AW: Unsere 1. Vergesselschaftung
hey ihr zwei,
wäre toll gewesen, wenn ihr etwas früher gefragt hättet, dann hätten wir ggf früher eingreifen können. Nur 10 Minuten Antwortzeit ist doch etwas knapp

Für die Zukunft: Rechtzeitig fragen und Antworten abwarten, da geht sonst leicht was in die Hose.
komisch, dass Scarlett nicht das Wiki dazu gelesen hat, da gibts ja ne Schritt für Schritt Anleitung ...
Mit dem Aqua zu starten war etwas ungeschickt (Würde aus dem Wikiartikel indirekt auch hervorgehen). Das ist so ein Zwischending aus beiden bekannten/häufigen VG-Starts.
Normalerweise startet man entweder in der Badewanne oder in der Transportbox direkt.
Die Badewanne dient als neutrale Kennenlernfläche mit viel Ausweichplatz. So viel Ausweichfläche habt ihr ja im 60er nicht

Wenn man mit der Transportbox startet, dann haben sie nur sehr wenig Platz. und für die Möglichkeit ist euer Startaqua zu groß
60er Aquas nützt man meist als Transportbox ersatz, wenn man größere Gruppen VGt, da müssen es aber meiner Meinung schon über 10 Mäuse sein, damit man die Box am Anfang weglassen kann.
Wie habt ihr denn geplant weiterzumachen? Ihr müsst euch ja irgendwas dabei gedacht haben =)
Sollte das 60er Badewannenersatz darstellen und ihr würdet sie dann nach einiger Zeit in eine Transportbox (ausreichend groß, so ca 20*30 Grundfläche) packen wollen:
Gebt ihnen schonmal ein paar Krümel Einstreu in das 60er, damit ihr das eingestunkene Zeug (Zellstofffetzen und Einstreu) in die Box mitnehmen könnt. um sie in die Box packen zu können, sollten sie im 60er Aqua friedlich sein und einen gemeinsamen Kuschelhaufen bilden. Das reicht dann aus. Das ist meist nach ca einer halben bis zu 2 h der Fall. Hier kanns etzwas länger dauern, da die Mäuse nimmer all zu müde sind und schon langsam ihre Aktivitätsphase beginnt.
Sollte das 60er Transportboxersatz sein und sie sollen NICHT nochmals kleiner gesetzt werden (nach eurem Plan zumindest): Lasst es so, tauscht aber nach Möglichkeit die Handtücher nach und nach mit Einstreu. Erstmal langsam (händeweise) Einstreu auffüllen und dann die Handtücher entfernen. Denn die braucht man in diesem Fall nicht. Die Handtücher werden in der Badewanne angeboten, damit die Mäuse nicht auf dem kalten Boden laufen müssen. In der Box oder in den nächsten Schritten ist immer genügend Einstreu vorhanden...
Wenn sie lieb sind und es keine anhaltenden Aggressionen gibt (Jagereien, Beißereien), dann könnt ihr den Platz so lassen.
Sollten sie sich beißen oder dauerhaft jagen und es kehrt keine Ruhe ein, dann verkleinert den Platz auf ca 30*40 oder noch etwas kleiner.
Auf der Größe, auf der sie ruhig sind, bleiben sie mindestens bitte 24 h. Wenn sie danach ncoh ruhig sind, kann man den Platz langsam vergrößern. D.h. evtl bekommen sie morgen abend dann das komplette 60er. Auf dieser Größe kann man sie ca 3 Tage lassen, damit sie sich gewöhnen. Während der Zeit kann man schon etwas mehr Heu anbieten zum Nestbau. Was wäre denn die nächste Station? auf 80er Größe können sie-wenn lieb- schon nach tag 4. Wenns n 100er oder sogar größer wäre, dann bitte lieber ncoh einen tag sicherheitshalber warten.
Womit habt ihr denn jetzt den Platz verkleinertz? Bitte aufpassen, dass sich niemand durchnagen kann und keine Maus irgendwie ausbüxen kann (Also am besten mit ner Holzplatte absichern und oben Gitterdeckel drauf).
Das Putzen ist schonmal ein vorsichtiger guter Anfang.
Ich wünsch euch trotz etwas unsicherem und etwas (auf mich so wirkenden) unorganisierten Start doch noch ganz viel Erfolg und gute Nerven =)