Ich Ketzer werfe mal ein, dass sie auch ein Hybrid sein könnte... Die Ramsnase spricht für den Dsungaren, aber der Bauch scheint schneeweiß zu sein (oder?), das wäre m.W. eher untypisch. Aber festlegen kann ich mich da mangels Detailkenntnis nicht.sind sich also alle einig, dass es eine dsungarin ist? zu erkennen an dem schwarzen aalstrich, der dreibogenlinie an der seite, dem fehlenden strubbeligen fell ( = campell) und den fehlenden weissen flecken über den augen (= robo )?
Willkommen im Club, Moya hat aktuell 37 g und sieht auf den ersten Blick auch nicht gerade dünn aus... (Auf den zweiten dann schon, wenn man schon 'mal einen Zwerg mit 40-50 g gesehen hat.)hab pippa vorhin gewogen: sie bringt nur 38gramm auf die waage... wahnsinn. sieht wie eine riesige farbmaus aus, das ist aber alles nur dieser dicke pelz
Ich bin wie gesagt kein Experte, aber Dsungarenbäuche sind m.W. normalerweise weiß mit durchschimmerndem grau (speziell an den Seiten) - wenn du magst, guck' dir mal Moyas Bauch in meinem Thread an, da sieht man das. Schneeweiß klingt für mich eher nach Campbell bzw. in Kombination mit den anderen eher "dsungarischen" Merkmalen nach Hybrid... Aber, wie gesagt, keine Garantie.oah, schneeweiss! oke, ich TU mal so, als ob sie auch ein hybrid sein könnte und gebe sicherheitshalber kein obst und auch wenig gelbes/rotes gemüse (also keine paprika und möhrchen, richtig?)
kann ich einfach mal so einen pippi-test mit diesen sticks machen? die hab ich nämlich noch hier...
Off Topic:
@ Cielocielo:Ich halte das fuer grob fahrlaessig - hab ich auch schonmal nem anderen User (Userin?! ich weiss es nicht mehr) gesagt, der/die meinte dass die Farbis im Bett schlafen und das kein Problem ist. Stell dir doch mal vor, du drehst dich nachts (weil du z.B. traeumst) und das Hams doest auch grade und du zerquetschst es.. diese Schuldgefuehle wollte ich nicht haben. Kleintiere sind keine Kuscheltiere, sondern Lebewesen die in ihr Zuhause gehoeren, bei Hamster vielleicht auch in den gesichterten (!) Auslauf und das war's auch schon. Klar, dass ein Tier nicht einschaetzen kann, was fuer Risiken es eingeht, wenn es ausbuext, deshalb sind wir da die dafuer sorgen muessen, dass diese Lebewesen vor Gefahren geschuetzt werden. Sorry, nicht boese gemeint, aber das musste ich grade loswerden.. ich kriege zur Zeit regelmaessig die Krise wenn es Leuten immer nur um die angebl. "Zutraulichkeit" geht.. |