Kruemel89
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 698
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Com,
ich selber halte keine Kaninchen, aber meine Schwester hält ein Kaninchen und ein Meerschweinchen. Sie füttert ihnen täglich Trockenfutter und ich versuche sie momentan zu überzeugen, die Nahrung umzustellen, da dies nicht der natürlichen Nahrung von Meeri oder Kaninchen entspricht. Allerdings frag ich mich jetzt, ob der Zahnabrieb durch Rauhfutter, also Heu, ausreicht? Bzw auch durch knabbern an Ästen, etc. Oder muss man da zusätzlich noch was bei der Futterumstellung beachten (außer langsame Umstellung)?
Übrigens, bevor ich Kritik bekomme, ich weiß mittlerweile, dass Meeri und Ninchen nicht zusammen gehalten werden sollen, aber ich konnte meine Schwester bisher noch nicht davon überzeugen, was daran zu ändern.
Nebenbei noch eine hypothetische Frage:
Die beiden kriegen in der neuen Wohnung meiner Sis ein eigenes Zimmer. Wäre es theoretisch möglich, von jeder Sorte noch ein zweites Tier zu holen und diese dann nach einer VG zusammen in dem Zimmer zu halten? Denn i.d.R. tolerieren sich Meeris und Kaninchen ja. Oder sollte auch das vermieden werden?
Denn das wäre evtl noch ein Alternativvorschlag, den ich meiner Sis unterbreiten könnte.
LG
ich selber halte keine Kaninchen, aber meine Schwester hält ein Kaninchen und ein Meerschweinchen. Sie füttert ihnen täglich Trockenfutter und ich versuche sie momentan zu überzeugen, die Nahrung umzustellen, da dies nicht der natürlichen Nahrung von Meeri oder Kaninchen entspricht. Allerdings frag ich mich jetzt, ob der Zahnabrieb durch Rauhfutter, also Heu, ausreicht? Bzw auch durch knabbern an Ästen, etc. Oder muss man da zusätzlich noch was bei der Futterumstellung beachten (außer langsame Umstellung)?
Übrigens, bevor ich Kritik bekomme, ich weiß mittlerweile, dass Meeri und Ninchen nicht zusammen gehalten werden sollen, aber ich konnte meine Schwester bisher noch nicht davon überzeugen, was daran zu ändern.
Nebenbei noch eine hypothetische Frage:
Die beiden kriegen in der neuen Wohnung meiner Sis ein eigenes Zimmer. Wäre es theoretisch möglich, von jeder Sorte noch ein zweites Tier zu holen und diese dann nach einer VG zusammen in dem Zimmer zu halten? Denn i.d.R. tolerieren sich Meeris und Kaninchen ja. Oder sollte auch das vermieden werden?
Denn das wäre evtl noch ein Alternativvorschlag, den ich meiner Sis unterbreiten könnte.
LG