nely
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.436
- Reaction score
- 0
Huhu,
heute vormittag war es soweit: die 7 kastrierten Solos sollten miteinander vergesellschaftet werden.
Mit dabei sind:
aus dem TH erlangen:
Kyrill, nur halb kastriert
Anton, da Moni vor einer woche verstorben ist, kastriert seit mitte märz
aus dem TH nürnberg, kastriert seit freitag, 02.mai:
Tartaros
Patrick, schon weit über 1 jahr alt
Emil
Floh
von Privat aus münchen, auch seit 02. mai kastriert:
Flash
ich hab sie alle 7 erstmal in eine kleine duna- ca 40x20. dachte das wär klein genug für 7.
ich hab mich gegen die badewanne entschieden, da ich damit bei früheren vgs nicht so erfolg damit hatte- sie waren stundenlang in der badewanne und die begegnungen waren doch minimal...
in der duna ging es allerdings gleich ziemlich hart her... ich hab sie sofort in eine kleine TH verfrachtet. dort gings auch ne zeitlang gut. Patrick allerdings war von anfang an sehr sehr ängstlich. hat keinen an sich ran gelassen und sofort gequieckt. er war total am ende mit den nerven. ich hab ihn dann rausgenommen und werde ihn (meine 1. alternative) mit meinen 3 mädels vergesellschaften. ist nicht ganz so viel stress für ihn- er ist eben auch schon recht alt und sah mir sehr erschöpft aus
dann war erstmal ruhe. dann gings wieder los- man sah dass es ihnen meiner meinung nach an, dass es zu viele auf einmal waren. als option habe ich ja noch, 2 gruppen draus zu machen. ich hab also die beiden hauptstreithähne- Kyrill und Emil in 2 verschiedene gruppe aufgeteilt
jetzt sitzen zusammen:
Kyrill
Tartaros
Floh
und
Emil
Flash
Anton
Kyrill hat anfangs nur mit dem schwanz geschlagen- Floh und Tartaros verstehen sich aber ganz gut. langsam wird Kyrill auch entspannter und grad hab ich sie auch relativ nah zusammen liegen sehen
die Emil-Gruppe macht aber stress... da gibts immer wieder mal gequietsche und ich musste auch schon mit der wasserspritze Anton und Flash voneinander trennen. ich hoffe, die kriegen sich auch langsam ein. das gequietsche wird langsam seltener.
bin etwas fertig mit den nerven- habe es mir nicht ganz so stressig vorgestellt.... vllt hätt ich doch mit der badewanne anfangen sollen?
habt ihr noch tipps? was mach ich, wenns bis heut abend nicht deutlich ruhiger geworden ist? hab ich dann überhaupt noch chancen???
oh mann....
heute vormittag war es soweit: die 7 kastrierten Solos sollten miteinander vergesellschaftet werden.
Mit dabei sind:
aus dem TH erlangen:
Kyrill, nur halb kastriert
Anton, da Moni vor einer woche verstorben ist, kastriert seit mitte märz
aus dem TH nürnberg, kastriert seit freitag, 02.mai:
Tartaros
Patrick, schon weit über 1 jahr alt
Emil
Floh
von Privat aus münchen, auch seit 02. mai kastriert:
Flash
ich hab sie alle 7 erstmal in eine kleine duna- ca 40x20. dachte das wär klein genug für 7.
ich hab mich gegen die badewanne entschieden, da ich damit bei früheren vgs nicht so erfolg damit hatte- sie waren stundenlang in der badewanne und die begegnungen waren doch minimal...
in der duna ging es allerdings gleich ziemlich hart her... ich hab sie sofort in eine kleine TH verfrachtet. dort gings auch ne zeitlang gut. Patrick allerdings war von anfang an sehr sehr ängstlich. hat keinen an sich ran gelassen und sofort gequieckt. er war total am ende mit den nerven. ich hab ihn dann rausgenommen und werde ihn (meine 1. alternative) mit meinen 3 mädels vergesellschaften. ist nicht ganz so viel stress für ihn- er ist eben auch schon recht alt und sah mir sehr erschöpft aus
dann war erstmal ruhe. dann gings wieder los- man sah dass es ihnen meiner meinung nach an, dass es zu viele auf einmal waren. als option habe ich ja noch, 2 gruppen draus zu machen. ich hab also die beiden hauptstreithähne- Kyrill und Emil in 2 verschiedene gruppe aufgeteilt
jetzt sitzen zusammen:
Kyrill
Tartaros
Floh
und
Emil
Flash
Anton
Kyrill hat anfangs nur mit dem schwanz geschlagen- Floh und Tartaros verstehen sich aber ganz gut. langsam wird Kyrill auch entspannter und grad hab ich sie auch relativ nah zusammen liegen sehen
die Emil-Gruppe macht aber stress... da gibts immer wieder mal gequietsche und ich musste auch schon mit der wasserspritze Anton und Flash voneinander trennen. ich hoffe, die kriegen sich auch langsam ein. das gequietsche wird langsam seltener.
bin etwas fertig mit den nerven- habe es mir nicht ganz so stressig vorgestellt.... vllt hätt ich doch mit der badewanne anfangen sollen?
habt ihr noch tipps? was mach ich, wenns bis heut abend nicht deutlich ruhiger geworden ist? hab ich dann überhaupt noch chancen???
oh mann....