VG-Tagebuch

Kurze Zwischenfrage: Wie groß sollte die VG-TB für 7 Mäuse mindestens sein?

Nach allgemeinen Rat, einiger erfahrener User hier, habe ich bei der letzten VG die Badewanne ganz weggelassen und habe gleich in einer kleinen Duna (natürlich ohne Plastikinventar)begonnen. Da waren sie ca eine Woche drin. In der Zeit, habe ich täglich eine Handvoll Streu dazugegeben um möglichst viel eingeduftete Streu für den Umzug zu haben.
 
Also als Zwischenschritt hätte ich ein Aqua mit 60x40! Mir gings halt nur um die Transportbox, die ja vor dem Aqua benutzt werden sollte!? Weil das Duna hat ja dann auch fast die Maße meines Aquas!? *grübel*
 
Also als Zwischenschritt hätte ich ein Aqua mit 60x40! Mir gings halt nur um die Transportbox, die ja vor dem Aqua benutzt werden sollte!? Weil das Duna hat ja dann auch fast die Maße meines Aquas!? *grübel*

Dann nimm dein Aqua =)
Bastel dir eine verschiebbare Abtrennung, dann kannst du im Notfall den Platz verkleinern.
Bei meiner letzten VG habe ich alle 12, (8+2+2) gleich in die Duna gepackt.
Sie ist groß genug, das man sich zwar etwas aus dem Weg gehen kann, aber nicht so groß, um wirklich Reviere zu bilden. Man spart sich halt einmal umsetzen.
Falls du auf die reihenfolge:Badewanne-TB-Endkäfig nicht verzichen möchtest, kannst du auch dein Aqua nehmen. Einfach in der Hälfte abtrennen. Dann hast du 30x40. So groß sind die größeren TB auch.
Als Abtrennung langt ein Brett, BreitexHöhe wie dein Aqua, das du einfach standfest auf einem anderen Brett befestigst. So das du ein großes T hast.
 
Alles klar! Dann werd ich das wohl so machen :)! DAnkeschön! Hab ja noch 3-4 Wochen Zeit zum "basteln"
 
Hier einmal ein paar Bilder:

1. Schritt/Badewanne

33vmgjd.jpg

1yqrtd.jpg

o9r0nb.jpg

15wh1ci.jpg


2. Schritt/TB-Box

aemb6w.jpg

28twd3s.jpg


3. Schritt EB 1.Teil
wgov20.jpg

5xr0uh.jpg

34pzypv.jpg

9qk4sn.jpg


Ich hoffe das es weiterhin so friedlich bleibt...*Herz*
 
Last edited:
Die scheinen wie für einander geschaffen zu sein.
Die Mäuse durchlaufen die "Hürden" als wär´s nix.
Werde den Thread weiter verfolgen und hoffe für Herr von Knabber, dass alles klappt.
 
Guten Morgen,

heute Nacht meinte Herr von Knabber Kunststücke vorführen zu müssen und ist das Gitter hochgeklettert und Iris hatte keine Scheu es nachzumachen und plötzlich saßen sie auf der Absperrung oben drauf. Dana und Molly haben sich das Schauspiel aber von unten angeschaut. Dana ist halt etwas zu behäbig und Molly wohl zu ängstlich.

Vorher haben es die Mädels als sie ihre Etagen in dem EB hatten nicht gemacht.

Wir haben das Trenngitter extra hoch gemacht, aber nicht daran gedacht das sie den Draht hochklettern, so hatten wir heute Nacht noch Beschäftigung.*motz*

Nun geht das Trenngitter bis ganz nach oben und 2Bein hat wieder dazu gelernt.
 
Last edited:
Mäuschen sind extrem clever.. :D Ich hatte mal ne Trennwand (also kein Gitter, das ja förmlich zum Klettern einlädt) in nem Aqua.. 45cm hoch war das Ding. Ich nicke ein.. wache nach 2h auf - und sehe grade, wie die dritte von sechs Mäusen über das Ding springt (!). Seitdem traue ich den Fellnasen ALLES zu :D
 
Da sieht mal mal wie man sich in den Kleinen täuschen kann und wie hoch sie springen können.

Erst hatte ich gedacht, jetzt gibt es bestimmt Theater, aber weiterhin ist alles ruhig und sie liegen nachdem sie gefuttert haben und ihre Ehrenrunde drehen oder Klettertour hinter sich gebracht haben wieder zusammengekuschelt in der Ecke.*Herz*

Ich hoffe jedesmal wenn ich das hier schreibe, das es so bleibt und nicht die Ruhe vor dem Sturm ist.*Angst*
 
Morgen,

nach wie vor ist alles friedlich bei Familie Mäuserich. Gestern abend habe ich ihnen noch etwas T-Papier reingelegt, was sofort für ihr Schlafnest verarbeitet wurde.

Meint ihr das ich ihnen schon ein Sandbad reinstellen kann, oder wäre es zu früh?

Die Klettertouren am Außengitter werden von unserem Herrn und seiner Iris nach wie vor sportlich ausgenutzt und Dana und Molly sehen sich das Schauspiel weiterhin gerne von unten an.*Herz*

Etwas Sorge habe ich wegen unserer fülligen Dana. Ich fühle keine Knoten bei ihr und ihr Bauch ist auch weich. So macht sie auch einen gesunden Eindruck, nur das sie so dick ist. Lt. Vorbesitzerin ist da aber auch 100% nichts im Busch.
Wie kann ich ihr denn am besten zur Gewichtsreduktion helfen, sie kam ja schon so moppelig hier an?=)
 
am besten gar nicht versuchen, Gewicht zu reduzieren ;-)
Diäten machen bei Mäusen keinen Sinn. zT haben sie die Fettleibigkeit in den Genen, dann kann man sowieso nix machen, und überhaupt hat eine "zu dicke" Maus viel bessere Reserven, sollte sie einmal krank werden.
Nutz mal die Forensuche, hier gibts schon etliche Themen dazu ;-)
 
Ich hab auch zwei rote Moppelchen hier. Mehr als es in Grenzen zu halten, kannst du nicht. Dickmacher im Futter soweit möglich reduzieren und besser separat reichen, dann kannst du kontrollieren, wieviel jede einzelne davon frißt. Ausgewogen sollte das Futter aber dennoch bleiben.

Bei der Einrichtung im Käfig darauf achten, dass genug "behindertengerechte" Bewegungsmöglichkeiten vorhanden sind. Meinen Mäusen fiel zum Beispiel das klettern am senkrechten Gitter schwer, mit der leicht schräg gestellten Kletterwand kamen sie aber super zurecht.

Wieso willst du eigentlich ein Sandbad reinstellen? Es geht doch um Farbmäuse und die brauchen das nicht. Man kann ihnen sowas zwar reinstellen, aber sie benutzen das nur zum Buddeln und vielleicht als Toilette.
Als erstes Inventar würde ich eher was zum beschäftigen reintun. Eine Kletterast vielleicht.
 
Ich habe ihnen gestern noch einen Kletterast reingelegt und es ist nach wie vor ruhig, sogar unsere Dana hat eine kleine Klettertour unternommen. Molly ist nach wie vor zurückhaltend und unser Mäuserich und seine Iris lassen weiterhin keine Kletterpartie gemeinsam aus.*Herz*

Ich freu mich so und hoffe weiterhin das es so bleibt. Weiter Bilder sind gemacht und werd sie dann noch zeigen.=)
 
Ich finde das auch sehr interessant, weil meine VG mir ja noch bevor steht.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg! :D
 
Morgen zusammen,

So war weiterhin alles friedlich, nur >Molly hat sich heute morgen ihr eigenes Nest gebaut.
Bevor wir die VG gestartet haben und wir sie schon die Woche hier hatten, hat sie sich auch gerne zurückgeszogen und die Vorbesitzerin hat mir das auch bestätigt?
 
Schlafen sie denn trotzdem noch zusammen?

Ich hab eigentlich auch mehrere Häuschen im Käfig stehen und überall schleppen die Mausis Heu rein. Aber dennoch haben sie immer brav in einem Häuschen zusammen geschlafen ;-)
 
Unsere Molly liegt immer noch für sich alleine, aber lt. Vorbesitzerin hätte sie das sowieso immer schon gerne gemacht und letzte Woche als die Mädels noch unter sich waren, konnte ich das ja auch immer beobachten?
 
Es ist normal, dass Mäuse auch mal getrennt schlafen. Gelegentlich will auch eine Maus mal ihre Ruhe. Es sollte nur keine Dauerzustand sein.

Beobachte das mal weiter, besonders auch wie die anderen reagieren, wenn sie mit ins Nest will.
 
Back
Top Bottom