Zuschneiden lassen ist klasse... wenn der Mitarbeiter genau genug arbeitet, und wenn das Sägeblatt schön neu und scharf ist.
In jedem Fall gleich nach dem Zuschnitt nachmessen - ein paar mm Abweichung können schon mal auftreten. Selten, aber ärgerlich wenns passiert.
Auch schiefe Schnitte hatte ich schon - keine Ahnung, wie man das bei einer Säge schafft, die Horizontal- und Vertikalführungen hat. Aber offensichtlich ging es (3mm Abweichung auf 20cm Länge lassen sich bei 12mm Sperrholz nur noch unter Einsatz von 10 Schraubzwingen in Form pressen).
Trotzdem ist zuschneiden lassen normalerweise wesentlich exakter, als selber sägen. Und wenn man einen Meterstab und einen Winkelmesser mit hat, kann man das gleich beim Zuschnitt reklamieren, damit riskiert man nichts.