VG (diesmal) ganz von vorn

Bärchen

Wusel-Experte*in
Messages
218
Reaction score
0
Huhu ihr!

Also ein paar haben ja schon das bisherige Leben meiner drei Zicken bei mir verfolgt und auch mit Rat und Tat beiseite gestanden. Da es immer noch nicht ganz so rund läuft, wie es sein soll, habe ich mich entschieden, eine richtige VG zu machen mit allem drum und dran, um zu sehen, ob es sich bessert, oder ich sie doch trennen muss *traurig* Ich war ja nicht sicher, ob sie nicht nur für diesen Tag gemeinsam in der Laborbox saßen...

Da ich heute sowieso aus Baustellengründen daheim mit den drei Mädels umziehen muss, bot sich das an, sie jetzt schonmal in die Faunabox zu setzen. Habe auch Futter verstreut, damit sie sich nicht zu Tode langweilen. Da es heute aber ziemlich warm ist, hab ich eine Flasche reingehängt statt Gurke reingelegt. Da klettert jetzt halt mal die ein oder andere drauf, daher überlege ich, ob das vielleicht doch so keine gute Idee war und Streit auslösen könnte?*Angst*

Die Box habe ich von drei Seiten von außen zugeklebt, damit sie sich nicht ganz so auf dem Präsentierteller fühlen, ich aber trotzdem gut reinschauen kann. An einer Ecke geht es auch ein klein wenig auf die vierte Seite, falls sie mal doll Angst haben, vielleicht fühlen sie sich ja dann dort sicherer zum kuscheln oder so.*grübel*

Noch wuseln sie ziemlich rum, ich hoffe sie kommen bald etwas zur Ruhe. Eigentlich sollten sie ja so 12 Stunden da drin bleiben. Dann wäre es aber ziemlich spät, da würde ich sie eher morgen umsetzen. Da ich das aber nicht machen möchte, wenn mir keiner helfen kann aufzupassen, dass keine entwischt, könnte ich das erst morgen so gegen 16 Uhr machen... das heißt, sie wären länger als 24 Stunden in der Faunabox. Ist davon abzuraten? Ich könnte sie auch heute am Abend in das Aqua setzen und das eben auf Faunaboxgröße "einstellen". Dann hätten sie aber schon wieder den Umsetzstress, den ich eigentlich vermeiden wollte.

Im Wiki steht dann als nächster Schritt 30x50... das Aqua ist 30x70, das wäre also schon machbar. Da kann man ja dann schon etwas Nistmaterial geben.. ich dachte da so an Heu, das ist nicht so warm wie Klopapier. Können sie dann auch schon einen Fruchtspieß als Beschäftigungsfutter bekommen? Und darf ich auch Klorollen in Streifen schneiden? So kloppen sie sich nicht um die "Höhle", hätten aber was zum Nagen.

Der Plan ist, dass sie nach zwei Wochen (so lange bin ich mit ihnen nicht daheim), den kompletten Platz vom Aqua zur Verfügung haben mit eben auch ein paar Klettermöglichkeiten, nicht die Megaeinrichtung, je nach dem, wie es läuft. Daheim gibts dann nach dem Umzug ins nächste Aqua erstmal noch denselben Platz. Dann bin ich mir nicht sicher, grundsätzlich dann erstmal Einrichtung geben sollte oder erst wieder den Platz aufs komplette Aqua vergrößern (wäre dann 35x80) und dann die Einrictung ausbauen... oder ist das egal?

Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich im Verlauf der VG ganz viele dumme Fragen stelle oder nochmal extra nachhake, aber ich will wirklich nichts falsch machen und hinterher dann schuld sein, wenn es dann auch nicht rundläuft und ich sie trennen muss. Wenn ich das tun muss, dann wirklich nur, weil sie sich nicht verstehen und nicht, weil ich einen Fehler gemacht habe*seufz*

Liebe Grüße
Bärchen

Ach so... kann es sein, dass sie sich in der Faunabox kloppen? Was macht mab denn dann? Theoretisch könnte ich dann alle einzeln setzen (eine rechts und eine links ins Aqua und eine in die Faunabox)... hat das schonmal einer erlebt? Denn Schritt mit der Badewanne hab ich weggelassen, weil sie sich ja schon kennen
 
Hallo Bärchen,
ich glaube nicht, dass sie sich in der Faunabox hauen wollen. Der Platzfaktor ist recht effizient beim eventuell vorhandene Aggressionen unterdrücken ;-)
Waru hast du denn Angst vor dem Umsetzen? Mach das doch mit einer Küchenrolle oder noch einfacher: stell die Faunabox ins Aqua und kipp die Mäuse vorsichtig aus ;-)

Ich drück euch die Daumen für ein gutes Gelingen!
 
Moin,

kannst du das Aqua abtrennen? So dass sie nicht sofort auf 70x30 kommen sondern erstmal 50 oder 60x30 haben?

Klorollen würd ich erstmal weglassen, ein Heuberg langt zum Verstecken / Schlafen, und zum Nagen kannst du ein paar Zweige geben, die haben auch kein sehr hohes Streoitpotenzial.

drücke die Daumen dass es klappt :-)
 
ja, für das Aquarium haben wir ein Trenngitter von der Rennervergesellschaftung das kann ich hin und her schieben.. werde sie dann morgen Nachmittag auf 30x50 setzen. Möchte das nicht alleine machen, weil sie dazu neigen zu hopsen, da ist mir wohler, wenn da 4 Augen hinschauen... außerdem ist es ja grad nicht meine Wohnung und wenn da eine Maus stiften geht, ist das nicht so gut;-) werde sie natürlich mit Klorollen rausnehmen, wenn sie reingehen (manchmal wollen sie nicht, dann bleibt mir nur das vorsichtige "schütten" übrig..

Sie kuscheln auf jeden Fall schön zusammen und gegenseitiges Putzen habe ich auch schon wieder gesehen*freu*
 
die drei haben eine halbwegs brave Nacht hinter sich, die Flasche musste ich rausnehmen, weil sie aus Langeweile angefangen haben, dran rumzunagen. Das wäre sonst in einer Mäusedusche geendet *Angst*
Dafür haben sie Gurke bekommen, wovon auch noch was da ist, also ist keiner am Verdurten gewesen. Nachdem sie festgestellt haben, dass man oben nicht raushopsen kann, war eigentlich auch Ruhe.

Nachher vergrößert sich also ihre Fläche auf 30x50 und ich denke, sie werden sich freuen. Hab mal ein Foto gemacht, wie ich es jetzt vorbereitet habe. Die Streu bedeckt gerade so den Boden, das sollte dann gemütlich sein, wenn die Einstreu aus der Faunabox dazu kommt. Hab mal einen Ast zum Nagen auf den Boden gelegt, da kann man nicht drauf klettern und im Weg stehen, da sollte kein Streit bei rauskommen. Sie werden aber wohl am Trenngitter hochklettern und an der Abdeckung wandern, das wird sich nicht verhindern lassen, aber das sind sie gewohnt und bisher nirgends runter gefallen. Zum Nisten hab ich eine kleine Hand voll Heu rein und zwei Blatt Klopapier.

Auf dieser Fläche sollen sie erstmal eine Weile bleiben. Habe zwei Wochen Zeit und nur dieses Eine Aqua zur Verfügung, das andere musste daheim bleiben. Aber lieber etwas langsamer vorwärts als zu schnell denk ich mal.
 

Attachments

  • Faunabox.jpg
    Faunabox.jpg
    30,6 KB · Views: 29
  • Einzug in 30x50.jpg
    Einzug in 30x50.jpg
    43,9 KB · Views: 32
die drei haben eine halbwegs brave Nacht hinter sich, die Flasche musste ich rausnehmen, weil sie aus Langeweile angefangen haben, dran rumzunagen. Das wäre sonst in einer Mäusedusche geendet *Angst*

Falls sie nochmal an der Flasche nagen: biete doch einen erhöht stehenden Wassernapf an. Ich hab meinen immer auf einen größeren, umgedrehenten Napf gestellt.
Ich würde nachher erst die Mäuse umsetzen und später wenn sie sich beruhigt haben, das Nistmaterial dazu geben. Aber das kannst du halten wie du willst.

LG

PS. Ich glaub ich hab exakt dieselbe Faunabox wie du =)
 
hm.. ja das st vielleicht besser... Aber von der Menge her ansonsten ok?
Hoffe, dass sie das nicht mehr machen, da sie DIESE flasche bisher zum Nagen eigentlich uninteressant fanden.... ansonsten muss ich einen Eierbecher umfunktionieren*grübel* Wissen die denn auch gleich, was man mit dem Napf macht? Die haben bisher nur einmal einen gehabt und der war gleich zugebuddelt, obwohl erhöht*Vogelzeig*
 
Wissen die denn auch gleich, was man mit dem Napf macht? Die haben bisher nur einmal einen gehabt und der war gleich zugebuddelt, obwohl erhöht*Vogelzeig*

Na da hast du doch die Antwort :D
Menge Nistmaterial ist ok, so wie ich das sehe. Wenn sie mehrere nester draus machen, nimmst du ihnen eben wieder was weg.
 
also sie sitzen nun auf 50x30 und als es ruhiger war hab ich das Heu rein. es hat ne halbe Stunde gedauert, da war ich mal in nem anderen Raum, da hab ichs wieder fiepen gehört. Als ich reinkam war halt wieder schön Dominanzverhalten zu sehen, daher auch das Fiepen. Das hatte ich ja eigentlich erwartet, was mich jetzt interessieren würde, wie viel zu viel ist? Den Platz kann ich ja leicht verkleinern, indem ich das Trenngitter verschiebe.
Muss nachher auch noch ne kleine Weile weg, ist das bedenklich?... ach je...*seufz*
 
Nochmal zum allgemeinen Vorgehen bei einer VG: Wenn die Mäuse lieb sind und es keine Zickereien gibt, dann kannst du eine Veränderung vornehmen. Das kann sein a) mehr Platz oder b) ein neues Inventarteil.
Meiner Meinung nach warst du schon zu schnell, als du die Mäuse in das Aqua mit Nistmaterial gesetzt hast. Umsetzen reicht für einen Tag aus, da würde ich nicht noch mit neuem Inventar (Heu zählt da auch) anfangen. Mein Plan wäre: Mäuse umsetzen, wenn sie dann lieb sind, gibts Heu. Und wenn sie weiter lieb sind, einen Ast, etc. Wobei ich immer in einer großen TB anfange und dann da schon Nistmaterial gebe und die zwei Tage drin lasse. Dann können sie danach schon mit ihrem Nest umziehen.

Wenn die Mäuse sich noch nicht beruhigt haben, verschieb das Gitter mal so weit, bis du etwa auf die Größe der Box vorher kommst. Das werden die Mäuse ganz blöd finden, aber vielleicht hilfts was.
 
ich habs so gemacht, weils so in der Wiki steht: Anschließend folgt das Umsetzen der Gruppe in einen kleinen Käfig, zB ein Aquarium in den Maßen ca 50x30cm oder in eine Duna. Dies sollte weiterhin ohne Einrichtung passieren, allerdings kann man den Tieren in den meisten Fällen bereits etwas Heu und/oder Zellstofffetzen anbieten, um wenigstens etwas (Sicht-)Schutz zu bieten.
Und vorher waren sie ja 24 Stunden in der Faunabox und alles war gut... nir nacht ist auch ganz gut gelaufen, sie haben sich dann eingekriegt, es gab kaum Fiepen, vielleicht 2x, aber das kann auch vom Putzen gewesen sein,, war nicht so laut. Sie haben auch nur ein Nest gebaut und kuscheln und putzen sich da ganz friedlich*freu*
Wie gesagt bleiben sie jetzt erstmal eine ganze Weile auf dieser Größe und nach und nach werde ich erstmal Äste reingeben zum Klettern, das richtige Inventar habe ich (bis auf ein Versteck und ein paar Kleinigkeiten) daheim gelassen. Jetzt nagen sie aber wenigstens am Ast und nicht an der Flasche:D
 
Hmm, so gut kenn ich den Artikel nicht^^
Wenn die Mäuse jetzt lieb sind, ists ja gut. Aber grade wenn die Mäuse schon vorher etwas kritisch sind, dann sollte man lieber etwas vorsichtiger sein.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Mäuse sich jetzt benehmen.
 
Naja ich habs halt gut gemeint weil sie vorher 24 Stunden in der Faunabox waren und das wirklich unproblematisch mit reichlich gegenseitigem putzen.

Wie wohl an der Uhrzeit zu erkennen ist sind sie heute Nacht nicht so brav. Es wird wieder bestiegen und gefiept. Soweit ich das erkennen kann (unterscheiden geht nicht immer zu 100 bei Pinky und Brain) läft das Ganze folgendermaßen ab: Survivor wird sowohl von Pinky als auch von Brain bestiegen. Wenn Pinky das macht, dann nur kurz und da fällt mir auch kein Fiepen auf und es kommt eigentlich auch kaum vor. Wenn Brain Survivor besteigt, dann hängt sie da oft eine ganze Weile dran, es wird eigentlich immer gefiept und es bringt nicht immer was, wenn man dann mal gegen die Scheibe klopft. Kann nicht genau erkennen, ob sie ihr dabei auch in den Nacken zwickt. Das ist ja auch vorher die Situation gewesen, wegen der ich die VG eigentlich ganz von vorn mache.
Wie Pinky und Brain sich zueinander verhalen, kann ich nicht so gut einschätzen, da habe ich nicht gesehen, ob und wer wen besteigt. Eben waren sie aber gemeinsam im Nest und Brain hat Pinky etwas geputzt.

Das Gefiepe verunsichert mich nun sehr und schlafen kann ich dabei auch nicht. Vielleicht reagiere ich ja auch nur über und ich muss sie einfach machen lassen, weil das normal ist?*heul* Ich habe jedenfalls den Platz auf etwa die Hälfte verkleinert, wobei das nicht wirklich was gebracht hat (eben gab es allerdings auch mal besteigen ohne, dass Survivor gefiept hat....) Den Ast habe ich auch rausgenommen. Jetzt ist die Einstreu natürlich ein paar Zentimeter hoch, ist das problematisch? Und sollte ich das Nest jetzt auch wieder rausnehmen? Das wird ja dennoch zu dritt benutzt.

Ist das Verhalten jetzt wirklich problematisch oder einfach normal? Ist das noch Rangordnung ausmachen oder schon mobben? Jetzt liegen sie wieder zu dritt im Nest als wäre nichts gewesen. Survivor darf überall hin und alles machen... nur eben dieses Besteigen.... fühle mich gerade richtig als schlechte Mäusemama, weil sich die kleinen nicht vertragen wollen*Wand*

Ich hoffe, dass jetzt erstmal ein wenig Ruhe einkehrt, vielleicht möchten sie ja ein wenig schlafen... ansonsten muss ich eben auch tagsüber schlafen und nachts arbeiten*umkipp*

Edit: (hoffentlich reichts noch) Survivor putzt im Nest eigentlich beide und generell putzt da jeder jeden, da macht keiner eine Ausnahme... das ist doch eine gute Sache oder bringt das auch nix, wenn die sich sonst so kabbeln?
 
Last edited:
Edit: Also seit 5 oder so ungefähr wird weniger Bestiegen und auch Survivor durfte Brain besteigen, ohne dass sie sich darüber beschwert hat...*grübel*
 
Lass am besten etwas Ruhe einkehren, verändere erstmal nichts. Die Mäuse sind ja vorwiegend nachts unterwegs, denke wenns ans Schlafen geht wirds ruhiger.
 
Ja, sie sind ja auch den ganzen Tag lieb und so.... ich weiß nur nicht, woran ich erkennen kann, wann es ok ist, wie sie ihre Rangordnung ausmachen und wie nicht. Ok es fließt kein Blut, das ist ja schonmal gut, aber darf ich jetzt zB erst wieder größer machen, wenn sie sich nicht mehr besteigen? Die Rangordnung muss ja geklärt werden und anscheinend dauert es etwas, bis sie sich einig sind:D
 
grundsätzlich, lieber etwas zu langsam als zu schnell.


Lass sie mindestens 24h so, wie sie jetzt sind. Das Besteigen sollte zumindest seltener werden.
 
hm ok... wenn sie dann mal eine Nacht durchgehend wieder lieb zueinander sind, gebe ich ihnen dann vielleicht so 5cm mehr Platz in der Länge.. mach ich das eben gaaaaaaaaaaanz langsam.. Hauptsache sie vertragen sich.

Wie machtbman das eigentlich mit den Ästen, die sie vorher hatten? Die riechen ja jetzt schon nach Gruppe, kann man die mit Essigwasser oder so wieder geruchsneutral kriegen? Oder ist das nicht nötig? Nur mal so aus Interesse.. scheint ja noch ein Weilchen zu werden, bis sie da was kriegen... trau mich nu nimmer*schäm*
 
Genau, schön langsam *drück*
Ich würde die Äste entduften oder gleich neue sammeln wenn die alten jetzt nicht irgendwie was ganz Besonderes waren. Wer weiß schon was da für Duftmarken dran sind.
 
die alten Äste waren halt einfach perfekt :D Nein, ich hab gefragt weil ich ja wohl auch das ganze Inventar, das sie vorher hatten, nur duftfrei wieder reinstellen sollte. Bei den abwaschbaren Sachen ist das ja eigentlich auch kein Problem, wenns so nicht geht, dann eben eine Runde Spülmaschine und eben Essigwasser. Aber leider sind nicht alle Sachen lackiert, da sie sozusagen Noteinrichtung sind und da wollte ich es versuchen mit Essigwasser und anschließend etwas im Backofen ausbacken, in der Hoffnung, dass Essig und Duftmarken dann weg sind... wenn sowas bei den Ästen auch geht, würde ich die dann halt mal mit reinschieben...

Die letzten zwei Nächte waren sie sehr brav, die erste Nacht bin ichgar nicht aufgewacht und letzte Nacht nur vom Krach, den sie gemacht haben, weil ihnen wohl langweilig war oder sie zu viel Energie für die Fläche haben, keine Ahnung... jedenfalls habe ich ihnen dann heute Morgen jeweils ein Mehlwürmchen in die Pfötchen gedrückt und dann das Gitter um 2cm verschoben.. das haben sie gar nicht mitbekommen, ist keinerlei Aufregung entstanden. Tagsüber waren sie ja eh schon immer lieb und heute Nacht konnte ich das kaum mit ansehen, haben wirklich an allem genagt, Gitter, Holzrahmen, Fuß vom Rahmen, sogar an dem Metallspießdings für das Obst... hochgeklettert, runtergeklettert, wieder rauf... *Wand*

Mehr Einstreu habe ich aber nicht mit rein gegeben die steht weiterhin so 3cm ungefähr hoch...

Die 2cm mehr werden das wohl nicht unbedingt bessern, deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr die Tiere bei euren VGs immer so ein wenig beschäftigt (außer halt mit sich selber natürlich)?
Ich hab natürlich das Futter im Streu verteilt und jetzt auch den Spieß mit Karotte etwas höher aufgehängt, sodass sie sich gaaaaaaaaanz lang machen müssen oder eben etwas aufs Trenngitter klettern müssen, um zu fressen.
Könnte ich auch eine Kolbenhirse reinhängen oder könnte das Ärger verursachen?
 
Back
Top Bottom