Vg schiefgelaufen?

Miss

Wusel-Experte*in
Messages
332
Reaction score
0
Hallo,
seit einer Woche vergesellschafte ich meinen Kastraten wieder mit der Gruppe, in der es sowieso Streitigkeiten gab...
Mittlerweile sind sie wieder bei den 100cm ihres alten Terrariums angekommen, aber morgen wollte ich sie eigentlich, in ihren neuen Käfig setzen.
(Also im Moment 100x50, der neue Käfig hat 120x60 + eine Volletage, die aber erstmal wegbleiben würde)
Jetzt habe ich seit vorgestern im Endkäfig beobachtet, dass es zwischen meinem schon damals gemobbten Sorgenkind (hatte sie aber auch falsch vergesellschaftet) und dem dazuvergesellschafteten Kastraten zu heftigen Rangstreitigkeiten gekommen ist. Jedoch ohne Blut, ohne Zwangsputzen/Rasieren, beißen. Also habe ich nicht eingegriffen. Mittlerweile haben sie ein Kartonhäuschen mit mehreren Eingängen, und eine Kokosnusshängebrücke, sowie die Näpfe. Meine kleine Maus ist so gut wie den ganzen Tag außerhalb des Häuschens, eingekauert in der Ecke, im Napf, auf der Hängebrücke (die übrigens zwei Unterschlüpfe hat), oder auch mal am Kartonhäuschen, während sie um das Häuschen herumbuddelt, während die beiden Mädels, die ganze Zeit mit dem Kastraten im Häuschen sind. Gegen 23 Uhr, kommen sie dann auch mal raus, laufen herum, fressen (auch mit der Kleinen im Napf zusammen) und streiten sich eben. Aber wirklich nur der Kastrat und die kleine. Habe vorhin mal das Häuschen zur Kontrolle hochgehoben, die Kleine kam ganz neugierig, ist auch reingegangen, ich hab wieder zu gemacht, und sie ist sofo wieder rausgegangen. Ob sie nun gescheucht wurde oder nicht - keine Ahnung.
Ich habe jetzt einfach nur Angst dass die Vg schief gelaufen ist.
Habe alles exakt so gemacht wie im Wiki. Habe nach der Nacht in der TB mit dem abgetrenntem Endkäfig angefangen, erst 50, dann 60, dann 70, und dann 100cm.
Hilfe!
 
In Fällen mit 'Einzelgängern' hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn man ihnen kein Häuschen und auch sonst keinen Unterschlupf bietet - nur wenig Streu, so dass sie sich auch nicht vergraben können, und im Käfig nur eine - recht kleine - Region ein richtet, das etwas geschützter scheint. Also z.B. eine Ecke des Käfigs mit einem übergelegten Handtuch etwas abdunkelt o.Ä. Dann ist meist die Nähe zum Mitbewohner das kleinere Übel, und das gegenseitige Schutzbedürfnis überwiegt. Das geht natürlich nicht ewig, aber gerade am Anfang einer VG kann das enorm zu einem gemeinsamen Gruppenduft und so zu einer Gruppenbildung bei tragen.
 
So hatte ich das in der ersten Zeit auch gemacht (mit Klopapier) aber nun Schienen sie mir reif genug fürs Häuschen, obwohl ich glaube, dass gerade alle vier zusammen im Häuschen sitzen.
 
Hey Liebes =)

Wir hatten ja schon mal darüber gequatscht. Da hab ich ja schon gesagt, dass du recht flott gewesen bist mit allem, vor allem die Veränderung von 70 auf 100cm Länge + gleichzeitig das Kartonhäuschen. Eventuell liegt es daran?

Seit wann liegt die Süße denn einzeln? Du hast das doch sicher beobachtet, wann das angefangen hat und ob es dafür einen Auslöser gegeben haben könnte.
Und wie bist du damit umgegangen, dass sie getrennt schlafen? Hast du trotzdem in der VG weitergemacht oder irgendwie darauf reagiert, zB erstmal Pause gemacht oder so?

Wie sehen diese Rangstreitigkeiten zwischen dem Kastraten und dem Mädel denn aus? Eventuell reicht es ja, wenn du das bloß aussitzt und erstmal nichts veränderst, bis sie das geklärt haben. Allerdings befürchte ich, dass das allein nicht reichen wird, weil sie ja getrennt schlafen *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
also das war in der ZWEITEN Nacht mit dem Kartonhäusche, also am Tag danach sass sie morgens im Napf, und Abends einegrollt in der Ecke.
Habe anfangs gedacht, dass sie, weil sie ja jünger ist, einfach noch aktiver ist,
Aber am Abend habe ich dann gesehen, wie sie im Napf saß, die drei anderen dazu kamen, sie dann zu ihnen gerannt ist, und dann haben sie und der Kastrat sich aufgerichtet, sich am Kopf mit den Pfoten festgehalten, und dann so komisch rumgefuchtelt. Vielleicht haben sie mit den armen gekämpft, oder sich gebissen, es gingt alles so schnell *heul*
Habe seitdem wir gequatscht haben nichts mehr reingetan, also blieb es bei Kokosnusshängebrücke und Kartonhäuschen, gestern abend habe ich dann alles rausgenommen, bis auf den Inhalt des Kartons, und den näpfen, und heute morgen lagen sie alle zusammengekuschelt in ihrer Ecke.
Ich hoffe ihr versteht mich...
 
hmmm, das klingt aber sehr nach Revierstreit...

Ich würde ein paar VG-Stufen zurück gehen. Auf jeden Fall Häuschen wieder raus, sonst wird das vermutlich nur noch immer schlimmer.
 
Hey Liebes.

Okay, also Hängekokosnuss und Häuschen ist bereits draußen, ja? Nistmaterial ist aber noch drin, richtig?
Gut, so würd ich das erstmal lassen. Sie schlafen ja schon wieder auf einem Haufen. Das ist wichtig =)

Veränder dann heute mal gar nichts und beobachte nur. Je nachdem, wie sie sich verhalten, können wir ja morgen mal überlegen, was am sinnvollsten wäre. Was hälst du davon? =)

Das wird wieder.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Super! Danke für eure Antworten, als ich gerade aus der Schule kam, war das Terrarium leer.
Sprich, es waren alle unter dem Nistmaterial vom Kartonhäuschen.
Beobachten wir erstmal.
@Fluse, Dankeschön *drück*
 
So, in letzter Zeit läuft wieder alles supi im Mäuseheim. *freu*
Ach ja, ich hätte vergessen die Leiter von der Kokosnusshängebrücke mit rauszunehmen, deshalb liegt sie jetzt die ganze Zeit flach auf der Einstreu *schäm*
Manchmal klettern sie darüber, gibt aber keinen Streit. Schlafen alle zusammen im Häuschen, fressen zusammen, keine Streitereien mehr *freu*
Manchmal sehe ich morgens noch die Kleine im Napf, aber hin und wieder sitzt auch eine von den anderen Mädels, morgens allein im Napf, also kein Grund zur Sorge.
Mir ist aber aufgefallen, das alle Näpfe morgens komplett zugebuddelt sind, obwohl sie es eigentlich immer nur auf den Wassernapf abgesehen hatten... Und dass die ganze Einstreu aus den Ecken herausgebuddelt wurde = denen ist langweilig.
Mein Vater fragt immer wieder mal, ob mir der neue Käfig überhaupt gefällt, weil er immer noch da rum steht. :D
Und ich erkläre ihm dann, dass es nicht geht, aber eigentlich würde ich sie auch gerne endlich umsiedeln, aber bevor der Streit wieder los geht...
Übrigens, herrscht seitdem ich die Kokosnusshängebrücke rausgenommen habe Frieden, also schon länger.
Kann ich mal wieder eine Pappröhre reingeben?
 
Hey Liebes.

Sie zanken sich jetzt also um jedes neue Inventar, das du ihnen reingibst? Hast du es denn nur mit Klorollen versucht? Bei mir gab es schon Gruppen, die das anscheinend als Unterschlupf angesehen haben, und da ja nicht viel Platz drin ist, wurde darum gekämpft *umkipp*

Ich würde es mit Kletterkram versuchen. Kannst du ein Seil reinhängen oder sowas? Das sorgt für Beschäftigung und Maus kann es schwer verteidigen gegen andere. Außerdem können sie sich beim Klettern gut gegenseitig beschnüffeln, ohne dass da jemand schnell wegrennen kann.

Wie sehen denn die Streitereien um die Klorollen aus? Jede Veränderung bringt Unruhe mit sich. Da kann es schon mal zu Zankereien kommen. Die Rangordnung muss ja auch festgelegt werden ;-) Wenn es nicht schlimm ist, lass sie mal machen und beobachte genau.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für deine Antwort ;-)
Also, mit dem Seil muss ich gucken, da ich es im Terra ja schlecht befestigen kann, deshalb sollen sie ja endlich in den neuen Käfig *Wand* die wissen ja gar nicht was ihnen entgeht!
Vielleicht hat mein Vater ja noch eine Idee zur Befestigung, Wenn dann muss ich gleich nochmal zur Zoohandlung und Sisal kaufen, habe nur Strohbänder da... Ich glaub die sind aus ?Plastik? *grübel*
Habe es nur mit Klorollen versucht... Und eben mit der Kokosnusshängebrücke, wie du weißt, aber das gab ja auch Stress, kann ich die Leiter, die ja schon ewig da drin liegt, nicht einfach aufstellen und fixieren? Dann kann man ja auch klettern?
Also der Streit sieht im Grunde so aus wie ich es bei der Hängebrücke beschrieben hatte, nur mit mehr gequiekt und weniger Versuchen nach dem anderen zu schnappen, also wieder aufgesetzt, und so ein wenig geboxt, und wie immer nur zwischen der Kleinen, und dem Kastraten... Das schien mir aber trotzdem relativ heftig, also musste die Klorolle sofort wieder raus...
L.G.
Josefa
 
Last edited:
Hey Josefa =)

Hm... Wie lang dauert so ein Streit denn? Greifst du immer sofort ein und nimmst das Inventar wieder raus? Vielleicht müssen die einfach mal was klären und dann ist gut? Aber das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es sollte natürlich für kein Mausi gefährlich werden.

Was hast du denn für Inventarteile, die du reingeben könntest? Eventuell ist davon ja irgendwas gut geeignet?
In dem Zusammenhang fällt mir die Wurzel wieder ein... Dumdidum... *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also meistens keine 30 Sekunden, und Nachts manchmal auch wieder, kann natürlich auch gut sein, dass ich einfach immer zu schnell eingegriffen habe, aber meine Mädels haben sich früher jeden Abend richtig fies gezofft, und bei jedem Quietschen bin ich zusammengezuckt, seitdem bin ich wahrscheinlich etwas überfürsorglich *schäm*
Habe es dann meistens am morgen darauf rausgenommen, also vielleicht doch etwas früh...
Also an Kletterkrams hätte ich :
Leiter, Hängematte, Kokosnusshängebrücke (nehme ich aber erstmal nicht mehr), und evtl. Ein Sisalseil (wenn dass das einzige geeignete ist, Fahr ich gleich noch los, und hole etwas Sisal) hatte nie so viel von dem Hänge- und Kletterzeugs, weil so wenig Platz eben sehr wenige Möglichkeiten bietet, und ich es eben schlecht aufhängen konnte, sollte sich aber mit dem neuen Käfig ändern =)

Zur Wurzel; wollte natürlich nicht aufdringlich sein *heilig* wollte einfach warten, da das Wochenende ja heute erst rum ist, von wegen Foto *drück*

L.G. Josefa
 
War gerade Sisal kaufen, unter anderem auch noch eine Holzwippe, aber die ist ja im Moment nicht zu gebrauchen :-)
Das Sisal kommt jetzt rein!
 
Hey Josefa =)

Und? Wie machen sich die Mausis mit dem Seil so? Alle brav, alles ruhig, alle lieb? *heilig*

Die Wippe kann gefährlich werden. Wenn eine Maus drunter steht und die andere drüber latscht, klatscht ihr das Mausegwicht samt Wippe auf den Kopf *Angst* Da kann dann auch mal ein Füßchen zwischen sein, dann wird es vermutlich weniger lustig fürs untere Mausi.
Kannst du die Wippe fixieren, sodass da nix mehr wippt? Ist dann zwar nicht mehr Sinn der Sache, aber sie können ja trotzdem drauf klettern und es annagen *heilig*

Hau mich mal Donnerstag wegen der Wurzel an, bis dahin werde ich das nicht hinkriegen, schätze ich...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Alle brav, sind allerdings erst spät aufgestanden, so konnte ich nicht beobachten, aber kein gepiepse o. Ä. das Seil ist zwar unten aufkordelt, aber ansonsten :-)
Danke für den Hinweis mit der Wippe!
Werde sie natürlich fixieren! ;-)

Mach ich ;-)

L. G. Josefa
 
Hallo,
momentan ist alles super! Kein Streit oder sonst was *freu*
Was wäre denn der nächste Schritt?
 
Haben sie schon einen Unterschlupf? Wenn nicht, würde ich das als nächsten Schritt nehmen. Hast du eine Weidenbrücke oder sowas? Oder was hättest du da?
 
Also einen Unterschlupf haben sie sich selber gebaut, also rine richtige Höhle unter der Streu mit Klopapier, eine Weidenbrücke hab ich da, unter anderem auch noch ein richtiges Häuschen, aber nur mit einem Eingang... Also die Weidenbrücke ? :-)
 
Huch, dir hat ja gar keiner geantwortet.

Was hast du denn nun gemacht? Weidenbrücke rein bzw. übers aktuelle Nest? Oder doch was anderes?
Benehmen sie sich? *Keule* :D
 
Back
Top Bottom