Unterentwickelt bzw. Nachzügler

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
Hallo!
Ich habe eben -ja unerlaubter weise- unters Häusschen geschaut und gesehen, dass alle schon recht groß sind, nur ein kleines Baby ist ein totaler Nachzügler....
Die Babys sind alle ca 4cm groß -Augenmaß ist leider nicht perfekt :D- und der/die kleine gerade mal 2-2,5 cm.Auch haben die anderen schon 2-3cm Schwanz und der keline höchstens 5mm-1cm ...

Kann es vorkommen, das eine Mutter auch ein Baby erst später bekommt?
Oder ist er wirklich ein Nachzügler?Muss ich mir Sorgen machen das er/sie es nicht schafft? *traurig*




-Ich weiß ich kann mir wahrscheinlich anhören das man nicht unters Häusschen gucken soll : die Mama ist wieder bei ihren Babys und sie lässt sie trinken*kann ja durch das eine Fenster gucken ;-)* also nichts passiert....*


lg Nele
 
ach hab noch was vergessen:
wenn man sich sorgen machen würde, und der kleine gar keine chancen hätte, dann hätte die mutter ihn doch sicher getötet, oder?
 
Also in den Wurf den ich hatte.. waren zwei mickerlinge. der eine ist mit ca 3 einhalb Wochen gestorben ... und der andere is heute der fetteste! :-)
 
ich hoffe doch mal das mickermännchen/mickermädchen der/die fetteste wird :(
und wenns ein bock ist, wird er als erstes kastriert und darf dann nach der kastra zeit zu den mädels... weil vo ihm / ihr kann ich mich nicht trennen...
 
Soweit ich informiert bin, kommt es immer wieder mal vor, dass die Jungen unterschiedlich entwickelt sind... Nachzügler kommen vor, bedeutet aber nicht immer ein Todesurteil für den Nachzügler! Er kann auch wieder aufholen in der Entwicklung.
Falls er es aber nicht schaffen sollte, dann ist das zwar traurig, aber eben der Lauf der Natur... *seufz*

Solche Sorgen müßtest du dir nicht machen, wenn du nicht ins Nest gespickt hättest!! *Opi*
Also Finger weg davon!! *Keule* Grad jetzt, wenn du so ein Sorgenkind im Nest hast, wenn sich Mama-Maus gestört fühlt, hat er als erster keine Chancen mehr...
 
Ich weiß... jetzt dauerts ja nur noch bis Dienstag oder etwas länger bis sie selber rauskommen ;-)
aber der /die kleine ist eben sehr weit zurückgeblieben... eben mit sehr viel kürzerem Schwänzchen und viiiiiel kleiner. Fell ist aber schon genau wie bei den andren *grübel*
 
Mickerlinge sind immerwieder mal dabei- häufiger bei großen Würfen (Da hats dann nicht genügend Zitzen für die hungrigen Mäuler, und da kanns schnell passieren, dass einer mal öfters den Kürzeren zieht).
Vindoatus hatte mal ein Mickerling, das wohl auch geistig etwas behindert war- Das Mäuschen wurde nie größer als ein 2 Euro Stück....
ich würde auf den/die Kleine(n) ein Auge haben. Sobald sie aus dem Nest kommen und rumwuseln, kannst Du in einer ganz flachen Schale recht flüssigen Babybrei anbieten. Schadet nie.
 
ja, aber ob er auch gleich mit den anderen rauskommt? weil er ist ja allgemein komplett zurückgeblieben,außer vom fell her...
und nicht das die andren ihm alles wegschlecken *grübel**traurig*
 
ja, Du siehst ja dann, wann das Kleine auch draußen ist.
wenn der 2 Tage länger im Nest bleiben sollte, dann stellste noch keinen Brei rein ^^
Erst, wenn der Pimpf auch draußen ist...
 
die heikle phase geht meiner meinung nach bis mind.2 monate. auch in dem alter sind mir noch zwei weibchen gestorben, die nur ein ganz bisschen mickerig waren. die geschwister haben einen schub gemacht, die beiden nicht und waren bald tot.
 
wenn der 2 Tage länger im Nest bleiben sollte, dann stellste noch keinen Brei rein ^^
Erst, wenn der Pimpf auch draußen ist...
Würd ich genau anders machen. Je mehr die anderen schon am Brei schlabbern, desto weniger Milch brauchen die und umso mehr bleibt für den Zwerg. Wir haben hier bei allen Würfen schon ein paar Tage bevor die Zwerge das Nest verlassen haben Pötte mit Milch und Brei aufgestellt. Die Mütter haben in der Zeit ja auch einen erhöhten Energiebedarf und sind froh über jegliche Extrakalorien. Sind die in der Beziehung besser versorgt, können sie auch mehr Milch produzieren, folglich bekommt der Zwerg auch wieder mehr ab.

Das schadet also keinem der Familienmitglieder. ;-)

Lieben Gruß,
Sarah
 
Ich ahbe Schon seit ich sie habe (also ca 2Wochen) jeden Tag ein Deckelchen mit Kürbiskernöl-Quark-Gemisch , Hundefutter-Sonnenblumen/Pinien/Kürbiskern/Hirs-Brei und eben das Normale Futter und immer mal etwas Eiweiß da stehen.
Das wird auch alles-außer das Eiweiß- sehr gerne angenommen.

@toast: du hattest was von Milch geschrieben? Meinst du Katzenaufzuchtmilch??

Und was für einen Brei soll ich dann geben, den 7KornBrei oder gehen auch normale Obstgläschen z.B. Apfel-Müsli oder ApfelBanane ?
 
:D:D:D

Zitat aus dem Wiki:
Brei aus Babygläschen lohnt sich meist nur, wenn man entweder ein Baby oder genügend Tiere hat,



oder eine Nele:D:D


Ich habe ja Kürbiskernöl unter den Quark gemischt... würde auch Rapsöl gehen bzw. Sonnenblumenöl? Weil Kürbiskernöl ist ja nicht sooooooo hochwertig
 
Ich habe ja Kürbiskernöl unter den Quark gemischt... würde auch Rapsöl gehen bzw. Sonnenblumenöl? Weil Kürbiskernöl ist ja nicht sooooooo hochwertig

...also Kürbiskernöl ist ja eins der gesündesten...
IMHO solltest dus weiter druntermischen...
 
Von meinen 12 Babys waren zwei "Mickerlinge" dabei, der kleinste, Floh genannt, war anfangs nur halb so groß wie die anderen. Inzwischen ist Floh zwar noch immer ein ganz kleines Stück kleiner als die anderen, aber ein wohlgenährter, zufriedener Kastrat.

Anbei mal ein Foto von Floh, wie der "Kümmerling" sich gut entwickelt hat.

Gruß, Melanie
 

Attachments

  • P3290043.jpg
    P3290043.jpg
    47,1 KB · Views: 13
Ja ich habe hier auch noch ein kleines Mickermädchen...Hanni... sie ist einen knappen cm kleiner als ihre Schwester aber dennoch munter und frisst auch gut =)
gut dann tu ich wieter das kürbiskern drunter =)
dürfen auch Katzenleckerlis (diese Stangen die man auch manchmal Hunden als Leckerli geibt) gegeben werdne??
 
halllo!
im Wiki steht , man könne KatzenAUFZUCHTSmilch geben...würde auch normale Katzenmilch gehen?
 
Ist in der Katzenmilch nicht Taurin drinnen, das für Katzenaugen notwendig, aber für Mäusenerven schädlich ist?
Im Zweifelsfall würde ich Babybrei für Menschenbabys geben.

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom