Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal eine Frage, so rein aus Interesse. Ich selbst hab also keine trächtige Maus hier bei mir.
Meine Freundin rief mich vorhin an und wir unterhielten uns unter anderem über eine Freundin von ihr die Futtermäuse für den Eigenbedarf züchtet. (Ich selbst kenne weder die Freundin noch die Mäuse)
Eine Maus sei trächtig würde aber nicht gebären. Mittlerweise ist sie schon überfällig, leider wusste meine Freundin nicht mehr genau wie viel Tage es sind. Die Maus könnte aber so zwischen 25-28 Tagen trächtig sein schätzt sie.
Aus Interesse haben wir beide dann danach gegoogelt, doch wir sind nicht fündig geworden. Anscheinend ist es gar nicht so häufig, oder kein Problem, so das man dazu nichts im Internet finden kann.
Das Einzige was da stand war, das es eben zu einer verlängerten Trächtigkeit kommen kann, wenn das Tier Streß oder Krankheit ausgesetzt ist.
Da steht aber nichts, was man machen kann um die Geburt einzuleiten oder geht so was gar nicht? Kann ein TA so was?
Hab natürlich dazu geraten die Maus gleich zum TA zu bringen, so lange trächtig zu sein ist sicher nicht gesund. Vorallem wachsen die Babys doch weiter und sind vielleicht irgendwann zu groß um rauszukommen?
Wir haben uns am Ende in wüste Theorien verstrickt was alles passieren kann und um uns zu beruhigen dachte ich, ich frag einfach mal euch.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand so ein Problem und kann uns etwas dazu erzählen? Dann könnte meine Freundin die Infos auch an ihre Freundin weitergeben und sie so dazu bewegen die Maus zum TA zu bringen, falls sie nicht möchte. Immerhin sind es ja eh "nur" Futtermäuse für sie, wer weiß also ob sie wirklich hingeht?
Liebe Grüße
Muffty
ich hab da mal eine Frage, so rein aus Interesse. Ich selbst hab also keine trächtige Maus hier bei mir.
Meine Freundin rief mich vorhin an und wir unterhielten uns unter anderem über eine Freundin von ihr die Futtermäuse für den Eigenbedarf züchtet. (Ich selbst kenne weder die Freundin noch die Mäuse)
Eine Maus sei trächtig würde aber nicht gebären. Mittlerweise ist sie schon überfällig, leider wusste meine Freundin nicht mehr genau wie viel Tage es sind. Die Maus könnte aber so zwischen 25-28 Tagen trächtig sein schätzt sie.
Aus Interesse haben wir beide dann danach gegoogelt, doch wir sind nicht fündig geworden. Anscheinend ist es gar nicht so häufig, oder kein Problem, so das man dazu nichts im Internet finden kann.
Das Einzige was da stand war, das es eben zu einer verlängerten Trächtigkeit kommen kann, wenn das Tier Streß oder Krankheit ausgesetzt ist.
Da steht aber nichts, was man machen kann um die Geburt einzuleiten oder geht so was gar nicht? Kann ein TA so was?
Hab natürlich dazu geraten die Maus gleich zum TA zu bringen, so lange trächtig zu sein ist sicher nicht gesund. Vorallem wachsen die Babys doch weiter und sind vielleicht irgendwann zu groß um rauszukommen?
Wir haben uns am Ende in wüste Theorien verstrickt was alles passieren kann und um uns zu beruhigen dachte ich, ich frag einfach mal euch.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand so ein Problem und kann uns etwas dazu erzählen? Dann könnte meine Freundin die Infos auch an ihre Freundin weitergeben und sie so dazu bewegen die Maus zum TA zu bringen, falls sie nicht möchte. Immerhin sind es ja eh "nur" Futtermäuse für sie, wer weiß also ob sie wirklich hingeht?

Liebe Grüße
Muffty