_LeNa_
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.173
- Reaction score
- 0
Hi,
hab mich schon ein wenig durch die "Suche" schlau gemacht, doch konnte auf meine Frage keine konkrete Antwort finden. Erst einmal zu meiner Situation: Habe durch eine Freundin erfahren, dass im nahegeliegenen Tierheim 2 Farbmäuse sitzen seit über einem Jahr. Ich war eigentlich auf der Suche nach Rennmäusen, die im Tierheim sitzen. Aber hatte dann doch Mitleid mit den beiden Farbis und dachte mir "Mal gucken schadet ja nicht
" Der größte Fehler den man in einem Tierheim machen kann..
So bin ich dann mit zwei Farbmäusen wieder nach Hause gefahren, ohne zu wissen was für einen "Gestank" ich mir ins Haus hole. Es sind zwei unkastrierte Männchen, die getrennt saßen, da sie sich nach einer gewissen Zeit heftigst gebissen hatten. Sind Brüder und kamen mit mehreren ins Tierheim vor über einem Jahr, genauer konnten die Tierheimmitarbeiter mir das leider nicht sagen. Sie schätzen die beiden auf fast 2 Jahre.
Zu meinem eigentlichen Problem, die beiden stinken! Doch eine Kastration denke ich mal wäre mittlerweile zu spät, da sie ja geschätze fast 2 Jahre alt sind. Meine Frage is nun würde es helfen, wenn die beiden Aquarien in zwei verschiedenen Zimmern stehen würden? So das die beiden sich nicht mehr riechen.
Und noch eine Frage "lohnt" sich eine Vergesellschaftung mit anderen Mäusen noch? Da sie ja nun mal schon älter sind.
Schon mal danke im Vorraus für eure Antworten
hab mich schon ein wenig durch die "Suche" schlau gemacht, doch konnte auf meine Frage keine konkrete Antwort finden. Erst einmal zu meiner Situation: Habe durch eine Freundin erfahren, dass im nahegeliegenen Tierheim 2 Farbmäuse sitzen seit über einem Jahr. Ich war eigentlich auf der Suche nach Rennmäusen, die im Tierheim sitzen. Aber hatte dann doch Mitleid mit den beiden Farbis und dachte mir "Mal gucken schadet ja nicht


So bin ich dann mit zwei Farbmäusen wieder nach Hause gefahren, ohne zu wissen was für einen "Gestank" ich mir ins Haus hole. Es sind zwei unkastrierte Männchen, die getrennt saßen, da sie sich nach einer gewissen Zeit heftigst gebissen hatten. Sind Brüder und kamen mit mehreren ins Tierheim vor über einem Jahr, genauer konnten die Tierheimmitarbeiter mir das leider nicht sagen. Sie schätzen die beiden auf fast 2 Jahre.
Zu meinem eigentlichen Problem, die beiden stinken! Doch eine Kastration denke ich mal wäre mittlerweile zu spät, da sie ja geschätze fast 2 Jahre alt sind. Meine Frage is nun würde es helfen, wenn die beiden Aquarien in zwei verschiedenen Zimmern stehen würden? So das die beiden sich nicht mehr riechen.
Und noch eine Frage "lohnt" sich eine Vergesellschaftung mit anderen Mäusen noch? Da sie ja nun mal schon älter sind.
Schon mal danke im Vorraus für eure Antworten
