T
t.f.
Gast
AW: merkwürdiges Fell, tränendes Auge und Niesen
dann kan es nicht an hohen oder sogar erwachsenen alter liegen
dann kan es nicht an hohen oder sogar erwachsenen alter liegen
) rät dringend vom Gebrauch von Tee am Auge ab, nicht nur wegen den Schwebstoffen, die allrdings der Hauptgrund sind, sondern auch weil grad Kamille am Auge auch austrocknet und das braucht das Auge so garnicht.
gemacht, um zu schauen, ob er sich verletzt hat, aber da konnte nichts festgestellt werden. Wenn Finn wieder in den Käfig gesetzt wird, kommen die anderen Mausis gleich an und lecken ihm das Fell um die Augen, das ist echt richtig süß. *Herz* Die Augen sehen im Vergleich zu gestern auch schon etwas klarer aus.Finn bekommt für seine Augen (gestern Abend waren schon beide Augen am Tränen) dreimal am Tag Oculoheel-Augentropfen. Sie hatte noch einen Färbestest ?gemacht, um zu schauen, ob er sich verletzt hat, aber da konnte nichts festgestellt werden.
Noch kratzt er sich zwar nicht, aber soweit muss es ja auch nicht kommen. |
Off Topic:
Threadtitel auf Wunsch angepasst =)
|
Hab im Kopf, dass meine Tierärztin gesagt hat "2x mindestens, 3 oder 4x wäre aber besser" oder so ähnlich. Aber das ist ja wirklich kaum zu realisieren *umkipp*

)


http://www.premiumtierfutter.de/umijo-staerkt-immunabwhr-p-21194-1.html said:Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mumijo
Inhaltsstoffe
Rohprotein 10%, Rohfett <1%, Rohfaser <1%, Rohasche 5%
Zusatzstoffe
pro 1000ml: Zink 1.600mg (als Zinksulfat Monohydrat), Kaliumsorbat 4.000mg, Carboxymethylcellulose 2.000mg


. Dabei hatte sich das Ganze zwischenzeitlich ja schon verbessert.
. So wie die Tierärztin sagte, ist der Wirkstoff aus der gleichen Gruppe wie Floxal... Nun mache ich mir Gedanken darüber, dass die Tropfen vielleicht in irgendeiner Form zu stark sind? Ich bin total irritiert, dass sich der Zustand der Augen wieder so verschlimmert hat. Das arme Tier! Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Ich bin leider total unerfahren, was Augenerkrankungen angeht.