trächtige Maus wedelt mit Schwanz, normal? + mehrere fragen

Kvn 1

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hallo,

Und zwar hab ich mir lezte Woche freitag 4 farbmäuse gekauft bevor ich sie gekauft hatte habe ich mich nirgends Informiert wodurch ich einige Fehler gemacht habe. Zuerst hab ich mir 2 Farbmäuse im Zooladen geholt der bei mir um die Ecke ist, von der Mäuse haltung wusste ich bis dato nichts hab halt auf die Verkäuferin vertraut die mich beraten hat was jetzt im nachhinein ein großer fehler war... In dem Zooladen hab ich dann 2 Weibliche Farbmäuse bekommen. Da mir der Zooladen sehr teuer erschien bin ich dann am gleichen tag zu einem anderen Zooladen gefahren und habe mir dort noch 2 Weibliche Mäuse gekauft. Von Vergeselschaften oder sowas wusste ich bis dato nichts und habe die beiden dann zusammen zu den bereits vorher gekauften in den Käfig getan. ein paar stunden später hab ich dann festgestellt das eine Maus gar kein Weibchen ist und ich ein Männchen habe, bin dann wieder in den Zooladen gefahren hab der Verkäuferin erzählt das die Maus eier hat ich aber weibchen wollte etc. Da ich das Männchen nicht länger bei den Weibchen lassen wollte da ich keine lust auf nachwuchs hab. Habe ich noch einen Käfig gekauft wo das Männchen jetzt leider alleine drinnen ist.. Da ich 4 mäuse weiber wollte habe ich als ich den Käfig gekauft habe noch eine maus gekauft und diese zu den anderen gesetzt.

Über das ärgernis mit der Verkäuferin und dem vielen Geld was ich für Käfig etc. bezahlt habe, hab ich angefangen zu googeln bin dadurch auch auf dieses Forum hier gestoßen hab dann seid letzte Woche hier mitgelesen.

Und dabei noch mehr Dinge festgestellt.

Die erste Maus (schwarz/weiß gecheckt) kommt mir sehr klein vor sie ist auch die kleinste von allen... die letzten tage hatte sie kaum noch gefressen bzw. sie sitzt stundenlang im napf aber isst nicht sie erschien mir nicht mehr vital ich hab mir gedacht das die Verkäuferin mir eine zu junge Maus verkauft hat und füttere diese Maus nun seid ein paar Tagen mit Katzenaufzuchtmilch die ich ihr mit einer spritze im mund gebe. Seid dem geht es ihr auch besser und sie wird aktiver, seid ich sie mit der milch fütter hat sie ca 1,3g zugenommen, sie wiegt jetzt 11,37g.


Die zweite Maus ( schwarz/weiß gescheckt), an ihr ist mir bis jetzt nichts negatives aufgefallen. Bis darauf das sie am anfang viel genießt hat was sich aber in den letzten tagen gelegt hat. Ich hab sie zusammen mit der ersten maus geholt und die erste hockt auch zu 90% bei ihr.

Die dritte Maus (weiß/braun gescheckt) hab ich festgestellt das sie schwanger ist ihr bauch ist auch schon sehr fett, sie sieht schon fast so aus als würde sie platzen.. Von der gesundheit geht es ihr sehr gut am anfang war sie viel auf dem Laufrad mittlerweile ist sie nur noch mit Nestbauen /fressen /schlafen beschäftigt. Sie ist auch die einzige die viel kontakt mit der vierten Maus hat, die ich in dem anderen Zooladen gekauft habe, aber zu ihr komm ich später. In den letzten tagen hat sich das Verhalten der Schwangeren stark verändert, sie geht jetzt durch den Käfig als sei sie auf der Flucht ich seh sie nicht gemütlich rumspazieren wie die anderen, die flitzt richtig von a nach b, mittlerweile weddelt sie, Sie steht dann irgendwo im käfig und schlägt erst den schwanz mehrere male auf den boden bevor sie weiter geht.. was hat das zu bedeuten? Sie ist auch ab und zu aggresiv der vierten maus gegenüber aber nur ihr, sie scheucht die dann kurz mal rumm aber verbeissen oder sowas tut sie nicht, das hat aber in den letzten tagen auch stark abgenommen.. mittlerweile macht sie das vlt. 1-2 mal am tag und zu 90% hockt sie am futternapf wenn sie das macht.

Zur vierten maus (komplett weiß mit roten augen) sie ist die einzige die von einem anderen zooladen ist als ich sie zu den anderen gesetzt hatte wusste ich nichts von vergeselschaften und hab sie einfach reingesetzt. Sie verbringt ihre meiste Zeit bei der Schwangeren und hilft ihr beim Nestbau usw. sie schläft auch zusammen mit der Schwangeren. Die erste + zweite maus schlafen zusammen in einem haus und die dritte + vierte schlafen zusammen in einem anderen Haus. ist das normal?

lg
 
Last edited:
erstmal herzlich willkommen hier ganz viel weiterhelfen kann ich leider selbst noch nicht so aber wichtig für alle hier wäre bestimmt wie die mäuse leben also käfig größe etc. und wichtig bei der schwangeren sind eiweiß(mehlwürmer etc.) und das bökchen sollte aufjedenfall nicht allein sitzen du solltest es kastrieren lassen und mit den weibchen vergesellschaften..aber erst wenn die babys "groß" sind.
und der bock "ausgestuncken" hat.leider kann ich das mäuse wiki nicht verlinken aber das wird hier bestimmt jemand nettes schnell machen :)
ja da ich selbst anfänger bin und nix falsches erzählen will über die anderen sachen :)ist bei mir jetz leider stop :) wünsch dir viel glück mit deinen mäusen und finds gut das du dich zumindest jetz informiren willst
 
Die vier Mäuse leben in einem 80x40x40 cm Käfig. Zu futtern gibt es jeden tag 4TL Mäuse Schmaus von JR Farm + 1TL Eiweiß Cocktail von JR Farm + etwas Heu von JR Farm.

Das Männchen sitzt in einem 50x40x30cm Käfig für ihn gibt es jeden Tag ein TL Mäuse Schmaus + etwas Heu wenn die kleinen da sind wollte ich dann alle Männchen kastrieren lassen und dann einen größeren Käfig bauen wo alle Platz finden.

"Geplant" ist das ich den Nachwuchs am 28tag nach geschlechtern trenne. Ich wollte dann die ganzen Böcke zu dem vorhandenen Bock setzen und sie dann kastrieren lassen, wie lange wird das mit den jungen und dem alten Bock gut gehen? Ich hab gelesen das in einem kleinen Käfig die Böcke sich nicht so schnell fetzen wie in einem großen, je nachdem wieviele böcke es werden kann ich es mir erst im januar leisten sie kastrieren zu lassen. Würde das dann gut gehen? Und kann ich dann einfach alle "männer" nachdem sie kastriert sind zu den weibern setzen oder muss ich da irgendwas beachten?

Ich hab auch gelesen das wenn man z.b. den 4 weibchen die sich jetzt in einem 80x40x40 Käfig nicht kloppen einen größeren Käfig gibt es sein kann das die Gruppe nicht mehr so friedlich ist, stimmt das? Der Käfig den ich bauen werde hat die maße 120x50x70 mit 2-3 Etagen. Reicht er für die 4 Weiber + den nachwuchs + den bock?

lg
 
Last edited:
Erstmal herzlich Willkommen hier Kvn =)

Na, da bist du ja ganz klassisch auf die Zooläden reingefallen *seufz* Aber das ist den meisten hier am Anfang passiert.

Als erste Sofortmaßnahme würde ich den Weibchen die Häuser reduzieren. Die Verhaltensweisen, die du beschreibst (Schwanztrommeln, getrenntes Schlafen, ...) deuten alle darauf hin, dass die Mäuse sich nicht wirklich kennen. Ich würde also so lange Inventar und Platz reduzieren, bis sie alle gemeinsam schlafen und keine Aggressionen mehr sichtbar sind. Dann ein, zwei Tage so lassen, damit sie einen Gruppengeruch bilden können. Dieser ist sehr wichtig für Mäuse, da sie hauptsächlich über den Geruch der anderen Tiere über Freund oder Feind entscheiden. Deshalb auch bitte nie alles saubermachen. Aber dazu später mal.
Wenn die Mäuse dann lieb zueinander sind, solltest du wirklich langsam (!) wieder mehr Platz geben und auch mehr Inventar. Aber pro Tag nur ein Inventarteil _oder_ mehr Platz. Sowas braucht einfach Zeit.
Also bitte die Mäuse nicht direkt in den großen Käfig packen, das gibt ziemlich sicher Streitereien. Ich würde die jetzt erstmal gar nicht umsetzen, wenns nicht nötig ist (nötig wäre: Gitterstäbe zu weit für Jungtiere). Verursacht alles Stress. Die Mäuse am besten erst in den neuen Käfig umsiedeln, wenn die Jungtiere nach Geschlechtern getrennt werden und du sowieso alle Mäuse rausholen musst.

Woher weisst du denn, dass eine davon trächtig ist? Sieht sie schon sehr beulig aus? Das kann dir leider mit allen Weibchen passieren, also stell dich schonmal auf reichlich Nachwuchs ein. Ist der aktuelle Käfig ausbruchssicher für die Jungtiere? Junge Mäuse sind wirklich klein, die quetschen durch normale Gitterstreben locker durch. Welchen Gitterabstand hat denn dein Käfig?
Es ist jetzt für die Mäuse sehr blöd, dass sie solchen Stress haben, aber das ist jetzt leider zu spät ums zu ändern. Deshalb: so wenig wie nur möglich am Käfig machen, nicht reingreifen, wenns nicht wirklich notwendig ist. Also wirklich nur Futer und Wasser wechseln und sonst nichts machen. Es kann passsieren, dass die Muttermaus ihre Jungen frisst oder zumindest tötet, wenn sie zuviel Stress hat. Das willlst du ja sicher nicht.

Dauerhaft finde ich den Käfig von dir leider immer noch zu klein. Grade wenn du so eine große Gruppe halten willst, solltest du schon wenigstens die Mindestmaße einhalten (80 cm * 50 cm mit zusätzlichen Etagen), besser wäre deutlich größer. Du kannst die Maße deines Käfigs mal hier >klick< eingeben, der rechnet dir aus, für wieviele Mäuse er geeignet ist. Damit kannst du auch berechnen, wie groß ein Käfig für 10 oder 15 Mäuse sein sollte.
Ich seh grade, du hast ja shcon Größenvorstellungen für den neuen Käfig... Ich glaube aber nicht, dass der für so viele Mäuse ausreicht. Du hast jetzt vier Weibchen und einen Bock. Dazu kommen fünf bis zehn Jungtiere pro Wurf... Da kommen einige Mäuse zusammen. Wenn alle vier Weibchen trächtig wären, bist du bei grob überschlagen bis zu 50 Mäusen! Naja, rechne einfach mal mit dem Mauscalc aus, wie viele Mäuse in den von dir geplanten Käfig passen würden. ;-)

Dass das Männchen jetzt alleine ist, ist blöd für ihn, aber grade nicht zu ändern. Wenn du Jungböcke dann von der Mama getrennt werden, können sie zu ihm ziehen und werden gleich noch etwas erzogen. Es wäre gut, wenn der Bock bis dahin kastriert wäre.

Und nochwas: Bitte keine Tiere in die Zoohandlung zurückbringen! Auch keine Jungtiere etc. Damit unterstützt du nur den Zooladen im Lebenstierverkauf.. Und du weist nie, wo die Mäuse hin kommen. Wenn du die Jungtiere nicht alle behalten oder vermitteln kannst, kannst du hier im Forum ein Vermittlungsgesuch einstellen oder zur Not die Tiere ins Tierheim geben.

Nochwas zum Futter: Ich finde den JR Farm Mäuseschmaus jetzt nicht so super toll. Such dir mal wenigstens noch eine Hirsemischung dazu (Vogelfutter ohne Honig oder anderes zugesetztes Zeugs). Mäusefutter sollte etwa zur Hälfte aus Kleinsämerein bestehen. Die Eiweisversorgung ist aber schonmal gut. Damit würde ich grade bei den Weibern nicht sparen, die brauchen das. Der Bock sollte aber auch regelmäßig was davon abhaben ;-)

Viel Text, ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen =)
 
Last edited:
Ich hab jetzt das Häusschen in dem Maus 1 und 2 zusammen geschlafen haben rausgenommen. Jetzt steht nur noch ein Laufrad, ein ganz kleines hamster haus was die mäuße nie benutzen + der Spielturm in dem Maus 3+4 immer schlafen im Käfig. Ist das so ok? Oder soll ich noch mehr raussnehmen?
lg
 
Maus 1 und 2 sind in das kleine Hamster Haus eingezogen, hab daraufhin das Hamster Haus auch rausgeholt, jetzt steht nur noch das Laufrad und der Spielturm im Käfig.

Maus 1 und 2 haben sich nun zu der schwangeren ins Nest gelegt, das Nest und der Spieltrum allgemein sind nicht sehr groß, die liegen da zum teil aufeinander drinnen. Ich glaub nicht das da der Nachwuchs noch mitreinpassen würde wenn sie jetzt jungen bekommt, ihr bauch ist schon sehr dick sie hat eine richtige BirnenForm wie lange sie schwanger ist weiß ich nicht sie ist jetzt eine Woche bei mir in der Zeit ist ihr bauch von dick zu einer gewaltigen Birnenform herangewachsen. Daher denk ich nicht das es noch lange dauern wird bis ihr nachwuchs kommt... Das haus in dem Maus 1 und 2 als erstes gewohnt haben ist doppelt so breit wie der Turm dort würden locker alle Mäuse reinpassen, soll ich den Turm samt nest rausnehmen und durch das Haus tauschen, oder würde es der schwangeren zu viel stress bereiten wenn sie ihr Nest verliert und umziehen muss?

lg
 
Hallo,das ist jetzt ne sehr blöde Situation! Einerseits sollte man der Schwangeren das Nest jetzt nicht mehr wegnehmen, andererseits denke ich, ist es auch für die anderen nicht besonders gut in dem Teil zu schlafen. Es ist aus Plastik oder? Vermutlich wird da auch nicht gut belüftet sein, also viel zu kleine Fenster und so, oder? Es ist für die Jungen keinesfalls das richtige Nest, und ich denke, dass ich das Teil raustun würde solange es noch geht. Wenn du nichts anderes hast, würde ich ihnen da eher noch schnell einen großen Haufen Nistmaterial in eine Ecke des Käfigs geben, am besten dahin, wo vorher der Turm war, und ihnen einfach so ein Nest bauen lassen. Können sie dann selbst entscheiden wie groß es werden soll, und ist garantiert unschädlich für alle;-) Meinen Mädels gefallen solche freien Nester am allerbesten:D
 
Hey

Finger weg vom Nest. Da hat Mensch -v.a. bei Schwangeren - nichts verloren.
Wenn sie ein Freiluftnest haben wollen, dann bauen sie sich selbst eines.
Wenn die Mäuse also denken, es wäre zu eng, dann finden die auch eine Lösung dazu.
 
Die Schwangere gebärt gerade sie hat sich ja ihr nest so gebaut das ich durch die scheibe gucken kann, hammer wie klein die baby sind, eins ist sie leider grade am fressen :(
 
wenn sie schon dabei ist, ihren Nachwuchs zu verspeisen, solltest du ihr dringend Ruhe gönnen... kannst du den raum verlassen und/oder verdunkeln? sie hat sich da ja ne echt blöde Stelle ausgesucht....
 
Sie hat nur eins bis jetzt gegessen die anderen liegen neben ihr und machen geräusche

Ich hab jetzt vorsichtig ein großes Handtuch über den Käfig gelegt damit es dunkel ist.
 
gut, ein Glück dass sie die anderen in Ruhe lässt.
Handtuch war bestimmt gut, hoffe nur sie hat sich nicht erschreckt dadurch... echt ne schwierige Situation.
Lass das Handtuch in der nächsten Zeit am besten da wo es ist, damits im Nest nicht plötzlich hell wird (Belüftung ist hoffe ich trotzdem gewährleistet?).
drücke dir die Daumen dass es weiter gut läuft!
 
ne erschreckt hat die sich nicht, hab das handtuch ganz langsam drauf gelegt, waer es schlimm wenn ich es ausnutze das sie ihr nest so offen gebaut hat und ne webcam davor stell damit ich das mal bisschen mitverfolgen kann?
 
Last edited:
Wie lange soll ich das Handtuch jetzt eigentlich drauf lassen? Soll ich jetzt immernoch weiterhin jeden Tag 4 El Futter + Eiweiß dazu geben, oder kann ich den napf auch voll machen und nur alle 2 oder 3 tage füttern?
Die kleinen sind sehr laut am fiepen, ist das gut?

lg
 
Last edited:
Hallöchen,
..du kaaaanst es machen.... Aber du solltest es nicht machen! *Opi* *bätsch*
Die Mäusels sollten sich daran gewöhnen einmal am Tag Futter zu bekommen. Es gibt nämlich Mäuse, die fressen gleich den ganzen Napf auf, und für die nächsten 2 Tage wär dann nichts mehr da.
Und das ist nicht gut für den Stoffwechsel, die brauchen also immer was zum mampfen :D

Ist es für dich denn ein Problem? *grübel*
 
solange sie fiepen, leben sie noch ;-) eingreifen kannst du da sowieso nicht, Mamamaus wird das schon machen.

was spricht denn gegen tägliches Füttern?*grübel*
 
Back
Top Bottom