welches Futter ist das bestes

Getreide enthält auch Zucker, Hirse Fett und Zucker. Übrings Getreide enthält Fett und manche Saaten sind Öl haltig. Fett=Öl, Öl=Fett

Muss hier mal einwerfen:

Getreide enthält keinen Zucker. Getreide enthält Kohlenhydrate in Form von Stärke - das ist aber nicht das gleiche wie Zucker. Stärke ist ein Polysaccharid, also viele miteinander zu Ketten verknüpfte Zuckermoleküle. Um das verwerten zu können, müssen Tiere diese Ketten erst aufspalten - sie können sie in dieser Kettenform nicht direkt nutzen.
 
Ich habe auch gegoogelt und nicht das Futter von Emition gefunden was ich für meine Mäuse habe und habe darauf dort angerufen und nach gefragt (was ich im vorherigen Beitrag schon geschrieben habe)ob Zucker oder jegliches enthalten sei,nein es ist nicht enthalten es ist eine andere Zusammenstellung und Konzept.

Zucker steht doch sogar drauf auf dem Emotiondings.......ich schau heute noch bei Fressnapf vorbei, das will ich wissen. :)
 
Tierische Nebenerzeugnisse, Zucker, Melasse....und über die Hälfte der klitziiikleingeschriebenen Seite an künstlichen Zusatz- und Farbstoffen........das kann nicht gesund sein !!! Wenn schon wir massig Zucker , Fett und Zusatzstoffe in uns stopfen, sollten wir bei den Mäusis etwas vernünftiger sein , oder nicht ?=)
 
Vitakraft Emotion Beauty "Mäuse"
Zusammensetzung:

Getreide 15 %
Gemüse 4,2%
Fleischanteil 1,5% Geflügel
Weich-und Krebstiere 0,5%
Mineralstoffe
Saaten,
Hefe,Algen
pflanzliche Eiweißextrakte,


Inhaltstoffe:
13% Rohproteine,
4,5% Rohfett
7% Rohfaser
4% Rohasche
12% Feuchtigkeit


°Artgerecht,hochwertig,ausgewogen
°Ausschließlich mit natürlichen Zutaten
°Tierisches Protein (Geflügel),Vitamine,Lebenswichtige Energie(Getreideflocken)
°Wissenschatlich entwickelt
°Wertvolle essentielle Fettsäuren (Sonnenblumenöl)unterstützen die Gesundheit von Haut und Fell
°Omega 6 Complex



Diese Dinge stehen bei mir auf der Packung,dort steht weder Zucker noch Zuckermelasse
 
Moin,

zu dem Vitakraftfutter, auch ohne Melasse/Zucker o.ä. ist es nicht geeignet.
Ein gutes Mäusefutter sollte mindestens 50% Saaten enthalten (das scheint im Vitakraftfutter nur sehr gering enthalten zu sein).
Getreide sollte ebenfalls einen hohen Anteil ausmachen (15% ist da auch etwas wenig). Auch Trockengemüse, Blüten und Kräuter sollten nicht fehlen (finde ich bei Vitakraft auch nicht).
Die Eiweissversorgung sollte in Form von Mehlwürmern oder Bombyx Mori erfolgen. Gammarus bzw. Fleisch sollte wirklich eher 2. Wahl sein.

Schau mal bitte hier, da findest du alles zum Thema gutes Farbmausfutter:


http://wiki.mausebande.com/farbmaus/futtermischung
 
Das Futter mische ich mit JR und füttere es nicht alleine, oder mit Wellensittichfutter.
Meine Mäuse nehmen keine Mehlwürmer an und Bombyx Mori gibt bei uns im Zoogeschäft garnicht .
 
Last edited:
Bombyx gibt es günstig bei ebay...

Seh ich das richtig, daß da GAR KEINE Kleinsaaten drin sind. oder gehen die bei Vitakraft unter Getreide?


Angelus
 
ich hab das zeug zuhause - da sind kaum kleinsaaten drin - hauptsächlich so komisches gepopptes...
 
Dort sind Saaten drin mehr als Getreide

Princippessa
Ich denke du fütterst das Futter nicht und hast es zu Hause da wieder spricht sich doch irgend etwas

hauptsächlich so komisches gepopptes

Bei mir ist nichts gepopptes drin
 
Last edited:
wendy, ich verteufel nicht einfach dinge die ich nicht zuvor gesehen hab - und entsprechend dem - ich hab das futter zuhause liegen (als demonstration wenn mich einer mal frägt was gutes futter ist und was nicht) und ich halt nix davon...

wie gesagt wir hier im forum halten nix davon - und ich glaube kaum dass sich hier einer bekehren lässt... ;-)
 
und ich glaube kaum dass sich hier einer bekehren lässt

Habe ich auch garnicht vor=)

Nur vielleicht reden wir von 2 verschiedene Arten.
Weil bei mir ist definitieff nichts gepopptest vorhanden und jede menge Saaten sind vorhanden.
Außerdem mische ich das Futter.
Du warst ja auch der Meinung das Zucker oder Melasse vorhanden sind bei meinen Futter was ich habe nicht.
(Ich bezweifle das du das Futter hast oder wir von dem gleichem reden)
 
ich rede von der dunkelgrün-metallic glänzenden packung und nicht von der hellgrünen - und das die noch beknackter is is mir klar...;-)
 
wendy =)
Wir wollen dich (bzw Dein Futter) nicht schlecht machen. Wir warten auch nicht auf Beiträge von Dir, nur damit wir sie auseinander nehmen können und dir irgendwas vorwerfen können. Da haben wir nämlich besseres zu tun :D

Fakt ist, dass wirklich sehr viele Fertigfuttersorten (egal ob von vitakraft oder welche anderen) nicht geeignet sind. Du weißt ja sicher aus eigener Erfahrung das oft irgendwo Zucker oder was anderes schädliches drin ist, was in einem guten Futter nichts zu suchen hat.
Deshalb stellt sich die Suche nach einem wirklich guten, artgerechten und dabei auch noch leckeren Futter als schwierig heraus.
Wie Kathrin schon sagte, ist das Vitakraftfutter als Alleinfutter nicht geeignet.
Da Du aber mischst, würde es gehen.
Ich persönlich find es da immernoch nicht wirklich ideal, aber das ist meine eigene Meinung =).

ich bin inzwischen schon seit einiger Zeit komplett auf Selbermischen umgestiegen. So habe ich die volle Kontrolle, was genau ins Futter kommt und dass es auch eine entsprechende Qualität hat. Ich muss nie grübeln, ob da vielleicht doch Zucker drin ist, oder ob da nicht doch Fell, Haare, Euter (tierische Nebenerzeugnisse) drin ist...
Der nächste Vorteil ist der für die Mäuse. Ich kann da ganz speziell auf sie eingehen. Meine mögen z.B. kein getrocknetes Obst (wo auch wieder zucker drin wäre, aber das lassen wir jetzt einfach mal sein :D ) oder getrocknetes Gemüse.
Durch das Selbermischen habe ich absolut keine Futterreste übrig. Die Mäuse fressen alles anstandslos auf. Als ich noch Fertigfutter gekauft (und auch mit gemischt)habe, blieb immer 1/4- 1/2 des Futters übrig...

Ein wunderbarer "Nebeneffekt" ist auch, dass Selbermischen verhältnismäßig günstig ist. Das Kilo 6-Korn-Mischung kostet im Reformhaus etwas mehr wie 2 Euro, Vogelfutter unter einem Euro (halbes kg), Müslimischung pro Kilo auch 2 oder 3 Euro. Die restlichen Zusätze, wie zuckerfreie Cornflakes ( auch gern als Leckerli verwendet), Leinsamen... ist hier immer da. Dafür brauch ich nichts zu zahlen.
Ich habe also letztendlich mehr wie 3 kg Futter (hält EWIG!) für etwas mehr wie 6 Euro.
Würde ich nun Preise vergleichen, im Internet günstig bestellen, könnte man die Preise sicher noch mehr nach unten drücken- aber dazu bin ich zu faul :D

Für wenig Geld habe ich ein super ausgewogenes, leckeres und artgerechtes Futter, das meine Mäuse lieben =)

Können wir dich denn gar nicht vom kompletten Selbermsichen überzeugen? =)
 
wenns schon unbedingt ne halbwegs gemischte sache sein muss dann bestell doch bei futterkonzept so wie ich - da zahlste für die fünf kilo packung nagerfutter fein 5,10 € - und fünf kilo muss man erstmal totkriegen (okay ich verfütter die in einem monat aber ich hab auch entsprechend tiere und versorg ne bekannte noch mit)
 
Ich hab auch das Nagerfutter fein (5 Kilo-Beutel, hab ich bei meinen 6 Mäusen jetzt schon seit August, gut die Hälfte ist noch da! ;-)). Nächstes Mal bestell ich da noch dieses Keimfutter fein bei Futterkonzept mit und mische das drunter...
Das einzige was ich bei dem Futter mach ist die Nüsse, bunten Bollen und Kerne raussuchen, und Haferflocken und Blütenmischung (oder ähnliches, was es halt so alles leckeres noch zu bestellen gibt ;-)) druntermischen. Und wie gesagt, das hält bei meinen 6 Mäusen ewig...
 
Blöde Fragen, nach Rechnung sind in dem Vitakraftzeug 21,5 % Getreide, Fleisch und Gemüse.
D.H. knapp 80 Prozent sind Saaten (was für Saaten?) und Extrakte (gleich Abfall)?

°Wertvolle essentielle Fettsäuren (Sonnenblumenöl)unterstützen die Gesundheit von Haut und Fell
Wo ist da bitte Sonnenblumenöl in der Zusammensetzung?
 
Wendy 27 hat schlichtweg Zuckermelasse und tierische Nebenerzeugnisse weggelassen . Die stehen nicht mal ganz hinten, sondern weit vorn. Ich muß doch nicht wirklich den Mist abfotografieren. Ich finde diese Diskussion jetzt unglaublich, da wie in einem Verkaufsgespräch wichtige Fakten weggelassen werden !!!

EDIT: http://www.yopi.de/image.php?n=/prod_pics/1501/e/1501379.jpg

Zusammensetzung
Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Weich- und Krebstiere (1,5% Schrimps), Eier und Eierzeugnisse (1%), Öle und Fette, Zuckerrohrmelasse, pflanzliche Eiweißextrakte, Saaten, Hefen, Inulin, Algen.
Analyse
Rohprotein 15 %, Rohfett 4,5 %, Rohfaser 6,5 %, Rohasche 4,5 %, Feuchtigkeit 12 %, Calcium 0,8 %, Phosphor 0,4 %, Vitamin A 7.690 I.E, Vitamin D3 789 I.E, Vitamin E 37,9 mg, Vitamin C 86 mg, Vitamin B1 4,6 mg, Vitamin B2 5,4 mg, Vitamin B6 1,7 mg, Vitamin B12 9,9 µg, Nikotinsäure 25,9 mg, Pantothensäure 24 mg, Biotin 105,5 µg, Folsäure 1 mg, Cholin 170 mg, Kupfer 13,5 mg, Zink 55 mg


Das GLEICHE steht bei Mäusen drauf! Ich hoffe das reicht jetzt.
 
Last edited:
man kann es leider nicht direkt verlinken, aber das Futter ist mit Foto vom Futter auf Aus Liebe zum Tier - Vitakraftprodukte für eine artgerechte Haltung und Ernährung von Heimtieren zu finden

links unten auf deutsch klicken, dann auf Nager, auf andere und dann auf Neuheiten: Beauty für mäuse

auf der Packung sind zwei Mäuse, eine graugescheckte, eine "creme"gescheckte

ist es das?

das Futter sieht aber SEHR krokettenlastig aus... ich sehe da nicht eine einzige kleinsaat auf dem Bild :(

viele Grüße
sirius
 
Back
Top Bottom