu Rangeleien kommen, werde ich sie doch wieder trennen müssen.
Ich vermute mal, daß Probleme wohl eher am Anfang der VG auftreten und nicht erst nach 7 Tagen?

LG, Tina
 
Hmm neee so einfach ist das nicht. Anfangs lernt man sich kennen, und wenn man sich schon ein bisserl kennt gehen die Diskussionen um den Rang los, und DAS ist stressig und anstrengend, ich weiss nicht in wiefern das gut ist für ein trächtiges Tier.
Denn eine VG IST sehr stressig und grade Stress führt zu unvorhersehbarem Ausgang bei jungen Müttern, da muss nämlich nichtmal Mausi der Grund sein, ich habe da eher die Befürhctung dass die eigene Mutter die Babies töten wird.
 
Oh weh, die Gedankengänge einer Maus sind aber kompliziert*grübel*, da muß ich noch sehr viel lernen bis ich sie verstehen kann.*seufz*

Damit ich bei der VG nicht noch mehr unsinnige Fehler mache, ist doch jetzt glatt wieder eine Frage aufgetaucht. Aber der Thread heißt ja auch "Tinas Fragenkatalog".;-)

Wenn ich nun Maus1 aus dem bestehenden Käfig mit einer neuen Maus2 vgen will setz ich beide zusammen in eine neutrale, kleine "Box", damit sie sich aneinandergewöhnen können.
Muß ich, bevor ich sie dann zusammen wieder in den Käfig setze, alles Inventar austauschen bzw. gut reinigen (von der Einstreu mal abgesehen, die kann man ja problemlos austauschen), damit Maus1 sich nicht gleich wieder "zu Hause" fühlt und Maus2 den Eindruck hat in ein fremdes Revier zu kommen?
Wenn ich Lumi richtig verstanden habe, vergißt Maus1 ihren alten Geruch und somit riechen die Häuser für sie ebenso fremd wie für Maus2.
Ergo: ich brauche nicht alles auszutauschen.*grübel*

Stimmt das oder mache ich wieder einen Gedankenfehler?

lG von Tina
 
Last edited:
richtig gedacht.
Aber da man sich auf nix einlässt, reinigt man das Inventar, was man reinigen kann, so gut wie möglich.
ich gehe in der VG so vor:
- erstes Inventar ist komplett neu. Das hatte noch niemand
- wenn die sich einige Zeit gut vertragen, gibt es gereinigtes Inventar
- wenn die VG abgeschlossen ist, gebe ich Inventar, dass ich nicht groß sauber gemacht habe (außer, es wäre verdreckt gewesen.) ist meist nach rund 4 Wochen der Fall. Dann ist de Geruch auch vergessen und die Guppe ist in der Regel stabil genug.

Wenn die Mäuse sich kennenlernen, gibt es im Käfig erstmal kein Inventar (Außer, sie hatten was in der vorherigen Station, das wird natürlich mitgenommen).
Wenn sie sich auf mehr Platz gut verstehen (24 h so lassen), kann man dann pro tag ein Inventarteil dazugeben. Anfangs (so ca. die erste Woche im Endkäfig) würde ich wirklich nur neutrales geben. Gut gereinigtes (mit Essigwasser) Inventar geht auch schon recht früh.
 
meine Mausbabies sind nun heute 11 Tage alt und ich bin schon sooo gespannt auf sie. Bis jetzt weiß ich immer noch nicht wieviele es sind, aber ich hoffe, daß sie bald mal aus dem Nest krabbeln. :D
Wie lange dauert es so in etwa, bis sie das Nest zum ersten Mal verlasssen? Darüber konnte ich im Wiki leider nichts finden, nur daß sich die Augen nun allmählich öffnen müssten.

lG von Tina
 
achje, dann muß ich ja noch 2 Tage warten bis ich die Zwerge endlich sehen kann. *heul* Dabei warte ich schon seit dem Wochenende auf sie. *Herz*
 
Bei uns kamen die Zwerge heute am 18. Tag das erste mal alle richtig raus.
Mama und Tante haben da immer aufgepaßt und wenn mal eins draußen war sofort wieder reingebracht.
 
wie schauts denn aus? warn die nasen schon frische luft schnuppern *Herz*
 
Back
Top Bottom