Trächtige Farbmaus Geburt überfällig

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal eine Frage, so rein aus Interesse. Ich selbst hab also keine trächtige Maus hier bei mir.

Meine Freundin rief mich vorhin an und wir unterhielten uns unter anderem über eine Freundin von ihr die Futtermäuse für den Eigenbedarf züchtet. (Ich selbst kenne weder die Freundin noch die Mäuse)

Eine Maus sei trächtig würde aber nicht gebären. Mittlerweise ist sie schon überfällig, leider wusste meine Freundin nicht mehr genau wie viel Tage es sind. Die Maus könnte aber so zwischen 25-28 Tagen trächtig sein schätzt sie.

Aus Interesse haben wir beide dann danach gegoogelt, doch wir sind nicht fündig geworden. Anscheinend ist es gar nicht so häufig, oder kein Problem, so das man dazu nichts im Internet finden kann.
Das Einzige was da stand war, das es eben zu einer verlängerten Trächtigkeit kommen kann, wenn das Tier Streß oder Krankheit ausgesetzt ist.

Da steht aber nichts, was man machen kann um die Geburt einzuleiten oder geht so was gar nicht? Kann ein TA so was?
Hab natürlich dazu geraten die Maus gleich zum TA zu bringen, so lange trächtig zu sein ist sicher nicht gesund. Vorallem wachsen die Babys doch weiter und sind vielleicht irgendwann zu groß um rauszukommen?

Wir haben uns am Ende in wüste Theorien verstrickt was alles passieren kann und um uns zu beruhigen dachte ich, ich frag einfach mal euch.

Vielleicht hatte ja schon mal jemand so ein Problem und kann uns etwas dazu erzählen? Dann könnte meine Freundin die Infos auch an ihre Freundin weitergeben und sie so dazu bewegen die Maus zum TA zu bringen, falls sie nicht möchte. Immerhin sind es ja eh "nur" Futtermäuse für sie, wer weiß also ob sie wirklich hingeht? :rolleyes:

Liebe Grüße

Muffty
 
bei mir waren 2 mal ne knappe Woche überfällig (!!!) - das wurden den (je!) 20er-Würfe.
Die waren quietschfidel, deshalb hab ich halt zugewartet --- saß aber quasi den ganzen Tag daneben, hatte sie also gut im Auge.

Es gab glaub ich aber auch schon Berichte über nicht funktionierende Geburten und am Schluss dann toter Maus ...
 
Hallo stefanie,

Bin etwas baff, 1 Woche drüber ist ganz schön lang
Aber klar, bei so einer Wurfgröße ist die Versorgung sicher geringer und die bauchen mehr Zeit um zu wachsen.
*anbet*
Man oh man Respekt an die Mäuse *anbet* 20 Babys uiui, das ist Arbeit!

Dann muss man sich hier also keine Sorgen machen? Ich hoffe einfach mal das es bei der Maus auch nur an einem Groß-Wurf liegt und das es sonst keine Komplikationen gibt.
Könnte ein TA da überhaupt was machen? Und wäre so ein Besuch bei unter einer Woche ratsam, oder zu viel Streß? Gesetz dem Fall die Maus sei sonst gesund. Davon gehen wir beiden jetzt einfach mal aus, weil ihre Freundin dazu nichts gesagt hatte.

Liebe Grüße

Muffty
 
Sie würd ja wahrscheinlich auch nix sagen, humpf.


bei mir haben, bei allerbester Betuddelung, dann auch nur 30 überlebt von den 40 (= kamen aus dem Häuschen), 1 Micker wurde dann auch nicht soooo alt)
 
Ich finde 30 schon eine ganz schöne Menge wenn ich bedenke das die nur 8 Zitzen haben? Naja, kommt drauf an wie viele Ammen dann da sind und helfen, aber trotzdem 30 Kiddis, oh man ich möchte die nicht versorgen müssen *schäm*

Hab meiner Freundin gestern abend noch geschrieben und sie möchte ihrer Freundin ins Gewissen reden falls irgendwas mit der Maus nicht stimmen sollte und sie zum TA muss. Sonst bleibt nur hoffen das alles gut geht.

Ist halt schade das die beiden zu weit von mir weg wohnen (dazu ist mein Auto auch grade ein Totalschaden, Motor ist kaputt *böse*), kann also nicht selbst mal rumfahren und mir die Sache angucken. :-(
 
Hallo Muffty, ich bin ja der totale Mäuseanfänger. Aber ich bin auch Apothkerin. Einmal, als meine Nachbarin schwanger und überfällig war, und überhaupt keinen Bock mehr hatte, schwanger zu sein, habe ich ihr empfohlen, Tymiansaft zu trinken, ne ganze Flasche. Hat sie gemacht und dann kam das Baby. Thymian wirkt halt wehenförderned. Bleibt nur die Frage: wie bekommt man Thymian in die Maus. *heilig*
 
... das wäre einfach: frisch oder als Tee. Allerdings ... vielleicht hat es einen Grund, warum die Jungen noch nicht da sind. *grübel* Bei großen Würfen - hatte Stefanie schon gepostet - können die Mäuse auch "übertragen", damit die Jungen im Mutterleib noch etwas wachsen und reifen können. Vielleicht sollte man in diesem Fall der "Natur" ihren Lauf lassen? *grübel*
Viele Grüße
Fufu
 
... ach, wir haben hier schon ein Faible für Phytoherapie und eine Fachfrau für Medikamente ist hier absolut willkommen. Nur in diesem speziellen Fall wäre ich vielleicht vorsichtig mit einem Eingreifen. Ansonsten ist Fachwissen aus den verschiedensten Bereichen hier immer willkommen. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Danke dir. Ich war schon ganz zerknirscht, ob ich den Beitrag lieber hätte lassen sollen. Schließlich bin ich ja der absolute Neuling hier. Aber immerhin haben wir schon seit 4 Jahren Degus. Zählt das?
LG
 
Degus zählen für Farbmäuse höchstens 1/3. :D
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht! Es gibt halt immer mehrere Dinge zu bedenken. In ein paar Tagen sieht die Sache vielleicht schon wieder anders aus. Zumindest ist Thymian grundsätzlich für Farbmäuse geeignet und die Information, daß Thymian Wehen auslösen kann, ist damit auch nützlich. Man sollte wohl schwangeren Farbmäusen ohne Grund besser keinen Thymian geben. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Man sollte auf jeden Fall die Maus im Blick behalten.
Wenn sich ihr Zustand verschlechtert, kann es auch sein, dass die Babies tot sind und eine ernsthafte Gefahr für die Mama besteht!

Kann sie noch Bewegungen am Bauch feststellen? Bei hochschwangeren Mäusen sieht man u.U. die Kindsbewegungen dann, wenn Mama sitzt und frisst (sich also nicht stark bewegt).
 
Hab das mit den Bewegungen eben an meine Freundin geschickt, sie leitet das weiter und gibt mir bescheid wenn sie was weiß.

Oh man, das klingt schon weniger gut, ich hoffe die Babys sind noch am leben...
Was kann man denn machen, wenn nicht?

Dann müsste der TA die doch rausoperieren oder? Ob ihre Freundin das auf sich nimmt? Ich meine das ist ja sicher nicht gerade günstig und wenn ich jetzt vom Futtermausaspekt ausgehe lohnt sich der finanzielle Aufwand ja gar nicht *böse**traurig*

Oh man, ich will gar nicht an die arme kleine Maus denken *heul*

Da kann man nur hoffen das die Kleinen noch am Leben sind. *daumen drück*

Sind solche Bewegungen eigentlich stark zu sehen? Ich kann mich grad nicht dran erinnern das mir damals bei Murphey was aufgefallen wäre... *grübel*
Aber meine Mäuse sind ja auch Riesen und eher etwas pummelig von Natur aus und da sieht man das vielleicht auch weniger als bei kleineren schlankeren Mäusedamen.

@Farbenfroh danke für den Tipp mit dem Thymian! *drück* Ich finds total interessant das der Wehen auslösend ist! Wusste das von Petersillie - bei Mäusen zumindest, ob das auch für Menschen gilt, keine Ahnung :D - aber Thymian war mir neu :-)

Auch wenn wir das vielleicht lieber nicht den Mäusen geben sollten, werd ich mir das mal merken, für den Fall das eine Freundin vom mir mal keine Lust mehr auf Schwangerschaft hat (wenns denn so weit ist! ;-) ) Solche Infos sind dann ja Gold wert! :D

Liebe Grüße

Muffty
 
Dann müsste der TA die doch rausoperieren oder?
oder die Geburt einleiten.
Mir ist ein Fall eines Kaiserschnitts bekannt.
Kostet natürlich und die Chancen stehen eher schlecht - weils doch ein sehr großer Eingriff für eine Maus ist. Aber eine andere Chance hat sie wohl kaum.

Sind solche Bewegungen eigentlich stark zu sehen? Ich kann mich grad nicht dran erinnern das mir damals bei Murphey was aufgefallen wäre...
nein, das ist ein leichtes Zuckeln.
Bei zahmen Mäusinnen kann man auch mal nen Finger drauf legen, dann spürt man mehr... Aber je mehr Babies drin sind, desto weniger Platz ist zum zappeln da...
 
Ich weiß leider noch nichts Neues, meine Freundin hat sich noch nicht gemeldet. Aber sie ist sicher noch auf der Arbeit. Denke da kommt erst heute Abend eine Info, falls ihre Freundin sich denn meldet.

Alles immer so doof, wenn es über drei Ecken geht. *traurig*

Danke Lumi,

werd das so weiterleiten. Ich denke sie hat sicher keine Ahnung von den Möglichkeiten. Vielleicht geht sie ja doch zum TA falls es der Maus schlechter geht wenn sie merkt, das wir nicht aufgeben *bätsch*

Sebst wenn sie die Maus nicht operieren, oder die Geburt einleiten lässt, sollte sie die Kleine wenigstens erlösen lassen damit sie nicht so sehr leidet. *traurig*
 
Hab gute Nachrichten :-)

Meine Freundin schrieb gerade das es der Maus weiterhin gut ginge, sie aber noch immer trächtig sei. M. (ihre Freundin) hat die Maus auch noch mal abgetastet und meinte was gefühlt zu haben was nicht der Herzschlag der Maus war.

Zum Thema Tierarzt kam nur ein ja mal sehen, wenns ihr schelchter geht...

Sie scheint außerdem langsam etwas von uns genervt zu sein. *heilig*

Alles in allem hört sich das aber schon mal gut an :-) *heilig*
 
Heyho =)

Hast du inzwischen eine neue Info? Das ist jetzt ja auch schon wieder 5 Tage her. Für eine Farbmausschwangerschaft doch echt lange.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey Fluse,

hab sie vorhin noch mal angesimst - ehrlich gesagt hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass schon wieder so viele Tage verstrichen sind *umkipp**schäm*

Rückmeldung ist folgende:

Maus ist immer noch trächtig. M. will aber nicht zum TA weils der Maus noch gut geht.

*motz* ob man das glauben kann? Ich hab ja keine Ahnung von überfälligen Mäusen, aber irgendwann ists doch auch zu lang, oder nicht?

Auch wenns der Maus jetzt noch gut geht, irgendwann ändert sich das doch auch... *traurig*

Liebe Grüße

Muffty
 
Hey =)

Hmm... Ist denn klar ersichtlich, dass die Maus schwanger ist? Also die typische Birnenform? Oder könnte es auch sein, dass es gar nicht zum Deckakt kam oder die Maus halt nicht aufgenommen hat? Wenn vermehrt fetthaltige Mehlwürmer wegen vermuteter Schwangerschaft gegeben werden, kann Mausi davon auch etwas zunehmen.

Aber eigentlich sollte eine Futtermauszüchterin schon erkennen können, ob es sich um eine Trächtigkeit handelt oder nicht...

Die Maus muss ja aussehen, als würde sie jeden Moment platzen *umkipp* Kann gar nicht verstehen, dass M. da so locker bleibt. Wenn sie statt 9 Monaten plötzlich 12 Monate schwanger wäre, dann würde sie doch sicher auch nicht bloß rumsitzen und abwarten *grübel*

Habt ihr vielleicht noch mehr Leute, die ihr in's Gewissen reden können? Wenn sie schon nicht aus Tierliebe oder Einsicht zum Tierarzt geht, dann ja vielleicht deshalb, weil sie genervt ist und sie nicht vor allen so blöd dastehen möchte *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom