wendy =)
Wir wollen dich (bzw Dein Futter) nicht schlecht machen. Wir warten auch nicht auf Beiträge von Dir, nur damit wir sie auseinander nehmen können und dir irgendwas vorwerfen können. Da haben wir nämlich besseres zu tun
Fakt ist, dass wirklich sehr viele Fertigfuttersorten (egal ob von vitakraft oder welche anderen) nicht geeignet sind. Du weißt ja sicher aus eigener Erfahrung das oft irgendwo Zucker oder was anderes schädliches drin ist, was in einem guten Futter nichts zu suchen hat.
Deshalb stellt sich die Suche nach einem wirklich guten, artgerechten und dabei auch noch leckeren Futter als schwierig heraus.
Wie Kathrin schon sagte, ist das Vitakraftfutter als Alleinfutter nicht geeignet.
Da Du aber mischst, würde es gehen.
Ich persönlich find es da immernoch nicht wirklich ideal, aber das ist meine eigene Meinung =).
ich bin inzwischen schon seit einiger Zeit komplett auf Selbermischen umgestiegen. So habe ich die volle Kontrolle, was genau ins Futter kommt und dass es auch eine entsprechende Qualität hat. Ich muss nie grübeln, ob da vielleicht doch Zucker drin ist, oder ob da nicht doch Fell, Haare, Euter (tierische Nebenerzeugnisse) drin ist...
Der nächste Vorteil ist der für die Mäuse. Ich kann da ganz speziell auf sie eingehen. Meine mögen z.B. kein getrocknetes Obst (wo auch wieder zucker drin wäre, aber das lassen wir jetzt einfach mal sein

) oder getrocknetes Gemüse.
Durch das Selbermischen habe ich absolut keine Futterreste übrig. Die Mäuse fressen alles anstandslos auf. Als ich noch Fertigfutter gekauft (und auch mit gemischt)habe, blieb immer 1/4- 1/2 des Futters übrig...
Ein wunderbarer "Nebeneffekt" ist auch, dass Selbermischen verhältnismäßig günstig ist. Das Kilo 6-Korn-Mischung kostet im Reformhaus etwas mehr wie 2 Euro, Vogelfutter unter einem Euro (halbes kg), Müslimischung pro Kilo auch 2 oder 3 Euro. Die restlichen Zusätze, wie zuckerfreie Cornflakes ( auch gern als Leckerli verwendet), Leinsamen... ist hier immer da. Dafür brauch ich nichts zu zahlen.
Ich habe also letztendlich mehr wie 3 kg Futter (hält EWIG!) für etwas mehr wie 6 Euro.
Würde ich nun Preise vergleichen, im Internet günstig bestellen, könnte man die Preise sicher noch mehr nach unten drücken- aber dazu bin ich zu faul
Für wenig Geld habe ich ein super ausgewogenes, leckeres und artgerechtes Futter, das meine Mäuse lieben =)
Können wir dich denn gar nicht vom kompletten Selbermsichen überzeugen? =)