heyhey
kennst du schon unser Wiki? Dass solltest Du dir und deine Schwester euch mal gründlich durchlesen, hier ist der Link dazu (da steht alles drin, was man so wissen muss über Farbmäuse):
http://wiki.mausebande.com
um nun zu deiner Frage zu kommen: Ich rate zu allererst zu 3 oder 4 Mäusen. Mäuse sind Gruppentiere, 2er Paare sind eher langweilig, in größeren Gruppen ist da wesentlich mehr Aktivität zu sehen (Aktivität hängt meiner Erfahrung nach nicht mit dem Geschlecht zusammen. ich hatte aufgeregte Böcke, ruhige Böcke (Anfängerzeit), aufgeweckte und ausgeglichene Kastraten und Weibchen)
Außerdem kann man bei 2 Tieren bald vor einem Problem stehen, wenn eines plötzlich verstirbt. Dann stehst du unter Druck so schnell wie möglich einen neuen Partner zu finden- jeder Tag allein ist für eine Maus die reinste Qual...
Hat man 3 oder 4 Tiere, hat man diese Situation nicht.
Von unkastrierten Böcken solltet ihr die Finger lassen. In 95% der Fälle streiten und bekämpfen sich die Männchen untereinander (Revierkämpfe) sodass es schnell zu blutigen Verletzungen, Verstümmelungen oder gar Tod eines Tieres kommen kann. Selbst jahrelange erfahrene Halter haben da so ihre Probleme damit, und lassen die Böcke daher immer kastrieren, wenn es möglich ist.
hier der passende Link zum Wikiartikel darüber:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastrationsgruende
mit zwei bösen Bildern von Verletzungen...
Für Anfänger empfehle ich eine Gruppe aus Weibchen mit evtl Kastraten. Ich würde zu 2 Weibchen +1 Kastrat oder 2 Weibchen +2 Kastraten (oder auch 3+1) raten.
Kastraten bringen eine enorme Harmonie in die Gruppe, sie sind der Ruhepol- während reine Weibchengruppen öfter mal Zickereien haben...
Kastraten sind kastrierte Böcke, die ihr agressives Verhalten zu anderen Mäusen abgelegt haben (durch die Kastration), und auch in der Regel nicht mehr so stinken, wie Böcke (Böcke stinken wie die Pest!). ist eine Maus eine Zeitlang kastriert, riecht sie nach einiger Zeit nicht mehr wie ein Weibchen.
Zum Schluss bitte ich dich noch, keine Tiere aus dem Zooladen zu kaufen. Damit unterstützt man die reine Geldmacherei und Ausbeutung der Tiere.
Tierheime haben oft auch junge Mäuse zu vermitteln =) Wenn Du dich für Tierheimmäuse entscheidest, helfen wir dir gerne, passsende Mäuse zu finden- da scheitert es dann auch nicht an größeren Entfernungen =)
Der Käfig sollte auch groß genug sein.- dazu findest Du aber einiges im Wiki =)
Liebe Grüße und noch viel Spaß hier,
Lumi