Weibliche Farbmäuse die sich streiten

V1P3R

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo Mausgemeinde,

Ich erhoffe mir hier hilfreiche Informationen.....es geht sich um Folgendes.

Vor kurzem hab ich mir einen Rattenkäfig meiner Freundin zukommen lassen und Mausgerecht umgebaut...sprich eingezäunt, damit sie mir nich abhauen.
Bevor ich die Mäuse eingesetzt habe..wurde der käfig nochmal gesäubert.
NUR MIT WARMEN WASSER...um keine Chemie im Käfig zu haben.
Käfig mit den Massen : 90cm lang + 80 cm breit + 90cm hoch....

Nachdem ich nun die Mäuse alle eingesetzt habe...bekamm ich gestern noch mal 8 weibliche Mäuse...sprich in diesem Käfig leben nun 20 Stk. alle soweit putz munter, viel auslauf / viel unterschlup / viele stellen zum trinken / fressen.

Dennoch Jagen sich die mäuse hier quer duch den Käfig und fipsen...und ich hab keinerlei Ahnung warum...den eine Tierheilpraktikerin in meiner Nähe hat mir bei der einrichtung / gestaltung geholfen....
Ich komm einfach nicht darauf was noch der grund sein könnte warum sie sich zanken....

Bitte Bitte helft mir zu verstehen warum sich die mäuse dennoch durch den Käfig jagen....
Alle Mäuse wurden gleichzeitig gehollt ausm Tierheim...AUS EINEM Käfig....bis auf die 8 Mäuse...die ich einen Tag später bekamm....diese wurden aus ner Reptilienhandlung besorgt da ich nicht wollte das diese als Futtermäuse "enden".

Die erste Zeit über...gabs keinerlei schwierigkeiten...alles war okay....aber seit der nacht....gehts abends im Käfig rund, und das macht mir angst, den ich möchte nicht das sich die Mäuse gegenseitig verletzen....
Sollt ich eventuell in erwägung ziehen sie wieder zu Trennen ?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
Gruss
V1P3R

PS: Unten im Anhang befindet sich ein Bild vom Käfig. Stellt euch bitte noch Stroh und Heu vor *g* da man das auf dem Bild so nicht wirklich erkennt es sei den man zoomt ran.

Wiegesagt: Futter / Wasser / Unterschlupfmöglichkeiten / Versteckmöglichkeiten / Platz satt / alles vorhanden.
Warum wird sich dennoch gestritten ????? das ist mein grosses Problemm*grübel*
 

Attachments

  • IMAG0471.jpg
    IMAG0471.jpg
    25,5 KB · Views: 47
Hallo V1p3r.

Mäuse sind sehr revierbezogene Tiere die noch dazu in Gruppen leben. Die neuen Mäuse aus der Handlung haben aus Sicht der alten Mäuse aus dem Tierheim nichts in ihrem Revier zu suchen, du würdest ja auch nicht wollen dass dein Nachbar einfach so in deinem Bett schläft...

Bitte lies die ganz dringend das Wiki durch, vor allem den Teil über die Vergesellschaftung. farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
Du müsstest die Tiere also erstmal mit wenig Inventar auf kleinen Raum zusammensetzen, damit sie einen gemeinsamen Gruppenduft generieren können.
Ferner scheint mir dein Käfig zu klein zu sein als Endgehege für doch immerhin 20 Mäuse, ohne dass jetzt genau nachgerechnet zu haben. Um das zu berechnen gibt es ein Online-Programm namens Mauscalc 2, damit kannst du ermitteln wieviele Mäuse du artgerecht in einem Käfig unterbringen kannst.

Achso, und herzlich Willkommen im Forum :D
 
Hey Farbi....
Ich habe mir deine Ratschläge zu Herzen genommen und mal Mauscalc versucht...dieses programm zeigt mir an das für die Käfigmasse 3 Mäuse geeignet werden....was ich mir schwer vorstellen konnte...den wie in meinem erstem Beitrag geschildert....wurde mir bei der einrichtung von einer Tierheilpraktikerin geholfen....
Kann sie sich den SO derbe darin getäuscht haben ????

Ich werde die Situation erstmal weiterhin beobachten und im zweifelsfalle Intervenierreren und die Mäuse mal " auf engem " Raum zusammenführen für den gemeinsamen Gruppenduft.
Im zweifel...werd ich die Untere Etage ( da es sich um einen 2 Etagen ) Käfig handelt mit den Endmassen : 90x80x160 ( L / B / H ) auch noch einzäunen müssen. Was ich aber nicht hoffe....da es echt ne schweine Arbeit ist...und mir dazu momentan die Zeit fehlt aus beruflicher Sicht....

Dennoch lieben dank für die Info...Ich werde Bericht erstatten wie es weiter gegangen ist.....

lg
V1P3R

PS: danke für die Begrüssung *g*
 
jepp, bei 90x80x90 ohne Zwischenetagen ist das durchaus realistisch... 20 ist viel zu viel zu viel zu viel für den aktuellen Ausbaustand.

Wenn es die Belüftung zu lässt (müsste gehen, ist ja Gitterkäfig, oder?), kannst du ja noch Zwischenetagen als (Teil-)Ebenen einbauen, dann können mehr Mäuse rein. Das Volumen ist zwar insgesamt schon sehr gut, aber es fehlt noch an Fläche.
Während der VG ist es aber erst mal OK so wie's ist.
Später solltest du dann noch viel höher einstreuen. 25-35cm Streuhöhe sollten es schon sein, damit die Mäuse auch schöne Tunnelsysteme buddeln können. Dazu sollten sie auch noch mehr Klettermöglichkeiten haben, dafür eignen sich z.B. Äste, Seile und Hänge-Spielzeuge wie Kokosnusshälften etc. Dazu gibt's auch noch tausende Anregungen im Wiki.
 
Zwischenetagen werden in Kürze zurechtgeschnitten
Naturwerkstoff ist vorhanden ( unbehandeltes Holz )

Einstreuung ist meiner meinung nach Ausreichend....Tunnelsystem ist schon fleissig gebudelt worden, man sieht von den Tieren so nichts...da sie mehr "unter der erde" sind als oberhalb und somit Sichtbar....

Ich werd dann wohl das 2te gatter auch noch umbauen müssen um es meinen Mäusen artgerechter zu gestalten....
 
Vergiss nicht, die Etage 2-3x mit Sabberlack zu bestreichen, um sie resistent(er) gegen das Mäuseurin zu machen ;)
 
@ jaw....

In meinem Anfangspost hab ich ein Bild in den Anhang vom Käfig gestellt....ist nicht sonderlich gut aber ich hoffe man erkennt das wesentliche....und es beantwortet auch deine Frage....

JA es ist ein Gitterkäfig =)

Gruss =)
 
@ Kiwikeksi

hmmmm eigentlich wollt ich den so unbehandelt lassen um den Mäusen Ihre Durftnoten nicht weg zu nehmen damit sie mir das nicht komplett einpinkeln...auch wenn es dadurch ein wenig extremer nach Maus schnuppert.

Aber ich werd mich mal auch diesbezüglich erkundigen....kann anscheinend noch jede menge lernen....
 
unbehandelte Holzebenen werden schon nach kurzer Zeit nicht nur 'extrem nach Maus schnuppern', sondern eher anfangen, bestialisch zu stinken, und sich zu einem prima Nährboden für jegliche Bakterienkolonie entwickeln.

Du tust wirklich niemandem 'nen Gefallen damit. Versiegeltes Holz ist ein absolutes Muss im Käfig, sonst kannst du das alle 2-3Monate als Sondergiftmüll entsorgen und erneuern.
Auch das versiegelte Holz nimmt den Mausegruppenduft an. Aber Urin kann nicht bis in die letzte Pore eindringen.
 
Boar Leute....

Ihr macht mir echt Angst....Ich dachte bisher immer ich hätte Ahnung von der Materie...aber wie ich merke...bin ich wohl absolut unwissend.....Himmel Hilf.....
 
ach, einfach mal das Wiki rauf und runter lesen, dann hast du das Wichtigste schon mal :D
 
So ging es mir auch, als ich auf das Wiki stieß. Am besten, du liest dich da mal in Ruhe ein, da findest du fast zu allen Fragen eine Antwort. Und falls mal dennoch etwas offen ist, sind hier alle für einen da :)
 
Ich werde Nachher mal versuchen ein Paar Foto´s zu posten von Maushausen wie ich es liebevoll nenne =))))

Hoffentlich geht Ihr dann nicht all zu hart mit mir ins Gericht =)))

PS: Wie siehts eigentlich aus wenn die zwischen ebenen nicht aus Naturwerkstoff sondern aus Plastik sind ???
Zum Reinigen sind die doch auch nicht so verachtenswert oder ????
 
Also bei Naturwerkstoffen bleiben wie zB Holz und dieses dann mit Sabberlack absichern ???
Versteh ich das Richtig....
OMG....aber was tut man nicht alles für die kleinen....
Ich seh mich da die nächsten tage noch ordentlich dran werken....
 
Genau, und mindestens zwei Schichten Sabberlack :)
An unserem Eigenbau haben mein Freund und ich 5 Tage geschraubt und gesägt und sind bestimmt 20x zum Baumarkt Gefahren :D ... Was tut man nicht alles für die kleinen Nasen.
 
Dann werd ich mir das mal zu Herzen nehmen und schnellstmöglich versuchen um zu setzen....wiegesagt heut abend versuch ich mal ein paar gescheite Bilder von Maushausen auf zu nehmen...und zu posten....Ich verspreche mir davon hoffentlich viel Hilfe und Verbesserungsvorschlägen....wusste also schon warum ich mich hier angemeldet hab....

DAAAAAAAAANKE.....
 
Hallo V1P3R :D und herzlich Willkommen in der Mausebande!

Ich finde dass das in der Käfigdiskussion jetzt ein bisschen untergegangen ist, aber du solltest die Mäuse unbedingt kleiner setzen! Dazu erstmal kein Inventar und auch nur bodenbedeckend Streu, sodass sie darin keine Gänge buddeln können. Ich kann mir bei der Konstellation absolut nicht vorstellen, dass sich das von allein einrenkt und finde abwarten auch keine gute Strategie. Bei 20 Mäusen hätte ich eher Angst, dass es früher oder später mal so richtig kracht *Angst* Ich kann dir nur ans Herz legen eine vernünftige Vergesellschaftung durchzuführen!
Achso und was ich noch sagen wollte: Für die 8 geretteten Futtermäuse rücken nun 8 arme Geschöpfe nach. Das ist leider ein Fass ohne Boden (es gibt nun mal einige Schlangenhalter und deren Tiere müssen ja irgendwas fressen) und es bringt absolut nichts die Tiere retten zu wollen. Ich weiß das klingt hart, aber wenn man genauer drüber nachdenkt, dann ist es leider so *seufz* Tierheimen ist wesentlich mehr geholfen, wenn man die Tiere daraus holst, so wie du es zunächst ja auch getan hast =)

Liebe Grüße und viel Erfolg,
trulla
 
@ Trulla ????

Du bist nicht zufällig auch bei der Community WillsteQuatschen angemeldet oder ?
Den dort gibt es auch eine Dame die sich so nennt =)
 
Back
Top Bottom