Wasabi ist krank -was ist mit ihm los?

Sarina

Wusel-Experte*in
Messages
338
Reaction score
0
Hallo zusammen,

es geht um meinen Kastraten wasabi..
Ich hab ihn vor 18 Tagen mit zwei anderen Nasen aus dem TH geholt.
Alle 3 waren krank. --> Atemwegsinfekt und Milbenverdacht.

Socke und Teddy haben 10 bzw. 12 Tage Baytril bekommen, Wasabi sogar 17 Tage lang. Ich hab gestern aufgehört, weil ich echt nicht weiter weiß.
reean meinte der Atemwegsinfekt ist vielleciht schon geheilt und könnte einfach Rückstände wegen einem geschädigten Lungengewebe hinterlassen haben, wenn ich das so richtig aufgefasst habe

Wasabi schnattert jetzt nur noch selten aber er niesst öfters.

Zu den Milben(?):

3 mal hab ich ihnen Iromec gegeben, Wasabi hab ich es viermal gegeben, weil es kaum besser, wird.
Ich hab was beobachtet: Jedes mal wenn er das Milbenzeug bekommt, bessern sich seine Felllücken und sein offenens Gesicht danach.
Wenn die Medigabe schon 6-7 Tage her ist verschlimmert sich der Nacken, aber vor allem seine rechte gesichtshälfte.

Als die 2. Iromec-gabe schon 7 Tage her war, ist sein Gesicht blutrotgeworden unter den Augen und sein Augen sind total winzig geworden(das war letzte woche).
Dann hat er die 3. bekommen, danach hat es sich wieder gebessert!
Aber gester bevor ich ihm wieder das Zeug gegeben hab, sah er wieder richtig schlimm aus. Dann hat er das 4. mal Iromec bekommen.

Und ich weiß nicht ob es jetzt wirklich Milben sind, welche Milben, ob es viellciht doch ein Pilz ist, oder beides?..

ABER! dank meiner tollen Kamara, könnt ihr mir jetzt vielleicht weiter helfen.
Weil ich ja weiß das sie erkennt was man mit bloßem Auge nicht sieht, habe ich dieses Foto gemacht:

Und dann vergrößert:
Ich sehe darauf 4 rotschwarze Punkte.. !?

Und hier noch ein Bild auf dem die 4 Punkte/Dinger sieht:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und ich hoffe ich hab schon wieder nicht alles vergeigt. wie immer :(

Ich füg die Bilder gleich ein, nimmt man dafür den BB-code oder den URL?? :D
http://mausebande.com/forum/members/5247-albums517.html
 
reean meinte der Atemwegsinfekt ist vielleciht schon geheilt und könnte einfach Rückstände wegen einem geschädigten Lungengewebe hinterlassen haben, wenn ich das so richtig aufgefasst habe

Wasabi schnattert jetzt nur noch selten aber er niesst öfters.

Im Grunde schon, das Schnattern kann bleiben...nur das Niesen gehört da nicht dazu, das deutet eher drauf hin, dass ein anderes AB gegeben werden sollte. ;-)
Warst du denn zwischenzeitlich noch mal beim TA, wie wir besprochen hatten?
Was die Punkte angeht, die sehen für mich nicht nach Milben aus, sondern eher nach Kratzwunden...haben die sich irgendwie bewegt?
Es wurde doch, wenn ich das richtig verstanden habe, weder eine Pilzkultur angelegt noch ein Hautgeschabsel genommen oder eine Fellprobe...das solltet ihr unbedingt nachholen. Sonst behandelst du weiter ins Blaue...
Ich kann dir hier nur das sagen, was ich dir schon per PN gesagt habe, pack die Maus ein und geh nochmal mit ihr zum TA!
 
Och ne, jetz kann ich den Beitrag nicht mehr ändern *schäm*
Dann schaut euch die Bilder im Album an :)
http://mausebande.com/forum/members/5247-albums517.html


Ich wollte am Mittwoch zum TA gehen, Mittwochs hat die Praxis aber immer zu, was ich vergessen habe. *Keule*
Und ehrlich gesagt bin ich seit Mittwoch selber krank, also werd ich wohl am Freitag gehen.
Aber vielleicht schaff ich es doch noch heute.Ich hoffe es doch für meinen kleinen Mann.

Danke für deine Mails übrigens du hast mir schonmal weitergeholfen, reean*drück*
 
hey

der Vollständigkeit halber:
Das volle Programm wurde durchgezogen? Also Desinfektion vom gesamten Käfig, Einstreu, Inventar etc?
 
Also ich war heut beim TA, heute war eine andere Frau da, die hat sich suuuper ausgekannt und mir alles erklärt :D
Also.... Baytril hab ich jetzt seit 2 Tagen nicht mehr gegeben, wasabi hat nicht mehr geschnattert sondern nur noch geniesst und heftig geatmet, also hab ich von der TÄ Vetrisulf (oder so, hab den Namen vergessen..) bekommen.
Jetzt hat Wasabi aber heute wieder angefangen zu schnattern, also weiß ich jetzt nicht ob ich Vetri oder Baytril geben soll, oder beides *grübel*
Ich hab echt kein Plan was ich dem kleinen Mann geben soll.

Zu den Milben:
Die TÄ hat mir das so erklärt:
Die Milben bekommen Babys diese legen wieder Eier und das Ivomec töten immer nur die älteste Generation ab. Also muss ich 7 Tage etwa warten dann kann ich die 2. Generation milben töten, und nach weiteren 7 tagen ist die 3. generation ausgewachsen und stirbt auch an Ivo.
Dann wären die Milben komplett weg.
Jedes mal wenn ich Ivo geb, muss ich einen Tag später den Karton sauber machen. So.
Den 80x50x70 Karton kann ich aber nicht säubern, also müssen die 3 Nasen umziehen, sie sind jetzt in einem ca. 35x55x70 Plastikding,

....das ist so schrecklich, ich weiß einfach nicht wo ich sie hintuen soll.
Das tut mir total Leid, das Plastik und die Belüftung machen mir Sorgen, und die Maße sind der Horror*umkipp*

Habt ihr ne idee?*grübel*
 
Jetzt hat Wasabi aber heute wieder angefangen zu schnattern, also weiß ich jetzt nicht ob ich Vetri oder Baytril geben soll, oder beides

Habt ihr ne idee?

Ja, Tierarzt anrufen und nachfragen. Wir ersetzen hier keine tierärztliche Beratung, das steht auch in den Forenregeln unter Punkt 7.

Wenn irgendwas nach hinten losgeht kannst du ggf.der Maus Schaden zufügen. Daher im Zweifel immer den TA benachrichtigen, notfalls eben den Not-TA anrufen. Der sollte das wissen, was zu tun ist und welches Medikament Sinn macht.

Bitte nichts eigenmächtig verabreichen!
 
Jedes mal wenn ich Ivo geb, muss ich einen Tag später den Karton sauber machen. So.
Den 80x50x70 Karton kann ich aber nicht säubern, also müssen die 3 Nasen umziehen, sie sind jetzt in einem ca. 35x55x70 Plastikding,

Da komm ich nicht mit...wie wohnen deine Tiere genau? Und warum kannst du das nicht säubern? *grübel*
 
Ja nur das der TA nicht offen hat *seufz*
also frag ich hier weil vielleicht hier schonmal jemand die erfahrung gemacht hat..*grübel*
die TÄ sagte erst ich soll baytril nochmal weitergeben, und am ende hab ich es dann noch mal angesprochen, und dann meinte sie: ''ja wenn das so ist dann geb ich dir vetri mit''
jetzt ist es aber nicht mehr 'so'
also könnte ich im prinzip beides gebn *seufz*

reaan, ich hab zur zeit drei mäusegruppen, und ich hab nur 2 käfige, also sitzt die dritte gruppe im karton, so gemein das auch ist. Aber im Prinzip ist der karton ganz geräumig und genug inventar usw.

Die drei gruppen wollte ich eigentlich gleich VG, aber dann habich gemerkt das die im TH mir drei kranke Kastras angedreht hat *Keule*

Tja und jetzt muss ich auf die genesung warten damit ich endlich vergesselschaften kann *seufz*

Säubern? Soll ich den karton schrubben? der weicht doch auf *grübel*
außerdem, ist socke total scheu, und an den komm ich nicht ran um im ivo zu geben.

Ein Aqua wär optimal, aber ich hab keins :(
Ich such nacher noch ein anderes ''Übergangszuhause''

Oh man das ist nicht so einfach wie ihr denkt..
 
Die leben im Karton? Mädel, dann musst du handeln und in die Tasche greifen und ihnen übergangsweise einen Käfig kaufen. Kann zur Not auch ein kleiner sein (60*30 oder so würde ich in dem Fall auch akzeptieren). Die kosten auch nicht viel.

Die können sich doch ruckzuck aus dem Karton nagen. Außerdem ist es doch auch unhygienisch oder nicht? Die pinkeln und der Karton weicht auf und schimmelt im schlimmsten Fall.

Und gerade ein Karton bietet wunderbare Versteckplätze für Milben. Du MUSST da reinigen, daran führt kein Weg vorbei, sondern wirst du die niemals los.


Für die scheue Maus: Zur Not in die TB setzen und dann von oben einen Tropfen drauf, das klappt meistens auch bei sehr scheuen Tieren.
 
Mädel, dann musst du handeln und in die Tasche greifen
In die Tasche greifen? Meine Tasche ist LEER ! :(
Für die drei Kastras habe ich 10€ gezahlt, aber die Behandlung kostet mich inzwischen schon fast 100€, die Matrialien für den EB in den sie eigentlich schon längst ziehen sollten plus das neue Inventar kostet mich nochmal 120€
Das ganze Geld erarbeite ich mir nur mit Hundebetreuung, da is nichts mit Shoppen, das geht alles für meine Süßen drauf.
Aber JETZT bin ich pleite! :/

Sorry.. ich werd mal nach nem Aqua schauen.. also jemand der mit eins leihen kann :)

Der Karton ist 80 x 50 x 70 mit Zwischenebende, die Nagen sich nicht durch, das wüsste ich :D
Und säubern tu ich ihn naturlich schon, nur mit Wasser durchschruben was für die Milben nötig ist geht natürlich nicht. Unten ist er dick mit Zeitung ausgelegt, da schilmmelt nichts ;)
Deshalb such ich ja jetzt was anderes..
 
Wie gesagt, so ein kleiner Käfig kostet um die 20 €... und die Milbenbehandlung wäre vermutlich auch wesentlich billiger, wenn du EINMAL richtig säuberst.

Wenn kein Geld da ist, dann leih dir doch was! Es gibt hier im Forum genügend User aus München und Umgebung.

Mir wäre ein Karton einfach zu riskant... du kannst nicht 24/7 davor sitzen und gucken, dass sich da keiner rausnagt... aber wenn du weiß, dass sie das nicht tun...
 
In die Tasche greifen? Meine Tasche ist LEER ! :(

Da frage ich mich doch ernsthaft, warum du dir neue Mäuse aus dem TH holst, wenn weder Geld als "Notpolster" vorhanden ist, noch ein geeigneter Käfig als Übergangsbehausung zur Verfügung steht.


Mal ganz ehrlich, findest du nicht, du übernimmst dich ein wenig? Den Tieren tust du damit echt nichts Gutes. Das TH freut sich bestimmt, daß es ein paar Mäuler weniger zu versorgen hat, aber daß sie jetzt im Karton hausen müssen ist sicherlich nicht besser. Da hättest du einfach sinnvoller planen müssen.

Ein mit Zeitungspapier ausgelegter Karton ist keine Option, auch nicht über wenige Tage.
 
Naja, es war ja schon ein Polster da, 100 €, aber das ist für die Behandlung drauf gegangen. Wobei ich bei meinem TA (und der ist schon ziemlich teur) für Baytril und Ivomec für 3 Mäuse niemals auf einen so hohen Betrag käme... auch nicht, wenn ich zuästzlich Bactazol oder Ardap kaufen müsste, was auch teuer ist.
 
Das erklärt bzw. rechtfertigt aber nicht, warum kein zusätzlicher Käfig vorhanden ist.
Mir klingt das alles extrem unüberlegt.
 
Karton schrubben ist absolut sinnfrei. ist auch logisch.

Einfach dann nen neuen Karton nehmen, der ist ja auch milbenfrei.
 
So, darf ich vielleicht auch noch kurz mitreden? Danke :D

Also der kleine Bino Käfig steht jetzt im PAX Korpus, und Gina klettert die ganze Zeit auf dem uns um den Käfig rum (JA der PAX ist eingestreut und mit Ästen, Häuschen, Zellstoff usw. voll)
Die Binos haben jetzt erstmal genug Platz, die Chipsy Gruppe auch.
Jetzt sind die Kastraten dran!
Hee,! Ich hab sehr wohl alles überlegt und geplant *grübel*
Ich hab gerade nur 2 Käfige, und hab auch schon nach einem dritten gesucht ohne Erfolg.

Aber: Heute bau ich 2 Ebenen in den Schrank und lackier sie noch, vorne kommt dann erstmal ein Brett rein bis dann am Mittwoch Plexinachschub da ist. Neu mit Hanfstreu eingestreut, das Inventar wird heiß gewaschen und durchgeschrubt und dann kommen die Kastras rein.
Gestern hab ich Ivo gegeben, das heißt, heute wird wieder gesäubert, dann passt alles.
Zufrieden?

Ihr denkt gerade ich hab den Käfig noch nie geputzt, mir ist es egal das sie in einem Karton leben und ich hab nie Geld.
Das muss ich jetzt mal richtig stellen. Der Karton wurde einmal geputzt, dann wurde mir gesagt ich muss das ganze Teil putzen, also hab ich alles neu gemacht, und heute wird nochmal alles komplett erneuert. Ich bin auf Suche nach einem Aqua bzw. Käfig, hab aber nichts gefunden. Ich hab immer genug Geld da, aber die letzen Wochen ist einfach einiges drauf gegangen, aber Mittwoch bekomm ich wieder Geld =)
So siehts aus.
 
Dir will doch keiner was Böses. =)

Es ist nur für die Tiere doof, im Karton zu leben. Und für dich quasi auch, weil man den eben so schlecht reinigen kann. Es reicht ja schon, wenn da nur eine einzige Milbe oder ein Ei irgendwo liegen bleibt und dann geht das ganze von vorne los.


Warum stellst du kein Gesuch in den Kleinanzeigen auf und fragst, ob dir jemand aus München oder Umgebung einen Käfig oder ein Aqua leihen kann? Hab schon darauf hingewiesen, dass wir einige User aus der Gegend haben und die helfen in solchen Fällen doch auch gerne, wenn sie können.
Den Versuch wäre es doch wert oder nicht?

Nur eins versteh ich nicht: Du baust heute die Ebene ein, lackierst die und die ziehen dann gleich da ein?
 
Off Topic:
Es heißt nicht "Kastras", denn das bezeichnet die Kastration an sich, sondern "Kastraten" ;-)
 
Back
Top Bottom