Wie geht es dieser Maus?

  • Thread starter Thread starter elbroto
  • Start date Start date
;-) Und im Umkehrschluss heißt das: solange die Maus sich dafür entscheidet, dass sie verwöhnt werden will, hat sie immer noch Lebenswillen, so einfach ist das Broti...
 
Der Punkt ist: Seit gestern hat sie einen massiven Drang nach draußen (ins Außenrevier), was mich beunruhigt. und sie ist süchtig nach Backoblate

Und das Köttelchen ist auch nicht mehr so wie s mal war, bei der Verdauung muss sich also was verändert haben.
 
Ich vermute, sie nimmt Dich im Außenrevier wahr und das "Fressgedächtnis" sagt ihr: schnell dort hin, ich will noch eine Oblate. Holt sie sich die Oblate immer an einer bestimmten Stelle ab?
 
es gibt drinnen wie draußen Orte, an denen ich welche regelmäßig plaziere (Morgens und abeds, Tags und Nachts gibts nix) . Alle sechs Damen kennen diese Plätze und ich habe nicht das Gefühl das eine dabei immer das Nachsehen hat. Nur: Gestern ist Maxi den ganzen Tag über rumgewandert, wollte nicht schlafen. Abends fing das dann an dass sie nicht mehr reinwollte. Wenn ich sie reingesetzt habe ist sie sehr zielstrebig wieder raus. Stress in der Gruppe gibt es aber seit längerer Zeit keinen mehr, daran kann es mMn nicht liege
 
es kann aber - außer einer Laune ;-) - schon auch sein, dass das Oberstübchen etwas nachlässt. Bei manchen hatte ich wirklich das Gefühl, die sind dement, zuallermindest sehr verpeilt,
wenn sie zB nicht mehr wissen, warum sie denn gerade hergestürmt kamen (wegen Leckerli) ..

edit: jetzt rappelt's aber mit Beiträgen!

Puuuuuuuh, aus Nest raus kann auch heißen "es geht zu Ende, ich pack mich nach draußen".
Ich versuch's auch erst mal (könnt ja verpeilt sein) mit Zurücksetzen, akzeptiere dann aber, wenn's Mausel das nicht annimmt.
Hat sich aber auch wieder geändert bei mir.
Soll seinen Willen haben, das Huddelchen, egal wo er herkommt.....

noch'n edit: Süßer Film! Und seeeehr duddelig, das kann aber noch länger so bleiben. Bloß aufpassen - die sind echt absturzgefährdet!
 
Last edited:
Sie sucht in dem Video eindeutig das Revier ab und macht einen munteren Eindruck. Wo es "besonders" riecht, schaut sie genauer nach.
 
Also, Hinrleisting denke ich hat bei ihr keinen Macken ab. Als ich nach laaaaanger Zeit das Außenrevier wieder aufgebaut habe (es war ja ab der Vg fpür fast 3 Monte abgebaut) wussten Maxi und Coco fast sofort was damit anzufangen, und weilm es von der Struktur ähnlich gebaut war wie vor der VG fanden sie sich schnell zurecht. Sie scheinen sich alo erinnert zu haben

Aber das am Rücken und das immer mehr Fell verschwindet und eben das veränderte Kötelchen, und wie gesagt das komische Verhalten gestern, das macht mich nachdenklich.

Ich denke jetzt nicht daran sie zwangsweise gehen zu lassen. Aber so umkommentiert will ich sie auch nicht einfach sich selbst überlassen ohne zu wissen was los ist.

Edit: Dsies "Festhalten" (siehe Bild) sit auch neu. Aber das denke ich ist reines Oma-sein

attachment.php
 

Attachments

  • Maxi.JPG
    Maxi.JPG
    83,8 KB · Views: 58
Last edited:
Im Alter verändern sich die Hormone, auch beim Tier, eine Folge davon ist es, dass die Haare weniger werden. Ich seh auf den Fotos oben keine Ansätze, dass es andere Ursachen haben könnte.
 
das veränderte Kötelchen,

Das Köttelchen sieht klein und recht hell aus. Das wird einfach daran liegen, dass sie nicht mehr so viel frißt bzw. hauptsächlich Oblaten. In dem Video ist sie doch recht munter unterwegs, unter Umständen aber wirklich etwas desorientiert oder unruhig. Finde ich bei einem so alten Tier aber ganz normal.
 
Das Auge ist verklebt? Womöglich ist Maus etwas zu schwach, um sich so gründlich zu putzen wie früher.

Solange die Maus noch zurecht kommt, würde ich sagen, macht das nix.
 
Nein, das Augenlid scheint geschwollen. Man erkennt es schon ein wenig auf dem Bild von gestern.
Was ich seit gestern auch beobachte sind zunehmende Gleichgewichtsprobleme wenn sie gleichzeitig am Futtern und am Klettern ist.
 
Wenn sie nur noch auf dem einen Auge gut sieht, weil das andere geschwollen ist, fehlt ihr das räumliche Sehen, daran kann das mit dem unsicheren Gang liegen.
 
Das Auge ist erst seit Mittag zu am Morgen war es noch offen. Aber den Verdacht, dass sie auf diesem Auge schon länger blind ist, hatte ich schon seit Ende letzter Woche.

Übrigens: heute hab ich s mal mit Erdnusbutter versucht. auf Oblate gestrichen. Sie hat galant drumherumgefuttert und den Rest liegenlassen :D
 
So senil ist sie also noch nicht, daß sie nicht wüßte, was sie will - und das ist Backoblate! :D
 
Ich hatte schon einige blinde Mäuse, die leben trotzdem ihr Leben weiter. Also einfach machen lassen. Die finden sich zu recht und oftmals merkt man es ihnen gar nicht richtig an das sie blind sind. ^^
 
Ja nur das das Auge jetzt definitv zugeschwollen ist. das kann mir nicht gefallen. Aber wenn ich zum TA gehe, der vllt eh nix machen kann , den Stress will ich Maxi nicht unbedingt antun.
 
Huhu,

aslo für mich sieht die Maus auf dem letzten Bild krank aus... die Augen, der Buckel, die Ohren... Das KANN alles Alter sein, muss aber nicht.
 
Back
Top Bottom