VG gestartet!!!

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Gute morgen ihr lieben,

heute morgen haben wir die VG unserer beiden älteren Damen (1 Jahr 2 Monate) mit zwei recht jungen Kastraten. (Ca 4 Monate glaub ich...*schäm*)gestartet.

In der Badewanne haben sie sich kennengelernt! Ich saß daneben, um ggfs. einzugreifen. Es hat nicht lange gedauert, da hat Kastrat Nr.1 Weibchen Nr.1 im Nacken geputzt. *freu* kurz darauf wurde gekuschelt.
Die beiden Jungs sind sehr flink unterwegs und aufgeweckt. neugierig etc.
Jetzt sitzen sie nach ca einer std. badewanne in der TB. Futter in der Streu und Gurke aufgespießt. Sieht ganz gut aus.

Nur eine Sache macht mir Sorgen, die ich hier gern loswerden möchte. Eine der beiden Damen (die generell immer vorsichtig war) scheint den Stress (auch den stress der letzten tage. musste 3* zum TA, wegen einer Tumormaus, die jetzt nicht mehr lebt) evt nicht so gut wegzustecken. Ich mein, sie war schon immer ruhig und schüchtern. Aber sie ist hierbei so ruhig. also, sie läuft schon hin und her und schnuppert mal, aber nicht soviel wie die anderen.
jetzt in der TB hat sie sich auch gleich in ein ecke eingemümmelt und liegt da, während die anderen alles inspizieren! glaubt ihr, das ist normal? kann das am charakter liegen oder ist sie krank und ich merke es nicht? sie geben aber alle keine geräusche von sich und haben keine flankenatmung. trotzdem ist sie so ruhig. vielleicht das alter? vielleicht mache ich mir aber auch einfach nur viiiieeeellll zu viele sorgen...?!

liebe grüße, anna
 
hey, les hier gerade so in bisschen rum und bin ganz verdattert. (hatte ja noch nie kastraten) muss ich also damit rechnen, dass unsere alten damen bestiegen werden? des öfteren sogar? oje, das täte mir ja sehr leid für die beiden. die wollen doch nur ihre ruhe! ich dachte, kastraten sind so gemütliche gesellen, die eigentlich harmonie in eine gruppe bringen *grübel*
 
hey

Kastraten bringen harmonie in eine Gruppe, wo es Streit gibt, ja. Aber wenns kein Streit gibt von vornherein, könnend ie ja auch keine Harmonie-gefühle versprühen ;-)

Ja, machne Kastraten reiten auf. Nicht alle. Und nicht alle Weibchen finden das blöd.
Meine Omamaus wurde übrigens komplett in Ruhe gelassen. mein Kastrat hat sich ausschließlich das junge Mädel vorgeknüpft.
Meine Oma war bei der VG so ca 1,5 Jahre alt und wurde kaum/nie bestiegen. ich glaub einmal hab ichs mitbekommen, da hat sie stillgehalten, der Kerl war fertig und gut.

Manche Weiber schreien sich halt die Seele ausm Leib, obwohl sie keine Schmerzen etc haben. Sie haebn nur keinen Bock ;-)
 
ok, dann bin ich ja mal angespannt. aber nun mal eine andere frage: ich habe gerade mal in die TB reingefühlt, weil der wassernapf ganz zugeschüttet war. ich muste feststellen, dass die streu drumherum ganz nass war. habe nun so gut es ging die feuchte streu rausgefischt. wassernapf rausgenommen. sollte ich ein bisschen neue streu anbieten? wäre doch eher kontraproduktiv oder? darf ich sonst vielleicht ein bisschen zellstoffetzen anbieten? habe angst, dass da noch feuchtigkeit drin sein könnte. man, war blöd von mir, aber an die gurke gehen sie par tout nicht ran... sollen ja nicht verdursten. was tun?

ps: sie sind ganz lieb zueinander. kein ärger bisher. was nicht heißt, dass keiner kommen kann.... gen zehn werde sie 12 std in der TB sein. es wäre aber bessre, sie die ganze nacht in der TB zu lassen, oder?
 
Last edited:
ich hab auch immer das nasse Streu rausgefischt (die Dummköppe, haben ad ketztens genau DA drauf ihr Nest gebaut ^^).
wenn wirklich wenig Streu übrig war, dann wieder etwas aufgefüllt.
 
so, ich habe gerade den EB mit Wasser und Essigreiniger geputzt. Zweimal mit einer ganzen Menge Essigreiniger. So ein handelsüblicher fertiger Reiniger. Einmal gewischt, abgetrocknet, nocheinmal gewischt (mit etwas mehr Reiniger-hat ganz schön geschäumt) und wieder abgetocknet. Jetzt gleich spüle ich den EB mit klarem Wasser nach. Habe auch das Gitter und die PLexiglasscheibe abgewischt. meint ihr, das genügt? mit meiner nase rieche ich weder mäuseurin noch essig, aber die nasen riechen ja viel viel besser als wir. will nicht, dass was schiefgeht, weil ich einen fehler gemacht habe!
morgen früh sollen die kleinen in einen abgesperrten teil einziehen. das geht doch, oder?
 
zwei weitere dringende fragen: unsere mäuse haben noch nie nutri cal bekommen. aber emily (die ältere damenmaus) macht so einen etwas trägen eindruck. nach jeder veränderung (zb Platz) wird zwar alles beschnüffelt und kurz erklommen, aber sie ist relaiv schnell dabei, sich in einer ecke einen ruhigen platz zu suchen und sich auszuruhen. die anderen gesellen sich dann nach und nach dazu. sie baut auch fleißig am nest rum, aber irgendwie macht sie uns sorgen. keine ahnung wieso. nur so ein gefühl! (war auch viel stress die letzten 2 wochen)
kann nutri cal da helfen? also, es geht mir nicht darum, sie zu päppeln, sondern das imunsystem zu stärken!

und die zweite frage: die mäuse sind so lieb miteinander! sie saßen jetzt nahezu 23 std in der TB ohne probleme. seit heute morgen auf 30*50. wenn sie lieb sind, wie schnell dann vergrößern. können wir evt gleich die ganze fläche (80*50) anbieten?
 
Wie alt ist die Maus denn?
Seit wann verhält sie sich so?
Wie ist ihr sonstiger Gesundheitszustand?
Die Trägheit kann natürlich vom hohen Alter kommen, oder sie ist gestresst und daher unsicher durch die VG, allerdings könnte sich dahinter auch etwas anderes verbergen.
Ich würde es im Auge behalten, wenn sie weitere Symptome einer Erkrankung zeigt, zum Tierarzt.

Wenn die Maus krank ist (oder auch einfach alt ;-) ), ist so ein Vitaminschub vielleicht nicht ganz unpraktisch. Soweit ich weiß, ist Nutrical bei ausgewogener Ernährung jedoch eigentlich überflüssig, und bei "Überdosierung" eher schädlich.
Als gelegentlicher Snack zum Dickmachen und Lieb-haben aber total super.

Schaden wirds nicht, also probier es doch einfach aus. Meine alten Mäuse bekommen generell öfter Nutri als andere, ich habe einfach das Gefühl, dass es ihnen gut tut =)

Wenn seit heute morgen alles gut verlaufen ist, würde ich trotzdem noch warten.
Es könnte auch sein, dass sie sich auf Grund des Platzmangels nur zusammenreißen und daher friedlich sind, und bei zu schneller Vergrößerung der Grundfläche in Versuchung kommen, nicht Geklärtes auszufechten.
Daher wäre ich trotzdem noch vorsichtig. Bei mir bleiben die Mäuse bei jeder Station mindenstens 24 Stunden (außer Badewanne ;-) ).
 
Last edited:
hey, vielen dank für deine antwort. habe parallel zu diesem thread noch einen anderen eröffnet, wo nahezu dieselbe antwort mit denselben fragen kam =)
die maus ist 1 jahr und 2 monate alt. seit gestern ist sie so. bzw seit gestern fällt es mit so extrem auf. sie mag halt am liebsten schlafen und sich ausruhen. sie klettert auch ab und zu am gitter entlang oder putzt auch mal die anderen, aber generell sind die anderen sehr viel neugieriger und schneller unterwegs. ihre schwester sollte genauso alt sein!!! die beiden jungs sind viel jünger! vielleicht ind ihr die auch einfach zu flink? ich weiß es nicht. ansonsten war sie noch nie krank und schon immer eher die vorsichtigere. aber irgendwie habe ich ein doofes gefühl! keine ahnung.

ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll. sogar mein freund, der sonst gar nicht so schnell auf sowas reagiert, fragte mich gestern: "was ist denn mit emily los? die ist so trantütig!"

ich muss dazu sagen, dass wir sie überweigend am tag sehen, weil sie momentan in streu sitzen nur mit heu und zellstoff. darauf schlafen sie und werden relativ häufig wach. häufig ist sie auch verpennt!
ich werde mal gucken, wie sie sich heute abend verhält! nutri hab ich erstmal gekauft! denke auch ein vitaminschub kann nicht schaden. ist ja stressig gerade alles!

eine neue frage hat sich aber soeben aufgetan: der vierte im bunde, einer der kastraten, hat sich ein plätzchen direkt neben der gruppe, so ca eine mausbreite von den anderen entfernt, niedergelassen! er schläft da schon den ganzen tag. hat da so eine eigene kleine kuhle. dann kommt etwas heu und dann die gruppe. er wird aber nicht gemobbt oder so. ganz im gegenteil. zwischendurch steht er auch mal auf und legt sich auf die gesamte gruppe und rutscht dann so zwischen die anderen mäuschen...die meiste zeit aber liegt er daneben. soltle mir das zu denken geben? sie kennen sich seit gestern und sind eigentlich ganz ganz lieb miteinander. es hat noch nicht einmal gekracht, gepiept oder sonst was. in der TB lagen sie alle zusammen!
erst dachte ich, er braucht mal ein wenig ruhe und abstand, aber bloßnicht zuviel. dann dachte ich, er liegt abseits der gruppe a la "beschützer" und aufpasser. er scheint der flinkste und neugierigste zu sein. aber mittlerweile frage ich mich, ob das so normal ist!!!

letzte frage vorerst: wenn sie sich gestern und heute sooo toll verstanden haben, darf ich ihnen heute abend dann evt schon ein häuschen zur verfügung stellen? könnte mir vorstellen, dass sie gern geschützter wären...?! habe sie heute morgen um neun auf den abgesperrtn teil des EB gelassen. ca. 30*50 cm. würde dann morgen ein stück vergrößern.

ganz vielen dank euch!
 
Last edited:
Ich habe hier gelernt: Wenn alles gut läuft und keine Streit herrscht, pro 24 Stunden entweder mehr Platz oder ein neues Inventarteil. Von daher solltest Du es heute dabei belassen, denn Du hast ihnen doch heute schon mehr Platz gegeben, wenn ich es recht gelesen habe....

Nach meinen Erfahrungen mit meiner 1. VG und nach dem Wiki, das ein Haus als Inventar mit hohem Streitwert einstuft, würde ich ihnen erstmal kein Haus geben. Wenn Du ihnen etwas mehr Schutz bieten möchtest, gib ihnen mehr Heu und ToPapierSchnipsel, so dass sie sich ein richtiges Nest bauen können. Wenn ein Haus, dann mit mehreren Ausgängen, so dass keiner dem anderen Ein- oder Ausgang verwehren kann!
 
mit 1 Jahr und 2 Monaten ist die Maus eigentlich noch zu jung für Alterswehwehchen...
Nutri kann helfen, bringt schön Energie etc. Aber aufpassen, dass sie nicht weiter abbaut, dann würde ich zum Arzt schauen.

Und bitte langsam machen, langsam =) auf keinen Fall jetzt schon 80*50 geben.
Die sind grad noch lieb zueinander, weil sie wohlmöglich denken: Ihr seid ja ganz nett, solang ihr hier Zwischenstopp macht, haben wir nix dagegen. Wenn sie dann aber merken: Humm, die bleiben ja ^^ Dann werden sie auch auf die Idee kommen: Wenn die schon bleiben, dann müssen wir das auch organisieren, also, ich wär gern Chef ^^.
und dann gehts los.
Die Rangordnung wird nciht gleich innerhlab der ersten 24h ausgefochten. Da klären sich erstmal Sympathien und DU bekomsmt mit, ob es überhaupt ne Chance auf verträglichkeit gibt.
Die richtige Hierarchie wird in den ersten 2-3 Wochen ausgekämpft. Bei manchen gehts schneller, bei andern nicht so schnell. Und wenn man da zu schnell macht, gehts in die Hose.
Gib ihnen die Zeit, die Hierarchie zu klären und dann auch zu festigen.
ich würde sie morgen maximal auf 60*40 lassen. und da dann eine Pause und harmloses Inventar anbieten in den nächsten Tagen.
Also z.B. mrogen 60*40, dann übermorgen ein paar ätchen, überübermorgen noch mehr Ästchen, Pappfussel und Zellstoff, evtl etwas Heu. In drei Tagen dann mal an nen Unterschlupf (kein Haus!) denken.

gleich auf 80*50 wäre MIR zu riskant, mann muss es ja nicht herausfordern ;-)
 
verstanden. ihr habt ja recht!:D man möchte doch so gern...*schäm* gelesen habe ich das alles auch...
vielleicht gibts nacher ein kleines bisschen mehr topapier und heu. ein bisschen. mal sehen. sollen erstmal wach werden. aber ich hab auch so das gefühl, dass sie denken: "ach, draußen ist eh nix los. ist auch kein platz zum großartigen rumlaufen, bleib ich mal liegen. pennen is eh viel schöner!"

heute abend gibts dann auch erstmal nen kleinen klecks nutri für alle, denk ich!

ist nur noch die frage offen, ob es ok ist, dass kastrat nr. eins ein stück abseits der gruppe schläft, obwohl sie schon mehrmalsgekuschelt haben???!!! zwar ganz in deren nähe, aber eine maus würde da lägns wohl zwischen passen! sieht aus wie zwei kleine nester nebeneinander!
 
dürfte okay gehen mit dem Kerl. er sollte nur nicht in der gegenüberliegenden Ecke nächtigen und niemand an sich ran lassen (bzw umgekehrt genauso blöd, wenn die anderen ihn ausschließen).
 
ok. momentan hat er sich auch wieder mitten auf die anderen gehauen und liegt da wie pascha! ist das süß... hihi.

danke euch. melde mich wieder! grüße
 
so, heute morgen haben wir von 30*50 auf 55*50 vergrößert! bisher ist alles super...noch nicht ein einziges mal jagen oder piepen oder ähnliches! aber die nasen pennen auch nur. zwischendurch waren sie einmal kurz wach, so gen sieben, da hab ich ihnen gleich einen klecks nutri gegeben und futter und wasser erneuert. 10 min später waren sie alle wieder am pennen. also viel action ist da nicht. es ist aber in den kurzen phasen ganz deutlich zu erkennen, dass die zwei neuen kastraten so viel flinker sind als die beiden damen. so schnell kann ich gar nicht gucken, wie die springen und klettern. naja, mag am alter liegen oder daran, dass es männchen sind. *grübel*
anyway, folgende frage tut sich auf: morgen sollen sie also estmal ein paar äste bekommen auf gleichbleibendem platz. evt dann übermorgen um die letzten 25 cm den platz vergrößern. je nachdem. damit wäre die erste ebene komplett geöffnet. wie sollten wir dann danach vorgehen? erst oben tag für tag ein neues inventar-teil, oder erst die untere ebene öffnen? die untere ebene ließe sich aber nicht abtrennen, so dass sie auf anhieb die gesamte ebene hätten. wär zu schnell zu viel platz denk ich.
also denke ich, wir geben lieber oben tag für tag etwas neues dazu, je nachdem wie sie sich vetragen, und öffnen die untere ebene erst, wenn oben voll eingerichtet ist und kein ärger herrscht. wie seht ihr das?
ich mein, rangordnungskämpfe wird es doch eh geben, oder? so oder so, oder?

danke euch für ratschläge und einschätzungen. grüße, anna
 
wenns ie die erste Ebene komplett haben platzmäßig, dann langsam Inventar aufstocken (mit unverfänglichem anfangen). Wenn die Etage recht voll ist (evtl so in 1 oder 2 Wochen), dann kannste die zweite Etage freigeben.
Da dann Mief-Streu untermischen und evtl ein Inventarteil von oben...
 
so, mittlerweile pennen sie alle in einem wunderschönen, blickdichten, großen, selbstgebautem nest. alle zusammen. sie haben bereits vier große dicke äste drin und vier große steine. n bisschen zum klettern halt. und es läuft weiterhn traumhaft. was darf ich wohl als nächstes anbieten? wir haben häuschen mit mehreren ausgängen, röhren mit löchern drin, einen tontopf, div. nester, laufrad und natürlich noch mehr äste. oder sollte ich erstmal mit weidenbrücken weitermachen?
 
Tontopf ist gnz okay, wenn der Eingang groß genug ist. Wenns dir zu heikel ist, würde ich zuerst ne Weidenbrücke ausprobieren.

Laufrad würde ich ganz zum Schluss geben.
 
Back
Top Bottom