Anja89
Fellnasen-Fan
- Messages
- 122
- Reaction score
- 0
Hallo,
gestern habe ich mir ausm Tierheim zwei 3-er Gruppen abgeholt, nachdem ich vorgestern eine 4-erGruppe geholt habe.
Die 4-erGruppe kannte sich schon länger und durfte deshalb in meinen Holzkäfig ziehen.
Die beiden 3-er Gruppen sind einmal 3 Kastraten und einmal 1 Kastrat und 2 Weibchen. Diese 6 versuche ich nun zu VGn, obwohl ich weiß, dass es schwierig werden könnte, aber ich wollte keinen zurücklassen.
Bisher gab es ein bisschen Gezoffe, Gepiepe und Schwanztrommeln.
Jetzt habe ich schon den Tipp bekommen, zu versuchen alle 10 Mäuse in eine Gruppe zu bekommen, damit das Verhältnis ausgeglichener ist.
Meine Frage zur Käfigverbindung habe ich schon gestellt in einem Thema hier.
Meine Frage ist jetzt, was ihr davon haltet, die 4er Gruppe (3 w + 1 mk) und die beiden 3-er Gruppen zu einer großen Gruppe zu VGn und dann in die beiden verbundenen Käfige zu setzen?
Freue mich auf Antwort.
Liebe Grüße
Anja
gestern habe ich mir ausm Tierheim zwei 3-er Gruppen abgeholt, nachdem ich vorgestern eine 4-erGruppe geholt habe.
Die 4-erGruppe kannte sich schon länger und durfte deshalb in meinen Holzkäfig ziehen.
Die beiden 3-er Gruppen sind einmal 3 Kastraten und einmal 1 Kastrat und 2 Weibchen. Diese 6 versuche ich nun zu VGn, obwohl ich weiß, dass es schwierig werden könnte, aber ich wollte keinen zurücklassen.
Bisher gab es ein bisschen Gezoffe, Gepiepe und Schwanztrommeln.
Jetzt habe ich schon den Tipp bekommen, zu versuchen alle 10 Mäuse in eine Gruppe zu bekommen, damit das Verhältnis ausgeglichener ist.
Meine Frage zur Käfigverbindung habe ich schon gestellt in einem Thema hier.
Meine Frage ist jetzt, was ihr davon haltet, die 4er Gruppe (3 w + 1 mk) und die beiden 3-er Gruppen zu einer großen Gruppe zu VGn und dann in die beiden verbundenen Käfige zu setzen?
Freue mich auf Antwort.
Liebe Grüße
Anja