Zwangsstörung und Revier verhalten ....

Nacka

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo !
Ich bin neu und habe auch gleich zwei Fragen !:D
Ich habe aus der Not heraus vier Farbmäuse aufgenommen.
Ich persönlich bin nicht der größte Mäuse Fan gewesen, dass ändert sich aber allmählich.
Also.... zu meinen Fragen :
1. Ich habe sie zuerst alle zusammen leben lassen allerdings ist ein plötzlicher Streit zwischen 2 von ihnen ausgebrochen. Die Vorbesitzerin meinte das wäre normal, allerdings habe ich nach 2 Tagen bemerkt, dass nummer 3 (habe ihn mal rowry genannt :) ) schwere Verletzungen in Bereich über dem Schwanz hat und außerdem humpelt . Habe ihn und das Weibchen (Amy ) mal in den 2.ten Käfig gesetzt und zwischen denen ist auch ruhe.
° Was soll ich wegen der Verletzungen tuen ?
° Was tue ich gegen diese Kämpfe ?
Danke für die Hilfe. *tanzen* =)
 
Huhu und *welcome*,

da muss ich gleich als erstes fragen: Sind die Männchen kastriert? Denn wenn nicht, dann sind die Kämpfe überhaupt nicht ungewöhnlich, leider. Guck hierzu mal hier in unser Wiki, da ist das ausführloch erklärt: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Wegen der Verletzungen würde ich in jedem Fall einen Tierarzt aufsuchen... sonst kann sich das entzünden.

Woher kommen die Mäuse denn? Saßen sie in dieser Konstellation schon vorher zusammen? Und wie viel Platz haben sie?

Das sind alles Frage, die notwendig sind, wenn man sich ein genaues Bild von der Lage und dem Verhalten der Tiere machen will.
 
Danke :)
Also sie hat sie gekauft da sie die 4 verfüttern wollte (es sind Futtermäuse)
und Kastriert sind sie nicht.
Aber ja Tierarzt klingt gut, werde ich Montag sofort in Angriff nehmen :) !!!
Ja und zum Platz, sie haben 2 Hamster Käfige mit eigl. genug Platz. Beide Käfige haben versteck Möglichkeiten, Häuschen, Hamsterbett, kletter Möglichkeiten, Laufrad, usw....
 
Huhu,

wenn die Gruppe gemischte Geschlechter hat, ist es ganz wichtig, dass du die Männchen und die Weibchen am besten sofort trennst (sofern sie nicht schon getrennt sind). Vermutlich ist es schon zu spät, aber wenn du eh nicht so der Mäusefan bist, wirst du dich über Nachwuchs vermutlich auch nicht so freuen oder? *Angst*

Willst du die vier denn auf Dauer behalten?
 
Hey!=)

Wollte nur noch anmerken, dass du unten im Forum den Bereich "Tierarztsuche" finden kannst. Dort erfährst du, welcher Tierarzt in deiner Nähe mausekundig ist, die Verletzungen behandeln und die Böckchen kastrieren kann.
Ansonsten wie Beere schon gesagt hat: Mausis dringend nach Geschlechtern trennen! Und die Mädels mit ausreichend Eiweiß versorgen-wenn die Mausis schon zusammensaßen musst du davon ausgehen, dass die Weibchen schwanger sind. Lies dich mal hier ein: *klick*

Wenn die Böckchen sich schon zerbeissen, müssten sie auch getrennt werden, bevor es zu noch schlimmeren Verletzungen kommt. *Angst*


lg,
zombie
 
Männchen und Weibchen habe ich jetzt getrennt genau wie die beißer ^^ :) Danke für die Tipps und dick is se noch nicht also hoffe ich mal das da nichts kommen wird :)
 
Huhu,

dann sitzen jetzt 4 Mäuse einzeln oder sitzen zwei Männchen noch zusammen? Wie lange leben sie denn schon bei dir?
 
Hallo Nacka,

mach Dir keine Sorgen - vermutlich bist Du schneller Mausefan als Du gucken kannst :D es ist beinahe unmöglich Mäuse nicht zu lieben, wenn sie einmal eingezogen sind. =)

Meistens sind Leute, die Mäuse als Futtermäuse kaufen oder züchten die etwas traurige Ausnahme davon. Leider schließt das auch ein, daß das Wissen über diese faszinierenden Nagerchen ebenso beschränkt ist, wie die Haltungsbedingungen unter denen die Tiere leben müssen. Es gibt zwar rühmliche Ausnahmen, aber leider ist das meist noch die Regel. *traurig*

Wie schon Beere ganz richtig angemerkt hat, ist es praktisch unmöglich männliche Mäuse, also Böcke, unkastriert zusammen zu halten. Mäuse sind sehr revierbezogen und normalerweise wird, nach entsprechenden Kämpfen, eines der Böckchen vertrieben oder sein Leben lang unterdrückt.

Da den Mäusen im Käfig aber die Fluchtmöglichkeit genommen ist, kommt es leider immer wieder zu schweren Verletzungen, die nicht selten auch mit dem Tod eines Tieres enden. Es gibt nur eine Lösung: Wenn Du die Mäuse behalten willst, dann müssen die Böckchen kastriert werden.

Sie zu trennen, war schon mal eine gute Idee und vollkommen richtig. Allerdings ist es auch nicht möglich männliche, unkastrierte Mäuse mit weiblichen Mäusen zusammen zu halten, außer Du willst ca. alle 3 Wochen pro anwesendem Weibchen einen Wurf von ca. 4 bis im Extremfall 15-20 neuen Mäusejungen versorgen. Es gibt nur eine Lösung: Die Böckchen müssen kastriert werden.

Leider ist es also nötig, die Weibchen wieder zusammen zu setzen und die Böcke sowohl unter sich als auch von den Weibchen zu trennen. Und zwar möglichst sofort. Tut mir leid, aber es gibt keine andere sinnvolle Lösung.

Als nächstes kannst Du dann versuchen, möglichst schnell einen guten TA zu finden (kannst hier im Forum eine Adresse bekommen, wie oben schon angemerkt), um die Böcke kastrieren zu lassen.

Es dauert dann ca. 4 Wochen, bis die Böckchen nach der Kastration nicht mehr zeugungsfähig sind. Meist kann man sie aber schon vorher wieder zusammen setzen, aber mit möglichst wenig Platz, da Platzmangel die Revierkämpfe unterdrücken kann bis das Mausehirn sich an den gefallenen Testosteronspiegel angepaßt hat.

Du kannst auch jetzt schon versuchen, ob die beiden sich nicht in der Transportbox noch vertragen. Das muß aber über mehrere Stunden beobachtet werden. Ansonsten bleibt nur allein setzen, bis sie kastriert und damit verträglich geworden sind.

Außerdem mußt Du leider davon ausgehen, daß die Mädels schwanger sind. (Ja, auch das noch).

Wie Du siehst, Mäuse lieben ist nicht schwer. Es ist aber auch nötig, sie auch lieben, weil sonst der Rattenschwanz an Folgeproblemen gar nicht auszuhalten ist. *Maus*

Wenn noch Fragen sind, einfach fragen - hier ist eigentlich immer jemand online, der antworten kann.
Herzliche Grüße und gute Nerven wünscht Dir
Fufu
 
Last edited:
Back
Top Bottom