Zu dünn ..... immer noch!

Also ich denke auch das sie krank ist !

Wecken tue ich sie nicht,da sie in der Nacht immer wach ist und da ich als sie

gesund war immer medical training mit ihr gemacht hat kommt sie von alleine an die

Käfigtür damit ich ich ihr den Päppelbrei geben kann (7-kornbrei,dextrose,Nutrical,

Nüsse,Mehlwürmer) !

Was könnte es denn sein?

Ich weiß echt nicht mehr weiter...ich möchte sie doch nicht verlieren !!!
 
Ich schick dir gleich ne pn mit tauglichen Tierärzten ;-)

Geh da bitte baldmöglich hin, das hört sich an als ob es eilt.
 
Beim abmagern denke ich immer an Krebs.. da magern sie alle ab. Aber normal nicht bis auf 9 Gramm... auch viele andre organische Erkrankungen kommen in Frage, und daran ändern kannst du nichts leider. Das ist bei so einem kleinen Tier normalerweise weder diagnostizierbar noch behandelbar...
Was ihr machen könnt ist auf Diabetes testen. Dann wäre die Dextrose die du gibst gleichzeitig sehr sehr schädlich bis ihr Todesurteil!
Dazu einfach Maus in eine TB bis sie pieselt und Diabetesteststreifen reinhalten. Das würd ich gleich als allererstes machen. Sonst bringst du unwissentlich dein Tier um....
 
Gut,ich fahr dann jetzt Los !

Meine Mum ist nicht da,dann fahr ich jetzt mit Bus !

Ich kann leider nicht zu den empfohlenen TA aus der Liste aber morgen gehe ich da hin !

Diabetis test kann die hoffentlich machen ! Besser als gar nichts !

Soll ich die anderen 5 auch noch mitnehmebn?

Und die dann alle in so eine 30x60 Box tun und Handtuch umwickeln und ne lauwarme Wärmflasche rein?
 
Warum kannst du nicht gleich zu einem TA, den ich dir geschickt hatte? Ist doch doof wenn die Mäuse 2x den Fahrstress mitmachen müssen.

Edit: wenn, dann pack mindestens noch 2 weitere Mäuse mit ein.
 
Da meine Mum bis 8 arbeiten muss und ich alleine bin....

Meine Nachbarin (die mich dann eigentlich fährt) muss heute auch außnahmsweise

bis 8 arbeiten...

Also ich glaube es fährt kein Bus von mir aus dorthin und Fahrradfahren geht auch schlecht...Schei?e !!!
 
Und was, wenn du erstmal dort in der Praxis anrufst, den Zustand der Maus beschreibst und nachfragst ob du akut etwas tun kannst?
 
Hab ich (danke für denkanstoß) und sie meinte ich solls dann erstmal bei der anderen

probieren !!!

Und morgen evtl noch ma zu ihr,außerdem is ihr praxis komplett voll!

Sie meinte ein TA muss sie sehen und man kann so nichts genau sagen,päppeln

wär nicht schlecht udn eine wärmflasche auch gut!
 
Ja, Wärme und Päppeln sowieso. Aber das tust du ja ohnehin schon.

Schwierig wirds nur, wenn sie total wackelig auf den Beinen ist und einen allgemein schlechten Zustand aufweist. Dann zählt wirklich jede Minute. Ob dein "nicht-kundiger" TA das aber beurteilen kann ist fraglich...der könnte höchstens Flüssigkeit spritzen oder was zum Aufbauen geben.
 
Also er kennt sich mit Mäusen aus,aber die Praxis ist immer sehr dreckig und

er ist ein biischen ''stumpf'' also Parasiten und co hat er bei mir schon erfolgreich behandelt....

Ich fahr jetzt bevor es zuspät ist!
 
Ich bin wieder da!

Sie hat einen Infekt,der TA hat mir ein AB (Retasdon?) und eine Päppelpaste

(Complexamin) mitgegeben.

Er meinte es wäre nicht sicher ob sie wieder gesund wird.
 
Er hat ihr ins Maul geguckt und sie abgehört und gesagt das es kein Atemwegsinfekt

sei,den kot hat er schon vor einer Woche angeschaut.

Mh.....
 
Aber was für einen Infekt dann? *grübel*
Er kann doch nicht einfach auf Verdacht Medis anordnen, ohne genau zu wissen wogegen die helfen sollen. Und du bist nun auf dem gleichen Stand wie vorher.

Hast du ihm auch von dem Urintest berichtet?
 
Aber je nach Infektart helfen andere Medis, bzw. hilft das eine besser oder schneller als ein anderes...
 
Ja,er lässt ihn untersuchen !

Er hatte ja einen Grund : ein Infekt ???

Der Urintest dauert 1 Minute, wenn man einen Teststreifen und frische Pipi zur Hand hat ;-)

Und "ein Infekt" kann vieles sein, Darminfekt, Lungeninfekt, Blaseninfekt, viruell, bakteriell, ....
Des wegen die Frage, was für einen infekt er diagnostiziert hat.

Vermutlich bist du bei dem anderen TA wirklich besser aufgehoben, wie mir scheint. Das hört sich alles ziemlich schleierhaft an.
 
nunja.
Wie will man bei einer Maus aber einen durch Viren bedingten Infekt diagnostizieren?
Das wäre ja -soweit meine Bio-kenntnisse reichen - nur über einen Bluttest machbar. Und Bluttests sind wiederrum bei Mäusen nicht durchführbar.

Und da Infekte gern mal bakteriell bedingt sind oder es auch Mischinfektionen gibt (also Baktereien und Viren), ist eine Antibiotikumgabe durchaus sinnvoll.
Das Antibiotikum wirkt ja nicht nur in der Lunge, sondern auch im restlichen Körper. und sollte da eine Entzündung oder ein bakterieller Infekt vorhanden sein, dann wirkt das auch auch (außer, es wären Resistenzen da).

gegen Viren kann man bei Mäusen wohl nichts machen. Dazu muss man ja selbst beim Menschen den Virus kennen, um entsprechende Antikörper spritzen zu können.

Ich würde es daher durchaus mit einem Antibiotikum versuchen und natürlich das Immunsystem der Maus stärken (gesunde Ernährung, gute Haltungsbedingungen).
 
@Lumi: Das waren auch nur einige Beispiele, um zu verdeutlichen, daß ein Infekt nicht gleich ein Infekt ist ;-)

Ausschlaggebend wo das Hauptproblem liegt hilft eben auch nicht jedes Medikament gleich schnell und präzise. Die Erfahrung hab ich ja mit den beiden Binis leider machen müssen.

Die Frage ist auch, ob die AB-Gabe eine auf 9g abgemagerte Maus überhaupt noch verkraften kann. Nimmt sie denn überhaupt noch eigenständig was vom Löffel oder geht das nur mit etwas "Nachhelfen" (sprich: direkt vors Mäulchen halten zum abschlecken lassen)? Bekommt sie auch Bene Bac ?
 
Back
Top Bottom