Wenn der Käfig ausreichend groß ist und die Mäuse genügend Beschäftigung haben, dann nagen die das sowieso nicht durch. Sie nagen es vielleicht mal an, aber sie werden schon keine Löcher reinnagen.
Das kann schon vorkommen - frag mal Ben...

Das war aber, soweit ich weiß, auch der einzige Fall hier, in dem sich Mäuse so effektiv aus einem Holzkäfig genagt haben. Die Halbwilden von damals, die einen metallverstärkten Tresor brauchten, mal ausgenommen, aber um solche Halbwilden geht´s hier ja nicht, also können wir die außer Acht lassen.
Dagegen kam es aber schon ziemlich häufig vor, dass sich verschiedenste Mäuse durch Plastik durchgenagt haben. Besonders gerne durch Plastikwannen, und noch lieber durch alle möglichen Ecken und Kanten aus Dunas (solche Käfige wie der auf dem Bild). Die bieten massig Nageansätze.
Ich hab auch mal erlebt, wie sich Mäuse durch richtig dickes Stanzblech durchgebissen haben. Wenn sie unbedingt
müssen, weil´s drinnen nicht auszuhalten ist, kommen sie überall raus, egal aus welchem Material. Wenn Käfigmaße, Belüftung, Inneneinrichtung aber gut sind,
müssen sie das aber nicht. Dann kommt´s eher drauf an, was zum Nagen einläd. Und Plastik ist leider sehr einladend.