"Hüpfig" sind gaanz junge (gesunde) Mäuse, wenn sie wie die Flöhe übermütig und unkontrolliert in die Höhe hüpfen, mal eben ohne gucken von einer Etage hopsen etc. Nennt man auch "Flohalter", legt sich aber wieder mit der "Reife"...
Das klappt schon =) Versuch es doch mal mit einer Küchenrolle. Sobald sie drin sind, kannst du sie mit der Maus drinne hochheben =) Klorolle geht natürlich auch, aber da ist sie unter Umständen schneller wieder draussen, bevor du sie hochheben kannst
Das kommt hin, meine Babys damals kamen auch so um den 16. Tag mal raus schnuppern =)
Also das heißt, sie sind nach 2 Wochen ungefähr im "Mal rausgucken" Alter? Was ist, wenn sie das nicht tun? Ich seh nämlich immer noch nur Juna rum flitzen, futtern, kletter, trinken und wieder ins Nest huschen.
Das ist nicht schlimm, wenn sie es noch nicht machen, es ist ja keine festgelegte Regel, dass sie dann kommen Aber es könnte auch sein, dass du das Erkunden gar nicht mitbekommst, weil es nachts passiert? Alle auf einmal habe ich auch erst sehr spät gesehen, tagsüber kam mal vereinzelt ein Näschen raus
Hm... wahrscheinlich schlafe ich fester als ich dachte ^^
Na gut, dann bin ich mal weiter aufgeregt, irgendwann würde mich nämlich schon mal interessieren, wie viele Nasen es nun eigentlich sind ^^
Danke jedenfalls.
@Lumi
Vielen Dank für die Info, da bin ich mal gespannt, ob die 3 Zwerge noch viel wachsen, von mir aus können die ja so bleiben, kann ich die wenigstens von den Großen unterscheiden... Untereinander bestehen aber auch noch immense Größenunterschiede, obwohl alle aus'm gleichen Wurf sind. Jepp, und "sehr aktiv" paßt, finde sie aber auch immer noch äußerst "hüpfig", obwohl schon über 4 Monate alt nun. Jaaaaa, und Küchenrolle ist wohl besser zum Einfangen als 'ne kurze Klorolle, dass ist mir beim Einsammelversuch für'n TA auch aufgefallen..., meine Hand mit Rolle und Maus war noch innerhalb des Beckens, da ist mir eins der kleinen Aasgeier mit 'nem Riesensatz rausgesprungen... Ging's also ohne sie zum Doc..., zum Glück gibt's die TripTrap-Fallen..., da konnte ich sie dann nachts wieder mit Einsammeln. Zuuuu süß, in der Zeit bis dahin hatte sie im Raum das sich in einer Kiste befindliche Hamsterlabyrinthhäuschen entdeckt und sich dort eingenistet...*Herz* Ich glaube, der kleine Ausflug hatte ihr durchaus gefallen...
Mensch, wenn die so hopsig sind, musst du beide Hände vor die Öffnungen der Klopapierrolle halten. Am Besten gleich beim Hochheben der Rolle (mit Maus) und die Hände erst wieder wegnehmen wenn die Rolle in der Transportbox ist.
Hast aber Glück, dass deine Maus ein Hamsterlabyrinth entdeckt hat und nicht ein ein Kabel oder eine giftige Zimmerpflanze *tock*
Beeti, ich muss gestehen, die Maus saß mittlerweile auf der Klorolle..., war ja noch innerhalb des Aquas das Ganze, und die sollte ja direkt in die TB mit zu den anderen - wollte sie aber wohl nicht... Sind ja meine ersten Jungspunde, dass die sooooo schnell und mit so 'nem Riesensatz raus sind..., nu bin ich vorsichtiger...
Aber ich kann Dich beruhigen, der Raum ist z. Zt. quasi Mäuseabstellzimmer, da steht halt das ganze Mäuseinventar rum, keine Pflanzen oder techn. Geräte und den einzigen Stecker der Tischleuchte hatte ich gezogen und die Lampe weggestellt, bevor ich wegfuhr. Und natürlich dem Ausreißer Verpflegung und Wasser hingestellt!
Die größten Sorgen hatten mir da noch Klavier und Kleiderschrank bereitet, worunter man nicht staubsaugen kann und wo's entsprechend von "Wollmäusen" bevölkert ist...*Angst* Und rate mal, wohin die Lütte ihr erster Weg führte...*umkipp*