Kaninchen Vermittlungsninchen

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
Reeann *peng*
HIER kommt erstmal nichts mehr rein, außer ein zweites Kaninchen.
Keine Mäuse, Hamster, Degus oder sonstige Viecher, die nicht sofort verfüttert werden.
Die Farbmäuse sterben aus, die Stachler haben eh diese doofe Krankheit, Buschschwänze gibt es nicht in Notfällen (leg ich jetzt fest), meine Degus sind zu alt für weitere Vergesellschaftungen und die Renner sind zu dritt und bleiben es. Der Hamster bleibt eh allein.
Punkt aus Ende. :D
Wenn die Farbmäuse weggestorben sind, haben wir noch 27 Tiere und 6 (!!!) Tierarten, das sollte reichen. *umkipp*
Ich denke nicht die Zahl der Tiere macht die Urlaubsbetreuung schwer, sondern das es so viele Arten sind und die alle unterschiedliche Ansprüche haben.

Kann man Kaninchen für eine Woche mit in den Urlaub nehmen?
Reicht es Ninchen, wenn sie nur einmal am Tag Gemüse bekommen?
Die Dame bekommt gerade zwei- bis dreimal am Tag, bei einer Urlaubspflege würden sie dann wahrscheinlich nur einmal am Tag alles auf einmal bekommen.

Und auch sehr Klug...*räusper*man hat täglich was zu lachen.
Klug ist sie. Gestern hat sie das Kabel von dem X-Box-Kontroller versucht anzunagen, auf das "hey" reagierte sie nicht, erst als wir es ihr weggenommen haben, tat sie ganz scheinheilig.
Kurz drauf hat sie die Hausschuhe angenagt, sie hat nicht aufgehört, trotz rufen und wedeln, sie wusste genau das ich nicht an sie rankomme. :D
 
Bevor da noch gerüchte aufkommen:
Nein, wir sind keine Tiersammler. Alle unsere Tiere sind Artgerecht untergebracht und wir haben auch einigermaßen Platz. ;-)

Vorhin habe ich zwei Kolleginnen vom Kaninchen erzählt. Die wollten mir prompt auch welche andrehen.*Wand*

Edit: Kommentar von meinem Vater als er vom Kaninchen erfahren hat "Aha. Was kommt als nächstes? Pferde? Da müsst ihr aber eine Rampe ranbauen damit die die Terasse hochkommen." :D
 
Bevor da noch gerüchte aufkommen:
Nein, wir sind keine Tiersammler. Alle unsere Tiere sind Artgerecht untergebracht und wir haben auch einigermaßen Platz. ;-)

Um Gottes Willen, das wissen wir doch alle!*drück*
Ich versteh euch sehr gut, ich könnt auch nix mehr hergeben, was reinkommt, durch sowas hab ich die Rattenhaltung wieder angefangen.;-)
Gaby konnte mich vorgestern gerade noch davon abhalten, eine 3. Katze aufzunehmen...ich kann euch wirklich verstehen.

Edit:
Kommentar von meinem Vater als er vom Kaninchen erfahren hat "Aha. Was kommt als nächstes? Pferde? Da müsst ihr aber eine Rampe ranbauen damit die die Terasse hochkommen." :D

*schreiweg*
Dein Papa ist cool. Und ich wusste doch, dass das Kaninchen bleibt.*bätsch*
 
Bevor da noch gerüchte aufkommen:
Nein, wir sind keine Tiersammler. Alle unsere Tiere sind Artgerecht untergebracht und wir haben auch einigermaßen Platz. ;-)

Vorhin habe ich zwei Kolleginnen vom Kaninchen erzählt. Die wollten mir prompt auch welche andrehen.*Wand*

Edit: Kommentar von meinem Vater als er vom Kaninchen erfahren hat "Aha. Was kommt als nächstes? Pferde? Da müsst ihr aber eine Rampe ranbauen damit die die Terasse hochkommen." :D

Ich denke nicht, das wir als Tiersammeler gelten können.
Viele unserer Tiere sind schon ziemlich alt, sogar teilweise älter als unsere Beziehung.
Und da in zwei-drei Jahren das erste Kind kommen soll, wird auch weiter reduziert werden. Ich möchte gerne irgendwann nur noch 3 Tierarten haben.
38 bzw. 26 Tiere hört sich für uns schon gut an, wir haben des öftern schon an der 50iger Marke gekratzt gehabt.

Ben was wollen sie denn los werden? Schlachvieh oder Ostergeschenke. *böse*
 
HIER kommt erstmal nichts mehr rein, außer ein zweites Kaninchen.
:D*heilig*:D

Und für Kinder ist Kaninchen eigentlich geeigneter als Euer anderes Nage-Kleinvieh (bei den entsprechenden Eltern!!!!!!!!) aber dann wird man erst recht NIE mehr ohne Kaninchen sein - dürfen-

Und die Reaktion der (potenziellen Groß-)Eltern wirkt doch schon so, als hätten sie sich mit abgefunden....

Ja, unsere beiden sind auch schon nach Husum mitgereist, wenn's mal deutlich mehr als ne Woche werden sollte - haben's gut gepackt (auch wenn ich sowas höchst ungern mache - war aber nur 2x, und 1x dann für ein gutes vierteljahr - Tochter hat Haus und nins übernommen)
Die meisten Leut nehmen sie auch nicht ungern (allerdings die ganzen Bespaßungen mit Nagen und Protestpissen inclusive)

VG hab ich selber allerdings noch nicht.
Und medikamentiere deutlich lieber Mäus als Karnickel (aber das ist doch seltener)

LG Stefanie (derzeit an der 100'er Marke fast kratzend, urgs - nein, ich will sie nicht reißen!)
 
Kann man Kaninchen für eine Woche mit in den Urlaub nehmen?
ich sehe das so: sollten die Tiere nicht zu Hause bleiben können sondern zu jemand anderes zur Betreuung, würde ich sie theoretisch gleich mit in den Urlaub nehmen. Ist dann ja so oder so neue Umgebung. Allerdings nur, wenn der Fahrtweg nicht ewig ist. Wenn sie zu Hause bleiben können, ist es natürlich das beste.
Reicht es Ninchen, wenn sie nur einmal am Tag Gemüse bekommen?
Die Dame bekommt gerade zwei- bis dreimal am Tag, bei einer Urlaubspflege würden sie dann wahrscheinlich nur einmal am Tag alles auf einmal bekommen
.
die meißten geben nur einmal am Tag Gemüse. Wir geben zwei Mal, weil ich das schöner für die Tiere finde (dann freuen sie sich zwei Mal am Tag) und ich immer die Sorge der Magenüberladung habe. Würde ich die komplette Menge FriFu morgens geben, würden in der 8er Gruppe alle futtern bis sie satt sind. Dann hören sie auf. Nur Lisa futtert weiter und weiter und weiter und weiter...und abends liegt sie mir dann mit ner Kolik in der Ecke*seufz*
Bei zweiergruppen war es hier IMMER so, dass sie sich das futter aufgeteilt haben, so dass selbst nachmittags oft noch was da lag (das waren nat. dann die nicht so leckeren Sachen).
Dementsprechen sehe ich beim ein mal täglich füttern in eurem Fall kein problem.

Klug ist sie. Gestern hat sie das Kabel von dem X-Box-Kontroller versucht anzunagen, auf das "hey" reagierte sie nicht, erst als wir es ihr weggenommen haben, tat sie ganz scheinheilig.
unser Sofa hat seit geraumer Zeit nen Brandfleck...*Angst*
Kurz drauf hat sie die Hausschuhe angenagt, sie hat nicht aufgehört, trotz rufen und wedeln, sie wusste genau das ich nicht an sie rankomme.
*schreiweg*
 
ich fütter insgesamt 2 mal am Tag.

Morgens gibts Trockengemüse und Kräuter, am Nachmittag dann Frischfutter, beides nicht in Massen und außerdem haben unsere 2 ein gutes Sättigungsgefühl, die lassen immer was übrig und gerade das Trockenfutter reicht so über den ganzen Tag :D
 
Huhu,

also Vergesellschaftungen sind - richtig gemacht - ein Kinderspiel. Für die Menschen isses meist schlimmer, als für die Tiere selbst.

Ich halte seit Jahren Kaninchen, ich haztte viele ZFs (nicht nur für mich, auch für andere) und es ist noch nicht einmal eine schief gegangen und es gab auch noch nie Wunden.
Die Tendenz liegt also extremst niedrig, dass ne ZF schief geht - immer unter der Vorraussetzung, dass man es richtig macht! ;-)

Wegen Urlaub: Würde ich nicht machen. Wie Sara (ohje, Kurzzeitgedächtnis, war glaub ich Sara *schäm* ) schon schrieb, kommt der Fahrtweg dazu, der Stress bedeutet. Mehr als "einfach nur" ne neue Umgebung!

Was das Futter angeht:
Bei uns gibt es morgens Heu und abends Frifu - seit Anfang an und es gab noch nie Probleme. ;-)

In sdachen Urlaubsbetreuung kommt das immer auf den Menschen an. Ich betreue auch lieber Nins oder Meeries als Mäuse/Hamster etc.
Einfach, weil wenn Mäuse ausbrechen, sind sie meist weg. Wenn Kaninchen ausm Gehege/Zimmer ausbrechen, kriegt man die noch relativ leicht eingefangen.

Was das Alter angeht der Partner:
Relativ Lattenkeks! :D
Nur ein winziges Jungtier sollte man nicht mit Ausgewachsenen vergesellschaften, da die Haut sehr dünn ist und leicht Verletzungen entstehene können, besonders im Nackenbereich.

Habsch wat vergessen? *grübel*
 
Kann verstehen das ihr euch in die hübsche Kaninchendame verliebt habt.*Herz*
Wünsche euch das ihr bald einen tollen Partner für sie findet.
Und keine Angst was die VG angeht,das sieht meist heftiger aus wie es ist.=)
 
Wir würden gerne Philipp nehmen und zu ihr Vergesellschaften.
Ich frag mal ob wer aus HN, HD oder KA uns bei der Vergesellschaftung helfen könnte.

Sie ist recht schwer: 2,4 Kilo.
Ok das meiste ist wohl Fett, bei der Ernährung vorher.
Momentan bekommt sie am Tag 6 große Salatblätter (Eisbergsalat oder Kopfsalat), eine Möhre, viertel bis halber Apfel, gestern noch eine kleine Scheibe Banane.
Sara meinte das wäre zu viel.
Ansonsten hat sie einen großen Berg Heu und bekommt ein kleines bisschen Kräuter am Tag.
 
Etwas mopplig sieht sie schon aus.
Weißt du ob sie vorher Auslauf bekam?Wenn sie nur im Käfig saß mit Trockenfutter ist es kein Wunder das sie etwas mehr auf den Rippen hat.
Mit viel Auslauf und artgerechter Ernährung wird sie sicher bald abspecken.=)
Es wäre schön wenn es mit Phillip klappt.
Hat sie eigentlich schon einen Namen oder hab ich den überlesen?*grübel*
 
Weißt du ob sie vorher Auslauf bekam?
sie bekam wohl eher seltener Auslauf und nur Körnerfutter und heu.
hier bekommt sie gar kein körnerfutter mehr.

Sara ist besser als Gerda. :D
(Wer der Namensgeber war, könnt ihr ja mal raten. ;-))
 
Seit fünf Minuten hat sie einen: Sara. :D
Oh dann ist es echt ein kuges (Insider) Kaninchen! :D


Ich freu mich das sie bei euch bleiben darf und wenn der hübsche Philipp noch dazu käme, wäre es echt ein Traumpaar incl. Happy End =)
 
Sara schöner Name.=)Englisch oder Deutsch ausgesprochen?
Bei nur Körnerfutter und Heu ist es kein Wunder das sie mopplig ist.
Heu ist am wichtigsten,ansonsten Frischfutter würde davon aber nicht allzu viel füttern.Man sollte soviel füttern,das bis zur nächsten Fütterung nichts mehr übrig bleibt.
Wenn ich sehe was die 4 Meerschweinchen meiner Schwester an Frischfutter vertilgen.Man glaubt gar nicht das die soviel fressen können.
Aber sie sind alle völlig normal vom Gewicht her.
Denke man muß die richtige Menge nach und nach rausfinden.=)
 
Deutsch, nach der Sara hier, die ist genauso frech und gemein. :D
Könnte am Namen liegen. *grübel*

Sie bekommt Heu in rauen Mengen, ich hab es eh immer für die Degus da.
Frischfutter vertilgt sie alles, da sie aber alleine ist, lässt sie sich auch Zeit, hoppelt zwischendurch eine Runde und frisst dann erst weiter.
Das was ich morgens gebe ist bis zum Nachmittag weg, das vom Nachmittag bis zum Abend und das vom Abend bis zum Morgen.

Ich muss dringend zu Ikea, die haben da total viele tolle Sachen. :D
Z.B. eine eigene Decke für sie, für 3,90 Euro.
Die Sofadecke, wo sie auf dem Bild drauf liegt, hat sie vorhin versucht so zu richten, das sie es bequem hat, also gescharrt und gebissen, nun stehen dort Fäden raus.
 
Huhu,

also Vergesellschaftungen sind - richtig gemacht - ein Kinderspiel. Für die Menschen isses meist schlimmer, als für die Tiere selbst.

Ich halte seit Jahren Kaninchen, ich haztte viele ZFs (nicht nur für mich, auch für andere) und es ist noch nicht einmal eine schief gegangen und es gab auch noch nie Wunden.
Die Tendenz liegt also extremst niedrig, dass ne ZF schief geht - immer unter der Vorraussetzung, dass man es richtig macht! ;-)
ich hatte leider auch schon das Gegenteil. Wobei Wunden nur bei der VG mit 10 Tieren vorkamen.

Einfach, weil wenn Mäuse ausbrechen, sind sie meist weg. Wenn Kaninchen ausm Gehege/Zimmer ausbrechen, kriegt man die noch relativ leicht eingefangen.
zur Not kann man es anhand der Spuren an der Tapete auch super ausfindig machen:D

Sie ist recht schwer: 2,4 Kilo.
Ok das meiste ist wohl Fett, bei der Ernährung vorher.
Momentan bekommt sie am Tag 6 große Salatblätter (Eisbergsalat oder Kopfsalat), eine Möhre, viertel bis halber Apfel, gestern noch eine kleine Scheibe Banane.
Sara meinte das wäre zu viel.
Ich meinte, es hört sich viel an. Ich wiege das Futter ja immer

Seit fünf Minuten hat sie einen: Sara. :D
was für ein Wundervoller Name:D

Oh dann ist es echt ein kuges (Insider) Kaninchen! :D
*Keule*

Man sollte soviel füttern,das bis zur nächsten Fütterung nichts mehr übrig bleibt.
Dann würde ich wohl das 10fache Füttern. Ich halte mich in etwa an die 100g Frischfutter pro Kilo Kaninchen und fahre damit sehr gut.

Ich freu mich für Sara, dass sie bleiben kann!
 
10 Tiere möchte ich aber nur ungern anstreben.
Mir reichen zwei dann. (Zumal es ja schon 2 Kaninchen zuviel sind, da wir nie Kaninchen wollten. :D)

Ok Futter wiegen, muss ich mir dann noch angewöhnen, ich geb ihr so immer was.
Reichen 200 Gramm dann? Sie muss ja Fett abnehmen oder reicht dafür der Auslauf?
Gestern ist sie schon wie wild durch das Wohnzimmer gesprungen. *Herz*

was für ein Wundervoller Name
Wenn sie weiterhin so wütet heißt sie mit Zweitnamen bald Drecksvieh. :D
Allein gestern die Sofadecke und den Teppich zerstört.
 
Wenn sie weiterhin so wütet heißt sie mit Zweitnamen bald Drecksvieh. :D
Allein gestern die Sofadecke und den Teppich zerstört.

Ist doch toll – das heißt doch schonmal, dass sie kein Zahnkaninchen ist und kraftvoll zubeißen kann :D

Finds toll, dass sie jetzt Frischfutter kriegt! *freu*
Allerdings würde ich anfangs noch etwas Trockenfutter (so 2-3 Eßl am Tag) dazu geben, wenn sie das jahrelang bekommen hat und dann schrittweise absetzen. Sonst kann es sein, dass sie Verdauungsprobleme kriegt.

Bevors an der Urlaubsbetreuung scheitert, biete ich mich einfach mal als solche an, falls ihr nichts näheres findet.
 
Back
Top Bottom