Wie bekommt man Sauerstoff in ein Aquarium ?

Ginger

Wusel-Experte*in
Messages
215
Reaction score
0
Sprich , das Teil ist zwar wohl groß genug ( siehe Anzeige unten ) aber es kommt zu wenig Luft rein...
Geht das überhaupt zu bewerkstelligen? ?(






Verschenke mein ausgedientes und altes Aquarium welches als Wüstenterrarium gedient hat. Außer der Korkrückwand ist nichts mehr drin. Maße ca 120 / 60 / 60 Da es aus Glas ist müssen mindestens 2 Personen es abholen kommen
 
*grübel*
Warum meinst du ist die Luftzufuhr zu schlecht?

Müsste doch gehen, ist doch nicht höher als breit *grübel*

Wenn du´n Gitterdeckel oder nen Aufbau drauf machst kommt da doch Luft rein, oder seh ich das falsch?
 
Wenn es ein Aqua in der Größe ist ist die Belüftung kein Problem.

Wenn es ein Terra ist mit diesen schmalen Lüftungsblechen könnte man z.B. überlegen ob man seitlich oder in den Türen mit nem Glasschneider zusätzliche Löcher reinschneidet und diese mit Lochblech ausbruchsicher macht
 
Wenn du schön hoch einstreust ist es doch kein problem. ;)
das stimmt so nicht...weil die Mausis werden sich zu 99% bis aufn Boden Buddel. Ich würd aber trotzdem hoch einstreuen, weil sie lieben das Buddeln :D
bei der größe ists kein Problem, aber wenn du ganz sicher gehen willst, baust du einen neuen Boden ein, der 10 cm höher ist. Hat hier schon mal wer gemacht, weiß aber nicht, wie der Treat hieß
 
Echt , das ginge? =)
Das wäre ja super!

Dann hätt ich eine Unterkunft für die 12 - oder ist es zu klein? *grübel*

Muss mal nachrechnen...
 
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.72m² und ein Volumen von 432Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!


??? ?(

Muss ich da noch evtl. kleine Ebenen angeben oder ist es wirklich zu klein.
 
Hi Ginger, auch ohne Mauscalc denk ich, dass es alleine für 12 Mäuse nicht geht. Aber: Teste doch einfach mal aus, wie hoch die Höhe sein müsste, damit 12 Mäuse rein dürfen. Dann geh mit der Höhe wieder runter und füge statt dessen Etagen ein. Wenn Du einen angemessenen Kompromiss für 12 Mäuse gefunden hast, der bei euch reingeht, kannst Du doch den besagten Aufbau aus Holzleisten und Gitter bauen. Mit dem Aqua hast Du eigentlich wirklich schon einen guten Grundstock, den man gut ausbauen kann.

Hast Du Sharkys, majas (...) Aufbauten mal gesehen?

Selbstbau in Bildern


Im Inventar-Thread gibt es auch einige Aufbauten, sonst können ja vielleicht noch andere ihre Kreationen posten?
 
Hallo!

Bekommt ihr das Aqua jetzt doch? =)

Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall einen Aufbau bauen (so hatte ich mir das gedacht ;-) ), mindestens 60 cm hoch, besser höher. Mit entsprechenden Ebenen sollte man's dann passend hinbekommen können, denke ich.

Wichtig bei Ebenen in Aquarien: Die dürfen nicht mehr als 1/3 der Grundfläche "verdecken"(!). Also am Besten im Aqua selbst nur eine Ebene einplanen, die dann maximal 20x60 cm (LxB) groß sein sollte.
Im Aufbau kann man in entsprechender Höhe natürlich auch größere Ebenen einbauen.

LG,
Mooni
 
(Ich bin zu langsam zum Editieren, daher jetzt als Nachtrag-Posting: )

Aber: Teste doch einfach mal aus, wie hoch die Höhe sein müsste, damit 12 Mäuse rein dürfen. Dann geh mit der Höhe wieder runter und füge statt dessen Etagen ein.
Das funktioniert so leider nicht. Der (neue) Mauscalc berechnet die "Maximalbesetzung" in erster Linie nach der Grundfläche bzw. Grund- plus Ebenen-Fläche.
Gibt man z.B. ein 120x60x60-Aqua ohne Aufbau und mit einem Aufbau von 100 cm Höhe ein, bekommt man in beiden Fällen als Ergebnis "maximal 5 Mäuse".

Ich hab gerade mal rumgespielt :D und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Würdet ihr auf das Aqua einen Aufbau von z.B. 80 cm Höhe setzen, dann in das Aqua eine 20x60-cm-Ebene und in den Aufbau zwei Ebenen mit 60x60 und 80x60 cm integrieren, könnten dort "maximal 13, besser 11" Mäuse leben. Das würde also z.B. gehen.

LG,
Mooni
 
@Moony: Hab ich mir nach dem Posting auch gedacht und es deshalb ausprobiert: Ich hab's hinbekommen..., auch wenn ich es nicht verstanden habe... glaube bei 120 cm Aufbauhöhe 7-16 Mäuse...

Is aber auch egal, ich fand's wie gesagt im Nachhinein auch Schwachsinn... ;-)
 
@Psaya:
"7-16" klingt danach, dass du den alten Mauscalc verwendest hast - kann das sein?
Die neue Version gibt eine Maximalzahl an und eine weitere Zahl, wieviele Tiere man besser nur halten sollte (immer 2 weniger):
Mauscalc2

Da kommt bei mir halt immer "5, besser 3" raus - egal, welche Höhe ich angebe.

LG,
Mooni
 
tatsächlich.. ich war mir sicher, die neue Version zu haben. Hab es mir als Programm runtergeladen... Bei mauscalc 2 kann man nichts runterladen, oder?
 
Hab mir die Aufbauten mal angeschaut.

Total schön *Daumenhoch* - aber so bekommen wir das nie hin.

Ausserdem haben wir das Ding noch nicht zu 100% , weil wir noch kein Auto haben, um es abzuholen... ;-(
Der Typ wollte es gerne über die Ostertage loswerden - aber wer hat da schon Zeit.
 
Wir haben Zeit *wink* und ein Auto (Opel Kombi) *zwinker*

Ich habs schon geklärt.Er fährt mich am Montag nach Troisdorf und dann könnten wir das holen,wenn ihr wollt.Vorrausgesetzt demjenigen ist das abholen nicht zu spät.

liebe Grüße in den Nachbarort *drück*
Judith
 
Total schön - aber so bekommen wir das nie hin.
Man soll niemals nie sagen... ;-)

Mal im Ernst: Ein Aufbau ist m.E. leichter zu bauen als ein Regalumbau oder sowas. Man nimmt einfach Holzlatten (Dachlatten od. Vierkanthölzer), sägt sich die passend zu, schraubt sie zusammen, fertig. Türrahmen sind auch nicht schwieriger, da müssen halt nur Scharniere dran.
Und dann Draht drauftackern und in Betrieb nehmen. *g*

Entsprechendes Werkzeug - soweit nicht vorhanden - könntet ihr euch bestimmt bei irgendwem leihen. Im Zweifelsfall bei mir/uns (alles bis auf 'ne Bohrmaschine bzw. 'nen Akkubohrer).

Ich hab im Zuge meines Regal-zu-Mäusevoliere-Umbaus zum ersten Mal in meinem Leben Draht angetackert (braucht mehr Kraft, als ich dachte), zum ersten Mal Holz in der Dicke einer Dachlatte zersägt, zum ersten Mal gebohrt. Und es hat zu meiner Überraschung :D bisher alles geklappt.
So schwer ist das alles wirklich nicht. =)

(Ich würde euch glatt "auftragsweise" so 'nen Aufbau zusammenbasteln, aber das würde euch ja auch nicht weiterbringen - erstens bin ich zu selten in Köln, zweitens müsste das Teil dann von Köln nach Siegburg... :D )

LG,
Mooni
 
Original von electricitry
Wir haben Zeit *wink* und ein Auto (Opel Kombi) *zwinker*

Ich habs schon geklärt.Er fährt mich am Montag nach Troisdorf und dann könnten wir das holen,wenn ihr wollt.Vorrausgesetzt demjenigen ist das abholen nicht zu spät.

liebe Grüße in den Nachbarort *drück*
Judith


Das ist mal wie immer sehr , sehr lieb von dir! *Herz* *knuddel*

Aber du weißt doch - meine Autophobie *Angst* *schäm* *rotwerd* *schäm*

Sylvie ist ja ab heute abend in England. ;-(

Ich könnte höchstens mit Bus und Bahn hinfahren und euch dort treffen und zurück ebenso.... *grübel* - obwohl ihr natürlich schneller seid als ich und ihr auf dem Rückweg auf mich warten müsstet...ist auch blöd... *grübel*



@Moonshadow


Hört sich schon nicht sooo schwierrig an, wenn ich deine Beschreibung so lese.... *grübel*
Son Tacker haben wir natürlich nicht...weißt du was der kostet?
 
Hallo!

Bei ebay kostet so'n Tacker neu 8-10 €; ich denke, das wird auch etwa der Ladenpreis sein. Plus die entsprechenden Klammern, aber die kosten wohl nur ein paar €.

Ich kann euch btw bei Bedarf gerne meinen Tacker leihen - mein Freund fährt eh jeden Tag nach Bonn und zurück (Arbeit), das wär nicht das Problem. =)
Ist zwar nicht mehr ganz neu, funktioniert aber einwandfrei. (Der Tacker, nicht der Freund. Obwohl - auf den trifft das auch zu... Aber der wird nicht verliehen. *heilig* ;-)

LiGrü,
Mooni
 
Das ist kein Problem.Wenn du mir die Adresse per PN schickst und das mit dem Aqua-Besitzer abklärst,können wir das einfach bei dem abholen und zu dir bringen.Dann bräuchtest du garnicht Auto fahren :D
Ich würde eh dazu tendieren am Nachmittag nach Troisdorf zu kommen,falls hier mal alle Festivitäten durch sind *umkipp*

liebe Grüße
Judith
 
Das ist super, super, super, super, super, super, super, super,super,
super, super, super,super, super, super, super,super, super, super,
super,super, super, super, super,super, super, super, super.... lieb von dir *Herz* - *knuddel*
aber ich bin heute Nachmittag bei meinen Eltern. ;-(
Tja, irgendwie soll es nicht sein. *kopfschüttel*
 
Back
Top Bottom