VG von Kastratengruppe und 1mk mit 2w und 1 mk mit 3w

Anja89

Fellnasen-Fan
Messages
122
Reaction score
0
Hallo,

gestern habe ich mir ausm Tierheim zwei 3-er Gruppen abgeholt, nachdem ich vorgestern eine 4-erGruppe geholt habe.

Die 4-erGruppe kannte sich schon länger und durfte deshalb in meinen Holzkäfig ziehen.

Die beiden 3-er Gruppen sind einmal 3 Kastraten und einmal 1 Kastrat und 2 Weibchen. Diese 6 versuche ich nun zu VGn, obwohl ich weiß, dass es schwierig werden könnte, aber ich wollte keinen zurücklassen.
Bisher gab es ein bisschen Gezoffe, Gepiepe und Schwanztrommeln.

Jetzt habe ich schon den Tipp bekommen, zu versuchen alle 10 Mäuse in eine Gruppe zu bekommen, damit das Verhältnis ausgeglichener ist.

Meine Frage zur Käfigverbindung habe ich schon gestellt in einem Thema hier.

Meine Frage ist jetzt, was ihr davon haltet, die 4er Gruppe (3 w + 1 mk) und die beiden 3-er Gruppen zu einer großen Gruppe zu VGn und dann in die beiden verbundenen Käfige zu setzen?

Freue mich auf Antwort.

Liebe Grüße
Anja
 
Also die 3 Gruppen sitzen nun zusammen in der VG, also 5 Kastraten und 5 Weibchen.

Im Moment sitzen sie in 25 x 15 und Streu von der 4-er sowie von der vorherigen kurzen VG der anderen 6 Mäuse.

Ein bisschen Gepiepse ist zu hören aber in erster Linie wollen da die meisten raus.

Ich hoffe, dass sich mein "Kampf-Kastrat" jetzt ein wenig beruhigt, wenn er sieht, dass es nicht nur 2, sondern 5 Mädels gibt...? *grübel*

Wie lange kann ich meine 10 jetzt in dieser kleinen Box halten? Wirklich so lange bis Ruhe ist oder ist ihnen das nicht zumutbar?

So sah es da eben aus... Bilder sind aber mehr schlecht als recht...

Liebe Grüße
 

Attachments

  • PIC_0245.jpg
    PIC_0245.jpg
    22,4 KB · Views: 12
  • PIC_0246.jpg
    PIC_0246.jpg
    18,8 KB · Views: 11
Hey Anja!

schön, dass du so vielen Mäusels ein neues Zuhause gibst! *freu*

Im Moment sitzen sie in 25 x 15 und Streu von der 4-er sowie von der vorherigen kurzen VG der anderen 6 Mäuse.

ehrlich gesagt finde ich das für 10 Tiere fast zu klein ... *grübel*
und Streu solltest du komplett neue, unbenutzte verwenden.
Denn so haben die Mäuse ja immer den Duft der bisherigen beiden Gruppen in der Nase. Bei einer VG soll sich aber ein komplett neuer Gruppenduft dieser großen Gruppe entwickeln ;-)

Viele Grüße,
auch von Anja :D
 
Hallo,

ich weiß, dass das sehr eng ist.. aber ich hab da einen Kampf-Kastraten bei und den möchte ich jetzt zum friedlich-sein zwingen..*drück*

In zwei bis 3 Stunden, wenn alles ruhig ist, werde ich sie dann umsetzen.

Das Streu war aus beiden Gruppen noch nicht so alt... ich hoffe mal, dass sich da jetzt eine gute Mischung draus entwickelt.
 
Hallo,

inzwischen sitzen alle 10 in einer 40x25 Box mit dem mitgebrachten Streu, Gurke, reingestreutes Futter und ein kleines neutrales Wassernapf.

Am Anfang gab es großes Gewusel, doch jetzt haben sich 2 Haufen gebildet, ein großer mit ca. 6-7 Mäusen und ein kleiner mit 2-3 Mäusen. Der Terrorkastrat wuselt eher immer woanders rum.

Ich weiß im Moment leider nicht, wie ich den kleinen Haufen noch zum großen dazu bekommen soll... hat da vielleicht noch jemand Tipps für mich?

Heute Abend gegen 20 Uhr wollte ich ihnen etwas Heu geben oder ist das noch zu früh?

Ab und zu bedrängt also mein Terrorkastrat Roquefort die Mädels und ein bis zwei der Kastraten...

Liebe Grüße
 
Hey!

bei meiner VG hatte ich auch ne Gruppenbildung und das hier hat dann wunderbar funktioniert:
ein Seite der Box abdunkeln. Als z.B. mit nem Handtuch oder Zeitungspapier (das Tuch wurde dann nämlich angenagt *Vogelzeig*).

Das vermittelt wohl so nen gewissen Schutz und ein Gefühl von Geborgenheit =)

Ich würd ihnen heute nix mehr geben und alles unverändert lassen. Du hast sie ja nun schon in die nächste Box gesetzt, das war schon mal genug Aufregung für heute ;-)

Gruß, käsecracker
 
Hallo,
ja das mit dem Tuch habe ich schon irgendwo gelesen und auch gleich gemacht. Und an dieser Seite liegen sie jetzt in einer Reihe.. also nicht ganz so der Plan, aber immer hin schon etwas.
Zumindest liegen jetzt auch ALLE inklusive Roquefort in einer Reihe.
 
Guten Morgen,

ich habe ihnen gestern kein Heu mehr gegeben und abends waren sie mir dann auch wieder zu unruhig..

Heute morgen um halb 7 waren sie ruhig und da hab ich mich schon gefreut, dass ich ihnen dann heute vormittag ihr Heu geben kann, aber ab 8 waren sie dann wieder am jagen und quiken...*Wand*

2 Kastraten aus der Kastratengruppe versuchen öfters die Weibchen zu besteigen.. ist das normales Verhalten oder soll ich jetzt mit dem Heu so lange warten, bis die das lassen?
Aber auch die anderen beiden Kastraten aus den jeweiligen gemischten Gruppen lassen sie noch nicht in Ruhe... was mach ich denn jetzt *grübel**heul*
 
Huhu,

die süßen haben jetzt eben ihr Heu bekommen und sind ganz aufgeregt *Herz*

Ein paar Fotos habe ich auch gemacht, aber so gut sind die nicht geworden...
 

Attachments

  • PIC_0247.jpg
    PIC_0247.jpg
    65 KB · Views: 13
  • PIC_0249.jpg
    PIC_0249.jpg
    38 KB · Views: 10
  • PIC_0250.jpg
    PIC_0250.jpg
    47,5 KB · Views: 11
  • PIC_0252.jpg
    PIC_0252.jpg
    57,9 KB · Views: 14
  • PIC_0254.jpg
    PIC_0254.jpg
    40,3 KB · Views: 9
Huhu,

nach dem änfänglichen Gewusel ist jetzt alles ruhig, aber sie schlafen auch.. bin auf heute Abend mal gespannt..

Ich hoffe wirklich, dass morgen der neue Käfig kommt!

Soll ich sie dann umsetzen, oder soll ich eher zuerst Inventar geben wie z.B. einen Ast oder einen Weidenbrücke/ ein Häuschen?

Liebe Grüße
 
Hey Anja!

zum Verhalten deiner Kastraten hab ich folgendes:
http://mausebande.com/forum/farbmae...rgesellschaftung-kastrat-versucht-decken.html
farbmaus:dominanzverhalten [Mausebande Wiki][]=besteigen

ich weiß jetzt nichts über die Vorgeschichte deiner Tiere, aber ist mit der einen Maus alles in Ordnung? (ich mein die zweite Maus von links auf dem 4. Bild). Vielleicht liegts auch an der Bildqualität, aber ich find, dass das Fell arg strubbelig und zerzaust aussieht? und auch etwas stumpf ... *grübel*

wie groß ist denn der neue Käfig? (sorry, falls ichs überlesen hab *schäm*)

Liebe Grüße, käsecracker
 
Hallo,

die Mäuse sind alles Tierheimmausis. Bestehend aus einer 4-erGruppe 1x mk und 3w, einer 3-er Gruppe 1x km und 2w und einer 3-er Gruppe 3x mk.

Einer der Kastraten aus der 3x mk ist der Übeltäter, der so dominant ist, der Rest verträgt sich sehr gut.

Ja, das ist mir auf dem Bild auch aufgefallen, dass sie so aussieht... kann das aber so beim anschauen nicht entdecken.. meine Kamera ist aber auch nicht die Beste...
Hanni wurde aber kurz vorher auch wieder ein bisschen bejagt und ich hoffe jetzt mal, dass das daher kommt!

Der neue Käfig hat die Maße 100 x 55 x 48. Zwei Teilebenen mit den Maße 55 L und 26 B werde ich dort noch einbringen.
Dann soll es noch einen Übergang zu meinem "alten" Käfig geben, der die Maße 120 x ca. 60 x ca. 50? hat. Ebenfalls mit einer Teilebene.

Liebe Grüße
 
das Problem mit der Kamera kenn ich nur zu gut :D

ich würd sie auch zuerst in den neuen Käfig setzen, da der noch etwas kleiner ist. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob man selbst den noch etwas verkleinern muss. Denn von der Box zum Käfig wärs ja mehr als das Doppelte an Fläche ... *grübel*
Ich vertrete die Ansicht: zuerst vergrößern (allenfalls mal was zum Unterkriechen), dann erst Inventar. Dazu gibts aber auch verschiedene Meinungen ;-)
 
Danke für deine Einschätzung :-)

Ich werde jetzt erst mal beobachten, wie sie sich heute Nacht verhalten und dann morgen entscheiden (falls der olle Käfig denn morgen auch mal kommt*Keule* ) ob sie dort einziehen dürfen oder noch nicht...
wenn sich Roquefort doch nur mal zusammenreißen würde...*motz*

Das Problem bei dem Abtrennen wird ja nur sein, etwas zu finden, das genauso hoch ist wie der neue Käfig... naja mal sehen... *grübel*
 
Guten Morgen,

die Nacht verlief heute relativ ruhig und ich habe nur ungefähr 3x ein Quiken gehört, welches aber auch nicht mehr so panisch war wie die letzten Male... es wird- es wird *freu*

Jetzt habe ich eben bei dem Onlineshop angerufen um zu fragen, wie weit denn meine Lieferung ist und die Antwort war "es geht heute mit raus" *grübel*
Heißt das jetzt, die schicken es heute erst los und ich bekomme es heute nicht mehr? Oder meinen die, dass es heute bei der Lieferung zu mir mit raus geht?? *grübel* Wenn ja, dann wäre das ja furchtbar.. dann müssen die armen Süßen ja noch einen Tag in der Box sitzen *traurig*
Und das, wo ich das alles doch am Freitagvormittag bestellt habe.. versteh ich nicht.. Bei Zooplus ist das Bestellte einen Tag später da gewesen..
 
Huhu!

Ist auch ganz gut, dass der Käfig noch nicht da ist. So wie du das beschreibst, würde ich sie da noch nicht reinsetzen. Vor allem, weil man den so gut wie gar nicht abgetrennt bekommt *umkipp*
Und von 40x25 auf 100x55cm ist schon eine krasse Vergrößerung. Das ist das 5,5fache der jetzigen Fläche.
Kannst du da nicht irgendwie noch einen Zwischenschritt einbauen? Das ist so schon heftig, aber bei deiner unruhigen Bande wäre mir das zu riskant.

Wie benehmen sich die Kleinen denn? Denk dran: Eine Veränderung pro Tag, sofern sie lieb sind! Wenn sie nicht lieb sind, dann würd ich lieber mal Pause machen. Nicht, dass es noch zu schnell geht ;-)

Wie viel Heu hast du ihnen da eigentlich reingegeben? Es sieht so aus, als wäre der gesamte Boden hoch mit Heu bedeckt *Angst*

Bei deiner unruhigen Truppe würde ich übrigens erst mit etwas Beschäftigung beginnen. Am besten irgendwas zum Klettern, ein Seil oder ein Ast vielleicht?

Viel Erfolg für die VG *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

der Käfig ist heute auchnicht gekommen...

also das Heu sah nur am Anfang so aus, jetzt ist alles flach auf dem Boden verteilt und drin liegen tun sie auch nicht..

Ich werde jetzt diese Wachphase jetzt noch mal abwarten.

Kann ich ihnen den Ast jetzt schon geben oder lieber erst morgen früh?

Liebe Grüße
 
Hey =)

Gestern gab es Heu, heute noch nix, stimmts?
Wie haben sie sich denn die Nacht und über den Tag verhalten? Haben sie sich den Ast verdient? ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Genau, heute gab es noch nichts weil ich gehofft habe, dass sie heute mehr Fläche bekommen...

also das Gejage war in der letzten Nacht schon weniger, habs nur noch 3x mitbekommen und da war es nicht mehr so schlimm, heute morgen dann auch nur noch 2x. Geprügel zwischen den Kastraten habe ich gar nicht mitbekommen.

Ich würds gern probieren und zur Not dann wieder rausnehmen, wäre das ok?
 
Hey!

Im Endeffekt entscheidest sowieso du, was du wann reingibst ;-)

Ich würd sagen, so ein Ast macht nicht viel kaputt. Er kann schlecht verteidigt werden und dient als Beschäftigung. Außerdem haben sie dann wieder was für den Zahnabrieb.
Ich denke schon, dass du es versuchen kannst. Du passt ja auf und nimmst gegebenenfalls wieder raus, stimmts? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom