Verhalten bei Mäusen

Find es echt schön, dass du so einsichtig bist und Ratschläge annimmst, die wir dir hier geben. Die meisten haben am Anfang Fehler gemacht und auf die Zooladenverkäufer gehört. Natürlich hätte man sich auch hier vorher informieren können, aber wenn man noch keine Ahnung hat glaubt man, dass die Leute im Zooladen wissen, was sie tun und nur das Beste für die Tiere wollen, aber das ist leider nicht so..
Ich hab mich dann wohl doch nicht verguckt. Hatte mich nur gewundert, dass das noch keinem aufgefallen war. Wenn man sich das Bild anguckt sieht man auch den Unterschied zwischen den hinteren 3 und der Vorderen. :D Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Farbmaus auch farbmausige Gesellschaft bekommt. Guck doch mal im Vermittlungsteil des Forums oder in den umliegenden Tierheimen, ob welche in deiner Nähe ein Zuhause suchen. Denk mal von Zooladen hast du jetzt auch die Schnauze voll und weißt jetzt warum wir die hier nicht so mögen. ^^ Eine Freundin von mir hat auch schon VZM angedreht bekommen, obwohl es Farbis sein sollten. Man hat den Unterschied aber deutlich gesehen. Eine Möglichkeit wäre eventuell noch (falls du nur Farbis halten möchtest), dass man die VZM in gute Hände vermittelt und sich nach Farbmausgesellschaft umschaut, aber das musst du wissen. Die beiden Arten lassen sich ja zusammen halten, solange von jeder Art mindestens zwei da sind, aber da sie unterschiedliche Ansprüche stellen wird das nicht unbedingt empfohlen. Die Grundfläche würde ja auch grade so für VZM reichen, nur die Höhe wäre wohl etwas zu niedrig und es ist immer schön, wenn man über die Mindestmaße hinaus gehen kann.
 
Also ich möchte wirklich nur das beste für meine Mäuse. Wenn ich aber jetzt 2 verschiedene Sorten habe, kann ich trotzdem nichts mehr daran machen. Ich meine.... wer bringt schon nach 2 Monaten seine Mäuse zurück und sagt "Das sind keine Farbmäuse.... ich will Ersatz!".....
Da muss ich jetzt durch und den Mäusen wird es an nichts fehlen (auch wenn ich doch etwas mehr Geld ausgeben muss als geplant).
Aber die müssen sich irgendwie vertragen.
 
Last edited:
Ich meine.... wer bringt schon nach 2 Monaten seine Mäuse zurück und sagt "Das sind keine Farbmäuse.... ich will Ersatz!".....

So war das ja nicht gemeint. :D Sollst sie ja nicht in den Zooladen zurück bringen, ich meinte nur, dass man sie hätte vermitteln können, falls du nur eine Art gewollt hättest.
 
Oder du kannst eben einfach noch eine Farbmaus aus einem TH befreien? Dann hat die andere einen Artgenossen..

Was mir noch bei deinem Käfig aufgefallen ist... sieht nach wenig Streu aus.. wieviel cm hast du denn drin?
 
Oder du kannst eben einfach noch eine Farbmaus aus einem TH befreien? Dann hat die andere einen Artgenossen..

Was mir noch bei deinem Käfig aufgefallen ist... sieht nach wenig Streu aus.. wieviel cm hast du denn drin?

Sieht immer etwas wenig aus..... die kleinen bauen in den Ecken ihre eigene Burg gg. Oder sie schütten das Streu von der oberen Etage nach unten!
Also ich kann jeden Tag das ganze auffüllen...... am nächsten morgen liegt eh alles in der unteren Etage.
 
Du hast doch ein Männchen von den VZM kastrieren lassen. Ist denn da dem Tierarzt nicht aufgefallen, dass er keine Farbmaus vor sich hat? VZMs haben ja schon eine deutlich andere Körperform als Farbmäuse, das hätte eigentlich auffallen müssen. Vielleicht solltest du dich jetzt schonmal nach einem anderen TA umschauen, der bisherige scheint mir nicht so erfahren mit Kleinnagern.

Die männlichen Jungtiere aus dem Wurf hattest du ja an jemanden vermittelt. Weiß der/die schon, dass das keine Farbmäuse sind? Nicht dass da jetzt auch noch ne einzelne Farbmaus mit den VZM zusammensitzt wie bei dir.
 
Last edited:
Wer sagt denn, dass es dem TA nicht aufgefallen ist und er sich nicht auskennt?

Er muss ja nur gedacht haben, "Aha, mein Kunde nennt es Farbmaus, ist aber ne VZM." So what? Woher soll der TA denn wissen, dass zu Hause noch andere Tiere sitzen, die nicht von der gleichen Art sind?
 
Deswegen habe ich ja auch nur gemutmaßt, dass er sich nicht mit Mäusen auskennt. War vielleicht etwas unglücklich formuliert.

Wobei ich eher davon ausgehen würde, dass er es nicht erkannt hat als dass er nix gesagt hat. Dafür gibt es nunmal einfach zuviele Tierärzte bei denen das Wissen über Kleintiere bei Katzen aufhört.
 
Immerhin hat er eine erfolgreiche Kastration durchgeführt. ;-) Und solange der Besitzer nicht fragt, würde ich auch keine Auskunft über die Art geben, sondern denken, dass er vielleicht nur den falschen Namen benutzt hat.

Aber egal...
 
Mhm... also ich würde mir schon wünschen dass mein Tierarzt mich aufklärt. *grübel* Heißt ja nicht, dass er keine Ahnung hat.
 
Ok..... also kommt zu Weihnachten (oder eher) ein 32cm Laufrad noch rein.
Das werden aber die letzten Unkosten sein. Zumindest werde ich nicht nochmal einen größeren Käfig kaufen.
Eine weitere Farbmaus für 3,50 kriege ich auch noch zusammen.
Wird sich also alles erledigen lassen.
 
Aber bitte keine Farbmaus aus der Zoohandlung. Im Tierschutz suchen sehr viele Mäuse ein Zuhause :)
 
Aber bitte keine Farbmaus aus der Zoohandlung. Im Tierschutz suchen sehr viele Mäuse ein Zuhause :)

Macht das einen Unterschied, ob ich eine Farbmaus aus der Zoohandlung vor dem Verfüttern rette oder aus dem Tierschutz?? Beide sind am ende arm dran und sind leider am unteren Ende der Nahrungsspitze.
 
Mit dem Kauf einer Zooladenmaus unterstützt du aber die bewusste Vermehrung. So schade das für die Zooladenmäuse ist... Wenn man im Zooladen kauft, werden sofort Tiere nachproduziert. Weiterhin hast du im Zooladen oftmals mit inkompetenten VErkäufern zu tun (hast du ja selbst erlebt) und u. U. nachher nicht das gewünschte Geschlecht oder aber ein trächtiges Weibchen.
 
Ich Frag mal nach..... die Kastration wurde ja auch über die Tierhilfe gemacht und vielleicht kann ich darüber eine Farbmaus bekommen.
 
Hab da noch eine Frage zum Laufrad..... bei Rodipet sieht man in einem 25cm Korklaufrad einen Hamster laufen im Video.... sowas müsste doch auch reichen für meine Mäuse oder? Ich meine, größer werden die mit Sicherheit nicht werden.
 
Hey!

Die Mindestmaße für ein mausetaugliches Laufrad sind 25cm. Drunter sollte man auf keinen Fall gehen, wobei bei 25cm der Schwanz meiner Meinung nach immer noch recht geknickt wird, was beim normalen Laufen ja auch nicht vorkommt. Dennoch gilt auch hier: Je größer desto besser ;-)

Wobei ich mich schon frage, warum du unbedingt das Korklaufrad mit kleinerem Durchmesser nehmen möchtest, wenn auf derselben Seite unter Laufräder - Kunststoff das WodentWheel mit größerem Durchmesser für sogar weniger Geld angeboten wird *bätsch*
Zum Korklaufrad kann ich nix sagen, aber ich hab hier 4 WodentWheels mit 27cm Durchmesser rumstehen. Meine Mäuse lieben das Teil ;-) Es ist leicht zu reinigen und ist leise. Sogar ich kann nachts schlafen, wenn die Mäuse drin laufen, und ich hab einen sehr leichten Schlaf...
 
Back
Top Bottom