Welche Maus? wie? was? wo? wer?

ursi <3

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
huhu :D

ich habe mich gerade hier angemeldet, ich komme vom hamsterforum und habe einen goldi...

ich habe mich heute vormittag dazu entschlossen, wenn mein hamsti einmal nicht mehr bei mir ist, mir mäuse anzuschaffen...

jetzt bin ich TOTALLL Ratlos und habe ÜBERHAUPT keine ahnung von MÄusen...

vll könnt ihr mir helfen!

- ich habe ein Aqua von 120*50*40
- ich möchte Mäuse die zutraulicher sind als hamster... *heilig*
- Gruppenhaltung: Wie viele darf ich zusammenhalten?!

Ich finde farbmäuse sehr süß und habe mich auch schon bei die Brain ein wenig umgesehen,... vll könnt ihr mir aber noch sagen was besser zu mir passt.... auch wegen der aqua größe und der zutraulichkeit!!

wie komme ich dann überhaupt an die Mäuse?
im hamsterforum gibt es jemanden der eigenbauten für hamster verkauft... ich wollte sowas für die marlen (meinen hamster) bauen aber ich denke das spar ich mir jetzt und lasse mir sowas für die mäuse dann bauen! gibts sowas bei euch auch? wenn nich dann frag ich andrea aus dem hamterforum ob sie mir sowas für mäuse auch bauen kann...

lg ursi *bätsch*
 
Willkommen im Forum =)

Schön, dass du dich vorher informierst. Ich möchte dir einmal das Wiki ans Herz legen, dort steht alles wichtige drin was man über Farbmäuse wissen sollte:
start [Mausebande Wiki]

Vorab kurz zu deinen Anforderungen und Voraussetzungen:
So ist dein Aqua zu klein. Aquas sind auch nur mit Aufsatz geeignet. Aber da du ja davon redest dir einen bauen zu lassen ist ja alles ok ;-)
Farbmäuse werden selten zutraulich. Sie sind reine Beobachtungstiere. Man kann sich glücklich schätzen wenn sie mal ein Leckerchen aus der Hand nehmen.
Und wieviele hängt erstmal von der Käfiggröße ab. Eine Gruppe beginnt ab 4-5 Tieren, Weibchen oder Kastraten. Keine Männchen da diese sich auf Dauer nicht vertragen. Und woher? Aus den Tierheimen oder privaten Vermittlungsstellen, nicht aus der Zoohandlung.

Den Rest solltest du dir im Wiki selbst anlesen ;-)
 
Von der Grundfläche ist das Aqua nicht zu klein, nur die Belüftung ist darin eben nicht so toll, wobei es den Maßen nach tiefer als hoch ist, das ist schon gut.

Ich würde entweder einen Aufsatz drauf bauen (lassen) oder ganz selbst bauen (lassen).

Zahm werden die wenigsten Mäuse, manche kommen nicht einmal, wenn es Futter gibt. Auf die Hand wird man keine davon nehmen können, das erfordert schon Glück.

Ich würde auch eine Gruppe von 4-5 Tieren nehmen, eher wohl 5.

Männchen kann man unkastriert nicht zusammenhalten, die beißen sich im schlimmsten Fall gegenseitig tot. Also entweder eine reine Weibchengruppe oder Weibchen mit Kastraten oder nur Kastraten. =)
 
huhu

danke für deine schnelle antwort *drück*

gibts dann irgendwelche anderen mäusearten die zutraulicher sind?
sorry dass ich so doof frage... ich werde mich dann auch (heute nach in der nachtschicht :D) informieren...

wie meinst du das? auf das Aqua noch was bauen?!?!??! *Angst* sieht das nich voll doof aus? oh mann ich merk schon ich muss mir noch einiges an wissen aneignen... aber macht nix =) hab ja noch zeit und freu mich schon riesig *Herz*

lg ursi *bätsch*
 
Schon mal Rennmäuse angeschaut? Für die wäre das Aqua super geeignet. Und sind auch tolle Tiere...*heilig*
 
Renner werden aber doch auch nicht zahm oder? Erinnre mich an zahlreiche Leute hier, die froh waren, wenn die Renner sie nicht gebissen haben... *grübel*

Am besten liest du dich wirklich mal hier ins Forum und auch ins Wiki, der Link steht ja oben.

Aber wie gesagt: Wenn du zutrauliche Tiere suchst, die man streicheln oder hochnehmen kann, sind Mäuse (in jeder Art) die falschen...
 
Was meint du genau mit zutraulich? Wie zutraulich willst du sie haben?

Du musst wissen,dass Mäuse,aber auch Hamster,keine Kuscheltierchen sind.

Das sind Beobachtungstiere.
2 von meinen 5 (naja,heute nur noch 4) Mäusen sind ziemlich zutraulich,sie kommen immer an die Scheibe wenn ich das Licht anmache.

Viel mehr kannst du nicht werwaten :)
 
Last edited:
Meine sind so zutraulich, dass sie mir alle aus der Hand fressen. Einige krabbeln auch auf den Händen run und lassen sich hochheben. Und ein Mädel ist so zahm, dass sie mir auf die Schulter klettert.
Alles eine Frage des Charakters und der Beschäftigung mit den Tieren. Mein Zwerghamster ist deutlich zurückhaltender.
 
halloo ihr lieben =)

nein nein ist mir klar dass ich mit ihnen nihc kuscheln will... ich finds einfach nur schade, mein hamster der verschwindet wenn ich komme oder bleibt felsenfest stehen und rührt sich keinen millimeter und dass finde ich einfach schade!!

mal hin und wieder aus der hand fresse wäre super! und von den 5 mädls wird doch sicherlich eines dabei sein, die das mitmacht?! hmm?

ich will einfach mehr gewusl in meinem bald neuem heim haben! der hamster ist mir einfach zu langweilig... die ganze zeit nur im WW Laufrad... und wenn ich komme eben tote hose... :( kann ich dass WW eigentlich auch dann für die mäuse hernehmen!? egal ob jetzt rennmäuse oder farbmäuse?!

sry... ich glaub ich les mich erst mal rein bevor ich euch so löcher mit solchen anfängerfragen die ihr bestimmt 100mal am tag hört... *Herz* *HIHI*

lg ursi =) *schäm*
 
habs jetzt grad schnell ausgemessen weil ichs nimma wusste aber es sind
ca27 cm Durchmesser?! Reicht dann eins für alle 5 mäuse?! ne oder?

@beere: wieso weißt du wie viele cm mein WW hat! du machst mir angst!!!!!! :D *lach*
 
Doch das reicht, denn nicht alle Mäuse benutzen eines. Von meinen momentan 15 Tieren benutzen diese Woche 3 Stück es, davor keine und wer weiß, wie es nächste Woche ist.
 
Hey

Renner sollte man nur in zweier-Teams halten.
Farbmäuse werden erst in größeren Gruppen (4 oder mehr) richtig aktiv.

Renner sieht man auch mal tagsüber, Farbis sind eher nachtaktiv.

wegen Zahmheit: die meisten Farbis hier nehmen Leckerlis aus der Hand, kommen angewuselt, wenn das Licht angeht, kommen gucken, schnuppern an der Hand etc.

manche stellen auch mal die Pfoten auf deine Hand etc. Draufklettern- dazu brauchts ne extra Portion Mut.


Das WW (WWs sind immer gleich im Durchmesser ;-) )kannst Du sowohl für Renner als auch für Farbis nehmen. Bei Rennern kanns sein, dass es innerhalb kürzester Zeit zerschreddert wird.
 
danke danke für die antworten!! alles sehr interessant!! ich freu mich immer mehr!! =)

sorry nochmal für die frage aber ich habe gerade wenig zeit aber mich interessiert es brennend und ich kann nich lange rumsuchen... muss dann in die nachtschicht...

was sind Lemmings? und würde die sich besser eignen für mich?

lg ursi *Herz**drück*
 
was sind Lemmings? und würde die sich besser eignen für mich?

lg ursi *Herz**drück*

So viel ich bis anhin über Lemminge raus gefunden habe, git für diese meistens das selbe.. Beobachtungstiere wie Hamster und Mäuse.
Mein Freund findet die Tiere so toll, darum habe ich vor einiger Zeit mal auf diebrain einbisschen gelesen.
Ich zitiere kurz:

Lemminge eignen sich gut für Erwachsene und berufstätige Menschen, die Spass daran haben, die Tiere zu pflegen und zu beobachten. Lemminge, die ein großes und tiergerechte eingerichtetes Gehege mit hoher Einstreu bewohnen, sind mitunter tagelang nicht zu sehen. Sie leben in erster Linie unter der Einstreu und kommen nur später am Abend heraus, um Futter zu suchen. Grundsätzlich sind Lemminge als exotische Tiere zu sehen, sie sind noch nicht besonders gut erforscht und von daher eignen sie sich nicht unbedingt für Tieranfänger.

Vielleicht hat jemand aber andere Erfahrungen gemacht. Weiss nicht mal ob wir hier Lemminghalter haben.. *schäm*

Mein Zwerghamster ist übrigens viiiiiel zutraulicher als meine Farbis.. :D
 
Last edited:
wooow sind die süüüß.... *Herz* aber wenn die so scheu sind...! :( naja jetzt mal sehen!!

erst mal ausziehen nächsten sommer und dann weiter schauen! ich dachte mir ich kauf mir ein wohnzimmer fernsehregal so eine ganze wand, und dann stell ich da das aqua rein und bau obendrauf (so wie ihr es gesagt habt) dann eine erweiterung, aber in dem schrank halt!! =) sieht bestimmt supi aus! aber das dauert alles noch... :( *heul*

lg ursi *seufz*
 
Back
Top Bottom