unerwarteter Mäusenachwuchs

..die es immer wieder toll findet, wie Eltern ihren Kids versuchen Verantwortung beizubringen.

Ich würde sagen, dass war gegen deine Eltern gerichtet. Um dem Kind Verantwortung beizubringen, sollten Eltern sich vorbildlich verhalten und versuchen das beste aus der Situation zu machen. Was lernst du denn daraus, wenn deine Eltern überschüssige Mäuse als Schlangenfutter weggeben?
- Leben von Tieren ist nichts wert
- Warum Verantwortung übernehmen, wenn man sich drücken kann
- sei egoistisch und denke nur daran, was für dich am bequemsten ist!

Die Liste könnte ich im negativen so weiterführen. Hab hier auch so Eltern rumsitzen... *argh* Könnt ich mich immer wieder drüber aufregen...
Du hast mit Sicherheit nichts falsch gemacht, Pomm, du kannst ja nichts dafür und würdest gerne helfen. Selbst wenn die Bedingungen noch nicht ausreichend wären: Du willst ja dran arbeiten...

Aber mal noch ne Frage: Wenn die neue Voli fertig ist, hast du dann wieder Platz um 2-3 Mäuse aus dem TH zurück zu holen? Oder ists bereits voll? Erlauben deine Eltern dir das überhaupt?
(Ich weiß grad nicht, wie viele Mäuse dann noch bei dir sind, hab den Überblick verloren...)
 
Hallo!

Ich finds super wie du dich bemühst *drück* schade das deine Eltern dich da nicht unterstützen.
Musst du jetzt nur die Böcke abgeben,weil die Kastras so teuer sind?Ich glaub da würde sich nochmal ein Aufruf lohnen.Immerhin bin ich auch noch da ;-) wenn ich schon etlich weit weg wohn.Aber halt nur,wenn deine Eltern dir noch etwas mehr Zeit schenken,weil ich erst ab Fruar wieder was abgeben kann.Aber das wären nur 3 Wochen was einigen deiner Mäuse vielleicht ein glückliches Leben schenken würde.

Ich hab mal deine Maße durch http://mauscalc2.ma.funpic.de/angaben.php gejagt und wenn ich einfach in der Mitte eine Ebene komplett durchziehe dann komm ich hier drauf Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.035m² und ein Volumen von 648Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Das wär doch schonmal etwas.Ich weiß leider nicht wie viele Mäuse es zuletzt ingesamt gewesen sind,sry *schäm* aber wenn du mal selbst druchrechnest mit den Ebenen am Ende dann hast du sicher noch Platz,wenn nur deine Eltern es erlauben.

hoffnungsvolle Grüße?
elec
 
@ Blubby oh ups... ich glaub da hab ich was fehlinterpretiert... naja war schon spät... oder früh :D

Also in meine Voli passen 11-13 Mäuse wenn ich das mit etagen durch Mauscalc jage. (Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.62m² und ein Volumen von 648Liter.
Hier können maximal bis zu 13 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 11 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden! )
Ich darf schon Mäuse behalten aber leider nur Weibchen. Meine Eltern sehen es nicht ein, dass ich so viel Geld für die Kleinen ausgeben wollen würde. Denn es sind immerhin "nur" Mäuse. So wirklich verübeln kann man es ihnen aber auch nicht. Keiner von beiden hatte je ein Tier also können sie schlecht nachvollziehen wie es mir damit geht.
Mein Vater hat gesagt ich dürfte vielleicht 2 der Kleinen behalten. Ich bin dabei die Zahl hochzudrücken und die Erfolgschancen stehen zum Glück recht gut. Glaub ich. Ich könnte also ein paar aus dem Tierheim zurückholen. Aber im Moment sind sie noch bei mir... meine Eltern hatten heut keine Zeit.
Insgesamt sitzen bei mir im Moment 14 Böckchen, 8 Weibchen und noch ein Wurf, der aber noch im Nest ist 1,5 Wochen alt mit ca. 12 Babies... das macht also 34 Mäuse + meine Startmäuse also 4 = 38 Mäusels....
Ich finds echt super dass ihr euch so bemüht mir zu helfen *drück*=)
 
Hallo,

schwierige Situation.
Ich würde es nochmal versuchen.
Erkläre deinen Eltern das sie auch die Verantwortung für die Tiere tragen..
und einfach "abschieben" ist schlicht und einfach verantwortungslos.
Sag ihnen, dass du die Tiere ja gar nicht alle behalten willst, dich aber um ein artgerechtes Zuhause bemühen möchtest.
Gib nicht einfach so schnell auf.. *drück*

Sind die Tiere denn jetzt schon nach Geschlechtern getrennt?

Noch etwas hierzu..
Ich könnte also ein paar aus dem Tierheim zurückholen

Ich weiß nicht wie euer TH das angeht..
bei uns ist es allerdings so, wenn du die Tiere abgibst, bekommst du sie i.d.R. nicht wieder zurück.
Da werden leider keine Kompromisse gemacht..
ich kann mir also gut vorstellen, dass das etwas schwierig wird.

lg
Kathrin
 
klar, die Kleinen wurden mit dem 28. Tag nach Geschlechtern getrennt...

So ich werd jetzt den letzten Versuch starten, die Kleinen vor dem TH zu bewahren. Mein Vater will sie gleich wegbringen... *heul* Dabei hab ich im Moment vielleicht sogar ein paar Leute die welche nehmen würden. Naja um genau zu sein 2... aber immerhin. Drückt mir die Daumen.

*traurig* Verzweifelte Grüße Pomm
 
Daumen sind ganz fest gedrückt Pomm *drück*
Wir brauchen einfach noch ein bißchen mehr Zeit *traurig* damit sie eine schöne lange Zeit bekommen können...
 
uiuiui

ich hab mit meinen Eltern geredet und es hatte wirklich keinen Zweck... zu meinem Glück hat das Tierheim im Moment keinen Platz, nimmt also keine Mäuse auf. Und etwas anderes hat mein Dad auf die schnelle nicht gefunden. Also das Wochenende sind sie noch bei mir.. danach will mein Dad sie so schnell wie möglich loswerden. Es hat wirklich überhaupt keinen Sinn gehabt mit ihm zu reden. Er hat alle Argumente total abgeblockt. Am Ende meinte er wenn ich noch ein Wort sage, kommen alle weg. *traurig*
Aber das Wochenende werde ich so gut wie irgendmöglich nutzen. Oh man es sieht zwar nicht so aus aber ich hoffe immer noch dass alles noch gut wird.
LG pomm
 
Huhu,

find's auch gut, dass du dich um die Mausels bemühst.
Sorry wenn's letztens falsch rüberkam. *drück*
Hast du schonmal einen Aufruf gestartet und es in anderen Foren gepostet?
Vielleicht bieten sich ja Pflegestellen an, wenn du die Vermittlung übernimmst. =)
Ich drück die Daumen. *drück*

LG Marie, die leider jetzt vollkommen "ausgebucht" ist...
 
Hmmm ja ich sollte wirklich mal in andere Foren schreiben... das ist schlau...=) Werd mich wohl morgen mal drum kümmern.
Bald ist die Voli fertig... ich denk mal spätestens ne Woche. Dann kommen die Kleinen erstmal da rein...viel besser als der alte Käfig... viiiiiiiel besser. :D
 
du hast schon angefangen??!?!?!
sollte ich dir nicht helfen *grübel*
naaa kriegste auch ohne mich hin :)
 
Hallo!

Schade das deine Eltern absolut nicht wollen.Ich hab auch absolut keinen Platz mit meinem eigenen ungewollten Wurf *seufz*
Hast du nicht jemanden in deiner Nähe wo die erstmal unterkommen könnten oder irgendwas?Ach du wohnst auch einfach so weit weg.
 
auch mal wieder da...

hmmm... übers Wochenende war mein Inet kaputt... son scheiß *böse*
Naja... gibt n bissel was neues... mein Männchen wurde kastriert und alles ist gut gelaufen *freu* sah noch n bisserl gerupft aus als ich ihn abgeholt hab aber putzmunter war er trotzdem schon und die TÄ konnte es nicht lassen mir zu zeigen was sie da rausgenommen hat...*Vogelzeig* Ich hätte ihr auch so geglaubt, dass sie das gemacht hat... jetzt hoffe ich nur, dass die VG mit den Weibchen in ca. 4 Wochen gut läuft... die Tierärztin meinte ich könnte ihn schon nach 2-3 Wochen mit den Weibchen vergesellschaften... is das normal?? Ich dachte nämlich erst ab ca. 4 Wochen ist es gefahrlos. Und warum bekommt er jetzt Baytril? Er soll jetzt 5 Tage je 0,02ml davon bekommen. Aber is das nich n Medikament gegen Myco? Leider mag er das überhaupt nicht. Ablecken will ers nicht und ins Fell oder auf die Nase schmieren is auch schwer. Da hat er wohl absolut keine Lust drauf. Kleiner Sturkopf :D aber sonst ist er so anhänglich wie noch nie... und er war vorher schon immer ganz begeistert wenn ich meine Hand reingehalten hab. Auch als er noch ein Weibchen war ist er super zutraulich gewesen aber so!? Naja... ich freu mich dass er jetzt so super verschmust ist.
Ääähm... ok noch mal zur VG : kann ich ihm das überhaupt antun ihn mit über 11 Weibchen zu vergesellschaften? Hab ich da überhaupt ne Chance dass das klappt? Er ist super friedlich aber die Weibchen sind doch etwas zickig. *grübel*
Naja das wars auch erstmal... LG Pomm
 
oh... wollt noch kurz was ergänzen...
mein letzter Wurf ist jetzt 16 Tage alt. Rausgekommen sind sie leider noch nicht aber sie hocken schon immer ganz neugierig am Eingang des Häuschens. Gestern hab ich mal nen kurzen Blick ins Häusle geworfen... bis jetzt hab ich 11 Stück gezählt... 6schwarze und 5 schwarz-weiß-gescheckte. Darunter lagen glaub ich auch noch ein paar aber ich wollt nicht so lange stören, deswegen hab ich den Wurf nur mal fix überflogen.
Hmmm irgendwas wollte ich noch... aber das hab ich leider grad vergessen...*grübel* Neee fällt mir leider grad nicht wieder ein.
 
so jetzt weiß ich wieder... leider hab ich keine Ahnung wie ich meine eigenen Beiträge bearbeiten kann sonst hätt ich das da noch schnell dazugeschrieben... also es geht eig. nur darum, dass ich mich tiiierisch ärgere, dass ich jetzt für über 100€ ne Voli am bauen bin, obwohl wir noch ein koplett neues unbenutztes IVAR-Regal auf dem Dachboden stehen haben *böse* aber soetwas erfährt man ja auch immer erst hinterher...*motz*
Naja was solls... das Regal wird bestimmt auch noch zum Einsatz kommen...
 
Hallo Pomm!

Schön das mit der Kastration alles gut geklappt hat.Also mit 2-3 Wochen warten ist so eine Sache.Es besteht dann immernoch eine geringe Wahrscheinlichkeit das noch was überlebt hat und doch Weibchen schwanger werden aber die Chance ist halt nicht so groß wie direkt danach.Wenn du 100% sicher gehen willst dann warte besser 4 Wochen ist so meine Meinung.
Wegen dem Baytril.Das muss man jeden Tag zur gleichen Uhrzeit geben,weil die Wirkung nach 24 Stunden weg ist.Und man muss immer genug geben und auf jeden Fall mindestens 7 Tage.Wegen der Dosierung hat mir meine Ärztin 0.03 aufgeschrieben,aber das hängt ja jetzt wohl auch etwas vom Gewicht ab *grübel* ich weiß nur grad nicht warum er das nach der OP kriegt.Bei mir haben die das nur bekommen,wenn die schnattern.
Wenn ich meinen das ins Maul tropfe dann schütteln einige Experten den Kopf und der "Tropfen" ist am Boden und ich darf nochmal neu aufziehen *Keule* aber was das betrifft halte ich mich an die Tipps meiner Tierärztin.Vielleicht kann ja jemand die Maus festhalten wärend du reintropfst.Aber ich denke da haben wir einige Spezielisten die guten Rat haben.
Vergesellschaftung kannst du ja dann mal versuchen.Die Kastraten sind ja normalerweise Zucker zu Mausedamen *Herz*

Wegen dem Reagl nicht ärgern *drück* kann man halt leider nicht ändern.Vielleicht kannst du deine Eltern ja lieb bitten.....*heilig* ah naja wir wollen es nicht ausnutzen das die anderen noch bleiben dürfen.

liebe Grüße
elec
 
ok... dann werd ich 4 Wochen warten... ist wohl besser so...
Schnattern tut der Kleine Mann eigentlich nicht... oder niesen oder so.. deshalb kam mir das mit dem Baytril auch so komisch vor. Aber ich denke mal, dass die TÄ schon Ahnung haben wird... hab ich immerhin von hier empfohlen bekommen. :D Ich war am überlegen ob ich das Baytril vllt. mit Nutri mischen kann oder so...Freddy kann das Zeug nämlich echt nicht leiden...
Bei der VG hab ich eig. eher weniger Angst um die Weibchen, als um Freddy... er ist son super lieber, der wirklich keinen je geärgert hat oder so.Er kuschelt lieber und kümmert sich ganz fürsorglich um alle...im Moment kuschelt er amliebsten mit meiner Hand.Ist ja niemand anders da... dafür sind meine Weiber etwas... naja .. ich nenne es mal "dominant" xD aber ich hoffe es klappt.Sind über 11 Weibchen nicht zu viel für einen Kastraten? *grübel*
 
oh... Dann kommt der sich bestimmt vor wie King... *schreiweg* und dann wirst du auch nicht das Problem haben, dass deine Weibchen sich so überfordert fühlen, wenn Freddy seine Männlichkeit wiederentdeckt! Da geistert hier doch aktuell so ein Thread von Kathrin rum, wenn ich mich recht erinner! *grübel*
 
@Pomm: Du kannst das Baytril hervorragend unter Nutri mischen - als wir noch kein Nutri hatten, weigerten sich unsere Mäuschen strikt, Baytril zu nehmen, also bekamen sie´s ins Fell... Seit wir Nutri entdeckt haben, brauchen wir der entsprechenden Maus nur den Löffel im Käfig unter die Nase zu halten, und er wird so sauber geputzt, als wäre er in der Spülmaschine gewesen...
LG, sevenofnine
 
juchey :D das hilft mir doch schon mal ne Menge... werd nachher mal probieren, ob er das annimmt. Danke Seven!! :D
 
Back
Top Bottom