Hamster Ungehorsam goes Hamster: Pippa ist eingezogen!

Ich habe mienen Hamster ja nie ins Bett reingesetzt. Jeden Abend habe ich ihn in den Käfig gesetzt, alles zugemacht und noch mal extra abgeschlossen, weil er sich immer irgentwo rausgequethsct hatte... Und am nächsten morgen lag er denn doch in meinem Bett, es kann ja auch sein das ich ihn nachts (im Schlaf) rausgeholt habe. Auf jedenfall ist es jede Nacht passiert und gewollt habe ich es halt auch nicht... Wäre auch im wachen Moment nie auf so eine Idee gekommen. Vll habe ich es auch eben falsch ausgedrückt. Also noch mal^^ Ich selber habe ihn nicht ins Bett gelegt. Würd das auch nie mit meinem Zwerghamster tun... Hoffe das sie da nicht durchkommt aber denke ich mir mal nicht.
 
Off Topic:
Ich zitiere mich mal selbst:
Klar, dass ein Tier nicht einschaetzen kann, was fuer Risiken es eingeht, wenn es ausbuext, deshalb sind wir da die dafuer sorgen muessen, dass diese Lebewesen vor Gefahren geschuetzt werden.
Ich habe nie gesagt/gedacht, dass du den Hamster in dein Bett gesetzt hast. Aber wie gesagt, wir als Halter muessen eben dafuer sorgen, dass die Tiere sich keinen Gefahren aussetzen.
Und wenn du den Eindruck hast, schlafzuwandeln, dann lass es untersuchen, bevor du einen Hamster aufnimmst.
 
Off Topic:
Jau... oder auch gemein finde ich es dass man die Tiere einfach um so und so viel Uhr in den Auslauf setzt und sich dann wundert dass sie nur panisch in einer Ecke sitzen.
Als ich das ANfags so machte war Luna nach 7 Minuten total überfordert. Jetzt hat sie einen Auslauf den sie nutzen kann wann und wie lange sie möchte und sie ist Nachts fast nur noch dort.


Finde so etwas unheimlich gefährlich, genauso wenn man den Hamster auf die Schulter nimmt und damit herumläuft. Mag sein dass es geschicktere Exemplare gibt als ich besitze, aber Luna würde ohne mit den Ohren zu zucken in die Tiefe stürzen...
Ich frag mich allerdings auch wie das tier bitte ins Bett kommt? Ich kenne viele Betten u und bei keinem käme ein Hamster ohne Hilfe hoch. Die klettern einfach extrem schlecht.

Desweiteren find ichs immer erstaunlicher wie viele Tiere denn so unerkannt aus den Käfigen ausbrechen. (Jetzt nicht auf die Geschichte bezogen sondern allgemein). Wie oft bekommt man als Erklärung für Nachwuchs: "Ja die ist ausgebrochen".
In einem gescheiten Käfig kann man nicht ausbrechen. Vor allem net so dass man kein Schlupfloch findet. Spunks seien hier ausgenommen :D
 
Also ich hatte den Käfig immer genau neben meinem Bett (war sonst kein anderer Platz) Und oben war die Öffnung, er ist dann immer hochgeklettert und dann konnte er mit einem Satz aufs Bett rauf. Das war gar kein Prob für ihn. Ich hab jetzt einen Käfig mit gaaaanz kleinen Schlitzen wo eigentlich kein Hamster druchkommt, selbst Babys wohl nciht.
Aber ich merk das selber das mein neuer Hamster wohl eine Gleichgewichtsstörung hat, denn sie fällt überall runter, selbst aus dem Laufrad.. Werde morgen mit ihr zum TA gehen udn ihr alles erzählen udn dann mal gucken. Werde dann wohl auch alles so hinstellen, das sie sich nciht verletzen kann.
 
Sorry, wollte deinen Thread nicht zuspamen (deshalb hab ich meine Anmerkungen auch als Off-Topic geschrieben).. ich musste es nur einfach loswerden.
 
laufrad und mehrkammerhaus sind endlich angekommen :-)
im laufrad ist sie eben gelaufen, das haus boykottiert sie grade und trägt ihre neuen vorräte woanders hin *Keule* ;-)
den neuen sand aus gemahlenem bimsstein findet sie wohl auch doof, denn im alten chinsand hat sie immer SOFORT ein sandbad genommen. wuuääääh!

ausserdem hat sie eben ein paarmal so komische geräusche gemacht, die ich bei einer maus sofort als schnattern diagnostiziert hätte *grübel*

ungehorsam, noch nicht cool genug mit der hamsterine....
 
Hehe das kenne ich. Als ich den Hams bekam wusste ich zwar über Haltung bescheid, aber eben nicht über VERHALTEN. Als sie Kleine dann ihre Nase zwischen die TB Stäbe gestopft hat und "geniest" dacht ich auch sofoort uhhh das Tierle ist krank. Dabei ist das ganz normal dass die in Ecken das schnaufen anfangen. Man könnte ja nen Gang graben *Vogelzeig*
Denke deine Kleine ist nicht krank. Dsungies geben wohl öfter mal Geräsuche von sich, meckern und schimpfen. Hat sie das gemacht als du was am Käfig gemacht hast oder war sie ganz alleine?

Hamster sind wahnsinnige Charaktertiere. Farbies sind vll mutig oder schüchtern, Hamster haben dagegen echte Angewohnheiten...
Ich musste ja grad mit den Viechern ausziehen und hab nur das nötigste mitgenommen, eben ein Haus von Hams was sie nie bewohnt hat. Zudem hat sie keinen Käfig sondern nur ihren Auslauf - um Flucht zu verhindern stand das Haus nicht direkt an der Wand, und wird fröhlich ignoriert.
Hams schläft morgends in einem selbstgerupften Bett aus Zeitung in einer Ecke...Also, Haus an die Wand gestellt - Hams klaut Nistmaterial und geht wieder in seine Ecke.
Haus näher an die Ecke: Hams quetscht sich in die Spalte zum schlafen.
Haus IN DIE ECKE: endlich. Hams bezieht Haus *Vogelzeig*

Oder: füttert man immer an der selben Stelle hamstert sie nicht mehr sondern trägt Futter von wo anders DORT HIN... dass sie dann wenn sie tags was essen will erst ewig latschen muss ist ihr piep...
 
Soll ich dir mal erzählen, dass ich regelmäßig die Bilder von Pippa anschaue, NUR um zu wissen, wie mein Plumpsi evtl. aussehen könnte?

Ich habe das Plumpsi ja seit dem 16. Oktober, aber glaub mal nicht, dass sich dieser Hamster blicken lässt!

Es ist voll der Ninja-Hamster (pirscht sich unter dem Streu heran, nimmt etwas aus dem Napf und verschwindet unter dem Streu wieder).
Dabei müsste der Dummi doch inzwischen wissen, dass nicht WIR die Böslinge waren, die ihn zerbissen haben und vom Tisch haben fallen lassen.

Es ist ein wenig schwierig, ein Verhältnis zu einem Tierchen aufzubauen, das man niemals sieht. *traurig*
Aber wir bleiben dran.
Die Bilder von Pippa helfen ein wenig dabei.=)

Gruß
Lana
 
oh, celana, das tut mir leid *drück*

ich sehe pippa, weil ich tagsüber meist zuhause bin, 1-2 mal aufstehen, hamstern und dann schnell wieder schlafen gehen. um sie dabei zu erwischen, muss ich sehr schnell mit einem kürbiskern hinrasen und ihn ihr geben. diese begegnungen sind wirklich nur sehr kurz. richtig aktiv im käfig rumwerkeln tut sie definitiv auch erst, wenn ich schlafe und es dunkel ist.
du könntest versuchen, plumpsi auszutricksen, in dem du das futter seeeeehr weiträumig im käfig verstreust, also kein napf nutzt. dann muss sie rumlaufen und es mühsam einzeln einsammeln. das macht zum einem dem hamster spass und du hast die chance, sie öfter zu sehen ;-)
 
Mein Hamster pennt immer in einem Berg heu.. Aber so das der Rücken frei ist udn dann streckt sie immer das Köpfchen raus und guckt wer da grade reinkommt.. Sobald sie mich sieht steht sie auf schlabbert mein Finger ab und legt sich dann wieder hin. Dabei hab cihs ie erst seit Dienstag udn sie ist jetzt schon anhänglich oO
Voll komisch meine Mäuse kommen grade mal so zu mir udn die hab ich shcon 1 jahr
 
Off Topic:
Ich behaupte jetzt einfach mal das es bei dir an der Käfiggröße liegt, bei zu kleinen Käfigen is den Tieren oft langweilig und wenn dann plötzlich ne Hand erscheint is des 1. was tolles zum spielen und 2. ne mögliche Fluchtmöglichkeit
 
Off Topic:
Nefrit, ich stimme dir zu. Das seh ich immer, wenn ich eine VG mache, bei den Mäusen. Die sind eigentlich voll desinteressiert an mir, aber in der reizarmen Duna wollen sie immer unbedingt auf den Arm....
 
hahaha, pippa ist in dass sauteure mehrkammerhaus eingezogen *freu* und die löwenzahnwurzeln mag sie auch.

nur macht sie seltsamerweise zwischendurch heute wieder schnodderknackgeräusche...
 
Wenn sie das öfters macht würd ich lieber nochma nen TA draufschaun lassen, mein Dsungi hat damals gar keine Geräusche gemacht.
 
Ne ich denke mal nciht das der Käfig zu klein ist... Der hat ja genug Platz zum verstecken und 1Häuschen drinne und alles...
 
Das Problemchen ist... Hamster wollen RENNEN und das tun sie in Mutter Natur mehrere Kilometer am tag. Meine rennt mit 6 km/h Laufrad. Und das stundenlang. In der Natur laufen Goldies zwischen 8 und 18 km am Tag...
Die wollen sich nicht verstecken. Die wollen kein INventar erforschen und doof inner Ecke sitzen. Die wollen RENNEN.
 
Back
Top Bottom