Wäre dieses Terra übergangsweise als Kinderstube geeignet?

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
ich würd sagen als vorübergehende kinderstube ist das okay....

ist zwar geringfügig breiter als hoch (35x40) aber wenn du ganz viel streu reinfüllst, geht das auch ;-)
 
ach herrje das hab ich völlig übersehen *schäm*

hmm da würd ich abwarten, ein paar löcher vorne und hinten erscheinen mir doch recht wenig *grübel*
 
hmm ist schon recht klein.... *grübel* im TH haben die auch so aquas mit lüftungsschlitzen nur an der seite, aber ich würds nicht machen...

schau mal, vllt findest du bei kurz und fündig oder ähnlichem ein aqua..... auch viele zooläden sollen aquas haben, die zB undicht sind und deswegen sehr billig verscherbelt werden....
 
Wenn du es recht günstig kriegst könntest du ja die belüftung noch ein bisschen verbessern...

z.B. noch mehr Löcher rein und den Deckel gegen einen Drahtdeckel austauschen... dann würde es wahrscheinlich schon übergangsweise gehen...

Das ist ein Grund warum ich nur noch mit ganz feinmaschigem Draht baue... damit auch garantiert keine kleine Nase entwischen konnte, wenn mal welche dasein sollten...

Du hast die Voli mit den "großen" Gitterabständen, oder?

Es wird eine ganze Weile dauern bis die kleinen Nasen darein können... Von daher solltest du nach Möglichkeit schon etwas größeres als nen 60 x 30 aqua haben... und selbst wenn sie da nicht reinsollen, sondern nur die Mütter... ? dann müssen die kleinen ja bis zu ihrere vermittlung auch irgendwo bleiben... und das kann ja auch nen bisschen länger dauern.... also von daher würde ich dir schon zu was größeren raten...
Trennen musst du sie ja auch... hast du denn dann 2 Behausungen?
 
Ein Deckel aufs Aqua reicht dann wenn es eben übergangweise und der höhe die Tiefe des Aquas nicht übersteigt... schön hoch einstreuen, damit die Mäuse insgesamt nochmal nen bisschen höher kommen... evtl noch was etagenartiges ziemlich hoch einbauen... aber nicht zu groß, sonst ist ja wieder wie nen geschlossener deckel... nur so nen ausguck...

Unfruchtbarkeit bei Mäusen... ich glaub da kann man sich nicht wirklich festlegen... es gibt halt kein bestimmtes alter... man kann nur bei sehr alten mäusen vermuten, dass sie höchstwahrscheinlihc nicht mehr fruchtbar sein dürften...

Kerle sind wohl etwas länger zeugungsfähig als die Damen...

Aber genaue Daten gibt es da meines Wissens nicht drüber... kanns ja eigentlich auch gar nicht... ist ja wie bei menschen. da ist jeder unterschiedlich...

Lieben Gruß
Anne.
 
Ich find das Aqua sieht ganz gut aus, weil es eben tiefer ist als hoch...

Hoch genug ist es für Farbis allgemein natürlich nicht... aber ich denke zur Blagenaufzucht ist das ganz gut geeignet... :D

Auf jeden Fall haben sie da wesentlich mehr Platz als in nem 60er... und da kannst du sie glaub ich auch ohne bedenken noch nen monat länger drin lassen...

Ansonsten: Hast du schonmal nach nem Duna in einer Größe ab 1 m gesucht? Ich hab so nen Ding hier stehen... und es ist superpraktisch zu reinigen, wiegt nicht viel... und ist somit perfekt für Quarantäne oder halt auch solche aufzuchtsgeschichten... da kann man zwar keine einrichtung in die höhe reinbauen, aber die Mausels haben für ihre Quarantäne zeit ne nette Grundfläche und nen bisschen was kann man mit krams da auch machen...

und der eindeutige vorteil: Es ist nciht so schwer wie nen Aqua...

Lieben Gruß
Anne.
 
Duna? Kenn ich garnicht...

Habe grad bei Google geschaut...kenn ich doch...

Ähm welche Größe soll ich da nehmen?
 
Das hier ist ein Duna: http://i23.ebayimg.com/03/i/05/d2/46/df_1_b.JPG Ist halt vom Prinzip her auch nicht die tollste behausung, weil gleiches Prob wie bei Aqua mit Belüftung...

Aber wie gesagt, für Quarantänegeschichten und kleine Mäuse die ausbüchsen könnten halte ich einen Duna mit den maßen von mindestens 100x40 als grundfläche wesnetlihc besser geeignet als nen kleines 60er Aqua...

Damit das hier keiner falsch versteht: Für was anderes als für den Übergang halte auch ich Dunas nicht geeignet.

Lieben Gruß
Anne.
 
Aha ok also mind. 100cm x40cm....gut...

Also bei Ebay ist momentan keins...*mal in den Shops guckt*
 
Kannst auch mal "Ferplast" eingeben und dann uf kleintiere klicken... da war nen 99 x 40 oder so... das ist ja quasi 100...;)
 
Find ich nicht Nebli

Aber ich muss dir ehrlich sagen 80,-€ für den Übergang sind echt heftig...
 
Das kann ich verstehen....

Was mir noch einfällt, wie sieht es mit selber bauen aus? *grübel*
Beschichtete Spanplatte aus dem Baumarkt, zusammenschrauben, Gitterdeckel drauf. Kann man dann zwar nicht so schön beobachten wie beim Aquarium (dem wäre mit einem Ersetzen der vorderen Spanplatte durch Plexi aber auch Abhilfe zu schaffen), aber auf jeden Fall ist man größenmäßig weitaus flexibler.
 
Ich hab ja auch gar nichts über Preise gesagt... ich bekam meinen meterduna über ne kleinanzeige... für ich glaube 10 euro. hab dann oben noch nen bisschen draht draufgezogen und fertig.

ich will dir ja nicht vorschreiben was du nehmen sollst. Ich hab dir nur nen vorschlag für ne alternative gemacht... weil ich diese alternative eben super und ich aquas so schrecklich sperrig finde...

kannst ja auch mal ausweichsweise nach nem 70er gucken... gibts auch...

Gibt es bei euch sowas wie den "Heißen Draht"? Da kannst du auch nochmal gucken- sowohl nach solchen Käfigen als auch nach Aquas... die findet man da auch oft recht günstig drin...
 
Nebli, sorry...sollte kein Angriff sein.

Ich meinte nur...weil ich den bei Ebay (keine Ahnung, wo ich noch nen günstigen herbekommen könnte) nicht gefunden habe.
Da habe ich in den Internetshops geschaut...da kostet der eben rund 80,-€.
Ich fände diese Duna-variante perfekt für meine Zwecke...muss halt nur einen finden.
 
Habs auch nicht so verstanden... vielleicht hab ich mich gerade etwas "hitzig" ausgedrückt... War auch nicht böse gemeint...

Kannst dich ja mal umschauen... und ich kann mir ja gleich mal nen heißen Draht holen und den mal durchblättern... versendet werden müsste es ja auch, wenn du es bei ebay kaufen würdest...

Lieben Gruß
Anne.
 
Back
Top Bottom