Kaninchen Vermittlungsninchen

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
Dann ist es nur vernünftig sie abzugeben. *drück*

Vermittlungsmodalitäten für Nins kennst du?
Sonst zähle ich sie zur Sicherheit nochmal auf:

Käfigfreie Haltung, minimum (!) 2 qm pro Nase
nicht in Einzelhaltung
kein getreidehaltiges Futter

So die Grundpfeiler jeder Kaninchenhaltung. ;-)

Sollte sie in ein aussengehege vermittelt werden, kommt noch mehr dazu:
Nach oben und unten gesichert
pungtgeschweisster Draht überall ein absolutes Muss, sonst ist es nicht sicher
am besten Vorhängeschlösser zur Sicherung vor irgendwelchen Leuten, die an die Nins wollen (was leider viel zu oft passiert *traurig* )
Vernünftiger Stall zum Schutz (muss nicht extra isoliert sein, soltle aber nicht unterm Hintern der Tiere verschimmeln ;-) )

Alles Liebe
Mona
 
ich wollte mir die Haltung eigentlich ansehen, wo sie hin soll, aber irgendwie kommen wir nicht auf einen gescheiten Zeitpunkt.
Nun soll ich sie bei den Eltern abgeben.
Ich hab gelesen, das sie in ein Außengehege auf einen Balkon kommen soll, sollte sie sich nicht mit den anderen verstehen, soll sie weitervermittelt werden.
Bilder vom Gehege hab ich auch keine gesehen, hab aber danach gefragt.
 
Also ich würde mir die Haltung auf jeden Fall vorher anschauen und ich würde auch drauf bestehen, dass ich das Tier weitervermittel, sollte es sich nicht mit den bereits vorhandenen Kaninchen verstehen.
 
ja, das möchte ich auch. Deshalb hab ich auch ein komisches Gefühl, ich mag nicht Tiere irgendwo hingeben, sondern schon was über Haltung und besitzer wissen.
 
Ein komisches Gefühl wär für mich schon ein Grund, ein Tier nicht zu vermitteln.
Entweder die neue Besitzerin kann es ausräumen oder sie bekommt das Tier nicht...da bin ich schon ziemlich konsequent.

Vielleicht findet ihr ja doch noch einen Termin und du kannst dich überzeugen, dass alles passt.
 
Snow, du schaffst das schon!! *drück*

Ich drücke die Daumen, dass sie sich mir dem Kaninchen vertshet... *Daumenhoch*
 
kaninchens.jpg

Ohne Worte.
Miss fühlt sich hier pudelwohl.
 
Sie ist wirklich niedlich...*Herz*

Habt ihr schon entschieden was ihr jetzt macht mit der Süßen ?*heilig*
 
Iiiich...*heilig* würd nie scheinheilig tun...*heilig*

ich könnte Dir jetzt noch nen Link anhängen.... aber das würd ich nie tun...:D

Der Herr würde wirklich gut zu ihr passsen...*wegrenn*

Nee, aber jetzt mal ersthaft, ich kann Deine/Eure Bedenken schon verstehen...noch 2 Tiere mehr und dann sind die Nickels ja doch noch mal ne Spur aufwendiger als der Rest der Tiere die ihr habt...

Trotzdem werd ich das Gefühl nicht los, dass ihr sie beide nicht mehr wirklich hergeben wollt..:D
 
bei uns sind echt die Nins das Hauptproblem, wenn w ir mal wegwollen (und wir wollen eh immer nur ca 1 Woche....)
Aber ohne Nins? weiß nicht. Ungern!
 
Ist Urlaubsbetreuung für Kaninchen schwieriger als für Mäuse? *grübel*
 
Hallo

Also bei uns versorgen die Leute lieber die Kaninchen als die Mäuse*grübel*
Bei den Mäusen haben sie dann eher Angst,die hauen ab oder so was.

Susanne
 
Ich habe bisher auch mehr Probleme gehabt, ich denke, Mäuse sind schwieriger, als Ninchen, unsere Ninchen sind immer super untergekommen :D
 
Ist Urlaubsbetreuung für Kaninchen schwieriger als für Mäuse? *grübel*
definitiv ja *seufz*
Wobei es auch nen Unterschied macht, ob man zwei oder 10 hat*schäm*

Kaninchen muß man schon mehr beobachten, was heißt, die Urlaubsbetreuung braucht mehr Zeit...wobei man zwei Nins ja auch ohne Probleme zu jemanden zur Urlaubsbetreuung bringen kann, so dass sie unter Aufsicht sind.

Aber dafür kann man mit Kaninchen auch noch viel mehr erleben...(Ops, Bauchschmerzen, Zähnekürzen, kaputte Möbel...:D) wirklich sehr liebenwerte Geschöpfe
Und auch sehr Klug...*räusper*man hat täglich was zu lachen.
 
Naja....Urlaubsbetreuung haben wir ja quasi im aus. (wenn auch unter Protest) :D

Sorgen macht mir eher, daß die Dame Gesellschaft breucht und die dann vergesselschaftet werden müssen. Da kenne ich nur Horrorgeschichten.
(wober der Herr uas Heidelberg, s.o.; sehr nett wäre). Ich habe da auch schon unterschiedliches gelsesen. muss der Kerl älter als das Weib sein?! Ich weiß ja nichtmal wie alt sie ist. *grübel*
 
Hallo

Ich habe bisher 3 Vergesellschaftungen von 1kastr.Männchen und 1Weibchen gemacht. 1xgab es tüchtig Gefetze(da hatte ich sie aber noch zwischendurch immer wieder getrennt) und zweimal war es ziemlich locker,gab kaum Gerangel und die Lage war noch am gleichen Tag entspannt.
Solange beide ausgewachsen sind,ist das Alter meines Wissens nicht so wichtig. Auch die Größe muß nicht unbedingt gleich sein.
Solange man da wirklich auf den neutralen Boden achtet,würde ich bei einem Männlein und einem Weiblein keine großen Probleme erwarten.

Susanne
 
Ich würde euch raten, alle armen, heimatlosen Viecher in eurer Umgebung großräumig zu meiden.:D

Der Renner blieb, ich wette, das Karnickel bleibt- mal schauen, was snow als nächstes anschleppt...vielleicht ein kleines Krokodil?:D

Hach, es gibt ja noch so viele Tiere, die ein zuhause suchen!*heilig*
 
Back
Top Bottom