Was für ein Haus da wo ihre Mausemama ihre Kinder ablegen kann

Da war erst kein Bild zu sehen, weil es falsch verlinkt war... hab ich aber repariert, siehe das Edit ;)
 
So Käfige haben keine gute Belüftung, außerdem gibt es sie auch selten in ausreichender Größe, selbst wenn sie für Kaninchen gedacht sind sind sie meist zu klein. Ich würd in jede Fall die Finger davon lassen.
 
hm... am besten was aus holz... vielleicht mag deine tante dir ja so einen schenken... als vorzeitiges weihnachtsgeschenk :-)
 
wenn es dick genug ist nicht.

und man muss ja noch lack drauftun damit man den käfig leicht sauber machen kann.
der lack schmeckt denen nicht so gut.

wenn genug holz im käfig ist, an dem die so knabbern können dann nagen sie kaum am käfig nicht.
 
Ich würd´s so sagen: Sie können schon auf die Idee kommen, am Holz zu knabbern. Aber sie kommen noch viel eher auf die Idee, an Plastik zu knabbern, und tun das auch aus irgendeinem Grund (Weichmacher?) viel lieber. Und so eine Plastikwanne oder sonstige Plastik-Käfigteile sind viel schneller durchgeknabbert als ein ordentliches Holz. Zumal, wenn das Holz lackiert ist, oder mit Leinölfirnis imprägniert, oder gar mit Epoxidharz behandelt.
 
Wenn der Käfig ausreichend groß ist und die Mäuse genügend Beschäftigung haben, dann nagen die das sowieso nicht durch. Sie nagen es vielleicht mal an, aber sie werden schon keine Löcher reinnagen.
Meine Wohnen auch in nem Holzkäfig und haben noch gar nichts angenagt, außer Häuschen und so, aber der Käfig ist noch ganz heile. =)
 
Nur weil sie ihn vorher nicht angenagt haben, heißt das ja nicht das sie es da auch nicht tuen werden! ;-) Mir wäre das zu heikel, fals sie mal nagen können sie daran ersticken. Ausserdem ist der Käfig wie schon gesagt zu schlecht belüftet.
 
aber für den Fall das sie´s anknabbern sollten, kann ihnen mit Holz nichts passieren. Bei Plastik schon, das kann nämlich tödlich enden. Daher lieber auf Plastik ganz verzichten, auch wenn sich die Industrie viel Mühe gibt es so schön bunt aussehen zu lassen. Holz ist die bessere Wahl ;-)
 
Wenn der Käfig ausreichend groß ist und die Mäuse genügend Beschäftigung haben, dann nagen die das sowieso nicht durch. Sie nagen es vielleicht mal an, aber sie werden schon keine Löcher reinnagen.

Das kann schon vorkommen - frag mal Ben... ;-)
Das war aber, soweit ich weiß, auch der einzige Fall hier, in dem sich Mäuse so effektiv aus einem Holzkäfig genagt haben. Die Halbwilden von damals, die einen metallverstärkten Tresor brauchten, mal ausgenommen, aber um solche Halbwilden geht´s hier ja nicht, also können wir die außer Acht lassen.
Dagegen kam es aber schon ziemlich häufig vor, dass sich verschiedenste Mäuse durch Plastik durchgenagt haben. Besonders gerne durch Plastikwannen, und noch lieber durch alle möglichen Ecken und Kanten aus Dunas (solche Käfige wie der auf dem Bild). Die bieten massig Nageansätze.

Ich hab auch mal erlebt, wie sich Mäuse durch richtig dickes Stanzblech durchgebissen haben. Wenn sie unbedingt müssen, weil´s drinnen nicht auszuhalten ist, kommen sie überall raus, egal aus welchem Material. Wenn Käfigmaße, Belüftung, Inneneinrichtung aber gut sind, müssen sie das aber nicht. Dann kommt´s eher drauf an, was zum Nagen einläd. Und Plastik ist leider sehr einladend.
 
Last edited:
Off Topic:
Könntest du möglicherweise nicht nur Zwei-Wort-/Ein-Satz-Beiträge schreiben? ;-) Das kommt bei den sich bemühenden Usern oft nicht sooo.. gut an. Im Internet entstehen deshalb oft Missverständnisse. Nur so als Tipp ;-)
 
wie teuer ist volierendraht?
also nicht viel sondern nur damit ich die röhren wegmachen kann?
und das denn zumachen?
 
Deine letzte Frage verstehe ich leider nicht.

Volierendraht bekommt man hier zumindest nicht als Meterware, es gibt immer mindestens 5m Rollen. Die kosten so 20€. Das kannst du dir ja umrechnen. In anderen Gegenden gibt es den nämlich schon als Meterware.
 
Vivileinchen: Nicht nur die Röhren von dem Käfig wegmachen, und die Löcher zumachen. Wenn Du diesen Käfig auf dem Bild hast, ist der gar nicht für Mäuse geeignet.
=> Den ganzen Käfig samt Röhren nicht verwenden! Sondern einen geeigneten!
 
Back
Top Bottom