Verhalten bei Mäusen

Meine Mäuse haben sich vor ein paar Tagen noch jede Nacht gestritten! Tagsüber war alles ganz friedlich.. sie schlafen alle zusammengekuschelt und putzen sich fleißig gegenseitig.. aber nachts.. also es ist nicht immer so friedlich wie es scheint:) falls sie sich streiten solltest du den oberen Teil (oder unteren) des Käfigs einfach abtrennen.. weniger Platz sorgt für weniger Streit:) Sollten sie sich dann immernoch streiten, muss weiter verkleinert werden.

Wenn man sich diese süßen Tierchen zulegt denkt man nicht wie viel Arbeit dahinter steckt! Aber man hat sich ja dazu verpflichtet:)
 
Also hier mal ein Bild von meinem neuem Käfig (ich muss noch saugen und den alten in den Keller räumen also bitte nicht denken es sieht bei mir immer so aus).
 

Attachments

  • 001.jpg
    001.jpg
    31,4 KB · Views: 64
willst du die obere schale njicht umdrehen?? das ist doch viiiel geschickter wenn die rampe hinten ist :D

Welche obere Schale??? Meinst du das Holzbrett? Das kann ich natürlich auf die andere Seite machen aber bisher waren die auch schon auf der anderen Seite glücklich.
Oder meinst du wirklich die Plastikschale? Aber wäre das besser oder schlechter?
 
Last edited:
Nö, das macht doch überhaupt keinen Unterschied, ob der Aufgang hinten oder vorne ist... zumal es kein hinten und vorne gibt, wenn der Käfig mit der Längsseite ins Zimmer steht. *grübel*
 
Ein wunderbar geräumiges Gehege für vier Mäuse. =)

Aber wie bereits weiter oben geschrieben, halte ich es für verfrüht, ihnen jetzt schon soviel Fläche zu bieten. Und zwei Ebenen laden bei einer noch instabilen Gruppe wie deiner geradezu zur Revierbildung ein.
Ich würde erstmal nur eine Ebene anbieten. Das ist ja bereits deutlich mehr Grundfläche als bisher. =) Dann langsam etwas Inventar (entweder neues oder gut geruchsneutralisiertes altes), so alle 1-2 Tage ein Stück und immer schön beobachten, ob es Streit darum gibt. Wenn ja, erstmal wieder raus damit. So nach etwa einer Woche, kannst du dann denke ich die zweite Etage anbieten. Erstmal nur mit eingemieftem Einstreu ohne sonstiges Inventar und das Holzbrett. Und dann halt wieder langsam Inventar dazugeben, nach ein paar Tagen auch das Holzbrett.

Für die Einschätzung, wie gut die Mäuse miteinander auskommen, ist das Verhalten in den Hauptaktivitätsphasen ausschlaggebend, also in den Abend- und Nachtstunden. Tagsüber und vorallem beim Schlafen sind Feindschaften schnell vergessen, so lange die andere Maus warm und kuschelig ist ;-)
Meine beiden Stänkerkastraten z.B. waren wenige Tage nach Vergesellschaftungsbeginn tagsüber auch schon ein Herz und eine Seele. Selbst in den Wachphasen. Wenn sie dann allerdings am späteren Abend richtig munter waren, wurde eifrig um den Chefposten gerangelt.
 
Da gibt es nochwas..... laut Mauscalks ist der Käfig eigentlich nur für 3 und nicht für 4 Mäuse geeignet..... was mache ich nun? Hoffen darauf, das die miteinander auskommen oder vielleicht doch das 4. Weibchen abgeben?
 
hmn?

Hast Du die Maße und die Ebene richtig eingegeben?

Sind doch 100x50x100 (L*B*H) mit ner Volletage.
Da sagt er mir max. 7, besser 5.
 
Ich habe jetzt nicht selber gemessen sondern nur die Maße der Webseite eingegeben.... und die lauten 100 x 55 x 92........
 
und dann hast du ja außer der Grundfläche noch die obere Käfigschale, die kannst Du dann als zusätzliche Ebene eingeben. Und schon passen da die Mäus rein ;-)
 
Puh....dann muss ich mir also doch keinen Stress machen-
Aber Angst wieder einen zu kleinen Käfig zu kaufen hatte ich schon ein wenig.
 
ja ich mneinte die schale denn dann kommst du besser mit der hand in den käfig und kannst besserer reinscheuen *g* freu mich über mehr bilder *heilig*
 
Ok.... hier sind 2 weitere Bilder.... Leider keine Mäuse drauf (die verstecken sich unter der Leiter).
 

Attachments

  • 004.jpg
    004.jpg
    82,3 KB · Views: 44
  • 006.jpg
    006.jpg
    37,8 KB · Views: 40
Solange es meinen Tieren gut geht ist mir nichts zu teuer.
Sandstein,es sollte mehr von deiner Sorte geben , RESPEKT !!

Du brauchst jetzt nur viel zum Klettern und etwas mehr Streu,damit sie auch etwas buddeln können ;)

Ales weitere zur Käfig einrichtung findest du hier : http://wiki.mausebande.com/farbmaus/haltung
Etwas runter scrollen steht viel zur Einrichtung..
 
Last edited:
Noch ein Problem seh ich darin, dass du das Holz nicht mehr gestrichen hast. Wäre besser für deine Nase gewesen ;-)

Ein paar Schichten Sabberlack (Lack für Kinderspielzeug geeignet, DIN EN 71-3) hätten das Holz vor Pieseleien geschützt und macht es abwaschbar

Wo kriege ich solchen Lack her? Habe bisher nichts gefunden in dieser Richtung? IKEA? Baumarkt? Fachhandel?
 
Im Baumarkt.. frag nach Kindersicherer Lackierung.. wie gesagt braucht die DIN EN 71-3
 
Frag auf jeden Fall nach Spielzeuglack oder so! Wenn du denen im Baumarkt mit "Sabberlack" kommst, lachen die sich krumm... Und dann stehst du da wie doof *schäm*
 
Also ich werde manchmal aus den Mäusen nicht schlau. Jetzt habe ich extra nen großen Käfig und die Viecher verkriechen sich unter die Decke.

Hier mal nen Bild
 

Attachments

  • 001.jpg
    001.jpg
    76,6 KB · Views: 45
Back
Top Bottom