wahrscheinlich schwangere Maus, was tun

wie lang haste sie schon?
bzw: wann war die letzte Möglichkeit, dass sie hätte gedeckt werden können?
Wenn sie deutlich über 3 Wochen Tragzeit liegt, würde ich mal beim tierarzt anrufen....
 
also gekriegt hab ich sie am 23 und am 29 ist es mir aufgefallen

Ich hab die Voliere sogar schon abgedeckt das sie ja Ruhe hat


Sie ist fit, frisst düst in der Voliere rum. Benimmt sich ganz normal.
 
Last edited:
ich bin Mäuseoma*freu*

ich hab gerade was in der Voliere gemacht und hab dann mal kurz ins Gemeinschaftsnest geschaut. Einfach nur um zu schau ob es Lisbeth gut geht. Da seh ich 3 nackte Babys und hör sie "zirpen". Ich hab dann natürlich sofort den Rückzug angetreten.

Getört hab ich die Mäuse nicht, die haben eher nach dem Motto geschaut, aha und wo sind jetzt dir Leckerlies?

Ich freu mich jedenfalls das Lisbeth Mama ist, jetzt muss ich mir keine Sorgen mehr machen das sie zu lange trächtig ist
 
wie man es macht ist es verkehrt *umkipp*:D

Sorry fürs Einmischen... =)

Aber über diesen Satz bin ich gestolpert.
Sajano, du mußt es niemandem im Forum recht machen. Nur deinen Mäusen (und dir selbst). Niemandem ist geholfen, wenn du zB nur deswegen Tiere aufnimmst, um in irgendeinem Forum (zum Beispiel diesem) schreiben zu können, daß du zwei Albinos aus dem TH hast.
Wie Lumi sagt, behalte lieber mehr Mäuse aus deinen Würfen, wenn du genug Platz hast.
Es wäre unsinnig, zwei deiner Mäuse zu verfüttern, um dafür zwei Albinos aus einem TH zu holen. Jede Maus, völlig egal, wie ihre Fellfarbe ist, hat das Recht auf ein tiergerechtes Leben. Auch die Mäuse, die bei dir gerade geboren werden.
Es wird hier keine Trophäe für den besten Albinohalter verliehen. ;-)
Viele "Mausanfänger" (das ist nicht böse gemeint) haben am Anfang Vorurteile den Binis gegenüber (warum auch immer), aber irgendwann wandelt sich oft die Einstellung zur Farbmaus an sich, und das Aussehen wird immer unwichtiger, wichtiger sind andere Daten wie Alter, Gesundheitszustand, Vorgeschichte.
Schau mal hier rein, wenn du magst...:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/17254-binis-only.html

Das Ideal für mich wäre allerdings, daß Albinos weder benachteiligt NOCH bevorzugt würden ;-) , einfach weil eine Farbmaus eine Farbmaus ist und man Menschen auch nicht nach ihrer Haarfarbe klassifiziert.


Ich hab mich wegen den Mäusen sogar mit Leuten in Verbindung gesetzt, die Versuchstiere retten, nur hatten die es nie nötig sich bei mir zu melden.

Nur mal so... du weißt aber schon, daß fast sämtliche ehemaligen Labormäuse Albinos sind? ;-) Es gibt noch einige Laborstämme, die schwarz sind, selten auch Agoutis, Nacktmäuse werden sehr selten vermittelt.

Da deine Maus nun geworfen hat: abwarten, auch wenn's schwer fällt. Erst in ca. 2 Wochen wirst du sicher wissen, wieviele es nun sind (dann fangen die Kleinen an, das Nest zu verlassen). Und erst in 4 Wochen wird man Gewißheit über die Geschlechterverteilung haben. Ich drück die Daumen, daß es nicht so viele Mäusekinder sind.
 
das mit dem "wie man es macht ist es verkehrt" war als Späßchen gedacht.

Das ich es keinen Recht machen muss und kann weiß ich auch, aber es ist Schade wenn man sich wegen so einen "Schmarrn" streitet.

Den Link schau ich mir auf alle Fälle an. Ich hab ja so nix gegen die Binis, sie sind nicht meines, egal ob Maus, Hase, Ratte, Schlange.

Bei diesen Labormäusen waren auch dunkle dabei, und es hätte dann eine Mischung gegeben aus dunkel und weiß.

Jetzt wo ich weiß das Lisbeth Mama ist und das es ihr gut geht, lass ich sie in ruhe, ich hab nur reingeschaut weil ich wissen wollte ob es ihr gut geht.

In die Schlafnester der Mäuse schau ich sonst auch nie rein. Da sind sie drin, wenn sie ihre Ruhe haben wollen und die sollen sie dann auch haben
 
so schnell kanns gehn, mit dem Oma Glück ;-)
Ich mochte am anfang meiner Mäusekarriere auch noch keine Binis. Und das rein aus dem Vorurteil: die roten Augen sind ja scheußlich.
Irgendwann hatte auch ich dann meine ersten Binis und die waren einfach himmlisch =) Die "scheußlichen" Augen waren auf einmal total schön; einmal waren sie hellrot und leuchteten (dank Lichteinfall :D ), dann waren sie wieder dunkelrot.... und sowieso haben sie ein ganz weiches Fell :D
Und jetzt ist es so, dass ich gern wieder ein Binchen hätte, hätte ich doch nur mehr Platz ^^.
 
Na, dann herzlichen Glückwunsch Oma...:D*drück*

Hoffen wir mal das es bei dreien bleibt.. das wäre ja noch zu vertreten...;-)
 
und gleich noch eine Frage*umkipp*

Lisbeth hat ja heute ihre Welpen bekommen, sie sieht aber noch immer recht Birnenförmig aus, ist das normal?
 
ich glaube hier zumindest in der letzten Zeit öfter gehört zu haben das dieses "Phenomen" auftreten kann. Ich glaube auch, dass die Rückbildung des Bauches aber noch kommt. Allerdings hatte ich noch nie Babys, und auf diese Aussage gebe ich also keine Gewehr :D
 
es wären 3 Babys gewesen. Alle 3 lagen heute in einem anderen Nest und waren tot. Eines wurde zerbissen.

War das meine Schuld weil ich einmal reingeschaut haben??
 
Unwahrscheinlich.

So dick, wie die Mutter war, waren das nicht nur 3 Jungtiere. Das müssen mehr gewesen sein, aber vermutlich wurden die anderen bereits gefressen, lange bevor Du versehendlich ins Nest geschaut hast.

Woraus folgt: nein, war nicht Deine Schuld. Wahrscheinlich waren die Jungtiere nicht lebensfähig. Das ist auch der wahrscheinlichste Grund, weshalb der Rest des Wurfes zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr vorhanden war: Die Jungtiere werden direkt nach ihrer Geburt von der Mutter und/oder Ammenweibchen "durchgecheckt". Reaktionen, Lebensfähigkeit, Atmung - verhalten sie sich nicht normal, werden sie umgehend gefressen. Auch wenn das einem Menschen vielleicht befremdlich erscheinen mag - das ist "natürliches Recycling". Mäuse können es sich nicht leisten, irgend etwas zu verschwenden.

Hat sich der Bauch der Muttermaus inzwischen wieder zurückgebildet? Ansonsten könnte es eventuell (und ungünstigstenfalls) sein, dass sie nicht vollständig geworfen hat und sich noch Jungtiere im Uterus befinden - das könnte dann allerdings erhebliche Gefahren bergen.
 
Sie schaut schon wieder "normal" aus. Gut schon dicker, aber bei den mengen die sie gefressen hat wundert mich das nicht *umkipp*

Aber schwanger schaut sie nicht mehr aus
 
Ich hab gerade die üblichen Arbeiten erledigt. Fütter, Wasser usw und hab mir gedacht ich leer heute mal die Köttel aus dem Laufrad aus.

Was finde ich im Laufrad? Mäusbaby Nummer 4. Leider auch tot, angefressen.*traurig*

Milky Way stellt einen Rekord im Nestbauen auf, die tut nichts mehr anderes

Ich hoffe bei Milky geht es anders aus
 
Ui *traurig*

Wie kommt denn das Baby ins Laufrad? Das steht doch in ner oberen Etage oder nicht?
Hoffentlich geht es anders aus mit der Milky *daumendrück*
 
Ich hab keine Ahnung

Die Babys wurden alle in die Obere Etage getragen

Ob sie da schon tot waren, oder da oben tot gemacht wurden weiß ich nicht.
Geboren wurden sie unten. eine Bekannte meinte, dass ein anderes Mäuseweibchen das gemacht haben könnte.

Bringen Mäuse den Nachwuchs von anderen um?

@Alara

Das Baby ist nicht von alleine ins Laufrad und das Laufrad hat nichts mit seinen Tot zu tun. Wäre es nicht im Laufrad gelegen dann wo anders
 
hi,...

die "..." sind nur weil ich ausversehen in den falschen Thread geraten bin und insofern einen "falschen" Beitrag geschrieben habe,... und ich den hier ja nicht mehr löschen kann... :)

grüße
nina
 
Bringen Mäuse den Nachwuchs von anderen um?

Böckchen ja, Mädels für gewöhnlich nicht! Also nicht, wenn du eine bestehende Gruppe hast! Sollte ein fremdes Mädel dazu kommen, wäre es möglich, dass sie die Jungen angreift, aber in bestehenden Gruppen kommt das eigentlich nicht vor. Im Gegenteil: Die Tanten stellen sich als Ammen zur Verfügung und unterstützen die Mutter bei der Aufzucht... (Also bitte die Mutti nie einzeln setzen, dass bedeutet doppelter Stress...)
 
@Alara, sorry, hab ich falsch aufgefasst

Die 2te Mutter bleibt natürlich auch in der Gruppe
 
Als meine Leila geworfen hatte, hat sie auch ein Baby gefressen. Ich denke es war "nicht lebensfähig".
Nach ein paar Tagen hatte ich bei einem andere Jungtier gesehen, dass es mit der Entwicklung hinterher war. Alle "wuselten" schon durchs Nest außer eines.
Leila hat es nicht gefressen aber totgebissen. Es hat mich erst total schockiert, aber es war wahrschenilich besser so.
Ich glaube auch nicht, dass es deine Schuld war. Die Mamas haben da schon ein Auge für, welches ihrer Babys "stark genug" zum überleben ist.
 
Back
Top Bottom