Ich hab hier auch so einen Problemkastraten. Der ist extrem dominant und aufdringlich und besonders mit seinem mutmaßlichen Bruder hat es da am Anfang deshalb ganz schön gekracht. Mittlerweile haben sie sich einigermaßen arrangiert, da wird nur noch manchmal ein bischen gefiepst und gejagt. (Zank gibt es inzwischen eher zwischen Stänkerkastrat und Weibchen, wenn er mal wieder will aber sie nicht

)
Funktioniert hat auch erst der zweite VG-Versuch. Beim ersten (da waren sie etwa 5 Wochen kastriert) sind sie direkt aufeinander los und haben sich auch nicht eingekriegt, sodass sie wieder getrennt werden mussten. Mit der zweiten VG hab ich dann knapp einen Monat gewartet, da war es dann schon deutlich besser am Anfang. Ich bin bei der VG sehr langsam vorgegangen, auf 100x40 saßen sie erst nach knapp 2 Wochen und Inventar gabs nur spärlich und vorallem nur welches, das noch gänzlich unbenutzt war.
Deine sind ja noch relativ frisch kastriert, da würde ich denen einfach noch etwas mehr Zeit zum Hormone abbauen geben. Also auf Dinge mit Streitpotenzial eher verzichten, lieber erstmal langsam vergrößern bis zur Endfläche. Zwischendrin vielleicht ein, maximal zwei Teile zur Beschäftigung, damit sie sich nicht zu sehr langweilen (z.B. was zum Klettern, Pappe zum zernagen).
Als nächsten Schritt würde ich die Gruppe morgen ins halbierte Aqua umsetzen und da erstmal übers WE so lassen (evtl. was harmloses zum Beschäftigen rein) und dann ab nächster Woche langsam vergrößern.