Biene Maja
Kornsammler*in
- Messages
- 22
- Reaction score
- 0
Hallöchen,
Vor ein paar Wochen wurden mir drei kleine Mäuschen gebracht, deren Nest bei Umbauarbeiten im Garten versehentlich zerstört wurde... Sie waren nur leicht beflaumt, noch blind und hilflos. Ich hab sie dann natürlich aufgepäppelt und sie sind auch alle drei "groß" und stark geworden
. Es stellte sich heraus, dass es zwei Weibchen und ein Böckchen sind.
Die drei sind leider trotz minimalem Kontakt so wahnsinnig zahm geworden und haben selbst vor meiner Katze NULL Respekt, dass ich es nicht wage, sie wieder in die Freiheit zu entlassen. Wenn ich Futter in die Gehege stelle oder den Wassernapf tausche, dann sitzen sie sofort auf meiner Hand und klettern meinen Arm hinauf, dieses Spielchen wiederholt sich dann einige Male bis ich sie "abgeschüttelt" habe.. Vor allem das Böckchen ist so unglaublich vertrauensvoll und scheint ziemlich überzeugt davon zu sein, ein Mensch zu sein (oder er hält mich für eine Maus..
) 
Ich habe das Böckchen daher kastrieren lassen und habe den Dreien mit viel Liebe und Mühe ein großes Gehege über mehrere Etagen gebaut, eingerichtet mit großem Buddelbereich, verschiedenen Einstreu, viel Laub, Ästen, Zweigen, Steinen, Rindenstücken, Moos, Seile, Sandbad, Heukugeln, 2 Holzlaufrädern und einem Haufen sonstiger Häuschen und Versteck-, Kletter- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Wie lange muss ich nun warten bis ich die drei zusammen setzen kann? Bei Kaninchen und Meerschweinchen sagt man mindestens 6 Wochen, gilt das auch für Mäuse? Oder ist aufgrund des schnelleren Stoffwechsels erfahrungsgemäß auch weniger ausreichend? Ein paar Mäuse wären eigentlich nicht schlimm, das Gehege ist groß genug, aber natürlich möchte ich nicht unnötig Wildmäuschen in "Gefangenschaft" verbannen. Und wie stelle ich das dann am besten an, kann ich sie einfach zu dritt in das bisher völlig unbekannte neue Gehege setzen?
Danke schonmal für eure Meinungen.
liebe Grüße
Vor ein paar Wochen wurden mir drei kleine Mäuschen gebracht, deren Nest bei Umbauarbeiten im Garten versehentlich zerstört wurde... Sie waren nur leicht beflaumt, noch blind und hilflos. Ich hab sie dann natürlich aufgepäppelt und sie sind auch alle drei "groß" und stark geworden

Die drei sind leider trotz minimalem Kontakt so wahnsinnig zahm geworden und haben selbst vor meiner Katze NULL Respekt, dass ich es nicht wage, sie wieder in die Freiheit zu entlassen. Wenn ich Futter in die Gehege stelle oder den Wassernapf tausche, dann sitzen sie sofort auf meiner Hand und klettern meinen Arm hinauf, dieses Spielchen wiederholt sich dann einige Male bis ich sie "abgeschüttelt" habe.. Vor allem das Böckchen ist so unglaublich vertrauensvoll und scheint ziemlich überzeugt davon zu sein, ein Mensch zu sein (oder er hält mich für eine Maus..


Ich habe das Böckchen daher kastrieren lassen und habe den Dreien mit viel Liebe und Mühe ein großes Gehege über mehrere Etagen gebaut, eingerichtet mit großem Buddelbereich, verschiedenen Einstreu, viel Laub, Ästen, Zweigen, Steinen, Rindenstücken, Moos, Seile, Sandbad, Heukugeln, 2 Holzlaufrädern und einem Haufen sonstiger Häuschen und Versteck-, Kletter- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Wie lange muss ich nun warten bis ich die drei zusammen setzen kann? Bei Kaninchen und Meerschweinchen sagt man mindestens 6 Wochen, gilt das auch für Mäuse? Oder ist aufgrund des schnelleren Stoffwechsels erfahrungsgemäß auch weniger ausreichend? Ein paar Mäuse wären eigentlich nicht schlimm, das Gehege ist groß genug, aber natürlich möchte ich nicht unnötig Wildmäuschen in "Gefangenschaft" verbannen. Und wie stelle ich das dann am besten an, kann ich sie einfach zu dritt in das bisher völlig unbekannte neue Gehege setzen?
Danke schonmal für eure Meinungen.
liebe Grüße