Hamster Ungehorsam goes Hamster: Pippa ist eingezogen!

Süüß da hat man aber wenigstens was zum anpacken =D Viele sagen ja ich weis gar nicht wie man den Hamster halten soll da zerbricht doch gleich alles^^
 
nu isses amtlich: pippa wiegt 65gramm, hat in genau 3 monaten seit ankunft also ihr gewicht fast verdoppelt *umkipp* es muss an den mehlis liegen, die sie heiss und innig liebt. ich hab ihr wohl eindeutig zuviele davon gegeben. wird nun reduziert und auch die sonnenblumenkerne sind alle mühselig aus dem futter gepuhlt...

aber gesund und munter ist sie - seit einigen tagen kriegt sie ihr futter nur noch in einer art auslauf, der aber permanent angeschlossen ist.

PippaJanuar1.jpg


PippaJanuar2.jpg


PippaJanuar3.jpg
 
mopsig :D aber süß *Herz*

ich hab das futter bei gerhard auch verstreut, da muss er mehr suchen. :D
 
verstreut hab ich das futter von anfang an - nur eben im aqua. aber seit einigen tagen kriegt sies nur noch im auslauf, muss also schonmal viel weiter laufen, um überhaupt an futter zu kommen.
da sie den miniauslauf offenbar gut findet, werde ich ihr wohl noch einen richtigen auslauf im wohnzimmer basteln inkl. langer rampe runter.... *grübel*
 
mal wieder was von pippa, der ollen mopps-hamsterine :-)

manchmal erwische ich sie tagsüber, wie sie sich durch die streu schaufelt und körner sucht - und dann an meinem kürbiskernkernfinger kleben bleibt *heilig*
PippaApril09.jpg


PippaApril09a.jpg
 
noch eins, etwas milchig weil durch plexi.
man sieht ihre langen krallen, da mache ich mir etwas sorgen - sie hat ein riesiges sandbad, aber das scheint nicht zu reichen *seufz*

gefährliches raubtier *Angst*
PippaApril09b.jpg
 
was ein niedliches,... ich liebe diesen "Hamster-kampfblick" ;-)

wegen der Krallen: hatte mein Dshungare auch,... von Anfang an und über eine sehr lange Zeit,... ich habs auf die schlechte Vorgängerhaltung geschoben, aber hier ist es nie weniger geworden, obwohl er über Steine laufen musste, wenn er zur Tränke wollte... da er äußerst handzahm, beinahe klettig war, habe ich sie ihm ab und an gekürzt,... wenn sie angefangen haben, sich umzubiegen...
es scheint ihn allerdings auch nie richtig gestört zu haben!

nina
 
ich hab eben einem hamster die vorderkrallen gestutzt *umkipp* *schwitz* *freu*

pippa ist soooo toll *Herz*
 
Pippa-Bilder *freu* Pippa-Bilder *freu*

Ich kann mir nicht helfen, sie sieht aus, wie direkt nach der Geburt von meinem Plumpsi getrennt =)
Noch nicht mal ihre Mutter könnte sie unterscheiden :D
 
celana: wie gehts plumpsi denn? kommt sie inzwischen öfters raus? (es geht ihr doch gut, oder? *grübel*)
 
Super geht's dem Hamstertier*freu*
Plumpsi hat in den letzten Wochen riesige Fortschritte gemacht.

Immer zur besten Sendezeit fegt jetzt ein kleiner grauer Blitz zur Käfigklappe und verlangt sein Recht. (Recht = Mehlis, Kürbiskerne, Nüsslein ...:D)

Manchmal fällt sie noch in alte, merkwürdige Verhaltensmuster zurück, aber mein Mann winkt dann immer ab und sagt: "Is' halt'n Mädchen".

Danke für die Nachfrage *drück*
Gruß
Lana
 
Ich schreib mal hier, um zu fragen, wie es der Süßen geht, wo es ja gestern Abend Probleme "untenrum" gab. *drück*
 
oh, wie lieb von dir! :-) *drück*

also hier die zusammenfassung:

gestern abend entdeckte ich bei dsungarin pippa (unbekanntes alter, tierheim trier) verkrustetes und frisches blut, das aus ihrer scheide kommt. nicht nur ein tröpfchen, sondern richtig rot. ich hatte hinterher schmierspuren auf meiner hand. ich hoffe, ich hab nicht scheide mit duftdrüse verwechselt, bin mir aber recht sicher, das richtig zugeordnet zu haben...
das letztemal hatte ich sie vor ca 3 tagen auf der hand, da war noch nix ungewöhnliches zu sehen.
sie wiegt relativ konstant um die 56gr, sieht ansonsten gesund aus, riecht nicht ungewöhnlich schlecht, afterregion sauber, nicht druckempfindlich am bauch.

heute waren wir dann beim tierarzt in hamburg, wo ich zum geburtstag meiner mutter eh hinmusste. die alternative wäre die tä in wilhelmshaven gewesen, aber da bin ich noch etwas misstrauisch, wie sie mit hamstern zurechtkommt ;-)
ich glaube, pippa kann ihrem kleinen hamstergott ein ordentliches opfer bringen - soviele zufälle: erstens gucken wir ihr natürlich nicht ständig unter den bauch und entdecken da evtl. blut (hatten wir grade vor 3 tagen, da war noch alles oke), zweitens fahren wir nicht ständig zufällig eh nach hamburg zu DEM kleintierarzt und drittens hat derselbige auch nicht immer dienst in der gemeinschaftspraxis.
aber pippa hatte echt glück, dass genau diese drei sachen zusammen kamen....

sie wurde also heute mittag untersucht und der doc wusste sofort, was sie hat:
diagnose: sehr frühe form der gebärmutterentzündung. bedingt durch hormonelle störung ist ihr muttermund geöffnet und blutet.
gefahr: keime dringen ein, führen zu entzündungen und dann zu symptomen, wie man sie "klassisch" von der fortgeschrittenen GBE kennt (eiter, schmerzen, ausfluss, gestank, aufgequollener bauch, druckempfindlichkeit)
therapie: baytril zur absicherung 10tage, dazu ebenfalls 10 tage 2xtäglich metrovetsan zum zusammenziehen der gebärmutter
prognose: eher ungünstig - dieses bluten kann wohl immer wieder auftreten und muss dann jeweils mit baytril und metrovetsan behandelt werden. spätere maßnahmen müssten im ernstfall alizin oder eine sterilisation sein.

pippa hat den ganzen stress klaglos mitgemacht und fast alles in ihrer duna verpennt. nu ist sie wieder in ihrem gehege und wird nur zur medigabe nachher nochmal rausgefischt.

hier der link zu metrovetsan: Metrovetsan/-N - Ein homöopathisches Tierarzneimittel der DHU
 
Unge und Homöopathie? Ich staune.:D

Aber die Diagnose....ich drücke fest die Daumen!*seufz**drück*
 
öhm, das hat der ta verordnet. als vorstufe zu alizin. was soll ich da bitte anders machen wollen? ;-)
bei hamstern fühle ich mich nicht kompetent genug, dem ta vorschläge zu machen.

ich werd die besserungswünsche an pippa ausrichten :-) sie hat grade das erstemal diese tropfen gekriegt.
 
Last edited:
die Sache ist ganz einfach: wer heilt, hat recht!

und wenns hilft,... bin ich dem auch immer offen!
 
Back
Top Bottom