zombie
Wusel-Experte*in
- Messages
- 494
- Reaction score
- 0
Hey ihr Lieben!
Ich brauche mal wieder euren Rat, Vorschläge, Tipps, Meinungen,... Weiss bei meinen Krankheitsfällen nicht mehr weiter, die TA's leider auch nicht wirklich. *seufz*
Vorab: Danke fürs Lesen- wird leider ein wenig länger, aber ich versuche alles wichtige zu notieren.
In meiner 2. Gruppe leben momentan 4 Mausis-Oreo, Mable, Mimi und Hazel. Alle kamen vor ca. einem halben Jahr zusammen zu mir und sind laut Vorbesitzerin im September 2014 geboren.
Mimi:
-Hatte schon eine Vorgeschichte mit Augenproblemen am rechten Auge, wurde mit Isotop-Max behandelt.
-Bei mir war das Auge (rechts) lange Zeit unauffällig. Mittlerweile wurde 2x mit Refobacin-Augentropfen behandelt.
-Zwischenzeitlich sieht das Auge normal aus, dann wieder verklebt, rotes Sekret, zugekniffen. Der Wechsel ist häufig von einem Tag auf den anderen.
-Heute hat der TA endlich mal angefärbt und meinte, das Auge wäre trüb und kaputt. Wir könnten jetzt mit cortisonhaltiger Salbe dran um das Auge zu beruhigen, da es eh nicht mehr zu retten wäre.
Was haltet ihr davon? Irgendwie ists mir etwas heikel, da mit Cortison ranzugehen, wenn ein Defekt vorhanden ist...
Mable:
-Entwickelte im September ein Gewächs am unteren Rand des rechten Ohrs, wucherte Blumenkohlartig
-Kurze Zeit später ein warzenähnliches Gewächs auf der rechten Seite der Schnauze
-Da das Gewächs am Ohr ständig blutig gekratzt wurde, wurden beide Gewächse Mitte Oktober unter Narkose entfernt
-Anfang November war das Gewächs am Ohr wieder da, fast noch größer als zuvor
-Mable kratzt es jetzt wieder blutig
-TA meint, man müsse halt wieder operieren.
Gibt es andere Alternativen zur O.P.? Mable kann ja nicht jeden Monat in Narkose gelegt werden und das Ding wächst wieder nach...*umkipp*
Oreo:
-Besonderheit: Beim Rausfangen und beim TA extrem bissig, dreht total durch, nicht zu halten, springt, regt sich auf bis sie fast kollabiert-so extrem hab ich das bei keiner Maus erlebt...
Oreo hatte schon immer eine Birnenform, vor ca. 2,5 Monaten fiel mir auf, dass sie blutigen Ausfluss aus der Scheide hat/hatte. Sie bekam Baytril, Metacam, Sangostyptal, vermutet wurden Veränderungen an der Gebärmutter o.ä..Mittlerweile bekommt sie nur noch Ovarium Compositum und Sangostyptal.
Seit einiger Zeit fing sie an häufiger am Bauch zu kratzen. Ich schob es zunächst auf die "Inneren Prozesse". Als das Kratzen vermehrt auftrat, stellte ich Oreo beim TA vor. Das Fell um die Augen wurde licht. Der TA konnte Oreo nicht aus der Box nehmen. Habe dann Anfang November einen anderen TA aufgesucht- am Telefon wurde mir versichert, dass sie Abklatsch, Geschabsel und Pilzkultur machen. Der TA konnte Oreo aber auch nicht aus der Box nehmen. Bei mir verbiss sie sich im Finger, regte sich extremst auf... Der TA versuchte dann, Oreo in der TB mit Stronghold zu punkten. Es ist aber nicht sehr sicher, dass Oreo den Tropfen richtig abbekommen hat. *Wand* Das Kratzen wurde auch nicht besser.
Heute habe ich bei Oreo 2 kleine Wunden am unteren Rücken entdeckt, sie wirkte auch ziemlich matt.
Wir waren nochmal beim anderen TA, der aber nach einem kurzen Versuch auch nicht bereit war, Oreo aus der TB zu nehmen. Er meinte, dass das Kratzen wahrscheinlich von der inneren Geschichte herrührt und man sie, wenn es zu schlimm wird nur noch einschläfern kann.
Das Schlimme ist, dass selbst ich Oreo nicht fixiert bekomme und kein TA bereit ist sie anzufassen. Außerdem, dass sie jedesmal fast kollabiert und danach so geschafft ist, dass ich Angst habe, dass sie einfach umkippt. Man müsste ja dringend abklären ob nicht Pilz oder Milben, wenn ja welche Art, dahinter stecken. Hatte zwischendurch noch Fenistil Tropfen gegeben-keine Besserung. Heilerde ist auf einer Etage gestreut.
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre Ivomec zu versuchen. Will natürlich auch nicht einfach Chemie auf die Maus kippen, außerdem hat das Stronghold (falls es wirklich richtig auf ihr "gelandet" ist), ja eine Depot-Wirkung von 3 Wochen. Das ist nun aber erst 10 Tage her.
Werde morgen nochmal TA's abtelefonieren um endlich einen zu finden, der mir und meiner Truppe helfen kann, möglichst noch morgen. Es ist so frustrierend die Kleinen von TA zu TA zu schleppen, wenns dann "umsonst" ist und wir keinen Schritt weiter sind.
Wenn jemand Ideen oder auch Anregungen für mich und/oder den TA-Besuch hat, wäre das super. Seit ich keinen richtig mausekundigen TA mehr habe, bin ich wirklich am verzweifeln.
Liebe Grüße,
Zombie
Ich brauche mal wieder euren Rat, Vorschläge, Tipps, Meinungen,... Weiss bei meinen Krankheitsfällen nicht mehr weiter, die TA's leider auch nicht wirklich. *seufz*
Vorab: Danke fürs Lesen- wird leider ein wenig länger, aber ich versuche alles wichtige zu notieren.
In meiner 2. Gruppe leben momentan 4 Mausis-Oreo, Mable, Mimi und Hazel. Alle kamen vor ca. einem halben Jahr zusammen zu mir und sind laut Vorbesitzerin im September 2014 geboren.
Mimi:
-Hatte schon eine Vorgeschichte mit Augenproblemen am rechten Auge, wurde mit Isotop-Max behandelt.
-Bei mir war das Auge (rechts) lange Zeit unauffällig. Mittlerweile wurde 2x mit Refobacin-Augentropfen behandelt.
-Zwischenzeitlich sieht das Auge normal aus, dann wieder verklebt, rotes Sekret, zugekniffen. Der Wechsel ist häufig von einem Tag auf den anderen.
-Heute hat der TA endlich mal angefärbt und meinte, das Auge wäre trüb und kaputt. Wir könnten jetzt mit cortisonhaltiger Salbe dran um das Auge zu beruhigen, da es eh nicht mehr zu retten wäre.

Was haltet ihr davon? Irgendwie ists mir etwas heikel, da mit Cortison ranzugehen, wenn ein Defekt vorhanden ist...
Mable:
-Entwickelte im September ein Gewächs am unteren Rand des rechten Ohrs, wucherte Blumenkohlartig
-Kurze Zeit später ein warzenähnliches Gewächs auf der rechten Seite der Schnauze
-Da das Gewächs am Ohr ständig blutig gekratzt wurde, wurden beide Gewächse Mitte Oktober unter Narkose entfernt
-Anfang November war das Gewächs am Ohr wieder da, fast noch größer als zuvor
-Mable kratzt es jetzt wieder blutig
-TA meint, man müsse halt wieder operieren.
Gibt es andere Alternativen zur O.P.? Mable kann ja nicht jeden Monat in Narkose gelegt werden und das Ding wächst wieder nach...*umkipp*
Oreo:
-Besonderheit: Beim Rausfangen und beim TA extrem bissig, dreht total durch, nicht zu halten, springt, regt sich auf bis sie fast kollabiert-so extrem hab ich das bei keiner Maus erlebt...
Oreo hatte schon immer eine Birnenform, vor ca. 2,5 Monaten fiel mir auf, dass sie blutigen Ausfluss aus der Scheide hat/hatte. Sie bekam Baytril, Metacam, Sangostyptal, vermutet wurden Veränderungen an der Gebärmutter o.ä..Mittlerweile bekommt sie nur noch Ovarium Compositum und Sangostyptal.
Seit einiger Zeit fing sie an häufiger am Bauch zu kratzen. Ich schob es zunächst auf die "Inneren Prozesse". Als das Kratzen vermehrt auftrat, stellte ich Oreo beim TA vor. Das Fell um die Augen wurde licht. Der TA konnte Oreo nicht aus der Box nehmen. Habe dann Anfang November einen anderen TA aufgesucht- am Telefon wurde mir versichert, dass sie Abklatsch, Geschabsel und Pilzkultur machen. Der TA konnte Oreo aber auch nicht aus der Box nehmen. Bei mir verbiss sie sich im Finger, regte sich extremst auf... Der TA versuchte dann, Oreo in der TB mit Stronghold zu punkten. Es ist aber nicht sehr sicher, dass Oreo den Tropfen richtig abbekommen hat. *Wand* Das Kratzen wurde auch nicht besser.
Heute habe ich bei Oreo 2 kleine Wunden am unteren Rücken entdeckt, sie wirkte auch ziemlich matt.

Das Schlimme ist, dass selbst ich Oreo nicht fixiert bekomme und kein TA bereit ist sie anzufassen. Außerdem, dass sie jedesmal fast kollabiert und danach so geschafft ist, dass ich Angst habe, dass sie einfach umkippt. Man müsste ja dringend abklären ob nicht Pilz oder Milben, wenn ja welche Art, dahinter stecken. Hatte zwischendurch noch Fenistil Tropfen gegeben-keine Besserung. Heilerde ist auf einer Etage gestreut.
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre Ivomec zu versuchen. Will natürlich auch nicht einfach Chemie auf die Maus kippen, außerdem hat das Stronghold (falls es wirklich richtig auf ihr "gelandet" ist), ja eine Depot-Wirkung von 3 Wochen. Das ist nun aber erst 10 Tage her.
Werde morgen nochmal TA's abtelefonieren um endlich einen zu finden, der mir und meiner Truppe helfen kann, möglichst noch morgen. Es ist so frustrierend die Kleinen von TA zu TA zu schleppen, wenns dann "umsonst" ist und wir keinen Schritt weiter sind.
Wenn jemand Ideen oder auch Anregungen für mich und/oder den TA-Besuch hat, wäre das super. Seit ich keinen richtig mausekundigen TA mehr habe, bin ich wirklich am verzweifeln.

Liebe Grüße,
Zombie