Zahme Maus ?

Möusiii

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo, ich habe mal eine Frage *freu*

Wie bekomme ich meine Farbmaus am besten zahm ?
Sie hat tollale Angst vor Menschen ... wenn man nur am Käfig vorbei läuft rennt sie schon panisch ins Häuschen *rennweg*

Ich würde ihn gerne rausholen aber doch nich gegen ihren Willen *sauer*
Also ist er immer der Einzige der kein Freilauf bekommt und in der Zeit alleine im Käfig rumgammeln muss *seufz*
 
Manche Mäuse bekommst du nicht Zahm. Ich hab davon auch 3. Wenn du es aber trotzdem versuchen möchtest dann mit viieeeeeeeeeeeeeel Geduld. Bei mir hat beobachten viel geholfen. Einfach vor den Käfig setzen und zuschauen. Mittlerweile trauen sie sich bei mir raus wenn ich davor sitze und futtern ohne sich stören zu lassen. Bewegen darf ich mich aber immernoch nicht. Aber immerhin gehen sie jetzt auch mal 2 meter weiter vom Schlupfloch weg. Davor blieben sie immer in der Nähe damit sie sich gleich verkrümeln können.


Aber warum denn Freilauf?
 
Erstmal Hallo und *welcome* bei uns im Forum ;-)



Was midwinter schrieb stimmt schon, Mäuse sind eigentlich reine Beobachtungstiere und werden nicht immer handzahm. Man kann schon froh sein, wenn sie mal von der Hand ein Leckerchen nehmen oder die Pfote draufstellen ;-) Mit Zwang sollte man es auf keinen Fall probieren, da hast du recht.

Du könntest abends (wenn die Mäuse aktiv sind) mal ganz vorsichtig die Hand ins Gehege legen und einen Sonnenblumenkern oder ein anderes gesundes Stück Leckerchen anbieten. Aber erwarte keine Wunder, etwas Geduld muss man schon einkalkulieren. Wenn sie einfach nicht möchten und zu viel Angst haben, dann sollte man sie auch in Ruhe lassen.

Hast du nur eine Farbmaus oder mehrere Tiere in einer Gruppe? Böckchen oder Weibchen? Oder gar beides? *grübel*

Auslauf brauchen Farbmäuse ebenfalls nicht, das Gehege sollte immer groß genug sein, damit sie ihren täglichen Beschäftigungen nachgehen können. Mindestens 80x50cm für je 2 Mäuse.
Wie groß ist denn dein Käfig?

Ich empfehle dir mal in unser Wiki zu schauen, das ist eine Sammlung allerlei Informationen über Farbmäuse und auch andere Mäusearten: Wiki - klick
 
Erstmal danke für eure Antworten *freu*

Also mit Freilauf meinte ich nich wirklich Freilauf...ich meinte die zahmen Mäuse rausholen, mal streicheln und von der Hand füttern ;-)

Ehm.. ich hab 4 Mäuse die ich zusammenhalte.
Alles Böckchen
Meine Käfigmaße sind 140x60x80
 
Also mit Freilauf meinte ich nich wirklich Freilauf...ich meinte die zahmen Mäuse rausholen, mal streicheln und von der Hand füttern ;-)

Eben dass sollten die Mäuschen selbst entscheiden dürfen, wenn sie ihre Scheu soweit verloren haben. ;-)
Angefasst oder gestreichelt werden mögen die meisten übrigens gar nicht. Nichtmal die "handzahmen" (also futterzahmen, so daß sie aus der Hand fressen).

140x60x80 sind ja schon super Maße für die 4. Allerdings hast du 4 Böcke...da schaut die Situation etwas anders aus. Wusstest du schon, daß sich unkastrierte Böcke irgendwann blutig oder schlimmstenfalls totbeißen, weil es zu Revierbildungen kommt?
Wie alt sind sie denn jetzt?

Lies dir am besten mal diesen Abschnitt im Wiki durch: Kastrationsgründe.

Wenn du einen fachkundigen Tierarzt suchst (der die Böcke dann auch kastriert) kannst du einem Moderator gern eine private Nachricht mit deiner PLZ und/oder Wohnort schicken. Wir haben eine interne Liste und geben auf Anfrage gern Adressen weiter ;-)
 
Ich zwing die mäuse ja nicht...die kommen freiwillig auf die Hand ;) Sonst würde ich das auf keinen Fall machen.

Mit dem Totbeißen.. das hab ich noch nie gehört :O
Also alle sind 2 Monate alt, und bis jetzt haben sie sich noch nie gestritten :D
 
Ach das kommt noch wenn sie erst 2 Monate alt sind. Glaubs mir, wir haben hier so viel Erfahrung mit Böcken und sie ist immer gleich... man lebt ne Weile brav zusammen, dann gibts leichten Zoff, immer schlimmer und öfter und irgenwann sehen die Kleinen dann so aus:
bock3.jpg


Mehr dazu findest du hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Glaubs uns, wir sagen die Wahrheit, 98% aller Bockgruppen zerbrechen, teils sterben Tiere durch Stress oder Verletzungen, und grad in so großen Gehegen... wenn du deinen Tieren einen Gefallen tun willst dann lass sie kastrieren wenn sie die 30 Grammmarke knacken.
 
Das ist halt die Männerwelt. Ist nicht anders als bei uns wenn das Testosteron überschwappt. Dann gibts halt Keile bis einer heult. Also bitte bitte las sie kastrieren =)
 
Dann gibts halt Keile bis einer heult.
Wenns nur das wäre. Bei denen gibts Keile bis einer tot ist....
Einer meiner Pfleglinge(8 Wochen) ist von seinem Papa (erwachsen) so zugerichtet worden dass sein ganzer Hintern von Bissen derart übersäht war dass das in einer einzigen 2cm*1cm langen Kruste abgefallen ist! Nun hat er da keine Haare mehr. Und einen mehrfach geschwollenen (wegen Bissen) Schwanz. Die Schwanzspitze ist abgestorben und abgefallen... also das ist nicht nur bei fremden Tieren, das ist auch bei Geschwistern so...
 
Uhhh das sieht ja schlimm aus :O

Ich komme aus Offenbach, kennt da vielleicht jemand nen guten Tierarzt ?
Wie vielkostet denn so eine Kastration ?
 
Wenn du einen fachkundigen Tierarzt suchst (der die Böcke dann auch kastriert) kannst du einem Moderator gern eine private Nachricht mit deiner PLZ und/oder Wohnort schicken. Wir haben eine interne Liste und geben auf Anfrage gern Adressen weiter ;-)

;-)

Ich such dir gern einen raus und schick dir dann Adressen zu, wenn du mir (bitte auch per pn) mitteilst, in welchem Offenbach du wohnst.

Kastrationskosten sind unterschiedlich hoch, von ca. 20 bis 70 Euro pro Maus war hier schon alles vertreten. Das kommt auch auf die Narkoseart an (Gasnarkose ist i.d.R. etwas teurer als Injektionsnarkose). Viele Tierärzte lassen sich aber auch auf Rabatte ein, wenn sie mehrere Böcke kastrieren, oder auf Ratenzahlung.
Der Betrag hört sich im ersten Moment erschreckend hoch an, man sollte aber bdenken, daß es die einzige Möglichkeit ist, den Böcken ein artgerechtes (und unblutiges) Leben zu ermöglichen und ihn/sie später evtl. auch mit Weibchen zu vergesellschaften.

Weitere Infos findest du im Wiki.
 
(Meine Männer stinken auch nicht...mein Kater stinkt viel mehr *lach* Der ist nämlich nicht kastriert...)

Und zum Thema Zahmheit...mir hat jemand den Tipp gegeben, wenn ich eh den Napf neu befülle, das Wasser wechsel oder Leckerlies gebe einfach eine Weile die Hand (Ohne Schmuck!) reinzulegen. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich ihnen kleine Gurkenstückchen von der Hand aus füttern kann. Die große böse Hand ist nämlich doch nicht so böse... und einer der 3 Jungs frisst sogar auf meiner Hand, die andern beiden sind da noch zurückhaltender, kommen aber nach 1-2 Minuten zumindestens mal gucken, was da in ihrem Käfig liegt.
Kuscheln ist aber mit Mäusen wirklich nicht so richtig drin, aber ich finds schon wichtig, dass man sie raus holen kann, ohne dass sie in Panik geraten.. hauptsächlich weil man ja doch ab und zu mal zum Tierarzt o.ä. muss.

So viel mal aus meinem Pseudo-Wissen ;)
 
.mein Kater stinkt viel mehr *lach* Der ist nämlich nicht kastriert...
Noch zu klein? Ist aber kein Freigänger dann oder?
die Hand (Ohne Schmuck!) reinzulegen
Warum ohne Schmuck? Meine Mäuse finden nichts toller als Ringe ;-)
 
Warum ohne Schmuck? Meine Mäuse finden nichts toller als Ringe ;-)
Das hab ich mich auch gefragt :D Meine beiden dicken Jungs stehen allerdings weniger auf den Ring, sondern mehr auf mein Armband. Sie setzen sich dann einfach ganz lässig auf die Hand und versuchen, da dran rumzuknabbern :D (faszinierenderweise machen das aber auch alle Hunde, die ich kenne...)
 
Das hab ich mich auch gefragt :D Meine beiden dicken Jungs stehen allerdings weniger auf den Ring, sondern mehr auf mein Armband. Sie setzen sich dann einfach ganz lässig auf die Hand und versuchen, da dran rumzuknabbern :D (faszinierenderweise machen das aber auch alle Hunde, die ich kenne...)

ist das n Lederband? Da stehen viele Hunde ja total drauf (und eine von meinen Mäusen hat mir mal eins durchgenagt *umkipp*)
 
Back
Top Bottom