Willkommen Zuhause, Sadie

Nein*grübel* Bis jetzt bekommt sie noch Animonda, das ist ne reine Fleischdose und dazu Reisflocken.
 
Du wirst schon zig unterschiedliche Empfehlungen gehört haben....aber dadurch dass unser Pepper (Dackel-Beagle-Mischling) auch einige Futterunverträglichkeiten hat, kann ich gut nachvollziehen wie frustrierend das für euch sein mag.
Wir hatten auch immer wieder mit schweren Durchfällen zu tun und sind nach langer Odyssee dahinter gekommen das er überhaupt kein Geflügelfleisch, Schwein und Rind verträgt und auch viele der kaltgepressten Öle, die nun immer in den neuen Futtersorten sind, wirken bei ihm eher abführend.
Seit dem wir konsequent immer nur eine Sorte Fleisch füttern, geht es ihm wesentlich besser. Nach einer Ausschlussdiät haben wir mit purem Straußenfleisch angefangen, was er irgendwann nicht mehr mochte, ebenso wie purer Fisch.
Wir füttern jetzt seit Jahren Lamm als Single Protein (und zwar dieses hier alsa-hundewelt - alsa natural Love Single-Protein Lamm mit Hirse, Brokkoli und Kmmel -) und sind damit ganz glücklich.
Nun hast du ja schon jahrelange Hundeerfahrung und weißt am allerbesten was deiner Kleinen gut tut...aber ich kann dir echt empfehlen mal ne Ausschlussdiät zu machen, um dann langsam zuzufüttern, damit du rauskriegen kannst, was bei ihr die Durchfälle verursacht.
Ich drücke dir alle Daumen das ihr das bald in den Griff kriegt!
Liebe Grüße an Sadie!
 
Danke für deinen Tipp Nadine*drück*

Ja, sowas ähnliches hab ich auch vor. Ich will ja eh ihr Futter nochmal umstellen (weil man bei dem Animonda eben nicht genau sagen kann, welche Fleischsorten drin sind, außer denen, die deklariert wurden). Ich werde erstmal Lukullus Gourmet Huhn füttern, erstmal so 4 Wochen lang, und dann schauen. Vielleicht, wenn es nicht besser wird, versuche ich es auch mal mit Getreidefreiem HuFu (gibts auch von Lukullus Gourmet).

Und ich werde mal hören, was meine TÄ noch für eine Idee hat. Noch weiß ich ja nicht mit Sicherheit, ob es wirklich am Futter liegt, oder Sadie evtl. doch was mit dem Magen/Darm hat.
 
bei erbrechen und durchfall bekommen unsere hunde immer Nux vomica und Arsenicum Album
hilft immer hervorragend

wegen futter, kennst du lunderland?
lilly bekommt die reinen fleischdosen plus reis und gemüse und auf ihre krankheit abgestimmte zutaten, aber da gibt es auch anderes futter
 
Ausschlussdiät gut und schön (und in dem Fall auch sinnvoll) aber ich würde das immer mit dem TA besprechen, um sicher zu gehen, dass alle benötigten Nährstoffe in den Hund kommen! Einen Mangel zu provozieren wäre kontraproduktiv.
 
Ach es ist zum heulen*heul*

Gestern Abend und heute Nacht wieder Durchfall... Und jetzt auch noch Blasenentzündung*seufz*



ich habs jetzt nicht so ganz verfolgt, aber hattet ihr schon mal eine Kotprobe abgegeben ? Wegen Giardien/Kokzidien ?

Blasenentzündung ist doof da kämpf ich auch schon seit dem ich mein Kötertier habe mit.
 
Die meisten (nicht alle!) Tierärzte haben aber leider keinen Schimmer wie eine Ausschlußdiät richitg funktioniert, wie sie sinnvoll ist etc. und bei einem halbwegs gesunden Hund entstehen irgendwelche Mängel nicht so schnell, wenn es richtig gemacht wird.
 
wenn es richtig gemacht wird.

genau das ist der Punkt. Ich halte jetzt weder Ishani noch sonst jemanden für zu blöd, einen Hund richtig zu ernähren (ist ja auch nicht sooo schwer) aber ein Tierarzt hat das immerhin studiert und man kann da ruhig Rückfragen stellen. Würde ich zumindest an der Stelle machen, bevor was in die Hosen geht, ob man sich an die Ratschläge hält, ist wieder die andere Frage (bzw inwieweit man einem TA vertraut oder sich sonst einen sucht der Ahnung hat, ähnlich wie mit den Mäusen, nicht jeder kann alles). Otto-Normalverbraucher hat ja nicht alles im Kopf (kann ja nicht jeder ein Fachmann für alles sein) und bevor man ein Mengenelement vergisst oder auf versteckten Wegen doch eine Substanz im Futter landet die man eigentlich ausschließen wollte, finde ich es nicht verkehrt einen TA zu befragen.
 
das was ich bisher gelesen habe, haben kaum TA richtig ahnung von ernöhrung (ohne jetzt allen unwissenheit unterstellen zu wollen)...nicht umsonst sind so viele TA mit futterherstellern auf du und verkaufen royal canin, hill´s und und und
 
Mein TA lässt sich von uns die Ernährung erklären und war beeindruckt, wie wir Akris Leberwerte damals mit barfen besser bekommen haben.
 
So, Sadie geht es heute schon viel besser. Sie hat für heute und Morgen ein Schmerzmittel bekommen und 5 Tage Antibiotika. Damit sollte es gut sein. Und am Montag haben wir ja eh einen Termin zum Fäden ziehen. Also wenn da noch was sein sollte, kann ich es gleich nochmal ansprechen.

Zum Thema Ernährung: Meine Aruscha war ja auch so extrem empfindlich (sie vertrug fast nur Hühnchen, Reis, Haferflocken und etwas Fisch und ein klein wenig Gemüse). Meine damalige TÄ wollte dann auch eine Ausschlussdiät machen und wollte mir Hill's andrehen. Da hab ich nur einen kurzen Blick auf die Zusammensetzung geworfen. Das Zeug enthielt mehr verschiedene Inhaltsstoffe als Aruschas reguläres Futter*Vogelzeig* Wie man mit sowas ne Ausschlussdiät machen will ist mir ein Rätsel...

Sadie wird jetzt erstmal ein anderes Futter bekommen, hatte ich ja schon geschrieben. Es enthält Hühnchen, Gerste und Gemüse. Das werde ich ihr erstmal 4 Wochen lang füttern und schauen, was ihr Durchfall macht. Haben wir damit Ruhe, war es wohl wirklich das Futter. HIlft das auch nicht wäre mein nächster Schritt ein getreidefreies Futter (und natürlich ggf. weitere Untersuchungen bei der TÄ. Wobei die meinte, dass der jetzige Durchfall durchaus auch von den Antibiotika kommen könnte, die ja leider nicht nur die bösen Keime abtöten, sondern auch die Darmflora stören). Naja, so werden wir uns da langsam rantasten. Ich hoffe ja nicht, dass Sadie in Aruschas Fußstapfen tritt, was die Futteremfpindlichkeit angeht*umkipp*
 
was ich dir dazu empfehlen kann um die darmflora wieder aufzubauen ist das hier
ist ne darm kur wird für 3 monate gegen Darm Probiotic
das hilft sehr gut, lilly ist kurz vorm ende ihrer kur
 
Danke für den Tipp. Das werde ich dann mal besorgen, sobald Sadie das AB nicht mehr braucht=)
 
genau das ist der Punkt. Ich halte jetzt weder Ishani noch sonst jemanden für zu blöd, einen Hund richtig zu ernähren (ist ja auch nicht sooo schwer) aber ein Tierarzt hat das immerhin studiert


Also, das Tierärzte großartig Ernährungswissenschaft studiert haben wär mir erlich gesagt neu. Vielleicht wirds angerissen das weiss ich nicht. Aber das was die von Stapel reissen ist nicht das gelbe vom Ei.

Wenn einem fast jeder Tierarzt RC und/oder Hills als das Ultimatum empfiehlt zeugt das nicht gerade von großartigem Plan.

Oder, wie bei meinem Allergiker Köter, das Futter z/d für Allergiker. Klasse TroFu einheitsbrei für einen Hund der mit auch auf Getreide allergisch ist wohl.

TroFu bei Diabetis bei Katzen war ja der Hammer. Aber ist ja von RC muss ja gut sein. Und wenn man dann mit Rohfütterung anfängt wird man blöde belächelt.

Ich kenne mehr als genug Tierärzte die einfach keine Ahnung von vernünftiger Ernährung haben.
 
Das liegt dann daran, dass sie sich nicht genug damit auseinandersetzen *seufz*
Jedes Fachgebiet bei uns schimpft, dass die praktizierenden Tierärzte sich exakt damit zuwenig beschäftigen, aber die Tierernährung schimpft nicht nur, sie jammert regelrecht, da geb ich euch schon recht, viele Tierärzte nehmen das nicht so wichtig. Sollten sie aber, denn Ernährung ist ja sozusagen prophylaktische Medizin.
Mit "Ernährungswissenschaften" im herkömmlichen Sinne hat Tierernährung übrigens herzlich wenig zu tun, die Bedürfnisse von den verschiedenen Spezies (incl Mensch) unterscheiden sich stark voneinander.

ich habe persönlich kein Problem mit der Rohfütterung, wenn es richtig gemacht wird, aber ich sehe eben auch die Risiken.
 
ich denke viele TA denken "och der futterhersteller hat recht, da muss ich mich nicht näher mit beschäftigen"

schon traurig.

okay genug zugespamt hier :D
 
Oder viele TAs haben wirtschaftlich nicht die Zeit, ne kostenlose stundenlange Futterdiskussion mit jedem Tierhalter zu führen. V.a. da ja dann immer wieder nachfragen kommen und man im Zweifelsfall für den Mist der dann verzapft wird weils nicht richtig verstanden wurde auch noch haftbar ist. Da isses viel wirtschaftlicher, denen nen Sack Futter zu vertickern und nen Messbecher wo man nen roten Strich drauf malt.
Oder hat dein TA die Zeit, jedem Patienten so zwischen Tür und Angel BARFen zu erklären und nen Ernährungsplan zu schreiben?
 
Sollten sie aber, denn Ernährung ist ja sozusagen prophylaktische Medizin.
das ist vermutlich auch mit das problem. gesunde tiere muessen nicht zum tierarzt... ;-)
(ohne jemandem was unterstellen zu wollen)
ich bin ja mal gespannt, was unser TA fuer hummel andrehen will...
 
Bei einem TA, wo ich mal war (der ansonsten eine absolute Koryphäe *schribt man das so* auf dem Gebiet der Knochen und Gelenke ist), hing im Wartezimmer eine Warnung, wie gefährlich es sei, Hunden rohes Fleisch zu füttern.*Vogelzeig* Naja, es muss ja einen Grund haben, warum Raubtiere wie Wölfe und Bären entwder bereits ausgestorben sind oder die Kunst des Feuermachens und Flesichgarens erlernt haben*bätsch*

Aruscha wurde ja auch eine Zeitlang gebarft. Leider hatte sie es dann nicht mehr vertragen. Sie war halt EXTREM empfindlich. Jetzt habe ich nicht mehr die Möglichkeit (wegen zu geringer Gefrier-Möglichkeiten). Und - so ehrlich bin ich - auch nicht mehr die Lust, Sadie zu barfen.

Apropro Sadie;-) Heute kommen endlich die Fäden raus, dann darf das Äffchen endlich wieder mit ihren Freunden über die Wiesen fetzen*freu* Sie ist kaum noch zu bändigen. Gestern ist sie wie eine Verrückte mit ihrem Plüsch-Quietschie durch die Wohnung gesaust...

Die Blasenentzündung scheint auch so gut wie weg zu sein. Sadie trinkt, frisst und verhält sich wieder ganz normal. Sie muss zwar noch ein bisschen öfter Pieseln als gewöhnlich, aber das wird sich schon normalisieren. =)
 
Back
Top Bottom