Tinas Fragenkatalog

bisher waren sie noch nicht draußen, aber ich glaube, daß es heute Nacht passiert. :D
Ich war gerade nochmal oben und hab nach ihnen geschaut. Manno, das ist ja soo aufregend. Ich kann kaum vernünftig tippen.
Mausi hat das Nest vorne etwas geöffnet, so als wollte sie den Lütten sagen:"so, jetzt kommt raus." Ich konnte etwas ins Nest schielen und habe etwas kleines weißes und braunes zusammengekuschelt sehen und es bewegte sich.*freu**freu**freu*
Es sind 2, vielleicht sogar 3 Babies.
So, ich muß wieder hoch. Ich darf doch den spannenden Moment nicht verpassen, wenn sie zum ersten Mal das Nest verlassen.

WOW, ist das toll......Ich bin Muasmama*freu*

Bis nachher, lG von Tina
 
Hi,

leider komme ich erst jetzt wieder dazu ein kleines Update zu schreiben. Ich hatte sooo viel zu tun - ich mußte doch gestern dem lustigen Treiben im Mausgehege zuschauen;-) und heute früh wurde mein Kater operiert (Krebs*heul*).

Ich weiß immer noch nicht wieviele Mäuslein es sind. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 3.*freu* Damit steigen Mousemans Chancen auf Söhne.:D Ich habe definitiv schon 4 dunkelbraune und 3 weiße Mausbabies gesehen, aber die wuseln alle so schnell hin und her und durcheinander, daß ich die gar nicht zählen kann. Auch verschwinden immer wieder mal welche im Nest.

Jetzt habe ich natürlich wieder ein paar neue Fragen;-)

- Darf ich jetzt mal das Häuschen unter dem sich das Nest befindet anheben?
- Wann darf man die Mausbabies zum ersten Mal anfassen, ohne daß Gefahr
besteht, daß die Mama sie verstößt?
- Wann sollten die Babies zum ersten Mal gepunktet werden? Bei der
Trennung an Tag 28?
- Könnte man sie eventuell auch schon vor Tag 28 trennen? Ist das
Geschlecht dann überhaupt schon bestimmbar? Lernen könnten sie doch
auch vom Papa. (Weil Mouseman ja immer noch alleine sitzen muß, der arme
Kerl*heul*)

So, das wars fürs Erste - jetzt muß ich mich wieder um meinen Kater Whitey kümmern. Die Halskrause stört ihn gewaltig, er hat Hunger und .....er will nach draußen*Vogelzeig* - kurz: er wird quengelig.

LG von Tina

PS.: @Lumi: ich hatte dir vor ein paar Tagen eine PN geschickt. Hast du die übersehen?*grübel*
 
- Darf ich jetzt mal das Häuschen unter dem sich das Nest befindet anheben?

Nein, das Häuschen soll gar nicht hochgehoben werden. Auch bei erwachsenen Tieren nicht, das stresst sie zu sehr.

- Wann darf man die Mausbabies zum ersten Mal anfassen, ohne daß Gefahr besteht, daß die Mama sie verstößt?

Genau das Gleiche: Eigentlich sollst du sie gar nicht anfassen. Wenn sie von alleine rauskommen und freiwillig auf deine Hand kommen, dann okay... ansonsten würde ich sagen: gar nicht.


- Wann sollten die Babies zum ersten Mal gepunktet werden? Bei der
Trennung an Tag 28?

Besteht irgendein Verdacht auf Milben? *grübel* Ansonsten würd ich die gar nicht punkten, wozu?


- Könnte man sie eventuell auch schon vor Tag 28 trennen? Ist das
Geschlecht dann überhaupt schon bestimmbar? Lernen könnten sie doch
auch vom Papa.

Was spricht gegen den 28. Tag? Ich hab schon Babies gesehen, bei denen man mit 26 Tagen nicht sagen konnte, was es ist... kann auch bei 28. vorkommen... Ob der Papa jetzt noch 2 oder 3 Tage länger alleine sitzt, darauf kommt es meiner Meinung nach nicht mehr an...
 
ok, dann also besser alles so lassen wie es ist.
Ich hatte ja gehofft, daß ich das Häuschen mal anheben un die Mäuschen kurz umsetzen kann um
1) zu sehen, ob alle Mäuschen in Ordnung sind - eventuell das Gewicht zu kontrollieren (ist aber wohl bei Mäusen nicht nötig)
2) sie dabei gleich zu zählen und eventuell Unterscheidungsmerkmale zu erkennen
3) und um ein wenig sauber zu machen (Kot entfernen oder gammelnde Gemüsereste). Ich weiß ja nicht wie es unter dem Häuschen ausschaut, ob Mausi da etwas gebunkert hat.

Punkten:
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, daß die Mäuse auch regelmäßig gepunktet werden müssen, da man sich mit der Streu oder dem Heu schon mal Milben einfangen kann. Festgestellt habe ich bisher nichts. Also punkten nur im Bedarfsfall.

Trennen:
Es wären ja nicht nur 2 oder 3 Tage. Bis zur Trennung dauert es ja noch 2 Wochen und ich hatte gehofft, daß ich eventuell 1 Woche abkürzen kann.
 
Wegen der Ordnung im Nest brauchst dir keine Sorgen machen. Die Mamamaus kümmert sich schon um alles :D
 
Bei uns sind Mama, Tante und Zwerge nach oben in ein anderes Haus gezogen. Ich habe unten ins Haus geschaut und alles war sauber. Denke auch das du dir darüber keine Gedanken machen brauchst. Und das Gewicht braucht man auch nicht kontrollieren.
Wenn du sie eine Woche früher schon rausnehmen willst ist das nicht so toll. Unsere sind nun 23 Tage, futtern selber aber hin und wieder liegen sie auch mal unter der Mama. Denke mal die brauchen das noch.
Und mit Geschlechterbestimmung wird es wohl auch schwer werden.
 
hey

ich würde die Jungtiere unbedingt bis zum Tag 28 bei der Mama lassen. Die Böcke dann raus. Wenn du sie eine Woche früher rausnimmst, ist das extrem gefährlich für die Gesundheit und weitere Entwicklung der Jungtiere.
Zum einen ist das Geschlecht schwer zu identifizieren, zum anderen trinken auch 3 wöchige noch gern einen Schluck von Mamas Milch.
Und da die Jungs ja auch kastriert werden sollen, muss man da die bestmögliche Versorgung gewährleisten. Und dazu gehört, dass sie so lang wie möglich bei der Mama bleiben dürfen.

zum Punkten: Antiparasitika sind Gifte. Und das Gift muss dann vom Mäuseorganismus abgebaut werden. Daher nur punkten, wenn es nötig ist (erwiesener Befall oder Prophylaxe bei Tieren aus unbekannter Herkunft).

Das Nest hält die Mama sauber. Biette genügend Nistmaterial an, dann tauschen die das auch selber mal aus.

bekommst gleich ne PN, war etwas im Stress.
 
HI,

ok, ich danke euch.:D
Dann werde ich bis Tag 28 warten.*heilig*

Ich hatte ja auch insgeheim gehofft, daß ich dann schon etwas eher an meinem EB weiter machen kann. Es kribbelt in den Fingern das Dingen zusammenzubauen, aber die Wände von Mausis Gehege werden für die Rückwand des neuen Geheges benötigt und deshalb stockt der Bau z. Zt..
Aber ich denke das geht nicht nur mir so: wenn man einen EB plant, kann man es kaum erwartn bis er fertig ist.;-)

lG von Tina
 
Gute Neuigkeiten!:D
Mouseman ist wieder munter geworden. Seit 2 Tagen ist er wieder aktiver und er frißt auch wieder.:D
Er hat sich wohl daran gewöhnt, daß er alleine ist und jetzt hoffe ich nur, daß das keine Probleme macht wenn er in 8 Tagen mit seinen Söhnen VGet wird.

Die Babies entwickeln sich prima. Man kann förmlich zusehen wie sie wachsen.:D

lG von Tina
 
Hi all,

so, kommenden Mittwoch ist es soweit ........ Tag 28 :D .......endlich werde ich alle meine Babies sehen und durchzählen können. *freu*
Wenn ich mir die Lütten so anschaue kann ich kaum glauben, daß sie schon in wenigen Tagen geschlechtsreif werden. Sie sind noch so klein und ....hmm, babyhaft; abends liegen sie immer noch unter Mama und nuckeln Milch.

Da ich mir die Geschlechtertrennung alleine nicht zutraue - ich kenn die Unterschiede ja bisher nur von Bildern - hab ich eine Frage/Bitte.
Wer kommt aus der Nähe von Oldenburg und wäre bereit mir bei der Trennung zu helfen?*anbet*
Ansonsten bliebe mir nur die Option das vom TA durchführen zu lassen.*seufz*

liebe Grüße von Tina
 
Hi,

vorgestern hieß es für die Babies Abschied nehmen. Sie wurden nach Geschlechtern getrennt. Es sind nicht 2,3 oder wie zuletzt vermutet 7 Babies, nein.... es sind genau 10.:D 6 Weibchen (5 Braune: Brownie, Schoko, Toffifee, Nougat und 1 Name wird noch gesucht, 1 Weißes: Schneewittchen) und 4 Böckchen (2x braun: Coffee und Cappuccino, 2x weiß: Schneeflöckchen und Schneebällchen).:D

Die kleinen Weibchen blieben bei Mama Mausi und bekamen zusätzlich noch eine "Oma" - Bolle von Piwi zog bei ihnen mit ein. Alle verstanden sich auf Anhieb sehr gut, so als wären sie schon immer eine Familie gewesen.:D

Hier sind sie noch in der Stapelbox (deswegen ist alles so rot. Die Box ist grell pink). Inzwischen sind sie aber schon in einen großen Käfig umgezogen.:D

2010-06-04_k-100604_001.JPG


2010-06-04_k-100604_002.JPG



Die 4 Jungs zogen mit Papa Mouseman zusammen. Aber ihr erster Kontakt verlief nicht sehr erfreulich. Es gab reichlich Zoff und sie mußten insgesamt 3x vorübergehend getrennt werden. Aber inzwischen verstehen auch sie sich ganz gut.
Vor allem Schneebällchen scheint mir recht dominat zu sein und bei der kleinsten Änderung im Käfig glaubt er mal wieder gegen Papa Mouseman auftrumpfen zu können und dann meint auch Schneeflöckchen wieder mitmischen zu müssen. Doch zum Glück beruhigt sich dann alles wieder recht schnell und sie kuscheln wieder zusammen.

2010-06-04_k-100604_006.JPG


2010-06-04_k-100604_009.JPG


lG von Tina
 
Man so süß wie immer :D (Hab ich dir zwar schon in Icq geschrieben , aber ich muss es einfach nochmal sagen/schreiben :-))Und die Namen *umkipp*
 
Die Mädels sitzen schon im Endkäfig? Das ging aber schnell.
Bitte immer ordentlich VGen, gell?

Aber Glückwunsch zu der erfreulichen Quote =)
 
Danke Lumi, aber keine Sorge - das ist noch nicht der Endkäfig. Aber wenn man sie so zusammen sieht, wäre es echt gemein sie noch länger klein zu halten und da ich von Piwi auch den Mäusekäfig (100x55x46) mitbekommen hatte, habe ich sie gestern dort reingesetzt. Der Endkäfig befindet sich noch im Bau.;-)
Inzwischen haben sie sogar schon Inventar bekommen und es ist einfach zu süß sie bei der Begutachtung zu beobachten.:D
Gestern Abend z.B. hatte ich ihnen ein Häuschen reingestellt und sogleich begannen Mausi und Bolle gemeinsam die gesamte Streu aus, unter und neben dem Häuschen weg zu schaufeln. Auch die Lütten halfen mit, wußten aber wohl noch nicht so recht warum, weshalb und auch wie - sie schaufelten einfach wild drauf los, ..... teilweise auch wieder rein*Vogelzeig*.
Als alle Streu entfernt war, wurde wieder neue Streu ins Häuschen gebracht (wohlbemerkt, die alte Streu war ja auch neu;-)) und nach getaner Arbeit haben sie sich drinnen alle zum Schlafen gelegt. Quasi nach dem Motto: wenn schon ein neues Haus, dann bitte auch frisch renoviert.;-)

So wie diese Aktion mit dem Häuschen ablief, so werden alle neuen Gegenstände gemeinsam begutachtet, ausprobiert oder verändert und anschließend wird wirklich schlagartig wieder zusammen in einer Ecke oder jetzt dem Häuschen gekuschelt. Streit oder auch nur ein wenig "Gezoffe" gab es noch nie. Sie sind unglaugblich lieb und sozial. Es macht einfach ne Menge Spaß mit ihnen.:D

Ich wünschte die VG der Männer-WG würde nur halb so gut ablaufen. Die armen Kerle müssen immer noch in der Faunabox sitzen. *seufz*
 
"Alle neuen Teile" - ich auch: Bitte voooorsichtig vorgehen.. Die Tierchen tun einem Leid, mit so wenig Inventar etc. - aber die richtig fiesen Differenzen, die eine Gruppe gefährden können, entstehen m.E. nicht innerhalb der ersten Woche, sondern später.

Wie groß ist denn die Fauna? Denn für fünf Buben ist das schon ziemlich eng..
 
die Fauna ist 45x30x19 und teilbar. Anfangs saßen sie sogar nur auf der Hälfte, weil das mit der ganzen Fauna nicht klappte. Auch die 4 Juniors untereinander fingen an sich heftig zu bekämpfen und die beiden Weißen gingen sofort in "Boxstellung", sobald sich ein anderer bis auf 2,3 cm näherte und dann wurde auch schon mit lautem Gequieke gekugelt. Dann hatte ich Mouseman erstmal wieder rausgenommen, so daß wieder Ruhe reinkam. Dann reichlich Streu aus beiden Boxen vertauscht und sie nach einer Weile wieder zusammen in eine Hälfte der Fauna gesetzt.
Nach 11 Stunden konnte ich dann auf die ganze Fauna erweitern, wobei die Weißen sofort wieder versuchten die Rangordnung (gegenüber Mouseman) zu ändern, aber nach etwa 10 Minuten und heftigstem Schwanztrommeln seitens Mouseman herrschte Ruhe und sie wurden friedlich.

Jetzt will ich sie gleich in die Stapelbox (60x40x38) umsetzen und hoffe, sie bleiben friedlich.
 
seit gut einer Stunde sitzen sie nun in der Stapelbox und ich bin ganz zufrieden mit ihnen.:D
Sie haben sich in der Box umgeschaut, gegenseitig beschnuppert und 3 der Juniors haben Mouseman sofort ihre Köpfchen hingehalten, nur Schneebällchen ging gleich wieder auf die Hinterbeinchen und nahm Boxstellung ein. Dann folgte eine kurze Jagd, ein Schwanztrommeln von Mouseman, der dann aber gleich in die Kuschelecke lief und es sich gemütlich machte. Die anderen 3 gesellten sich spontan zu ihm und jetzt liegen sie in der Ecke und pennen.

Nur Schneebällchen läuft noch schnuppernd in der Box rum. Ich denke, es wird zwischen ihm und Mouseman noch eine Auseinandersetzung geben, aber für den Moment bin ich ganz zufrieden.
 
son schiet, meine Editzeit ist um*seufz*

Es gab keine Auseinandersetzung mehr. Schneebällchen nahm noch einen kleinen Snack ein, gesellte sich dann zur Gruppe und liegt nun ganz eng angekuschelt an Mouseman. Er hat sich halb unter ihn geschoben.*freu*
 
kleines Update;-)

Die VG der Männer-WG verläuft bislang sehr gut. Ich glaube, die kleine Gruppe hat sich schon etwas gefestigt.
Vorgestern (gegen Abend) hatte ich ihnen einen mehrfach gegabelten Zweig in die Box gegeben und die 4 Juniors haben ihn sofort ausgibig begutachtet. Als sie schon munter auf dem Zweig spielten, wachte endlich Mouseman auf und untersuchte ihn. Aber es blieb alles friedlich, absolut kein Streit.:D

Heute früh hab ich ihnen dann eine Papprolle zum Spielen gegeben und die wurde zuerst von Mouseman entdeckt, beschnuppert und getestet. Erst nach einer Weile kamen die Lütten aus dem Nest und begannen sofort mit der Papprolle und Mouseman zu spielen.
Auch diesmal blieb alles völlig friedlich und "freunschaftlich".

Ich bin so stolz auf meine Jungs!*freu*
 
Back
Top Bottom