D
detwaxy
Gast
hallo zusammen!
ihr habt ja alle den post gelsen, mit der ratte die astromaus und ich so toll fanden. diese arme tier geht mir einfach nicht aus dem kopf. ich muss ständig daran denken das dieses liebe, zutrauliche tier in diesem drecksloch sitzt, alleine und nachher sonstwo landet.
die sache ist die: ich hab keine ahnung von ratten, und mich grade was schlau gelsen...
ich liste mal ein bisschen was auf...
*haltung: ich hab nen käfig gefunden, der für 2 und vermutlich sogar mehr ratten passend wäre. auch noch zu verschenken, muss nur noch der gitterabstand passen, und der käfig nicht schon weg. ach ja die maße: 102 x 72 x 155
*platz: ich lebe auf 30qm. in meiner küche ist definitiv kein platz. im wohnraum... naja... könnte irgendwie gehen... besser wäre flur oder bad. wobei mir gesagt wurde das bad wegen feuchtigkeit flach fällt... also flur. naja dunkel (wie im bad keine fenster)...
*mausis: meine mausis leben in offenhaltung und waren halt zuerst da... ich mein ich könnte oben auf die dachterasse volidraht tackern, vorne volidraht anstelle einer scheibe (ok, wie mach ich dann sauber, aber das passt schon) dann sind die mausis eingegittert... aber irgendwie find ich das gemein... die können ja nix dafür
*auslauf: der ist meiner meinung nach unumgänglich... aber in der küche... naja die kann ich vom wohnraum abtrennen ist ein herd und auch wenn ich die kabels wegmache/absperre (geht noch recht gut) dann bleibt trotzdem nur so 4qm fläche. im wohnraum ist ohne ende gekabels... alleine mein tv steht auf der anderen seite des wohnraums (von der kabeldose aus gesehen)
*kosten: gut futter kann ich noch verknuspern, kein thema... aber was ist wenn hohe tierarztkosten kommen... zudem kann der käfig kaputt gehen und sonst was
*vermieter: *g* der killt mich. seine "sekretärin" hat zwar auch ne ratte... ach ne, ist ein yorkie... aber ich weiß net ob er das so gut fände... von den mausis weiß er schon nix, und wenn ich ihn jetzt wegen "kleinnager" frage und er nein sagt hab ich insoweit ein problem, das ich einen zeitmietvertrag hab, den ich gerne verlängert hätte... außerdem ist die sache, das man zwar kleintierhaltung nicht verbieten darf, aber laut einem gerichtsurteil ratten wegen dem "ekelfaktor" eine ausnahme bilden.
*urlaub: was ist wenn ich nicht da bin... mausis kein thema, macht evtl mein nachbar bzw mein cousin... irgendwer wird schon bei den mausis. aber ratten, und dann noch beim auslauf begucken und alles... ich weiß nicht ob sich das jemand antut... und zum 1,5wochen in frankreich zelten will ich sie auch nicht mitnehmen...
*tierarzt: ich muss eh neues baytril und nutri holen, und somit morgen zu meinem doc. ist halt die frage was für eine erfahrung bei ratten er hat
*vg: klingt recht dramatisch, 2 käfige hab ich schon mal gar nicht, ich weiß nicht ob ich mir das zutraue.
so, was meint ihr zu den punkten... bitte einmal ehrliche meinung. ich würde morgen mittag bei dem käfig anrufen (alleine wegen gitterabstand) und im tierheim...
p.s. das sie nicht alleine wohnen kann ist mir klar
ihr habt ja alle den post gelsen, mit der ratte die astromaus und ich so toll fanden. diese arme tier geht mir einfach nicht aus dem kopf. ich muss ständig daran denken das dieses liebe, zutrauliche tier in diesem drecksloch sitzt, alleine und nachher sonstwo landet.
die sache ist die: ich hab keine ahnung von ratten, und mich grade was schlau gelsen...
ich liste mal ein bisschen was auf...
*haltung: ich hab nen käfig gefunden, der für 2 und vermutlich sogar mehr ratten passend wäre. auch noch zu verschenken, muss nur noch der gitterabstand passen, und der käfig nicht schon weg. ach ja die maße: 102 x 72 x 155
*platz: ich lebe auf 30qm. in meiner küche ist definitiv kein platz. im wohnraum... naja... könnte irgendwie gehen... besser wäre flur oder bad. wobei mir gesagt wurde das bad wegen feuchtigkeit flach fällt... also flur. naja dunkel (wie im bad keine fenster)...
*mausis: meine mausis leben in offenhaltung und waren halt zuerst da... ich mein ich könnte oben auf die dachterasse volidraht tackern, vorne volidraht anstelle einer scheibe (ok, wie mach ich dann sauber, aber das passt schon) dann sind die mausis eingegittert... aber irgendwie find ich das gemein... die können ja nix dafür
*auslauf: der ist meiner meinung nach unumgänglich... aber in der küche... naja die kann ich vom wohnraum abtrennen ist ein herd und auch wenn ich die kabels wegmache/absperre (geht noch recht gut) dann bleibt trotzdem nur so 4qm fläche. im wohnraum ist ohne ende gekabels... alleine mein tv steht auf der anderen seite des wohnraums (von der kabeldose aus gesehen)
*kosten: gut futter kann ich noch verknuspern, kein thema... aber was ist wenn hohe tierarztkosten kommen... zudem kann der käfig kaputt gehen und sonst was
*vermieter: *g* der killt mich. seine "sekretärin" hat zwar auch ne ratte... ach ne, ist ein yorkie... aber ich weiß net ob er das so gut fände... von den mausis weiß er schon nix, und wenn ich ihn jetzt wegen "kleinnager" frage und er nein sagt hab ich insoweit ein problem, das ich einen zeitmietvertrag hab, den ich gerne verlängert hätte... außerdem ist die sache, das man zwar kleintierhaltung nicht verbieten darf, aber laut einem gerichtsurteil ratten wegen dem "ekelfaktor" eine ausnahme bilden.
*urlaub: was ist wenn ich nicht da bin... mausis kein thema, macht evtl mein nachbar bzw mein cousin... irgendwer wird schon bei den mausis. aber ratten, und dann noch beim auslauf begucken und alles... ich weiß nicht ob sich das jemand antut... und zum 1,5wochen in frankreich zelten will ich sie auch nicht mitnehmen...

*tierarzt: ich muss eh neues baytril und nutri holen, und somit morgen zu meinem doc. ist halt die frage was für eine erfahrung bei ratten er hat
*vg: klingt recht dramatisch, 2 käfige hab ich schon mal gar nicht, ich weiß nicht ob ich mir das zutraue.
so, was meint ihr zu den punkten... bitte einmal ehrliche meinung. ich würde morgen mittag bei dem käfig anrufen (alleine wegen gitterabstand) und im tierheim...
p.s. das sie nicht alleine wohnen kann ist mir klar