Hamster Ungehorsam goes Hamster: Pippa ist eingezogen!

Na endlich. :D
Das wurde ja auch mal Zeit, Glückwunsch zu der süßen Nase. *Herz*
 
Hamster haben bei mir auch die älteren Rechte und wie Ungehorsam habe ich auch was gutzumachen. Meinen erster Hamsterkäfig habe ich noch, der ist ungelogen so groß wie ein Din A4-Blatt. *schäm* Aber da hat der Hamster nur eine Woche drin gewohnt, dann hat er den größten Käfig bekommen, den man kaufen konnte. Immer noch nicht toll, aber wir wußten das nicht besser (ist fast 25 Jahre her) und der Käfig war dann größer als alles, was in den Hamsterbüchern stand.
 
Hach, macht es mir alle doch noch schwerer zu widerstehen.. *seufz* Ich freu mich wie ein kleines Kind wenn in etwa 1 Jahr ein nettes Hams einzieht :D
 
hab pippa vorhin gewogen: sie bringt nur 38gramm auf die waage... wahnsinn. sieht wie eine riesige farbmaus aus, das ist aber alles nur dieser dicke pelz *umkipp*
 
Hallo.

sind sich also alle einig, dass es eine dsungarin ist? zu erkennen an dem schwarzen aalstrich, der dreibogenlinie an der seite, dem fehlenden strubbeligen fell ( = campell) und den fehlenden weissen flecken über den augen (= robo )?
Ich Ketzer werfe mal ein, dass sie auch ein Hybrid sein könnte... Die Ramsnase spricht für den Dsungaren, aber der Bauch scheint schneeweiß zu sein (oder?), das wäre m.W. eher untypisch. Aber festlegen kann ich mich da mangels Detailkenntnis nicht.
Robos haben übrigens viel helleres/beigeres Fell und sind außerdem wesentlich kleiner - die kann man praktisch nicht mit Dsungaren verwechseln. ;-)

(Und egal, was sie genau ist - auf jeden Fall süß. =) )

hab pippa vorhin gewogen: sie bringt nur 38gramm auf die waage... wahnsinn. sieht wie eine riesige farbmaus aus, das ist aber alles nur dieser dicke pelz
Willkommen im Club, Moya hat aktuell 37 g und sieht auf den ersten Blick auch nicht gerade dünn aus... (Auf den zweiten dann schon, wenn man schon 'mal einen Zwerg mit 40-50 g gesehen hat.)
Im Vergleich zu Farbis sind Zwerghamster einfach breiter. Breite Schultern, dann eine Art Taille und hinten wieder breit, quasi 90-60-90 in waagerecht. :D

LiGrü,
Mooni
 
joah, schneeweiss! oke, ich TU mal so, als ob sie auch ein hybrid sein könnte und gebe sicherheitshalber kein obst und auch wenig gelbes/rotes gemüse (also keine paprika und möhrchen, richtig?)
kann ich einfach mal so einen pippi-test mit diesen sticks machen? die hab ich nämlich noch hier...
 
Hallo.

oah, schneeweiss! oke, ich TU mal so, als ob sie auch ein hybrid sein könnte und gebe sicherheitshalber kein obst und auch wenig gelbes/rotes gemüse (also keine paprika und möhrchen, richtig?)
kann ich einfach mal so einen pippi-test mit diesen sticks machen? die hab ich nämlich noch hier...
Ich bin wie gesagt kein Experte, aber Dsungarenbäuche sind m.W. normalerweise weiß mit durchschimmerndem grau (speziell an den Seiten) - wenn du magst, guck' dir mal Moyas Bauch in meinem Thread an, da sieht man das. Schneeweiß klingt für mich eher nach Campbell bzw. in Kombination mit den anderen eher "dsungarischen" Merkmalen nach Hybrid... Aber, wie gesagt, keine Garantie. ;-)
100%ig sicher kann man sich aber eh kaum sein. Wie schrieb Biesraluna in eadeenays Thread so schön: "Ansonsten kann man nie genau sagen ob Dsungare, Hybrid oder Campbell. Man kann nur nach dem Phänotyp gehen und sagen der Hamster sieht aus wie ein Dsungare oder ....
Insofern würde ich jeden Hamster bei dem es keinen langen Stammbaum gibt lieber wie einen Hybriden oder Campbell behandeln. Sprich wenig bis kein Obst, keine zuckerhaltigen Sachen und den Hamster im Auge behalten."

*laber* *heilig*

Ich würde kein Obst geben. Ganz persönlich finde ich eh Obstfütterung bei Zwergen überflüssig, auch bei scheinbar reinen Dsungaren. In freier Wildbahn finden die praktisch kein Obst, und es gibt ja auch genug andere tolle Sachen.
Beim Gemüse habe ich bei Beniko (obwohl Campbell) nicht rotes und gelbes prophylaktisch weggelassen - sie fraß kaum Gemüse, aber wenn, dann in erster Linie Möhren... Wenn sich Pippa als nicht so pingelig erweist, ist es aber sicherlich nicht schlecht, eher anderes Gemüse (grüne Paprika, Gurke, Zucchini, Salat, Pastinaken etc.) zu verfüttern.
- Welche Trockengemüse hast du eigentlich im Futter? Evtl. wäre es sinnvoll, da auch etwas zu reduzieren. (Falls das übehaupt gefressen wird - Beniko mochte z.B. auch kein Trockengemüse. Mäkelhamster. ^^)

Zum Testen kannst du m.W. normale Urinteststreifen nehmen. Ich hab' damit allerdings keine Erfahrungen, vielleicht schreibt noch jemand was dazu, der sich besser auskennt.

LiGrü,
Mooni
 
:D hihi.... mäuse-johanna hat nen hamster! :D

aber ich geb dir recht: zuckersüß!
trotzdem: ich bleib eisern.



geht ja eh nichmehr. *seufz*
 
Zu den Urinteststreifen wollte ich nur kurz was schreiben.
Ich benutze sie regelmäßig bei meinen Mäusen, da ich mal eine Maus mit Diabetes hatte.
Die , die ich benutze heißen Biophan G von Kallies Feinchemie AG. Ich bezahle immer ca. 1 Euro für 10 Stück. Bei mir funktionieren sie sehr gut.
 
ich hab gestern angefangen, ihr das futter direkt in die streu zu geben. das findet sie recht lustig und ist eine weile damit beschäftigt.

Hamster3.jpg


eben war sie wach - da gabs eine erdnuss, die sie sich mit viel akribie in die backentasche gestopft hat *Herz*
Hamster2.jpg


Hamster4.jpg


Hamster.jpg
 
Die ist genauso süß wie meine Michiko! *Herz*

Ich geb Futter auch nur noch zum Suchen. :D Und mit ner Erdnuss hab ich auch schon mal Angst gehabt, dass sie sich gleich selbst faltet, so hat sie sich beim Stopfen verrenkt... *kopfschüttel*
 
Ne Farge, werden Zwerghamster etwa so groß wie Goldhamster? Oder sind sie(wie der Name sagt) wesentlich kleiner als ein Goldi???
 
pippa wiegt ausgewachsen nichtmal 40gramm - dürfte also bedeutend kleiner sein als ein mittelhamster ;-)
 
Aso mhm, aber sind die auch so zutraulig(sag ich jetzt mal so), weil meinen Goldhamster konnte ich ja rausnehmen und der hat bei mir mit im Bett gepennt. Oder ist das wieder Charackter abhängig??
 
pippa nimmt leckerchen von der hand, lässt sich problemlos zum wiegen und gesundheitscheck anfassen und hochnehmen. aber sie ist froh, wenn sie dann wieder im käfig ist. und das ist auch gut so - ich will kein kuscheltier, und halte hamster auch nicht für solche :-)

und kleintiere im bett schlafen zu lassen halte ich allein schon wegen der gefahr des unbeabsichtigten erdrückens für falsch.
 
Ja ich hab mienen ja Abends auch immer in den Käfig getan, aber dann hat er sich da rausgequetscht (oder so keine Ahnung wie) und dann war er am nächsten Tag bei mir im Bett drinne. Und er hatte ja seine eigene Seite habe ja ein doppel Bett, ich hab dann an der Wand geschlafen und er auf der anderen Seite.
 
Off Topic:
Ich bezweifle, das ein Hamster sich gezielt eine Betthälfte aussucht... Sorry *grübel*
 
Off Topic:
@ Cielocielo:
Ich halte das fuer grob fahrlaessig - hab ich auch schonmal nem anderen User (Userin?! ich weiss es nicht mehr) gesagt, der/die meinte dass die Farbis im Bett schlafen und das kein Problem ist.
Stell dir doch mal vor, du drehst dich nachts (weil du z.B. traeumst) und das Hams doest auch grade und du zerquetschst es.. diese Schuldgefuehle wollte ich nicht haben.
Kleintiere sind keine Kuscheltiere, sondern Lebewesen die in ihr Zuhause gehoeren, bei Hamster vielleicht auch in den gesichterten (!) Auslauf und das war's auch schon. Klar, dass ein Tier nicht einschaetzen kann, was fuer Risiken es eingeht, wenn es ausbuext, deshalb sind wir da die dafuer sorgen muessen, dass diese Lebewesen vor Gefahren geschuetzt werden.
Sorry, nicht boese gemeint, aber das musste ich grade loswerden.. ich kriege zur Zeit regelmaessig die Krise wenn es Leuten immer nur um die angebl. "Zutraulichkeit" geht..
 
Off Topic:
Geht mir auch so, Romy. Viele im Hamsterforum sind traurig, wenn der Hams nicht so schnell zahm wird wie anderen erzählen...
 
Back
Top Bottom